Kopphütte Stummerberg im Zillertal | Berghütte für 2 - 8 Personen mieten

Kopphütte Stummerberg im Zillertal, Berghütte für 2 - 8 Personen
... von hier hat man einen tollen Ausblick auf das Tal und die Berge. Direkt vor der Haustüre gehen zahlreiche Wege zu bewirtschafteten Almen und Gipfeln los, in ca. 15 min Fußweg erreicht man einen Wildbach, der in einer abenteuerlichen Klamm mündet. Um den Tag perfekt zu starten, bringt euch der örtliche Bäcker auf Wunsch frische Frühstücksbrötchen. Im Kräutergarten könnt ihr euch mit frischen Kräutern versorgen, aus der hütteneigenen Quelle kommt Trinkwasser in ausgezeichneter Qualität. mehr anzeigen
Die schöne Kopphütte befindet sich in sonniger Alleinlage im Zillertal. Romantik und Ursprünglichkeit am Waldrand - viel Holz und originelle Einrichtung prägen das Bild dieser wunderschönen Berghütte, die auf ca. 1.050 m Höhe am Stummerberg liegt.
Die alleingelegene Berghütte hat 3 Schlafzimmer (ein Doppelbettzimmer im Erdgeschoss, einen "Wohlfühlraum" mit Doppelbett und ein Zimmer mit 3 Stockbetten im 1. Stock), eine gemütliche Wohnküche und ein Badezimmer mit WC und Dusche. Im Wellnessraum gibt es eine Infrarotkabine, ein weiteres Badezimmer und noch ein WC. Geheizt wird die Berghütte mit einer Zentralheizung.
Im Winter glitzert der Schnee in der Sonne und die Zillertaler Bergwelt erwacht zum berühmten Wintersportparadies. Hochfügen/Hochzillertal wurde als weltbestes Skigebiet 2012 von skiresort.de ausgezeichnet, Das Team von skigebiete-test.de hat Hochfügen mit vier Top-Auszeichnungen prämiert, in den Kategorien Fortgeschrittene, Profis und Après Ski – so muss Schilaufen sein!
Wer seinen Urlaub gern stimmungsvoll in der Berghütte verbringt, kommt hier auch voll auf seine Kosten. Ob zurückgezogen und unter sich oder gesellige Hüttengaudi - Die jungen Besitzer kommen gerne auf einen Besuch vorbei und machen mit der ganzen Familie Musik (Gitarre, Ziehharmonika...), die Bauern hier sind wie ihre Hütte - sonnig, freundlich und familiär.
Winter Specials
● Nur 4 km zur Skipiste
● 5 Swiss-Bobs vor Ort
Mehr zu den Wanderwegen, Möglichkeiten zum Schilaufen, Freizeitmöglichkeiten und Ausflugszielen unter dem Punkt "Freizeit".
Zillertaler Bauernladen
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten. Neben verschiedenen Brot-, Wurst-, Speck und Käsespezialitäten gibt es Eier, Honig, Kräutertees, Marmeladen, geräucherte Forellen, Säfte, Liköre & Schnäpse sowie Handarbeiten, Socken, Doggeln (Zillertaler Hausschuhe), Schafwolle, Holzschüsseln... Dorf 3, 6283 Hippach, +43 5282 55065
|
|
● Zentralheizung
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
2x● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Küchenrolle
● Spülmittel
● Putzlappen
● Geschirrspültabs
● Terrasse
● Balkon
● Grill
● Gartenmöbel
(Tisch + Stühle)● Liegestühle
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Kinderhochstuhl
● Kinderbett
● 5 Swiss-Bobs
Hier ein paar Beispiele
● Kreuzjochhütte (1.904 m) – Rosenalm (1.700 m) | Gehzeit 2 h 15 min
● Rosenalm (1.700 m) - Gründlalm (1.853 m) - Rosenalm | Gehzeit 1,5 h
● Schmankerlwanderung - Rosenalm - Kreuzwiesenalm (1.939 m) | Gehzeit 2 h
● Rundwanderung über "Stoanmandlweg": Hirschbichlalm - Wedelhütte - Wimbachkopf - Kristallhütte | Höchster Punkt 2.407 m | Gehzeit 4 h
● Hirschbichlalm - (1.822 m) – Wedelhütte (2.313 m) | Gehzeit 3,5 h
Die Kopphütte ist im Sommer wie Winter ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Egal ob Wandern oder Skifahren, es sind Wander- und Skigebiete in allen Kategorien und Schwierigkeiten in unmittelbarer Nähe oder binnen kürzester Zeit mit dem Auto erreichbar.
In 1,5 h erreicht man zu Fuß die nächste Wirtschaft - mehrere weitere schöne Almen in jeweils ca. 2 h.
Naturbadesee Schlitters
Beliebter Badesee sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen. Netter kleiner See mit Bachzufluss, Nichtschwimmerbereich, Tennisplätzen und Gasthaus.
Schaubergwerk Spieljoch
Mit der Spieljochbahn über den Knappensteig in 45 min Gehzeit zum höchsten Schaubergwerk Österreichs. Die Befahrung des Schaubergwerkes ist nur mit geprüften Bergbauführern möglich, der alles Wissenswerte über 400 Jahre Bergbaugeschichte erzählen wird. Nach Beendigung der Grubenfahrt geht man wieder über den Knappensteig zur Bergstation der Spieljochbahn zurück oder man macht eine Rundwanderung über den Wanderweg Nr. 19 in Richtung Kellerjoch zum Falschegg und weiter über das Onkeljoch (Forststraße) zurück zur Bergstation der Spieljochbahn. Die Rundwanderung dauert ca. 3,5 h.
