Ursprunghof Nationalpark Hohe Tauern | Bauernhaus für 4 - 8 Personen mieten

Ursprunghof Nationalpark Hohe Tauern , Bauernhaus für 4 - 8 Personen
Als alter Bauernhof, ca. 400 Jahre alt, hat dieses Haus viele Generationen kommen und gehen gesehen... Komplett aus Holz gebaut, ist eine Seite mit Holzschindeln abgedeckt zum Schutz vor Wind und Wetter. Holzschindeln werden aus Lärchenholz hergestellt, die mit speziellem Werkzeug in alter Handwerkskunst einzeln aus dem Holzstamm gearbeitet wurden. Der Lärchenbaum, aus dem die Schindeln gearbeitet werden, sollte schon 100 -150 Jahre alt sein und nur zwischen dem Michaelstag, dem 29. September und Fabian Sebastian, dem 20. Jänner gefällt werden. mehr anzeigen
Die Bäurin vom Ursprunghof ist eine Kräuterexpertin. Von ihrer Großmutter schon als Kind gelehrt bekommen, hat sie ein umfangreiches Wissen über die Heilkräfte der Natur. Mit ihren selbst hergestellten Salben und Tropfen hat sie schon so manches Leiden heilen können. Viele Kräuter hat sie selbst im Garten und im Kräuterhäusl neben dem Hof.
Wenn ihr Sohn auf die Berge geht auf der Suche nach Edelsteinen, bringt er ihr auch oft seltene Kräuter mit, die nur dort oben vorkommen. Seine Edelsteinsammlung von Bergkristallen, Amethysten, Blutsteinen etc… wunderschöne Edelsteine, die er selbst aus den Bergen herausgeholt hat - ist beeindruckend.
Die Menschen dort haben ihr Herz am rechten Fleck. Ich habe dort im Dorf ein Sprichwort gelesen, dass diese Menschen sehr gut beschreibt. „Viel wichtiger als Reichtum und Macht sind Menschen mit denen man weint und lacht."
Hinter dem Bauernhaus steht der Stall, im Sommer kommen die Kühe dann auf die Alm. Die Hühner und Ziegen bleiben am Hof. Der Garten, die Wiesen und Wälder rundherum und der Blick ins Tal ist unbeschreiblich schön. Ideal für Menschen, die das einfache Leben lieben oder kennenlernen möchten.
Platz ist im Bauernhaus für insgesamt 8 Personen, aufgeteilt auf 2 Wohnungen mit Balkon und einem herrlichen Blick ins Tal. Eine Durchgangswohnung im ersten Stock mit einem 1 Doppelbettzimmer, einem 1 Dreibettzimmer, einer Küche mit Holzherd, eine Essecke, eine Dusche und ein separates WC. Im zweiten Stock befindet sich die zweite Wohnung, mit einem Doppelbettzimmer und TV, eine schöne Küche mit Essecke und einem weiteren Bett, eine Dusche und ein separates WC. Ideal für zwei Familien oder einer kleinen Gruppe, die zusammen Urlaub machen möchten. Die freundliche Bauernfamilie wohnt im Erdgeschoss.
Winter Special
● Nur 3 km zur Skipiste
● 4 Rodeln (Schlitten) vor Ort
Im Dorf gibt es einen Bauernladen der Brote, Krapfen, Gebäck, Kuchen, Gemüseprodukte, eingelegten Knoblauch, Edelbrand, Marmeladen und viele weitere Produkte anbietet.
