AlpinLodge Innsbruck | Ferienhaus für 1 - 2 Personen mieten

AlpinLodge Innsbruck, Ferienhaus für 1 - 2 Personen
Ein entzückendes Ferienhaus oberhalb der Hauptstadt der Alpen. Du genießt von der 80 m² großen Terrasse einen fantastischen Blick auf das Zentrum der Bundeshauptstadt von Tirol. Ein Urlaub zwischen Stadtnähe und Bergidylle. Hier lässt sich City Urlaub und aktiver Sport Urlaub bestens kombinieren. mehr anzeigen
Das Ferienhaus steht zur Alleinnutzung zur Verfügung und liegt in einer exponierten Waldrandlage, da wo noch Füchse, Rehe und Hasen durch den Garten laufen. Oberhalb der Hauseinfahrt geht es schon los, zu Fuß oder mit dem Bike Richtung Nordkette. Das Karwendelgebirge bietet den Urlaubern, viele attraktive Alpinsport Aktivitäten, im Sommer wie auch im Winter. Mit der Nordkettenbahn gelangt man auf die Höhen der Seegrube und erreicht unter anderem den Einstieg in den Innsbrucker Klettersteig. Wer nicht in den Bergen klettern möchte, finden hier schöne Wanderwege und Almen für einen gemütlichen Tag in den Bergen.
Die AlpinLodge wurde vom Vermieter liebevoll restauriert und eine große Sonnenterrasse errichtet. Das Häuschen mit seinen 40 m² Wohnfläche und 400 m² Garten und Terrasse wurde im "Shabby Landhausstil" eingerichtet. Im Eingangsbereich wurde eine Abstellnische inkl. Waschmaschine mit viel Stauraum eingeplant. Eine tolle Sache, um die Sport- und Wanderbekleidung immer frisch zu haben. Die Wohnküche mit einem King-Size-Schlafsofa und Essplatz bietet für bis zu 3 Personen gemütlich Platz. Das Bad ist mit Badewanne/Dusche und WC komfortabel ausgestattet. Im Wohnraum steht ein feiner Schweden-Ofen, der behagliche Wärme in den Wintermonaten spendet.
Laue Abende genießt man auf der 80 m² großen Sonnenterrasse mit allem dazugehörigen Komfort, wie Sonnenliegen, Feuerschale, Grill und Jacuzzi (Foto vom Jacuzzi folgt in Kürze). Für das leibliche Wohl ist die unter Einheimischen sehr beliebte Buzzihütte nur 1,1 km oder der entfernt. Sie hat auch im Winter geöffnet.
Auch das Skigebiet Patscherkofel, Axamer Lizum, Mutterer-Alm erreichst du mit der Bergbahn und hast eine Vielfalt von Ski- &Snowboard-Abfahrten. Innsbruck, die Hauptstadt der Alpen mit ihrem mittelalterlichen Zentrum, dem Goldenen Dachl, der Hofburg und vielen Museen ist ein Sightseeing-Paradies und zieht Besucher aus aller Welt magisch an.
Auf einzigartige und unkomplizierte Weise lassen sich hier Naturerleben, Wintersport, Urbanität und kultureller Genuss kombinieren. Ein gelungener Mix aus alpinem Sporturlaub und urbanem Leben.
Winter Highlights
● nur 4,7 km zu den Pisten
● 300 m zum kostenlosen Skibus
● mit der Bahn zur Nordischen Ski WM Seefeld
● mit dem Skibob durch den olympischen Eiskanal
Für Details unbedingt die Freizeit lesen...
