Bründlerhäusl im Naturpark Almenland | Berghütte für 1 - 4 Personen mieten

Bründlerhäusl im Naturpark Almenland, Berghütte für 1 - 4 Personen
Hier im größten Almgebiet Europas auf über 1.100 m Seehöhe, genießt man beste Bergluft bei wunderbarer Ruhe inmitten schönster, endlos scheinender Natur mit dem Duft nach Bergkräutern und Wäldern. Die wohlige Stube mit großer Eckbank und dem gemütlichen Kachelofen nebst "Lümmel Sofa" und der niedlichen Küche bildet das Herzstück dieser einzigartigen Holzhütte. So verbringt man gerne Zeit mit Familie oder Freunden, um bei einer selbst zubereiteten Jause oder wärmenden Abendmahlzeit den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Die kleine Küche bietet alles, was man zum Kochen oder zum Zubereiten einer stärkenden Jause braucht. mehr anzeigen
Über eine kleine Treppe kommt man in die 2 Schlafzimmer im Dachgeschoss. Überraschend - der tiefe Balkon, für die bevorzugte Bauweise der damaligen Zeit ein absolutes Highlight, wo man sich gerne in die Hängematte sinken lässt. Für Naturverbundene ist das oft auch der bevorzugte Schlafplatz. Man genießt hier einfach Natur pur in einer urigen und echten Holzhütte, ausgestattet mit Stromversorgung, fließend Wasser in bester Trinkwassergüte, WC und Dusche.
Vor der Tür dieser wie aus einem Märchenbuch entnommenen Hütte wartet die schöne Aussicht, die gemütliche Terrasse mit Bank, Stühlen und Tisch, zusätzlich vier Gartensessel mit Tisch, 4 Liegen für ein entspannendes Sonnenbad und zum Träumen ein gemütlicher Hänge-Schaukelkorb, natürlich darf ein Grill auch nicht fehlen. Einfach perfekt, um einen rundum entspannten Urlaub abseits von jeglicher Hektik mit allen Sinnen vollends genießen zu können.
Das Bründlerhäusl ist eine ruhig am Waldrand liegende und liebevoll ausgestattete Berghütte mit Kachelofen und Aussichts-Terrasse im Naturpark Almenland in der Oststeiermark und einfach ideal, um abzuschalten und neue Kraft zu tanken. Das Grundstück um die Hütte hat 777 m2 also eine Glückszahl! Der Zugang ist ein breiter und ebener Wiesenweg nach Osten und Süden offen und bietet euch noch Platz zum Relaxen.
Die Freizeit-Möglichkeiten sind in dieser Region sehr vielfältig, einen kleinen Einblick darüber erhältst du unter dem Punkt Freizeit.
|
|
● Kachelofen
● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Brotschneidemaschine
● Elektro-Steingrill
● Terrasse
● Balkon
● Grill
● Gartenmöbel
Bank, Tische, Stühle● 4 Liegen
● 1 Hänge-Schaukelkorb
● 1 Hängematte am Balkon
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Fernseher
Im Garten Österreichs, der Oststeiermark, liegt das verträumte Bründerhäusl am Rande vom traumhaften Naturpark Almenland, einem Almen-Hochland-Plateau und lädt ein, Region und Menschen kennenzulernen. Egal ob beim Wandern, Bergsteigen, Reiten, Golfen, Paragleiten, Schwimmen, Nordic-Walking, Radfahren, Wellness, Tennis oder Fischen, einem Ausflug in einer der nostalgischen Schmalspurbahnen, hier findet man für jede Gelegenheit und jede Wetterlage Freizeitmöglichkeiten, welche zu keiner Zeit Langeweile aufkommen lassen.
Ein Wander und Freizeitparadies, egal ob für Familien, Sportler, oder durchtrainierte, ausdauernde Gipfelstürmer, hier findet sich für jeden eine große Palette an Freizeitaktivitäten, hier nur ein kleiner Auszug.
Moorlehrpfad
Wandertour: 2 km | 0,5 h | 33 hm - dies ist eines der letzten Latschenhochmoore in Österreich mit einer besonderen Tier- und Pflanzenwelt.
Wald- und Bienenlehrpfad
Wandertour: 4 km | 3 h | 179 hm - Beschriftung der vorkommenden Bäume, Sträucher und Kräuter, welche in den vier Schießhüttenwäldern jeweils einem bestimmten Thema gewidmet sind. Verschiedene Aktivangebote bieten eine unmittelbare Auseinandersetzung mit den Geheimnissen der Natur.
Vogelbeer Panoramaweg
Wandertour: 5 km | 2 h | 326 hm - genieße die Aussicht von den "Zeiler-Höhen-Äcker". Finde innere Ruhe im Panoramasofa, komponiere dein eigenes Lied am Waldxylophon oder informiere dich über die Vogelbeere.
Plankogel Rundwanderweg
Wandertour: 7 km | 2 h | 330 hm Einer der schönsten Rundwanderwege im Almenland. Auf dieser Wandertour steht eines der höchstgelegenen Windräder Europas - auf 1.400 m Seehöhe.
