Lechtal Chalets Elbigenalp | Luxus Chalet für 2 - 6 Personen mieten

Lechtal Chalets Elbigenalp, Luxus Chalet für 2 - 6 Personen
In kurzer Zeit erreicht man zu Fuß viele Restaurants, Bars, Geschäfte und die Bushaltestelle, man braucht also nicht unbedingt ein Auto. Im Winter ist die Skibus-Station in nur 150 m Entfernung, für die Ski steht ein separates verschließbares Häuschen mit Skischuhtrockner direkt neben den Hütten zur Verfügung. mehr anzeigen
Die Lechtal Chalets stehen in einer der eindrucksvollsten Naturlandschaften von Tirol, in Elbigenalp. Es sind drei identische, brandneue & ganz aus naturbelassenem Holz gebaute Blockhütten mit dazugehöriger Sauna nahe der Grenze zum Bayrischen Allgäu.
Die Chalets sind gemütlich und hochwertig eingerichtet. Zwei Schlafzimmer mit extrabreiten Vollholzbetten und Garderoben, 2 moderne Badezimmer, ein Wellnessraum mit Relaxliegen und ein großzügiger Wohn- und Essbereich stehen in den Lechtal Chalets zur Verfügung. Platz zum Verstauen gibt es auch genug.
Weiters hat jedes Chalet eine eigene Terrasse mit einer gemütlichen Sitzgruppe, auf die fast den ganzen Tag die Sonne scheint. Die neue Tonnen-Sauna und der Grillplatz stehen zur kostenlosen Benutzung für alle 4 Hütten gemeinsam zur Verfügung.
Auch in den warmen Jahreszeiten sind Elbigenalp und das Außerfern eine wunderschöne Urlaubsdestination, beim Punkt "Freizeit" haben wir viele Vorzüge der Urlaubsregion aufgelistet...
Winter Specials
● Langlaufloipe nur ca. 900 m entfernt
● kleiner Skilift nur ca. 800 m entfernt www.knitteltirol.at
● Nur 150 m zum Skibus
● 2 Swissbobs zum Ausleihen
|
|
● Heizradiatoren
(Infrarot)● Zentralheizung
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
2x● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
(Kaffeefilter vorhanden)● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Salz, Pfeffer, Zucker, Öl
● Spülmittel & Geschirrspültabs
● Terrasse
● Gartenmöbel
(Tisch + Bänke)● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
2x● WC
2x● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● 2 Infrarotliegen
● Kinderbett (Vorbestellung)
● großer Ski-Abstellraum
● Skischuhtrockner
Familienfreundliche Rundwandermöglichkeiten
Rundwanderung Stuiben Wasserfälle über den Ministersteig
Rundwanderung um den Heiterwanger See
Rund um den Plansee
Die Frauenseerunde
Mit mehr als 6 km Länge schmiegt er sich zwischen die Bergrücken von Zwiesel- und Spießberg und vereinigt sich ganz verstohlen mit dem Heiterwangersee. Er ist der zweitgrößte See Tirols und 76,5 m tief. Die Sommersonne schafft es, ihn bis zu 22 Grad aufzuheizen, ein Jungbrunnen zum Baden und Schwimmen. Auch für verschiedenste Wassersportarten (Segeln, Surfen, Tauchen...) bietet sich der Plansee an. Er gehört zu den saubersten Seen Tirols und bietet wunderbare Wandermöglichkeiten.
Frauensee
Für Romantische ist der etwas versteckt liegende, geheimnisvoll wirkende Frauensee genau richtig. Er ist aber auch Ausgangspunkt für viele Wanderungen etwa über die Hahle zur Musauer Alm. Im Sommer erreicht dieser schöne See Temperaturen bis zu 23 oder 24 Grad und ist daher auch zum Schwimmen hervorragend geeignet.