Die Gäste erhalten vom Vermieter die WelcomeCard Innsbruck
● gratis mit den Zügen der ÖBB, den Bussen des VVT und mit allen Linien der IVB im Verbandsgebiet
● zahlreiche Vergünstigungen für Badeseen, Schwimmbäder, Bergbahnen
|
|
● Zentralheizung
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Induktion Herd● Backofen
Kombigerät mit Mikrowelle● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Kaffeeautomat
mit 10 Kapseln zur Begrüßung● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Brotschneidemaschine
● Terrasse
● Balkon
● Grill
● Gartenmöbel
(Tisch & Bänke)● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Badewanne
● Waschmaschine
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Feuerschale
● Gitarre
● Tischtennis
Rund um Innsbruck findet man die 25 Feriendörfer sowie die Anreise mit der Bahn ins Olympia und WM Dorf Seefeld/Leutasch. Nicht nur Patsch, mit dem Innsbrucker Hausberg Patscherkofel (mit dem Rad und auf Skiern ein Erlebnis) oder Kühtai, der höchstgelegenen Wintersportort Österreichs - jedes der 25 Dörfer besticht neben der Nähe zur Hauptstadt mit einer Vielzahl an Möglichkeiten.
Die Gäste erhalten vom Vermieter die WelcomeCard Innsbruck
● Gratis mit den Zügen der ÖBB, den Bussen des VVT und mit allen Linien der IVB im Verbandsgebiet
● Zahlreiche Vergünstigungen für Badeseen, Schwimmbäder, Bergbahnen
Hier ein paar Vorschläge direkt ab der AlpinLodge
Wanderungen
● Höttingerbild-Hungerburg (leicht) Gehzeit 2 h
● Planötzenhof Erlebnisgasthof (leicht) Gehzeit 45 min
● Höttingeralm-Arzleralm-Umbrüggler Alm (konditionell) Gehzeit 2,30 h
● Berggasthof Rauschbrunnen (leicht) Gehzeit 1 h
● Neue Magdeburger Hütte - Sollsteinhaus (schwer) Gehzeit 3,20 h
Gipfelstürmer
● Brandjochspitz | 2.597 m - Frau Hitt ab der Nordkettenbergstation (schwer, trittsicher) Gehzeit 2,15 h
● Hafelekarspitz - Rumerspitz | 2.334 m ab der Nordkettenbergstation (schwer, trittsicher) Gehzeit 2,35 h
Mountain Biken
Ein sportlicher Schwerpunkt in Innsbruck ist das Zweirad am Berg. Singletrail, Downhilltrail, Flowtrail und viele beschilderte Bikerouten wird hier rund um Innsbruck angeboten. Das Tolle daran, du kannst auch das Bike bei vielen Bergliften mitnehmen und somit die ersten Höhenmeter mühelos bezwingen.
Klettersteige
Vergnügen für alle, die sich gerne im Fels bewegen, aber nicht am Seil klettern möchten Klettersteige rund um Innsbruck.
Hausberg Patscherkofel
Südlich von Innsbruck befindet sich Igls mit dem Ausgangspunkt für viele Almwanderungen auf und rund um den Patscherkofel.
● Ab Talstation Igls sind die Almwanderungen Patscheralm, Rinneralm, Lanseralm, Sistranseralm, Aldranseralm mit einer Gehzeit von 1- 2,5 h beschildert.
● Der Zirbenweg mit seinem Almblumenrausch ist ein Klassiker
Baden
Lansersee | 16 km | der Natursee liegt eingebettet in herrlichem Panorama im Mittelgebirge
Baggersee Rossau | 15 km | liegt am östlichen Stadtrand von Innsbruck beim Inn
Strandbad Seefeld | 18 km | der Wildsee auf der Hochebene zwischen Wettersteingebirge und Karwendel
● Nordkettenbahn | 4,7 km Freeride Lounge Nordkette
● Patscherkofel | 19 km Hausberg Innsbrucks
● Axamer Lizum | 22,5 km mit 10 Seilbahnen und Liftanlagen und rund 40 km präparierter Pisten
● Muttereralm | 14,3 km die Muttereralm ein ideales Terrain für Ski & Snowboard begeisterte Sportler
● Rösshütte Seefeld | 19,2 km das Skiparadies in der Olympiaregion Seefeld
● Kühtai | 33,6 km schneesicheres Skigebiet auf 2.017 m
● Gletscherskigebiet | 46,7 km mit Schneegarantie bis Juni in einer Höhenlage zwischen 1.695 und 3.210 Metern
Skitouren & Nachtskilauf
Alle beschriebenen Skigebiete bieten 1 bis 2 mal wöchentlich Skilaufen bei Flutlicht und Touren Aufstieg außerhalb der Öffnungszeiten.