Rechberg - Harterberg - Nechnitz
Wandertour: 10,5 km | 3:20 h | 468 hm - hinter der herrlichen Hochebene Nechnitz erhebt sich majestätisch die "Rote Wand". Am Weg Nr. 740 kannst du das "Rote Kreuz" am Harterberg besuchen oder die direkte Anbindung an den Mariazeller Weitwanderweg und die Teichalm nutzen.
Tyrnauer Almrunde
Wandertour: 14,5 km | 3 h | 730 hm - die majestätische Rote Wand ist Heimat von Gämsen und Steinböcken, wenn du Glück hast, kannst du diese beobachten. Empfehlenswert ist eine Rast auf der Tyrnaueralmhütte mit tollem Ausblick.
Hochlantsch Runde
Wandertour: 17 km | 6 h | 1.290 hm - Bewandere den 1.720 m hohen Hochlantsch, den höchsten Berg der Region. Die Bärenschützklamm mit ihren unzähligen Leitern und wilden Wasserfällen und Schüsserlbrunn sind sicher die Highligts dieser Tour.
Hütten Rundwanderweg Gasen
Wandertour: 20 km | 7:15 h | 1.140 hm - in gemütlichen Hütten und Gastwirtschaften wird für das leibliche Wohlergehen des Wandergastes gesorgt. Der abwechslungs- und erlebnisreiche Rundwanderweg bietet herrliche Aussichten.
Passaileralm Rundwanderweg
Wandertour: 22 km | 8 h | 1.540 hm - Wanderung über den Buchkogel, den Osser und die Siebenkögel. Die Ochsenhalt ist bekannt für die wunderschöne Orchideenvielfalt. Kurz vor dem Ziel in Passail empfehlen wir noch einen Abstecher zur romantischen Lindenbergkirche.
Gipfelrundwanderweg Teichalm - Sommeralm
Dauer: 24 km | 10 h | 1.290 hm - Rundwanderung über markante Bergkuppen unserer Region. Die Wanderung führt über den Heulantsch, Mooskogel, Plankogel, Saukogel, die Siebenkögel und über den Osser.
Vor Ort liegen natürlich auch Wanderkarten auf, darin findet ihr eine große Auswahl an Wandervorschlägen. Die Berghütte Bründlerhäusl im Naturpark Almenland in der Oststeiermark ist immer eine Reise wert, hier findet man zu sich und tankt neue Energie.
Der Ort Breitenau am Hochlantsch bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für den Kletterer an, vom Klettergarten (im Klammgraben) für den Hobbysportler über die Bärenschützklamm bis hin zum aufregenden Franz Scheikl-Klettersteig auf den Hochlantsch (am 740 Wanderweg zwischen Kropfeichter und Schlüsselbrunn) und selbstverständlich das Eisklettern (im Tiefenbachgraben) im Winter nicht zu vergessen Es werden Kurse für Anfänger und auch Fortgeschrittene angeboten. Besondere Öffnungszeiten gibt es keine, da die Anlagen frei zugänglich sind.
Die hängenden Gärten der Sulamith
Hier hat sich die Familie Sichart auf 1.000 m Seehöhe einen einzigartigen, ca. 4.000 m² großen Gartentraum geschaffen. Der Garten ist terrassenförmig in verschiedene Themengärten untergliedert. Außergewöhnlich ist die botanische Vielfalt an Bäumen, Sträuchern und Kräutern. Über 80 verschiedene Bäume. Eine große Vielfalt an Heilpflanzen. Dies alles eingebettet in schön gestalteten Themengärten.
Kräutergarten Pöllabauer
Das Bestreben der Familie Pöllabauer war immer mit und in der Natur zu arbeiten und dabei gesunde, energiereiche Lebensmittel zu produzieren. Hochwertige Wirkstoffe und viel Lichtenergie in den Tee-, Gewürz- und Heilkräutern erreichen sie durch langsames Wachstum in 1.100 m Seehöhe. In liebevoller Handarbeit werden die Beete und Kräuter gepflegt, geerntet, getrocknet und zu Tees, Gewürzmischungen, Kräutersalzen, Kräuterkissen und Kräutergetränken (Almfee) weiterverarbeitet.
Der Garten der Sinne
In Arzberg im "Garten der Sinne" die Fülle des Lebens schmecken! Unter alten schattigen Lindenbäumen die Seele baumeln lassen. Umgeben von duftenden Blumen, Kräutern, Heilpflanzen und Gemüse regt der Garten alle Sinne an und inspiriert zum Genießen und Kosten. Wildkräuter und Wildgemüse aus dem Garten werden täglich frisch geerntet und im Gasthaus zu schmackhaften Köstlichkeiten verkocht. Praktisches Pflanzenwissen mit alter Heilkunde, Mythologie und direktem Naturerlebnis.
Sehenswertes
Die Breitenauerbahn
Der Nostalgiezug der Breitenauerbahn verkehrt an bestimmten Tagen zwischen Mixnitz/Bärenschützklamm und Breitenau am Hochlantsch. Der Zug aus dem Jahre 1913 kann auch für Sonderfahrten angefragt werden.
