Leitnanger Chalet in St. Leonhard in Passeier | Chalet für 2 - 5 Personen mieten

Leitnanger Chalet in St. Leonhard in Passeier, Chalet für 2 - 5 Personen
Das Leitnanger Chalet in Passeier ist eingebettet inmitten der atemberaubend schönen Berg- und Naturlandschaft des Passeiertales in saftige Bergwiesen und die erhabenen Dreitausender. Ganzjährig bietet es einen perfekten Ausgangspunkt für viele Abenteuer. Das Chalet liegt etwa 300 m oberhalb der Jaufenpass-Straße und ist sehr gut mit dem Auto zu erreichen.
mehr anzeigen
Der gesamte Innenraum ist vollständig aus Holz gebaut und strahlt viel Gemütlichkeit aus. Im schönen, durch die große Fensterfront lichtdurchfluteten Wohlfühlraum steht euch eine komfortable, bestens ausgestattete Küche, eine hübsche Sitzecke und ein Kuschelbereich mit Couch und Sat-TV zur Verfügung. Im Untergeschoss findet ihr zwei hübsche Doppelbettzimmer sowie ein Badezimmer mit Dusche, Waschtisch, WC und Bidet. Bei Bedarf kann ein Zustellbett für ein Kind bis 14 Jahren bereitgestellt werden.
Auf der sonnigen Terrasse könnt ihr relaxen, in den Liegestühlen die Beine hochlegen, sonnenbaden und einfach mal einen Gang herunterschalten. Falls euch nach Grillen zumute ist, steht euch ein sehr schöner gemauerter Holzkohlegrill für kulinarische Abenteuer zur Verfügung. Es gibt einen liebevoll angelegten Kräutergarten, von dem ihr euch gerne bedienen dürft.
Die nette Gastfamilie hat hier ein kleines Paradies erschaffen. Da die Besitzer selbst viele Tiere besitzen, sind hier Hunde herzlich willkommen. Ihr könnt gerne auch die anderen Tiere des Hofes kennenlernen, allerdings sind einige davon von Juni bis September auf der Alm.
In der Umgebung des Leitnanger Chalet in Passeier gibt es zahlreiche Wochenmärkte, die ihr schnell und unkompliziert erreichen könnt. Hier könnt ihr regionale Produkte entdecken und euch von der Vielfalt der Südtiroler Küche inspirieren lassen. Schaut doch einfach mal vorbei. Märkte Südtirol
Winter Specials
● 2 Rodel vor Ort
● 2 Paar Schneeschuhe vor Ort
● traumhafte Schneeschuhwanderungen
● kleines kinderfreundliches Skigebiet in nur 1 km Entfernung
Viele weitere Freizeittipps und Anregungen findet ihr beim Punkt "Freizeit".
|
● Zentralheizung
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Kaffeeautomat
mit Tabs● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Holzkohlegrill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel:
Holztische, Bänke, Stühle, Liegestühle, Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Fernseher
Sat-TV● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
2x● Dusche
● Haarföhn
● WC-Papier
● Handtücher
● 2 Paar Schneeschuhe vor Ort
● Keine Klimaanlage
● Eigenes Kleinkraft-Wasserwerk
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
● Kräuter im Garten
● Kein Weichspüler
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● daunenfreie Bettdecken und Kissen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettdecken u. Kissen Wolle/Baumwolle
● 0,6 km | Waltner Runde
● 3,1 km | Wanser Hütte
● 8,7 km | Fleckner | 2.331 m
● 9,0 km | Saxner | 2.358 m
● 9,7 km | Jaufenspitze | 2.481 m
Weitere Wanderungen
● 11,1 km | Andreas Hofer Rundweg
● 17,6 km | Stieber Wasserfälle
● 27,8 km | Gilfenklamm
Erlebniswelt Ratschings | 18 km
Mit der Kabinenbahn gehts hinauf bis zur Bergstation, wo auch schon der Rundweg beginnt. Wasserspiele, eine Kneipp-Welt, eine Riesenrutsche und weitere spannende Stationen erwarten euch in der Bergerlebniswelt Ratschings. Details
Fischteich Sandwirt | 11,2 km
Hier können auch Profis, Anfänger und Kinder fischen, auch ohne Fischlizenz. Es dürfen bis zu 4 Fische geangelt werden. Direkt am Teich gibt es einen schönen Kinderspielplatz und einige Picknick-Tische. Details
Radfahren, E-Biken und MTB-Touren
In allen Höhenlagen und Schwierigkeitsgraden werden Radfahrern im Passeiertal zahlreiche Touren geboten. Es gibt gemütliche Familienradwege und die Alpenpässe Timmelsjoch und Jaufenpass bieten Rennradfahrern und Mountainnbikern grandiose Trails, auf denen sie sich austoben können. Details
