Casa Dolce Vita mit Meerblick | Ferienhaus für 2 - 9 Personen mieten
Beschreibung
Fotos
Video
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste

Ferienhaus ✓ Berge und Meer ✓ haustierfreie Unterkunft ✓ mit Pool ✓ mit WLan ✓
Casa Dolce Vita mit Meerblick, Ferienhaus für 2 - 9 Personen
KROATIEN | Istrien | Kvarner | Lage 360 m | 150 m² Wohnfläche | 4 Schlafzimmer
Hier wohnt ihr in einem mediterranen Steinhaus in den Bergen Istriens mit herrlichem Meerblick, Pool & Panorama-Terrasse, blickt abends auf das Lichtermeer von Rijeka und morgens seht ihr die Sonne über dem Meer aufgehen.
Im Haus warten neben einem großen Wohnraum mit offenem Kamin, einer voll ausgestatteten Küche und einem hübschen Badezimmer stehen euch 4 gemütliche Schlafzimmer zur Verfügung: 2 Doppelzimmer, 1 Dreibettzimmer und 1 Zimmer mit 2 Einzelbetten. mehr anzeigen
Im Garten gibt es eine richtig coole Poollandschaft und mehrere lauschige Plätzchen. Zudem könnt ihr es euch je nach Laune auf eurer Aussichtsterrasse mit herrlichem Blick aufs Meer oder auf der Grillterrasse gemütlich machen.
Wenn euch die Muse küsst, könnt ihr im hauseigenen Atelier eure Urlaubseindrücke verewigen, Leinwände, Pinsel und Farben stehen kostenlos zur Verfügung. Die Besitzer, ein sehr nettes österreichisches Ehepaar, haben ein großes Herz für Künste. Der Besitzer ist ein Austro-Pop Songwriter und hat schon einige bekannte Songs komponiert, sämtliche Bilder im Haus hat er selbst gemalt und vor kurzem hat er ein Buch geschrieben. Kunst wird in diesem Haus groß geschrieben, entsprechend abwechslungsreich und kreativ ist das Haus gestaltet.
Das Haus ist Teil eines Doppelhauses mit separaten Eingängen, in der anderen Haushälfte wohnen die Besitzer. Es liegt in einem kleinen ehemaligen Piratendörfchen oberhalb des bekannten Ortes Mošćenička Draga am Rande des Nationalparks Ucka, einer wunderbaren Wandergegend. Die Poollandschaft ist von Mitte Mai bis Mitte Oktober in Betrieb und steht euch gemeinsam mit 4 Nachbarhäuschen zur Verfügung, da aber die meisten Gäste wandern gehen oder im Sommer an den Strand, ist es am Pool ruhig und relaxt. Das Gelände der Häuser ist wunderschön, aber geprägt von Treppen und Terrassen. Aus diesem Grund sollten Kinder mind. 8 Jahre alt sein, damit gewährleistet ist, dass auch die Eltern einen erholsamen Urlaub verbringen können.
Ihr lernt hier die außergewöhnliche Berglandschaft Istriens kennen und seid doch in nur 5 km an den herrlichen Stränden der Adria. Berge & Meer - die perfekte Urlaubskombination. Abenteuerliche Wege, Stege und Brücken führen euch ganzjährig durch bizarre Felsformationen und im Tal warten türkise Strände auf euch.
Die Freizeitmöglichkeiten sind besonders abwechslungsreich und vielfältig. Nachfolgend haben wir die Highlights angeführt, nähere Details hierzu findet ihr unter dem Menüpunkt "Freizeit".
7 Erlebnisse der besonderen Art (alle ganzjährig möglich)
● Das Künstlerstädtchen Grožnjan - man sagt, die schönste Stadt Istriens
● Küstenpatent für Segelboote & Motoryachten - in nur 2 Tagen wirst du zum Kapitän
● Mit Ranger im Offroad-Jeep durch den Naturpark Ucka - ein unvergessliches Erlebnis
● Mit dem Pferd durch den Nationalpark - sorgt für Gänsehaut und Indiana Jones Feeling
● Tandem-Gleitschirmflug - ohne Vorkenntnisse möglich, mit herrlicher Aussicht auf Berge & Meer
● UNESCO Welterbe Plitvicer Seen - 17 paradiesische Seen, einer davon der Silbersee von Winnetou
● Dolphin-Watching - Bootstour bei Sonnenuntergang zu den Adria-Delphinen, unvergesslich für Klein & Groß
7 kulinarische Besonderheiten
● Grillen auf mittelalterlichem Feuertopf oder auf gemauertem Grill
● Istrianischer Wein, Brot, Marmeladen, Saisongemüse, Bio-Eier und Honig vom Nachbarhof
● Wenn ihr Hunger habt, bäckt die Nachbarsbäurin eine super Pizza nach Hausfrauenart für euch.
● Für einen außergewöhnlichen Abend - das Gault Millau Restaurant Johnson in Mošćenička Draga.
● Im Restaurant Marina gibt es wunderbaren Fisch und in der Konoba Pescaria landestypische Gerichte.