Die Feistritztalbahn
Die Feistritztalbahn ist eine jener Bahnstrecken, auf denen man auch heute noch Oldtimer-Fahrten wie anno dazumal erleben kann. Schnaubend zieht die Dampflokomotive die alten, noch aus der Gründerzeit der Bahn stammenden Personenwagen. Ohne Hast und Eile, fern vom Alltag, durchquert der Zug eine landschaftlich besonders reizvolle Gegend der Oststeiermark. Durch die kühne Konstruktion dieser Schmalspurbahn mit zahlreichen Brücken, Viadukten und Tunnels ergeben sich viele lohnende Motive für jeden Hobbyfotografen. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, ist immer ein eigener Barwagen, die "Bummelzugschenke", mit dabei.
Mitteleuropas größte, aktive Wasserhöhle
Die Lurgrotte in Semriach ist die größte Tropfsteinhöhle Österreichs. In dem fünf Kilometer langen Höhlensystem wechseln bizarre Sinterbildungen und Tropfsteine von einzigartiger Schönheit mit gewaltigen Felsdomen und unterirdischen Felsschluchten ab. Einzigartig ist auch der „Riese“, der größte freihängende Tropfstein der Welt, der sich mit 13 m Höhe, 9 m Umfang und 40 t Gewicht von der Höhlendecke in den Raum herabsenkt. Beeindruckend ist auch der große Dom mit 120 Metern Länge, 80 Metern Breite und einer Höhe von 40 Metern gehört er zu den größten Höhlendomen Mitteleuropas.
Das Katerloch
Tauche ein in eine unterirdische Welt aus einer Fülle von Stalagmiten und Stalaktiten, lasse dich verzaubern von meterhohen, zarten Kalkkerzen und funkelnden Tropfsteinsäulen. Durch das 22 m breite und 10 m hohe Eingangsportal des Katerlochs gelangt man in die beeindruckende Eingangshalle, in der sich der sogenannte Atlas befindet. Dieser zählt mit einem Umfang von 46 m und einer Höhe von 22 m zu den mächtigsten Sintersäulen der Welt. Ebenso beeindruckend ist die Fantasiehalle mit einer Größe von 10.000 m². Hier befindet sich ein wahrer Tropfsteinurwald mit Tausenden Fantasieformationen. Das Katerloch gilt nach wie vor als Geheimtipp, denn nach 20 Jahren der Schließung ist es erst seit 2004 wieder möglich, die Schönheiten dieser Schauhöhle zu besichtigen.
Weltmeisterliche Stollenkäse
Dem begeisterten Käseliebhaber Franz Möstl ist es zu verdanken, dass heute im Stollen des ehemaligen Silberbergwerks Käse zu einer Delikatesse heranreift. Er machte seine Leidenschaft zum Beruf, kaufte 2009 das „Grubenhaus“ und ließ einen 270 m Stollen in den Berg bauen und baute das
„Grubenhaus“ zur „Käsewerkstatt“ um. Inzwischen reifen hier 13 verschiedene Käsesorten von Kuh, Schaf und Ziege. Die Käse werden in der Sennerei Leitner produziert. Bei den internationalen Käseprämierungen werden Jahr für Jahr Spitzenplätze erreicht, so dürfen sich der „Arzberger Bellino“ und „Arzberger Argentum“ mit Recht „Weltmeister“ nennen.
Das Freilicht-Laien Theater "S'Huab'n Theater auf der Brandluken"
Klassische Theaterstücke von Nestroy, Mollier, Ferdinand Raimond usw. werden hier auf gut "almerisch" mit viel Witz aufgeführt. Kulisse ist die freie Natur mit dem alten Bauernhof im Hintergrund, die Zuschauer sitzen geschützt unter Dach auf einer Tribüne, das muss man erlebt haben, aber man muss sich beeilen, denn die Karten sind immer gleich ausverkauft. Stücke wie "Lumpazi Vagabundus", "Die lustigen Waiber von Windsor" oder "Die Kreuzl Schreiber" wurden hier frei interpretiert, vorwiegend "a volle Gaudi" aber auch berührend. Einen Besuch des "S'Huab'n Theater an der Brandluke" sollte man sich auf alle Fälle nicht entgehen lassen.
Die Berghütte Bründlerhäusl im Naturpark Almenland ist direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle
2,9 km
Nächster Ort
4,5 km
Bankomat
7 km
Lebensmittelgeschäft
7 km
Restaurant
4,7 km | Karl Wirt
6,5 km | Unterberger - Jagawirt
Bewirtschaftete Hütten
3,5 km | Weizerhütte (zu Fuß)
4,5 km | Holda Hütt'n (zu Fuß)
Bademöglichkeit
21 km | Teichalmsee
Abreisezeit: bis 11:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Bründlerhäusl im
Naturpark Almenland
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Luisa vom Hüttenland | |
luisa@huettenland.com | |
Mobil | +49 176 5675 0877 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.