Heiterwangersee
Der Heiterwanger See liegt auf 1000 m Seehöhe und eignet sich auch ideal zum Schwimmen und Relaxen. Sehr beliebt ist er auch bei Läufern und Wanderern, da die Strecke rund um den See sehr abwechslungsreich und landschaftlich wunderschön ist. Für Segler, Surfer und Fischer ist er ein Paradies. Eine Ausflugsfahrt mit einem Schiff der "Heiterwanger- und Planseeschifffahrt" ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Der kostenlose Skibus ist nur 150 m entfernt und bringt euch direkt zu den ca. 20 km entfernten Skipisten, die Zeit für das Parkplatzsuchen und die Gehzeit zur Piste entfällt somit. Warth am Arlberg ist das schneesicherste Skigebiet Europas. Durch die neue Verbindungsbahn zwischen Zürs und Stuben/Rauz können Skifahrer alle Orte am Arlberg einfach und bequem auf Skiern erreichen – von St. Anton und St. Christoph über Stuben, Zürs, Lech und Oberlech bis nach Schröcken und Warth. Das steigert die Vielfalt und damit das Wintersportvergnügen am Arlberg in eine neue unglaubliche Dimension: Ski Arlberg wird zum größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs, in dem Wintersportlern dann 305 km Skiabfahrten und 87 Lifte und Bahnen zur Verfügung stehen! Details
Winterwandern
Eine schöne Vielfalt an geräumten Winterwanderwegen führen durch tief verschneite Wälder, Schneefelder, entlang gefrorener Bäche und Wasserläufe, über Pfade und Loipen. Hier ein paar Beispiele:
Plansee Panoramaweg zur sibirischen Halbinsel
Ostufer Heiterwanger See - Plansee
Rundweg um den Heiterwanger See
Plansee Panoramarundweg
Langlaufen
Mehr als 100 km Loipen im klassischen oder Skating-Stil werden jährlich bestens präpariert. Das Loipennetz zieht sich durch das gesamte Tal von Forchach bis Steeg. Neben der Loipe findet ihr noch zahlreiche Anschlussrouten, sowie Europas erste Nordic WISBI-Trainingsstrecke in Bach/Stockach.
Rodeln
In der Region gibt es 10 Rodelbahnen. Die Strecken sind weitgehend familientauglich und teilweise in den Abendstunden beleuchtet. Mit den Reiseinformationen senden wir einen Link, indem du alle Rodelbahnen und Rodel-Verleihstellen findest.
Schneeschuhwandern
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind.
Ein Abenteuer ganz anderer Art ist das Schluchtenwandern, in der Fachsprache „Canyoning“ genannt. Das Tal bietet mehrere, sehr interessante Möglichkeiten, gemeinsam mit einem erfahrenen Führer eine der engen Schluchten zu erkunden. Ausgestattet mit Kälteschutzanzug und Helm, bekommt man dabei Einblicke, die einem sonst verborgen blieben.
Naturerlebnis Stuibenfälle
Über Wasserfälle abseilen, in Wasserbecken rutschen und springen und dies alles unter Anleitung eines staatlich geprüften Schluchtenführers. Auch das Zuschauen macht Spaß!
Mountainbike und Radfahren
Unzählige Mountainbike-Wege stehen Radliebhabern zur Verfügung - von der sanften Hügellandschaft über saftige Almen bis hin zur 65 km langen beeindruckenden Radstrecke entlang des Lechs - erlebt eine unvergessliche Tour in der imposanten Bergwelt.
Es handelt sich um eine neue Seilhängebrücke, welche die wildromantische Höhenbachtalschlucht überspannt. Sie ist die höchste und längste kostenlos zugängliche Fußgängerhängebrücke in Österreich (200,5 m lang und ca. 105 m hoch). Der Handlauf ist 130 cm hoch und in der Nacht mit LED beleuchtet.
Die Geierwally Freilichtbühne
Geschichte und Kultur unter freiem Himmel - die Geierwally Freilichtbühne ist der kulturelle Höhepunkt der Region. Die tirolweit einzigartige Naturbühne zieht nun schon seit 1993 jährlich tausende Zuschauer in ihren Bann. Kulturelle Veranstaltungen unterschiedlichster Art, sowie hochkarätige Theateraufführungen können zudem dank einer flexiblen Überdachung bei jedem Wetter aufgeführt werden.
Europäische Burgenwelt Ehrenberg
Umgeben von einem zauberhaften Märchenwald wartet die einst mächtigste Festungsanlage Nordtirols darauf, neu entdeckt zu werden. Taucht ein in eine längst vergessene Welt, die durch jeden Besucher selbst auf andere, individuelle Weise wieder zu leben beginnt. Probiert eine echte Ritterrüstung an und erfahrt, wie aus Eisen Gold wird...
Die Lechtal Chalets Elbigenalp sind ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bushaltestelle
150 m
Nächster Ort
100 m
Bankomat
100 m
Lebensmittelgeschäft
200 m
Restaurant
200 m
Skibus
150 m
Frühling & Herbst ab 3 Nächten
Last-Minute ab 3 Nächten
Abreise bis 10:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Kinder unter 6 Jahren sind gratis
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Lechtal Chalets
Elbigenalp
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Christoph vom Hüttenland | |
christoph@huettenland.com | |
Mobil | +43 699 8117 6725 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.