● Hier wachsen überall Esskastanien, die ihr einfach aufsammeln könnt. (Ernte Oktober & November)
● Die Besitzer kochen sehr gute istrianische Gerichte und wer Lust hat, dem bringen sie das gerne bei.
|
|
Allgemein
● Heizradiatoren
● Zentralheizung
(per Kachelofen)● Holzofen
(offener Kamin)● Brennholz vorhanden
● Fernseher
Sat-TV● Radio
(Stereo, Blootooth)● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
Küche & Wohnen
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Bialetti Kaffeemaschine
● elektrische Espressomaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Pürierstab
● Mixer
Außenbereich
● Terrasse
2 x● Balkon
2 x● Grill
Holzkohle + Feuertopf● Gartenmöbel
Holztische, Bänke, Stühle● Liegestühle
● Sonnenschirm
Versorgung
● Strom
● fließendes Wasser
Sanitär
● Dusche
1 x● WC
1 x● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
Sonstiges
● Swimmingpool● Waschmöglichkeit
Umgebung
Das Haus befindet sich oberhalb von Moscenicka Draga in der Kvarner Bucht in Istrien und liegt zudem in unmittelbarer Nähe des Naturparks Ucka. Man kann direkt vom Haus aus 4 Wasserfälle und den Vojak, den höchsten Gipfel des Nationalparks Ucka zu Fuß erreichen. Die Strände sind nur 5 km entfernt und man hat hier Berge und Meer, die schönste Urlaubskombination, die man sich vorstellen kann.
Im Sommer wird die Region von leichten Windbrisen gekühlt, im Winter schützt das Ucka Gebirge vor kalten Nordwinden. Immergrüne Vegetation, über 2.300 Sonnenstunden, kristallklares Meerwasser und das ausgesprochen milde Klima bieten ganzjährig ideale Urlaubsvoraussetzungen.
Lovranska Draga & Wasserfall Setnica Slap
Gehzeit ab Haus 1 h 30 min | Oder mit Auto nach Lovranska Draga - Gehzeit zum Wasserfall 15 min
Ein kleines Bergdorf aus alten Steinhäusern mit herrlichem Blick auf den Höhenkamm des Berges Učka und auf die ganze Kvarner-Bucht. Dieses Dorf, dessen Bewohner traditionell Landwirtschaft betreiben, zeichnet sich durch seine malerischen Weinberge aus. Die lokale Küche verwendet ausschließlich örtliche Zutaten und bietet köstliche Spezialitäten, die man nur hier und sonst nirgendwo in der Welt verkosten kann. Am Ortseingang von Lovranska Draga beginnt der Lehrpfad „Slap“, der einen durch eine wildromantische Schlucht bis zu einem idyllischen Wasserfall führt.
2 weitere Wasserfalle direkt vom Haus aus
Gehzeit ab Haus 1 h 25 min | Oder mit Auto nach Lovranska Draga - Gehzeit zu den 2 Wasserfällen 15 min
Ihr könnt in 2 h zu den 2 Wasserfällen am Flüsschen Potok wandern. Sie liegen unterhalb von Lovranska Draga. Unter folgendem Video seht ihr neben zahlreichen Kaskaden die 2 Wasserfälle am Flüsschen Potok und den Wasserfall Setnica Slap, der sich ebenfalls am Potok befindet. Wasserfälle am Potok
Wasserfall Volovski Kik im Reich des Donnergottes
Gehzeit ab Haus 2 h 30 min | Oder mit Auto nach Potoki - Gehzeit zum Wasserfall 45 min Potoki-Maps
Zum Wasserfall Voloski Kuk geht ihr einen wunderschönen und mystischen Weg voller Mythologie. Unter folgendem Link sehr ihr die Beschreibung des mythologischen Lehrpfades. Ihr braucht aber nicht wie beschrieben in Moscenicka Draga einsteigen, sondern geht einfach vom Haus aus Richtung Wasserfall und befindet euch ab Trebišća auf dem Pfad und macht einen kleinen Seitenabstecher zum Wasserfall. Details mystische Wanderung Karte
Weg der 7 Wasserfälle | Gehzeit ab Buzet 5 h
Dieser abenteuerliche Rundwanderweg ist einer der bekanntesten Wanderwege im Nordteil Istriens. Der "Staza sedam slapova" bei Buzet ist an Abwechslung kaum zu überbieten. Jeder der sieben Wasserfälle hat einen etwas anderen Charakter, alte, teils verlassene Dörfer, schattige Wälder, tief eingeschnittene Schluchten und eindrucksvolle Kletterfelsen machen diese Wanderung zu einer absoluten Top-Tour. Details Siehe auch unter Punkt Videos "Wasserfall Kotli"
Anmerkung
Die Wasserfälle sind sogenannte Schwall-Wasserfälle. Bedingt dadurch, dass sie in Karstgebieten sind, führen sie öfters kein Wasser. Die beste Gelegenheit ist nach einem Regentag und im Frühling. Aber auch ohne Wasser sind diese Wanderungen wunderschön, man wandert über Stege und Brücken vorbei an bizarren Steinformationen durch wildromantische Schluchtenlandschaften.
