Kashütte auf der Schönanger Alm | Selbstversorgerhütte für 6 - 10 Personen mieten

Kashütte auf der Schönanger Alm, Selbstversorgerhütte für 6 - 10 Personen
... ein Eldorado für Wintersportler, Tourengeher, Free Rider, Schneeschuhläufer und Skilangläufer. Alpinskifahrer kommen im unmittelbar entfernten (5,7 km) Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, welches zu den größten Tirols gehört auf ihre Kosten. Hier wird dein Winterurlaub in einem der schönsten Ski- und Langlaufgebiete Österreichs zur eindrucksvollen Erinnerung. mehr anzeigen
Die Kashütte befindet sich am Ende des idyllischen Auffachtales auf der Schönanger Sennerei Alm in der Wildschönau. Im Sommer wird die Alm als Sennerei betrieben und in den Wintermonaten steht die neu renovierte Hütte für Urlaubsgäste zur Verfügung. Perfekt liegt nicht weit unterhalb, das beliebte "Almgasthaus Schönanger" (200 m entfernt) und bietet seinen Gästen nach einem erlebnisreichen Skitag, Speis & Trank und so kann auch mal das eigene Kochen ausfallen.
Der Wohnbereich der Kashütte wurde Ende 2019 komplett erneuert und für die Urlaubsgäste in uriger Atmosphäre komfortabel eingerichtet. Die ideale Zimmeraufteilung für kleine Gruppen mit sechs Schlafzimmer, 2 davon mit Doppelbetten, 2 mit zwei Einzelbetten, 2 mit einem Einzelbett ausgestattet. Das edle Badezimmer mit 2 Duschen, Bodenheizung und zwei Waschtischen bietet genügend Platz. Gekocht und gespeist wird in der holzvertäfelten Wohnküche mit Holzherd und allem was zum Haushalten notwendig ist. Hier genießt man in der familiären Runde den gemütlichen Abend und erzählt von den Erlebnissen des Tages. Die große Speisekammer bietet Platz für Proviant und Getränke auch für kleine Gruppen. Dazu kommt noch ein eigener Trockenraum mit Skischuhheizung.
Die benachbarten Almhütten für die Senner sind im Winter nicht bewohnt, hier oben seid ihr ganz unter euch - direkt neben der Schönanger Alm befinden sich zahllose gespurte Loipen, die kostenlos genutzt werden können. Für die Tourengeher sind 8 Skitouren bereits direkt ab der Hütte der Ausgangspunkt. Gleichzeitig ist es aber nur ein "Katzensprung" (5,7 km / Schnee geräumte Straßen) bis zum Einstieg ins Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, welches zu den größten Tirols gehört.
Nachfolgend die Touren ab der Hütte
● Gressenstein | 2.216 m
● Sonnjoch | 2.292 m
● Breitegggern | 1.981 m
● Feldalphorn | 1.923 m
● Großer Beil | 2.309 m
● Lämpersberg | 2.202 m
Langlaufen - 50 km bestens präparierte Loipen
Die Skiverleihe haben auch Langlaufskier mit Zubehör im Sortiment.
Ski-Liftbetrieb geöffnet vom 06.12. 2019 bis 13.04.2020
Als besonderen Service erhält jeder Gast bei seiner Ankunft die Wildschönau-Card, die Gästekarte der Wildschönau.
Inklusivleistungen der Wildschönau-Card
● 3x wöchentlich geführte Winter- und Schneeschuhwanderungen
● Schneeschuhverleih
● kostenloser Eintritt in das Bergbauernmuseum „z´Bach“
Extras
● Osteraktion 2020 – Gratis Skipass für Kinder bis 15 Jahre.
Im Zeitraum vom 21. März bis 13. April 2020 fahren alle Kinder ab Jahrgang 2004 in Begleitung ihrer Eltern frei. Gratis Skipass
|
|
● Heizradiatoren
(Infrarot Paneele)● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
Plattengrill
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
2 x● WC
2 x● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Fernseher
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, eines der Top-Ten Skigebiete Tirols punktet beim ADAC-Skipassindex 2013/2014 und wurde bei Preis-Leistung mit SEHR GUT ausgezeichnet. 2018 wurde das Skigebiet von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal für Skifahrer zum Testsieger für Familien & Kinder gekürt. Folgende Fakten bringen das Ski Juwel unter die Top 10 von insgesamt 78 Tiroler Skigebieten.