Skitouren sind besonders beliebt im Sellraintal/ Praxmaren.
Eisklettern
● Eiskletterturm in St. Sigmund | 30,4 km
● Eisklettern am Gasthausfall Lüsens | 30 km
● Stuppen Eisfall - Sautrog Eisfall - Bafflfall in Gries | 21,1 km
Langlaufen
● Skilanglaufen Seefeld/Leutasch | 20 km
● Skilanglaufen Gnadenwald | 24,3 km
Rodeln, Eislaufen, Skifahren, Langlaufen oder eine stimmungsvolle Laternenwanderung: du möchtest deinen Lieblingswintersport auch nach Sonnenuntergang ausüben. Zahlreiche Wintersportgebiete in Innsbruck und seinen Feriendörfern laden zum nächtlichen Sporterlebnis ein.
● 13 Skigebiete mit dem Ski plus City Pass
● Bungy Jumping wird jedes Wochenende von der Europabrücke (Höhe 192 m), einer der spektakulärsten Bungy-Stationen der Welt, gesprungen | 15,6 km
● Canyoning Abenteuererlebnis pur
Die Swarovski Kristallwelten werden euch auf Anhieb beeindrucken. Schon zu Beginn überrascht der Garten des ikonischen Riesen mit Architektur und kunstvollen Installationen wie der Kristallwolke und Daniels Kristallwelten. Im Riesen gibt es dann gleich noch mehr zu
Bestaunen. In den Wunderkammern erlebt man die Magie des Kristalls in einer noch nie dagewesenen Dimension. Details
Alpenzoo | 5,2 km
Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich der auf 750 m Höhe gelegene Alpenzoo. Auf etwas mehr als 4 ha werden in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien etwa 2.000 Alpentiere von rund 150 Arten gepflegt. Details
Tirol schmeckt... mit dem Gütesiegel "Tiroler Wirtshaus"
Traditionelle Rezepte, zubereitet mit Produkten aus der eigenen Produktion oder von Bauern der Umgebung – hier ist Qualität garantiert. Doch gutes Essen alleine reicht nicht aus. Erst die berühmte Tiroler Gastlichkeit und das gesellige Miteinander macht das echte Tiroler-Wirtshaus aus. 12 typische Tiroler Rezepte
Lebensmittel direkt in das Ferienhaus liefern lassen: Bei Billa könnt ihr aus der gesamten Produktpalette – zu denselben Preis und Angeboten wie in den Filialen einfach und bequem online bestellen. Ihr könnt bereits vor eurer Anreise bestellen und bezahlen und bekommt die Lebensmittel direkt an den Urlaubsort geliefert. (Denkt dran, als Adresse eure Urlaubsadresse einzugeben.) Shop Billa
Das Ferienhaus AlpinLodge Innsbruck ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
500 m - Bahnhof Innsbruck - Allerheiligen
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Innsbruck - Allerheiligen Zugfahrplan
2. Mit dem Taxi +43 512 33500
Bushaltestelle
500 m
Nächster Ort
2,3 km
Bankomat
1,1 km
Lebensmittelgeschäft
1,1 km
Wäscherei/Waschsalon
2,9 km
Restaurant
- sehr viel Auswahl in Innsbruck, ca. 3 km
Bewirtschaftete Hütten
Buzihütte - 1,1 km
Bademöglichkeit
15 km
Skigebiet
4,7 km
Skibus
300 m
Frühling, Herbst & Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
bis 30 Tage 60 %
ab 29 Tage 90 %
ab 7 Tage 100 %
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
AlpinLodge
Innsbruck
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Peter vom Hüttenland | |
peter@huettenland.com | |
Mobil | +43 670 6088 551 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.