Für die Wasserfallwanderungen empfiehlt sich Frühling, Herbst und auch der Winter, wenn die Wasserfälle zu bizarren Eisgebilden erstarrt sind, aber nicht unbedingt der Hochsommer, da es in sehr heißen Sommern vorkommen kann, dass einer oder mehrere Wasserfälle ausgetrocknet sind, zwar sind es auch dann wunderschöne Wanderungen, ihr solltet das aber wissen.
Vojak | 1.401 m | Gehzeit 4 h vom Haus
Der Vojak ist der höchste Gipfel im Ucka Gebirge. Der Blick vom Vojak ist einer der eindrucksvollsten in Kroatien, weil es weithin keinen höheren Gipfel gibt, der den Blick in die Ferne verstellen könnte. Der Gipfel hat eine längliche Form, eine scharfe Kammlinie und ist gekennzeichnet durch einen runden Steinturm, dessen obere Terrasse als einzigartige Aussichtsplattform dient. Karte
Natürlich gibt es noch sehr viel mehr zu sehen. Hier findest du alle Wander- und Mountainbikerouten im Ucka Gebirge: Details
Im Sommer wird die Region von leichten Windbrisen gekühlt, im Winter schützt das Ucka Gebirge vor kalten Nordwinden. Immergrüne Vegetation, über 2.300 Sonnenstunden, kristallklares Meerwasser und das ausgesprochen milde Klima bieten ganzjährig ideale Urlaubsvoraussetzungen.
Lovranska Draga & Wasserfall Setnica Slap
Gehzeit ab Haus 1 h 30 min | Oder mit Auto nach Lovranska Draga - Gehzeit zum Wasserfall 15 min
Ein kleines Bergdorf aus alten Steinhäusern mit herrlichem Blick auf den Höhenkamm des Berges Učka und auf die ganze Kvarner-Bucht. Dieses Dorf, dessen Bewohner traditionell Landwirtschaft betreiben, zeichnet sich durch seine malerischen Weinberge aus. Die lokale Küche verwendet ausschließlich örtliche Zutaten und bietet köstliche Spezialitäten, die man nur hier und sonst nirgendwo in der Welt verkosten kann. Am Ortseingang von Lovranska Draga beginnt der Lehrpfad „Slap“, der einen durch eine wildromantische Schlucht bis zu einem idyllischen Wasserfall führt.
2 weitere Wasserfalle direkt vom Haus aus
Gehzeit ab Haus 1 h 25 min | Oder mit Auto nach Lovranska Draga - Gehzeit zu den 2 Wasserfällen 15 min
Ihr könnt in 2 h zu den 2 Wasserfällen am Flüsschen Potok wandern. Sie liegen unterhalb von Lovranska Draga. Unter folgendem Video seht ihr neben zahlreichen Kaskaden die 2 Wasserfälle am Flüsschen Potok und den Wasserfall Setnica Slap, der sich ebenfalls am Potok befindet. Wasserfälle am Potok
Wasserfall Volovski Kik im Reich des Donnergottes
Gehzeit ab Haus 2 h 30 min | Oder mit Auto nach Potoki - Gehzeit zum Wasserfall 45 min Potoki-Maps
Zum Wasserfall Voloski Kuk geht ihr einen wunderschönen und mystischen Weg voller Mythologie. Unter folgendem Link sehr ihr die Beschreibung des mythologischen Lehrpfades. Ihr braucht aber nicht wie beschrieben in Moscenicka Draga einsteigen, sondern geht einfach vom Haus aus Richtung Wasserfall und befindet euch ab Trebišća auf dem Pfad und macht einen kleinen Seitenabstecher zum Wasserfall. Details mystische Wanderung Karte
Weg der 7 Wasserfälle | Gehzeit ab Buzet 5 h
Dieser abenteuerliche Rundwanderweg ist einer der bekanntesten Wanderwege im Nordteil Istriens. Der "Staza sedam slapova" bei Buzet ist an Abwechslung kaum zu überbieten. Jeder der sieben Wasserfälle hat einen etwas anderen Charakter, alte, teils verlassene Dörfer, schattige Wälder, tief eingeschnittene Schluchten und eindrucksvolle Kletterfelsen machen diese Wanderung zu einer absoluten Top-Tour. Details Siehe auch unter Punkt Videos "Wasserfall Kotli"
Anmerkung
Die Wasserfälle sind sogenannte Schwall-Wasserfälle. Bedingt dadurch, dass sie in Karstgebieten sind, führen sie öfters kein Wasser. Die beste Gelegenheit ist nach einem Regentag und im Frühling. Aber auch ohne Wasser sind diese Wanderungen wunderschön, man wandert über Stege und Brücken vorbei an bizarren Steinformationen durch wildromantische Schluchtenlandschaften.
Für die Wasserfallwanderungen empfiehlt sich Frühling, Herbst und auch der Winter, wenn die Wasserfälle zu bizarren Eisgebilden erstarrt sind, aber nicht unbedingt der Hochsommer, da es in sehr heißen Sommern vorkommen kann, dass einer oder mehrere Wasserfälle ausgetrocknet sind, zwar sind es auch dann wunderschöne Wanderungen, ihr solltet das aber wissen.