● 109 km Pisten (in Falllinie gemessen) bzw. 145 km Pisten (sportliche Pisten)
● 26 km blau, 54 km rot, 13 km schwarz, 16 km Skirouten
● 46 Liftanlagen
● 9 Gondeln, 7 Sessellifte, 25 Schlepplifte, 4 Babylifte, 1 Förderbandlift
● 25 Skihütten
● Urige Skihütten bieten regionale Köstlichkeiten und ein unverwechselbares Bergpanorama. Alles für einen perfekten Skiurlaub!
● 2 Snowparks und 1 Funslope
● Die gesamte Ausrüstung (Ski/Schuhe/Stöcke, bzw. Snowboard/Softboots) könnt ihr um nur € 2,00/Nacht im Skidepot an der Talstation lassen, dann braucht ihr euch um die Ausrüstung nicht zu kümmern. Die Schuhe werden mit einem Schuhtrockner getrocknet und ihr steigt am nächsten Tag in gemütlich warme Skischuhe.
Pistenplan-Wildschönau
Skitouren
Die Wildschönau ist eines der schönsten Tourengebiete der Kitzbühler Alpen. Nachfolgend ein paar Touren ab der Hütte:
● Gressenstein | 2.216 m | 14,0 km | 3 h 30 min
● Sonnjoch | 2.292 m | 13,4 km | 3 h 30 min
● Breitegggern | 1.981 m | 4,90 km | 3 h
Der Breiteggern bietet sich uns auch nach Neuschneefällen als relativ sicherer Tourengipfel an.
● Feldalphorn 1.923 m | 7,3 km | 2 h 50 min
Beliebte, einfache und ziemlich lawinensichere Modeskitour in den Kitzbüheler Alpen.
● Großer Beil | 2.309 m | 12,4 km | 4 h
Die Tour ist gut kombinierbar mit dem Gressenstein und/oder dem Sonnenjoch
● Lämpersberg | 2.202 m | 12,3 km | 2 h 45 min
Ausgangspunkt 3 km Autofahrt
Langlaufen in der Wildschönau - 50 bestens präparierte Loipenkilometer
Es gibt insgesamt 8 größtenteils einsame Loipen in der Wildschönau. Ein besonderes Zuckerl für Langlaufbegeisterte ist, dass alle Loipen gratis benützt werden können. Je nach Schneebedingungen sind die Loipen von Dezember bis Mitte/ Ende März gespurt. Die Skiverleihe vor Ort haben auch Langlaufskier mit Zubehör im Sortiment. Hier geht's zum Loipenplan
Schneeschuh- und Winterwandern
Wer gerne wandert, der sollte es im Winter mal mit Schneeschuhwandern probieren. Bei Bewegung in der klaren und gesunden Wildschönauer Höhenluft und in der Abgeschiedenheit der Tiroler Bergwelt wird Schneeschuhwandern zu einem Naturerlebnis pur. Der Tourismusverband bietet 3x wöchentlich geführte „Trappertouren“, Einsteigertouren für Anfänger oder mittelschwere Touren für Fortgeschrittene an. Die Schneeschuhe und die Stöcke kann man sich mit der Gästekarte mieten, die jeder Gast bei Ankunft erhält, kostenlos bei einem der zahlreichen Sportgeschäfte. Nachfolgend einige Beispiele für Schneeschuhwanderungen:
● Thierbacher Kogel
● Sonnberg Jöchl
● Halsgatterl - Holzalm - Markbachjoch
● Kragenjoch
● Aschbach - Mitterbergalm - Steinerhöfe - Adlerhorst
● Schatzberg - Gern - Sternboden
● Hönigkaseralm
Rodeln am Schatzberg
Viel Spaß auf fünf Kilometern garantiert die Rodelbahn am Schatzberg. Vor allem Familien erwartet hier eine tolle Abwechslung zur Skipiste. Die 5 km lange Rodelbahn beginnt an der Mittelstation des Schatzberges, die bequem mit der Gondelbahn zu erreichen ist. An der Talstation Schatzbergbahn könnt ihr euch eine Rodel um € 6,00/Tag mieten, oben könnt ihr auf mehreren Skihütten einkehren.