Kräuterwelt Hochfügen
Kräuterhaus, Wildkräuteranlage und geführte Wildkräuterwanderungen bieten eine tolle Gelegenheit, die verschiedenen Arten, Anwendungen und Verwendungsmöglichkeiten heimischen Wildkräuter kennenzulernen. Jeden Donnerstag oder nach Voranmeldung. Tel. +43 5280 211
Abenteuerspielplatz in Schlitters
Diesen Waldspielplatz sollte man mit Kindern unbedingt besuchen. Der Spielplatz befindet sich im Auwald, etwa 100 m abseits des Schlitterer Sees und ist aus Holz gebaut. Rutschen, Stege, Baumhäuser, Brunnen, riesige Holzfiguren und überdimensionale Schaukeln werden nicht nur Kinder begeistern. Kostenloser Eintritt
Klettersteig Spieljoch
Ein kurzer, leichter Klettersteig mit Schwierigkeitsgrad A, geeignet für Anfänger und Kinder ab 8 Jahren. Ideal für alle, die das Klettern einmal probieren wollen. Geöffnet von Anfang Juli bis Mitte September. Anmeldung erforderlich, www.zillertal.at, Tel. +43 5288 62991
Abenteuerpark Zillertal in Kaltenbach
Erwachsene und Kinder bewältigen ausgestattet mit Helm und Gurt die 7 Parcourstationen des Hochseilgartens (Mäuseparcour - für Kinder ab 3 Jahren, Fuchs-, Bären-, Tarzan-, extrem Wasserfallparcour und 180 m Flying Fox.
Erlebnistherme und Freischwimmbad in Fügen
Zum Relaxen gibt’s den Wellnessbereich mit Kräuter-Sauna, Zirben-Sauna, Fangopackungen und Aromaölmassagen. Wer es lieber wilder mag, geht in den Erlebnisbereich mit Wellenbecken, Strömungskanal, Sole-Becken und einer 133 m langen Rutsche. www.erlebnistherme-zillertal.at, Tel. +43 5288 63240
Dieses phantastische Skigebiet umfasst 3 Skigebiete: Skiregion Ski-optimal im Hochzillertal/Kaltenbach, Hochfügen und Spieljoch, welche alle miteinander verbunden sind. Du hast insgesamt sage und schreibe 198 Pistenkilometer zur Verfügung, kannst bis auf 2.500 m Höhe Skifahren. Dieses Skigebiet kann man ohne zu beschönigen als eines der attraktivsten und besten Skigebiete Tirols bezeichnen. Von Kinder- und Anfängerpisten bis hin zu anspruchsvollen Abfahren und einer schönen Auswahl an Apres-Skihütten ist einfach alles vielfach geboten. Die Skigebiete im Zillertal gelten als sehr schneesicher. Zusätzlich sorgen modernste Beschneiungsanlagen bis ins Frühjahr für beste Pistenverhältnisse. Mit einer eigenen Snowboardpiste und einem Funpark mit Halfpipe kommt auch die Boarder Community auf ihre Kosten und den Skifahrern nicht in die Quere. Die Stephan Eberharter Goldpiste (8 km lange Talabfahrt) ist komplett beschneibar auch kann auch nachts befahren werden. Skihütten gibt es natürlich auch genug und die Skiausrüstung kannst du vor Ort mieten. Pistenplan
Skigebiet Spieljoch
Das Skigebiet Spieljoch ist perfekt für den Urlaub mit Kindern, für Anfänger und Skifreunde, die überschaubare Hänge bevorzugen. Die Talstation liegt bequem in der Ortsmitte von Fügen. Der Gästekindergarten direkt bei der Bergstation bietet den Eltern die Möglichkeit, das Pistenvergnügen voll zu genießen oder in einer Skihütte einzukehren. Das Skigebiet Spieljoch wurde von Skiresort.de zum führenden Skigebiet bis 30 km Pisten ausgezeichnet.
Hintertuxer Gletscher
Dieses herrliche Ganzjahresskigebiet mit 22 km Pisten bietet Eindrücke, die nicht viele Skiareale bieten können. Die sagenhafte Höhe von 3.250 m ermöglicht einen Ausblick über die Dolomiten bis zur Zugspitze. Die Spannagelhöhle, eine Eishöhle am Hintertuxergletscher ist die höchstgelegene Schauhöhle Europas und größte Felshöhle der Zentralalpen. Der Eis-Palast am Hintertuxergletscher besteht aus bizarren Eisgebilden, die ohne Zutun von Menschenhand entstanden sind.
Schneeschuhwanderungen in Fügen
Schneeschuhwandern sollte man erlebt haben, es ist einfach und bietet wunderbare Naturerlebnisse. Die Gehzeit beträgt ca. 2-3 h, Alexandra ist eine geprüfte Bergwander- und Naturwanderführerin und begleitet euch. Schneeschuhe kann man vor Ort mieten. Tel. +43 650 9303236
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten. Neben verschiedenen Brot-, Wurst-, Speck und Käsespezialitäten gibt es Eier, Honig, Kräutertees, Marmeladen, geräucherte Forellen, Säfte, Liköre & Schnäpse sowie Handarbeiten, Socken, Doggeln (Zillertaler Hausschuhe), Schafwolle, Holzschüsseln... Dorf 3, 6283 Hippach, +43 5282 55065
Die Berghütte am Stummerberg im Zillertal ist ganzjährig mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
5 km
Nächster Ort
3 km
Lebensmittelgeschäft
3 km
Restaurant
1 km
Skigebiet
4 km - Skigebiete Hochzillertal/Kaltenbach/Spieljoch
Skibus
200 m
Frühling & Herbst ab 4 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Abreise bis 09:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Kopphütte
Stummerberg im
Zillertal
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Tanja vom Hüttenland | |
tanja@huettenland.com | |
Mobil | +43 660 5505 655 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.