Vojak | 1.401 m | Gehzeit 4 h vom Haus
Der Vojak ist der höchste Gipfel im Ucka Gebirge. Der Blick vom Vojak ist einer der eindrucksvollsten in Kroatien, weil es weithin keinen höheren Gipfel gibt, der den Blick in die Ferne verstellen könnte. Der Gipfel hat eine längliche Form, eine scharfe Kammlinie und ist gekennzeichnet durch einen runden Steinturm, dessen obere Terrasse als einzigartige Aussichtsplattform dient. Karte
Natürlich gibt es noch sehr viel mehr zu sehen. Hier findest du alle Wander- und Mountainbikerouten im Ucka Gebirge: Details
Frühling, Sommer & Herbst
Baden
Die Badesaison geht vom Mai bis Oktober. Egal, für welchen Strand ihr euch entscheidet, das Wasser ist hier überall kristallklar und der Eintritt meist frei.
Sipar Beach, 5,1 km
Es heißt, Sipar ist einer der schönsten Strände Kroatiens. Er ist mehrere hundert Kilometer lang und hat sich aus weißem Bachbett-Kies gebildet, man kann neben Baden auch Tauchen oder ein Kanu ausleihen. Der Strand Sipar ist über eine wunderschöne Promenade mit einem zweiten, etwas kleineren aber auch sehr feinen Strand verbunden, dem Strand "Sveti Ivan".
Medjeva Beach, 8,9 km
Ein sehr schöner Strand in einer langen Kiesbucht. Mehrere Wassersportarten sind möglich, auch Jet Ski. Zum Relaxen gibt es viele Sonnenliegen, auch Himmelbetten mit Blick aufs Meer, man kann aber auch einfach sein Handtuch ausbreiten. Es gibt einige Restaurants und Bars. (die Pizzas werden sehr gelobt).
Die Badesaison geht vom Mai bis Oktober. Egal, für welchen Strand ihr euch entscheidet, das Wasser ist hier überall kristallklar und der Eintritt meist frei.
Sipar Beach, 5,1 km
Es heißt, Sipar ist einer der schönsten Strände Kroatiens. Er ist mehrere hundert Kilometer lang und hat sich aus weißem Bachbett-Kies gebildet, man kann neben Baden auch Tauchen oder ein Kanu ausleihen. Der Strand Sipar ist über eine wunderschöne Promenade mit einem zweiten, etwas kleineren aber auch sehr feinen Strand verbunden, dem Strand "Sveti Ivan".
Medjeva Beach, 8,9 km
Ein sehr schöner Strand in einer langen Kiesbucht. Mehrere Wassersportarten sind möglich, auch Jet Ski. Zum Relaxen gibt es viele Sonnenliegen, auch Himmelbetten mit Blick aufs Meer, man kann aber auch einfach sein Handtuch ausbreiten. Es gibt einige Restaurants und Bars. (die Pizzas werden sehr gelobt).
Winter
Kaum zu glauben, aber wahr
Ihr könnt außer Baden alle in der gesamten Freizeit angeführten Aktivitäten ganzjährig, also auch im Winter ausüben. Auf dem Vojak, dem höchsten Gipfel des Nationalparkes Ucka liegt im Winter Schnee - trotzdem oder gerade deshalb eine herrliche Wanderung. Im Tal bleibt es schneefrei, hier könnt ihr ganzjährig das mediterrane Leben genießen, die Region ist im Winter zwar ruhiger als in der Hochsaison, aber nicht ausgestorben. Schaut euch alle Freizeit-Aktivitäten an, es gibt eine unglaubliche Fülle von Ganzjahres-Möglichkeiten.
Mountainbiken im Winter
Die Region hat sich zu einer Bikedestination mit fast ganzjähriger Saison entwickelt. Das mit Trails und Wegen aller Arten gefüllte istrische Schatzkästchen hat Biketouren in einer topografischen Spannweite von null bis 1.400 m Höhe zu bieten - ideal zum Mountainbiken im Winter. Details
Karneval in Rijeka
Hier kommt das mediterrane Temperament, aber auch das mystisch Alte vergangener Zeiten zum Vorschein. Nirgendwo anders in Europa gibt es so viele Veranstaltungen und Maskenumzüge, alte Bräuche usw. als hier. Tausende von Masken und Kostümen aus Kroatien und anderen Ländern werden bei den Umzügen, Bällen und sonstigen Feierlichkeiten beim Karneval in Rijeka zur Schau getragen. So haben die Besucher die gesamten Faschingszeit Gelegenheit, sich in der europäischen Kulturhauptstadt 2020 bei einem bunten, fröhlichen Treiben verzaubern zu lassen. Details
Ihr könnt außer Baden alle in der gesamten Freizeit angeführten Aktivitäten ganzjährig, also auch im Winter ausüben. Auf dem Vojak, dem höchsten Gipfel des Nationalparkes Ucka liegt im Winter Schnee - trotzdem oder gerade deshalb eine herrliche Wanderung. Im Tal bleibt es schneefrei, hier könnt ihr ganzjährig das mediterrane Leben genießen, die Region ist im Winter zwar ruhiger als in der Hochsaison, aber nicht ausgestorben. Schaut euch alle Freizeit-Aktivitäten an, es gibt eine unglaubliche Fülle von Ganzjahres-Möglichkeiten.