In diesem Park kann man Rodeln, Skifahren und "Snowtuben". Dabei setzt man sich in einen Reifen und fährt damit über kurvige und hügelige Pisten. Rodeln und Snowtubereifen kann man direkt beim „Stockit“ ausleihen. Details
Skigebiet Jaufen Ratschings | 29,3 km
Am Jaufenpass an der Bergstation Rinneralm ist der Parkplatz für den Einstieg in das Skigebiet, welches eines der modernsten und bestens ausgestatteten Wintersportzentren Südtirols ist. Es verfügt über 8 leistungsstarke Anlagen, 25 km top präparierte Pisten warten auf euch. Details
Skigebiet Rosskopf | 30 km
18 km herrlicher Pistenspaß auf bestens präparierten Pisten in den Schwierigkeitsgraden Blau, Rot und Schwarz, erwarten dich hier. Anfänger, Profis und Familien genießen die kurzen Wartezeiten und die sonnigen Abfahrten. Ein herrliches Panorama gibt es hier noch gratis dazu. Details
Skitouren im Passeiertal
Für Tourengeher ist das Passeiertal besonders interessant, weil sich hier Skitouren in allen Schwierigkeitsgraden anbieten. Die schönsten Skitouren findet ihr unter folgendem Link: Details
Schneeschuh- und Winterwandern
Das Passeiertal ist ein verträumtes Winterparadies. Die winterliche Natur erleben – das besondere Erlebnis für alle Bergwanderer. Unter folgendem Link findet ihr schöne Beispiele: Details
Im Sportzentrum St. Leonhard befindet sich die größte Kletterhalle Südtirols. Es gibt 400 m² Kletterfläche, eine 16 m Wand und 101 Routen der Schwierigkeitsstufen 3a bis 8a. Boulderer freuen sich über zusätzliche 130 m² Boulderfläche. Details
Kletterwand am Bunker Mooseum | 16,8 km
An der Außenwand befindet sich eine künstliche Kletterwand und ein Naturklettergarten im Fels. Geöffnet vom 1. April bis Ende Oktober von Dienstag bis Sonntag.
Rafting, Kajak und Tarzaning
Ideal von April bis Ende Oktober. Unter fachkundiger Anleitung und optimalen Lernbedingungen in einer faszinierenden Schlucht an der Passer kann man das richtige Verhalten im Wildwasser, Kanufahren oder das Abseilen und Klettern lernen. Details
Das Museum am Sandhof ist die Geburtsstätte von Andreas Hofer. Dargestellt in einem Film wird einem die Geschichte des Tiroler Freiheitskämpfers näher gebracht. Im Außengelände ist die Jauffenburg zu sehen. Details
Das Bunker Mooseum | 16,8 km
Ein Museum, das interessante Einblicke in die Ur- und Siedlungsgeschichte der Hinterpasseier gibt und es wird Interessantes in Naturkunde und Geologie über den Naturpark Texelgruppe geboten. Zusätzlich befindet sich hier ein Steinbockgehege und ein Klettergarten. Details
Schloss Wolfsthurn | 28,9 km
Das wunderschöne Schloss Wolfsthurn in Mareit bei Sterzing ist das einzig erhaltene Barockschloss Südtirols. Ein abwechslungsreicher Themenweg führt hinauf zum Schloss. Dort befindet sich seit 1996 das Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei. Details
Ein alter Südtiroler Brauch der Bauern und Weinhändler, um im Herbst den jungen Wein zu verkosten. Urige Weinkeller aus Stein laden ein zum traditionellen Törggelen. Von Ende September bis Ende November wird zu deftigem Essen neuer Wein getrunken.
Das Chalet in Passeier ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
2xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Nächster Ort
1,0 km | Walten
Bankomat
9,5 km | St. Leonhard
Lebensmittelgeschäft
1,0 km | Dorfladen
Restaurant
720 m | Gasthof Alpenrose
1,5 km | Gasthof Innerwalten
1,9 km | Hofschenke Auerhof
Bewirtschaftete Hütten
3,1 km | Wanser Alm 1.627 m
9,4 km | Seebergalm 1.710 m
Wanderungen
direkt ab der Hütte
0,6 km | Waltner Runde
3,1 km | Wanser Hütte
8,7 km | Fleckner | 2.331 m
9,0 km | Saxner | 2.358 m
9,7 km | Jaufenspitze | 2.481 m
Bademöglichkeit
10,0 km | Erlebnis-Freibad St. Leonhard
Skigebiet
18,4 km | Einstieg Rinneralm
24,5 km | Bergbahnen Pfelders
29,4 km | Ratschings - Jaufen
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
-€ 10,00 pro Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Leitnanger Chalet
in St. Leonhard in
Passeier
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Christl vom Hüttenland christl@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.