Nachtrodeln am Roggenboden
Mittwochs und donnerstags kann man bei Flutlicht entspannt am Roggenboden rauf und runter rodeln. Ein spezielles Hakensystem am Lift macht es möglich - einfach auf dem Schlitten sitzen bleiben und sich hochziehen lassen. Ein besonderer Spaß auch für Kinder, denn die Schlitten laufen auf Skiern und haben von daher eine hervorragende Pistenlage. Wer abends noch nicht genug vom Skilaufen hat, der ist am Roggenboden genau richtig. Das gesamt Areal ist abends hell erleuchtet und bietet eine unbeschreibliche Atmosphäre. Nacht- Rodeln und Skilaufen findet jeden Mittwoch und Donnerstag statt und beim Apre Ski kann man den Abend gesellig ausklingen lassen.
Ein Gang durch das Bergbauernmuseum "z'Bach" ist eine Zeitreise in die Welt der Ahnen der Wildschönau. Über 1.200 Exponate erzählen Geschichte und Geschichten über das karge Leben der Tiroler Bergbauern. Die Ausstellungsstücke wurden aus dem ganzen Tal zusammengetragen.
Erstes Tiroler Holzmuseum
Über 3.000 Schaustücke sind in 30 Holzkammern im 1. Tiroler Holzmuseum ausgestellt. Hubert Salcher hat durch seinen Beruf, das Schnitzen, diese Welt aus Holz geschaffen.In der alten Werkstatt sind ein funktionstüchtiges, altes Tischradio bis zu den handgemachten Lederschuhen mit Holzsohlen erhalten und hinterlässt den Eindruck, als wäre der Meister nur für einen kurzen Augenblick aus dem Raum gehuscht, um Pumuckl zu rufen.
Saunieren wie Cäsar und Cleopatra
Die Saunaresidenz der Römer ist Tirols schönste öffentliche Sauna und eröffnet dir auf über 2.000 m² Saunaerlebnisse, die Cäser und Cleopatra alle Ehre machen. Ob im Augustus-Dampfbad, der Grotte von Pompeji, der Venus-Honigsaune, den Romulus und Remus-Infrarot-Kabinen oder den Ruheräumen Elysium (mit Wasserbetten & Farblichttherapie) und Silentium (mit Kaminfeuer) hier wird Saunieren zur Lebensphilosophie.
Nirgendwo anders wird Saunakultur mehr gelebt und genossen als in der Saunaresidenz der Römer. Eingebettet in Lagunen mit Sprudelliegen und mediterrane Gärten entsteht eine Atmosphäre, die den Genuss aus jeder einzelnen Pore des Körpers kitzelt. Und wen das alles noch nicht wirklich beeindruckt, der verliert spätestens im Circus Maximus, eine der größten Saunakabinen der Welt, das Gefühl für Raum und Zeit. Infos unter: www.woerglerwasserwelt.at
Die Kashütte auf der Schönangeralm ist direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Nächster Ort
5,6 km | Auffach
Lebensmittelgeschäft
6 km | Spar in Auffach
Restaurant
200 m | Alpengasthof Schönanger Alm (Im Winter nur bis ca. 17:00 geöffnet)
Bademöglichkeit
22 km | Wörgler Wasserwelt WAVE
Skigebiet
5,7 km | Talstation der Schatzbergbahn
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
bis 30 Tage vor Urlaubsantritt 60 %
ab 29 Tagen vor Urlaubsantritt 90 %
ab 7 Tagen vor Urlaubsantritt 100 % des Mietpreises
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Kashütte auf der
Schönanger Alm
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Chris vom Hüttenland | |
chris@huettenland.com | |
Mobil | +49 176 5675 0822 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.