Mountainbiken im Winter
Die Region hat sich zu einer Bikedestination mit fast ganzjähriger Saison entwickelt. Das mit Trails und Wegen aller Arten gefüllte istrische Schatzkästchen hat Biketouren in einer topografischen Spannweite von null bis 1.400 m Höhe zu bieten - ideal zum Mountainbiken im Winter. Details
Karneval in Rijeka
Hier kommt das mediterrane Temperament, aber auch das mystisch Alte vergangener Zeiten zum Vorschein. Nirgendwo anders in Europa gibt es so viele Veranstaltungen und Maskenumzüge, alte Bräuche usw. als hier. Tausende von Masken und Kostümen aus Kroatien und anderen Ländern werden bei den Umzügen, Bällen und sonstigen Feierlichkeiten beim Karneval in Rijeka zur Schau getragen. So haben die Besucher die gesamten Faschingszeit Gelegenheit, sich in der europäischen Kulturhauptstadt 2020 bei einem bunten, fröhlichen Treiben verzaubern zu lassen. Details
Action & Abenteuer
Mit Ranger im Offroad-Jeep durch den Ucka
Es gibt die Möglichkeit, die Rangers im Offroad-Jeep einen Tag lang bei ihrer Arbeit durch den Nationalpark Ucka zu begleiten. Dabei erhält man Insider-Wissen über die Natur- und Kulturstätten und erlebt diese herrliche Landschaft hautnah - ein unvergessliches Abenteuer. Kontakt: info@pp-ucka.hr, +385 51 293 753
Küstenpatent für Segelboote & Motoryachten
In nur 2 Tagen kannst du das Küstenpatent B erwerben, damit bist du berechtigt, Segel- und Motoryachten ohne Einschränkung der Motorisierung (kein PS-Limit) bis 30 BRZ (je nach Bauart sind das Yachten bis ca. 18 m Länge) zu fahren. Der Erwerb eines Küstenpatentes ist wohl eines der außergewöhnlichsten und anhaltendsten Urlaubserlebnisse. Die Kosten sind erstaunlich gering: Nähere Infos Die Kurse finden ganzjährig in Opatija und Rijeka statt, hier geht's zum Terminkalender: Termine
Bootstour Dolphin-Watching
Kroatien besitzt einen außergewöhnlichen Naturschatz: die letzten Delfine der Adria. Die “Adria-Delfine” halten sich das ganze Jahr über nahe der kroatischen Küste und Inseln auf, meist weniger als 5 Kilometer vom Land entfernt. Die Wahrscheinlichkeit Delfine beim Ausflug zu sehen liegt bei rund 90 %. Nach der Sichtung verbringt man ca. 30 Minuten in Gesellschaft der beliebten Meeressäugetiere. Die Bootstouren starten ab Pula und Fazana, sie finden in der Hauptsaison täglich und in den Nebensaisonen auf Anfrage statt. Es wird um Anmeldung 2-3 Tage vorher gebeten. +385 98 9939902, Details
TIPP - Panoramafahrt mit dem Taxiboot
● Von Opatija bis Mošćenićka Draga mit 1 Stunde Pause in Lovran - Dauer 3 h - Kosten € 20,00/Person
● Von Opatija mit Blick auf Volosko oder Lovran - Dauer 1 h - Kosten € 15,00/Person
Kontakt: Opatija, Slatina Beach | Mob: +385 91 733 8099 | +385 95 511 2161
Es gibt die Möglichkeit, die Rangers im Offroad-Jeep einen Tag lang bei ihrer Arbeit durch den Nationalpark Ucka zu begleiten. Dabei erhält man Insider-Wissen über die Natur- und Kulturstätten und erlebt diese herrliche Landschaft hautnah - ein unvergessliches Abenteuer. Kontakt: info@pp-ucka.hr, +385 51 293 753
Küstenpatent für Segelboote & Motoryachten
In nur 2 Tagen kannst du das Küstenpatent B erwerben, damit bist du berechtigt, Segel- und Motoryachten ohne Einschränkung der Motorisierung (kein PS-Limit) bis 30 BRZ (je nach Bauart sind das Yachten bis ca. 18 m Länge) zu fahren. Der Erwerb eines Küstenpatentes ist wohl eines der außergewöhnlichsten und anhaltendsten Urlaubserlebnisse. Die Kosten sind erstaunlich gering: Nähere Infos Die Kurse finden ganzjährig in Opatija und Rijeka statt, hier geht's zum Terminkalender: Termine
Bootstour Dolphin-Watching
Kroatien besitzt einen außergewöhnlichen Naturschatz: die letzten Delfine der Adria. Die “Adria-Delfine” halten sich das ganze Jahr über nahe der kroatischen Küste und Inseln auf, meist weniger als 5 Kilometer vom Land entfernt. Die Wahrscheinlichkeit Delfine beim Ausflug zu sehen liegt bei rund 90 %. Nach der Sichtung verbringt man ca. 30 Minuten in Gesellschaft der beliebten Meeressäugetiere. Die Bootstouren starten ab Pula und Fazana, sie finden in der Hauptsaison täglich und in den Nebensaisonen auf Anfrage statt. Es wird um Anmeldung 2-3 Tage vorher gebeten. +385 98 9939902, Details
TIPP - Panoramafahrt mit dem Taxiboot
● Von Opatija bis Mošćenićka Draga mit 1 Stunde Pause in Lovran - Dauer 3 h - Kosten € 20,00/Person
● Von Opatija mit Blick auf Volosko oder Lovran - Dauer 1 h - Kosten € 15,00/Person
Kontakt: Opatija, Slatina Beach | Mob: +385 91 733 8099 | +385 95 511 2161
Ausflüge
Das Künstlerstädtchen Grožnjan
Grožnjan gilt als das schönste Städtchen Istriens. Den heutigen Status als Künstlerdorf verdankt Grožnjan dem Künstler und Bildhauer Aleksandar Rukavina, der erwirkte, dass die verlassenen und dem Zerfall geweihten Gebäude unentgeltlich von rund 30 Künstlern bewohnt werden durften. Ein Großteil der heutigen Bevölkerung sind auch heute noch Künstler. Zudem ist Grožnjan Treffpunkt für Musiker aus aller Welt.
UNESCO Welterbe Plitvicer Seen
Dieser Park ist einzigartig und paradiesisch schön. Man wandert durch dschungelartig anmutende Wälder, vorbei an Wasserfällen und unfassbar schönen Seen. Das Highlight des Parks sind 16 miteinander durch Überläufe, Wasserfälle und Höhlensysteme verbundenen Seen auf einer Länge von ca. 7 km. Hier befindet sich auch der berühmte Silbersee mit der Schatzhöhle aus dem Winnetou-Film „Der Schatz im Silbersee“. Da der Park sehr groß ist, wird man auf originelle Weise mit Elektrobooten von einer Stelle zur nächsten gebracht. Ein herrliches Erlebnis. TIPP: Das Ticket 2 Tage vorher online buchen, dann spart man sich das Warten an der Kassa. Busse und Elektroboote sind im Preis inbegriffen. Ganzjährig geöffnet. Details
Insel Krk & Klosterinselchen Kosljun
In der Stadt Krk angekommen, befindet man sich in einer romantischen Mittelalterstadt, vollständig von einer 1.000 Jahre alten Stadtmauer umgeben. Mit ihrer historischen Altstadt, der traumhaften Küste und unzähligen idyllischen Plätzchen lädt die Stadt zum Entdecken und Verweilen ein. Besonders sehenswert ist das römische Rimski Mozaik im Café Mate in der Ribarski Gasse Nr. 7. Es stammt aus dem zweiten Jahrhundert und zeigt den Meeresgott Triton. Wenn man in Krk ist, sollte man sich das winzig kleine Inselchen Kosljun nicht entgehen lassen. Man erreicht es nach einer 800 m Fahrt mit dem Taxiboot vom Hafen Punat aus. Auf der Insel ist ein Franziskanerkloster und ein ethnografisches Museum, es gibt Trachten der Inselbewohner, eine große Muschelsammlung und alte römische Münzen und Banknoten aus aller Welt zu sehen. Die winzige Insel ist sowohl für Kulturbegeisterte als auch für Familien mit Kindern ein sehr beliebtes Ausflugsziel.
Grožnjan gilt als das schönste Städtchen Istriens. Den heutigen Status als Künstlerdorf verdankt Grožnjan dem Künstler und Bildhauer Aleksandar Rukavina, der erwirkte, dass die verlassenen und dem Zerfall geweihten Gebäude unentgeltlich von rund 30 Künstlern bewohnt werden durften. Ein Großteil der heutigen Bevölkerung sind auch heute noch Künstler. Zudem ist Grožnjan Treffpunkt für Musiker aus aller Welt.
UNESCO Welterbe Plitvicer Seen
Dieser Park ist einzigartig und paradiesisch schön. Man wandert durch dschungelartig anmutende Wälder, vorbei an Wasserfällen und unfassbar schönen Seen. Das Highlight des Parks sind 16 miteinander durch Überläufe, Wasserfälle und Höhlensysteme verbundenen Seen auf einer Länge von ca. 7 km. Hier befindet sich auch der berühmte Silbersee mit der Schatzhöhle aus dem Winnetou-Film „Der Schatz im Silbersee“. Da der Park sehr groß ist, wird man auf originelle Weise mit Elektrobooten von einer Stelle zur nächsten gebracht. Ein herrliches Erlebnis. TIPP: Das Ticket 2 Tage vorher online buchen, dann spart man sich das Warten an der Kassa. Busse und Elektroboote sind im Preis inbegriffen. Ganzjährig geöffnet. Details
Insel Krk & Klosterinselchen Kosljun
In der Stadt Krk angekommen, befindet man sich in einer romantischen Mittelalterstadt, vollständig von einer 1.000 Jahre alten Stadtmauer umgeben. Mit ihrer historischen Altstadt, der traumhaften Küste und unzähligen idyllischen Plätzchen lädt die Stadt zum Entdecken und Verweilen ein. Besonders sehenswert ist das römische Rimski Mozaik im Café Mate in der Ribarski Gasse Nr. 7. Es stammt aus dem zweiten Jahrhundert und zeigt den Meeresgott Triton. Wenn man in Krk ist, sollte man sich das winzig kleine Inselchen Kosljun nicht entgehen lassen. Man erreicht es nach einer 800 m Fahrt mit dem Taxiboot vom Hafen Punat aus. Auf der Insel ist ein Franziskanerkloster und ein ethnografisches Museum, es gibt Trachten der Inselbewohner, eine große Muschelsammlung und alte römische Münzen und Banknoten aus aller Welt zu sehen. Die winzige Insel ist sowohl für Kulturbegeisterte als auch für Familien mit Kindern ein sehr beliebtes Ausflugsziel.
Gut zu wissen
Mošćenička Draga, 5 km
Das kleine Küstenstädtchen - einst ein Fischerdorf - liegt an den Ufern der Kvarner Bucht. Die Altstadt von Mošćenička Draga mit ihren enganliegenden Häusern und Gassen fällt steil bis zum Meer hinab, wo sich am Fuße des Hanges der kleine sympathische Hafen mit seinen Fischerbooten eingenistet hat. Mit ihrem zwei Kilometer langen Kiesstrand, der von der Bevölkerung Sipar genannt und von vielen für den schönsten in der Region gehalten wird, erfreut sie sich großer Beliebtheit. Auch kulinarisch hat dieser liebliche Ort – Draga bedeutet übersetzt einerseits „Liebe“, andererseits aber auch „Bucht“ (was bei der Lage auch Sinn ergibt) – viel zu bieten. Die Kvarner Scampi oder „draški škampi“ haben in den letzten Jahren in einigen Reisejournalen Erwähnung gefunden und sind damit über die Grenzen hinaus bekannt geworden.
Der Weg der 700 Stufen, 7 km
Vom Sveti-Ivan-Strand bei Mošćenička Draga führt ein Weg, der fast ausschließlich aus romantischen alten Steintreppen besteht hinauf auf die kleine mittelalterliche Festungsstadt Mošćenice, welche zum Kulturerbe Kroatiens zählt. 753 Stufen überwindet man, bis der kleine Ort mit seiner malerischen Altstadt erreicht ist. Während des Aufstiegs blickt man immer wieder durch den Uferwald auf das leuchtend türkise Meer und auf kleine Felsbuchten. In Mošćenice angekommen, steht der äußere Häuserring wie eine Burgmauer, durch die man nur durch Tore in die Stadt kommt. Durch die engen Gässchen der Stadt ist sie autofrei, nach einem kleinen Bummel durch das Städtchen laden sehr gute Restaurants mit herrlichem Blick auf die Kvarner Bucht zur Rast ein.
Lungomare - die schönste Meerpromenade der Welt, 13 km
Direkt am Hafen von Lovran startet der Lungomare, auch Kaiser-Franz-Josef Promenade nach seinem Erschaffer genannt. Er führt auf einem 12 km langen wildromantischen Weg von Lovran nach Opatija und schlängelt sich der Küste entlang durch Naturtunnel, vorbei an kleinen Häfen und herrlichen Buchten bis hin zu prächtigen Parkanlagen und mondänen Villen in Opatija. Man sagt, es ist die schönste Meerpromenade der Welt und wer ihn gegangen ist, wird dies bestätigen. Immer wieder kommt man an einer Bar oder einem kleinen Fischrestaurant vorbei. Hier kann man den ganzen Tag herrlich "herumvagabundieren". Für den Rückweg gibt es ein Taxiboat. Details
Von März bis Mai wilden Spargel ernten
Genau in der Region, in der sich das Haus befindet, wächst von März bis Mai wilder Spargel, auch Waldspargel genannt. Wilder Spargel ist eine istrianische Spezialität und gilt in der Region als traditionelles Ostermahl. Er wächst nicht unterirdisch wie der klassische Spargel, sondern oberirdisch. Auf folgendem Video wird euch in knapp 3 Minuten erklärt, wie ihr ihn findet und wie ihr in zubereitet. Guten Appetit: Video wilder Spargel
Das kleine Küstenstädtchen - einst ein Fischerdorf - liegt an den Ufern der Kvarner Bucht. Die Altstadt von Mošćenička Draga mit ihren enganliegenden Häusern und Gassen fällt steil bis zum Meer hinab, wo sich am Fuße des Hanges der kleine sympathische Hafen mit seinen Fischerbooten eingenistet hat. Mit ihrem zwei Kilometer langen Kiesstrand, der von der Bevölkerung Sipar genannt und von vielen für den schönsten in der Region gehalten wird, erfreut sie sich großer Beliebtheit. Auch kulinarisch hat dieser liebliche Ort – Draga bedeutet übersetzt einerseits „Liebe“, andererseits aber auch „Bucht“ (was bei der Lage auch Sinn ergibt) – viel zu bieten. Die Kvarner Scampi oder „draški škampi“ haben in den letzten Jahren in einigen Reisejournalen Erwähnung gefunden und sind damit über die Grenzen hinaus bekannt geworden.
Der Weg der 700 Stufen, 7 km
Vom Sveti-Ivan-Strand bei Mošćenička Draga führt ein Weg, der fast ausschließlich aus romantischen alten Steintreppen besteht hinauf auf die kleine mittelalterliche Festungsstadt Mošćenice, welche zum Kulturerbe Kroatiens zählt. 753 Stufen überwindet man, bis der kleine Ort mit seiner malerischen Altstadt erreicht ist. Während des Aufstiegs blickt man immer wieder durch den Uferwald auf das leuchtend türkise Meer und auf kleine Felsbuchten. In Mošćenice angekommen, steht der äußere Häuserring wie eine Burgmauer, durch die man nur durch Tore in die Stadt kommt. Durch die engen Gässchen der Stadt ist sie autofrei, nach einem kleinen Bummel durch das Städtchen laden sehr gute Restaurants mit herrlichem Blick auf die Kvarner Bucht zur Rast ein.
Lungomare - die schönste Meerpromenade der Welt, 13 km
Direkt am Hafen von Lovran startet der Lungomare, auch Kaiser-Franz-Josef Promenade nach seinem Erschaffer genannt. Er führt auf einem 12 km langen wildromantischen Weg von Lovran nach Opatija und schlängelt sich der Küste entlang durch Naturtunnel, vorbei an kleinen Häfen und herrlichen Buchten bis hin zu prächtigen Parkanlagen und mondänen Villen in Opatija. Man sagt, es ist die schönste Meerpromenade der Welt und wer ihn gegangen ist, wird dies bestätigen. Immer wieder kommt man an einer Bar oder einem kleinen Fischrestaurant vorbei. Hier kann man den ganzen Tag herrlich "herumvagabundieren". Für den Rückweg gibt es ein Taxiboat. Details
Von März bis Mai wilden Spargel ernten
Genau in der Region, in der sich das Haus befindet, wächst von März bis Mai wilder Spargel, auch Waldspargel genannt. Wilder Spargel ist eine istrianische Spezialität und gilt in der Region als traditionelles Ostermahl. Er wächst nicht unterirdisch wie der klassische Spargel, sondern oberirdisch. Auf folgendem Video wird euch in knapp 3 Minuten erklärt, wie ihr ihn findet und wie ihr in zubereitet. Guten Appetit: Video wilder Spargel
Anreise
Das Ferienhaus mit Meerblick ist direkt über eine herrliche einspurige, asphaltierte Panoramastraße erreichbar, welche mit Tiroler Straßen in puncto Steilheit durchaus mithalten kann. Im Winter sind Winterreifen bzw. M+S-Bereifung vorgeschrieben. Parkplätze sind reichlich vorhanden.
Kfz-Ausrüstung im Winter
Vom 1. November bis 15. April besteht Winterreifenpflicht (M+S Reifen)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Versorgung
Nächster Ort
5 km | Mošćenička Draga
Bankomat
5 km | Mošćenička Draga
Lebensmittelgeschäft
5 km | Mošćenička Draga Konzum
Restaurant
4,5 km | Restaurant Johnson
Super Fischrestaurant, Gault Millau
4,8 km | Marina Restaurant
Regionale Küche, Fisch & Pizza, sehr beliebt
4,9 km | Konoba Pescaria
Super Fischrestaurant direkt am Hafen
Sport
Bademöglichkeit
5,1 km | Beach Sipar in Mošćenička Draga
8,9 km | Medveja Beach
Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Kontakt/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 WocheLast-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00Anreise ab 14:00
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 13 % fällig. Die Restzahlung erfolgt bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort.Stornogebühren
Bis 90 Tage vor Urlaubsantritt 30 %, bis 30 Tage vor Urlaubsantritt 60 %, ab 29 Tagen vor Urlaubsantritt 90 %, ab 7 Tagen vor Urlaubsantritt 100 % des Mietpreises.Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100% den besten Preis. Details
♥ Wir vermitteln ausschließlich Unterkünfte, die für die gleiche Leistung den gleichen Preis verlangen.
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
Mülltrennung
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und RestmüllMärz
♥ Zitronenernte♥ Wildspargelzeit
♥ Kirsch- & Pfirsichblüte
Juli
♥ Lavendelblüte♥ Oleanderblüte
♥ Kirschernte im Garten
August
♥ Lavendelblüte♥ Äpfelernte im Garten
♥ Feigenernte im Garten
September
♥ Weinlese♥ Trüffelzeit
♥ Feigenernte im Garten
November
♥ einsame Wanderungen♥ Maroni-Ernte im Garten
♥ mystische Nebelschwaden
Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Casa Dolce Vita mit
Meerblick
Preis & Verfügbarkeit
direkt buchen zum Bestpreis
jetzt unverbindlich anfragen
Vielen Dank für deine Anfrage, wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Vielen Dank für deine Buchung, wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Vielen Dank für deine Anfrage, wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte beachten: Dies ist heute deine 3. Anfrage. Aus organisatorischen Gründen sind heute keine weiteren mehr möglich.
Aus organisatorischen Gründen sind nur maximal 3 Anfragen pro Person und Tag möglich.
Aus organisatorischen Gründen konnte die Anfrage nicht gespeichert werden.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
zurück

Babsi vom Hüttenland | |
babsi@huettenland.com | |
Mobil | +43 699 19590 667 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
TOP