Von diesem Bauernhaus aus kann man sowohl Handwerks- & Bauermärkte in Osttirol sowie Wochenmärkte in Südtirol rasch und unkompliziert erreichen. Märkte Osttirol Märkte Südtirol
|
|
● Zentralheizung
● Holzofen
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
(2x)● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
(2x E - Herd)● 1x Holzherd
● Backofen
(2x)● Spüle
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
(2x)● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
(2x)● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Balkon
(2x)● Grill
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
(2x)● WC
(2x)● Toilettenpapier
● Handtücher
Neben dem Wandern (über 150 Dreitausender) ist Matrei auch bei Fliegenfischern (Isel, Tauernbach), Eiskletterern (Tauern- und Iseltal) und Radfahrern (Iseltal-Radweg) beliebt. Matrei verfügt darüber hinaus über ein Freibad, eine Reit- und Tennishalle, eine Minigolfanlage und ein regionales Kletterzentrum mit Kletterhalle. (Quelle Wikipedia)
Der Ursprunghof liegt äußerst günstig. Man erreicht viele bewirtschaftete Hütten, Almen und Gipfel zu Fuß direkt vom Hof aus.
● Roaneralm 1.600 m Gehzeit 1,30 h
● Steiner Alm 1.955 m Gehzeit 3 h
● Kerschbaumeralm 1.977 m Gehzeit 3,10 h
● Zunigalm 1.854 m Gehzeit 3,10 h
● Kals-Matreier-Törl-Haus 2.225 m Gehzeit 3,40 h
● Sudetendeutsch Hütte 2.656 m Gehzeit 4,55 h
● Bunzkogele 2.430 m Gehzeit 4,30 h
● Nussingkogel 2.989 m Gehzeit 4,50 h
Nach einer Wanderung kann man sich im 3,1 km entfernten Waldschwimmbad Matrei erfrischen und abends kann man ins Dorfzentrum spazieren, es ist nur 2 km entfernt, es gibt zahlreiche Gasthäuser, Restaurants und Bars sowie schöne Geschäfte.
Keine Frage, das Großglockner Resort Matrei und Kals ist eines der schönsten Skigebiete der Alpen. Das großartige Panorama zwischen Glockner-, Schober- und Granatspitzgruppe – den „Legendary Mountains“ – hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei jedem, der es erleben darf. Aber im Skigebiet Großglockner Resort kannst du noch viel mehr entdecken.
Pistenplan
Webcam
● Osttirols größte Skiregion
● Anfang Dezember bis Mitte April
● 41,6 Pistenkilometer - 14 modernste Liftanlangen ohne Wartezeiten und Beschneiung bis ins Tal
● Skischule mit professionellen Skilehrern, Skiausrüstung zum Mieten
● Funpark, Freeride-Areas, Tiefschneehänge, Carver-Genusspiste
● Skikindergarten, Kinderskilift, eigenes Gelänge mit Wärmestube, Zauberteppich
● Gemütliche Restaurants und Aprés Skihütten zum Stärken und Feiern
SkiHit Osttirol
Mit nur einem Skipass erlebst du den uneingeschränkten Winter in 9 Skigebieten in Osttirol und Kärnten. Absolute Schneesicherheit, keine Wartezeiten, bestens präparierte und markierte Pisten und die meisten Sonnenstunden südlich der Alpen sind Garant für den Winterspass für die ganze Familie. Auch heuer wieder Kindertarif bis 18 Jahre – für den besonderen Familienurlaub.
Langlaufparadies Osttirol
Mittendrin in einer einmaligen Naturlandschaft mit unbegrenztem Skivergnügen auf kilometerlangen Langlaufloipen in unberührter Natur. Augenblicke der Stille und der Schönheit. Abschalten von Alltag und Stress.Die schneesicheren Loipen beginnen direkt beim Matreier Tauernhaus, 4 verschiedene Loipen laden ein, das romantische Gebiet rund um's Tauernhaus zu entdecken. Eine Variante führt talauswärts bis zu den Schildalmen!
Loipen in Matrei und Umgebung
Matrei mag‘s gern hochgelegen – und das gilt auch für den Langlauf. Die Loipen am Matreier Tauernhaus befinden sich auf einer Seehöhe von über 1.500 m. Dank der Lage, sind die Loipen den ganzen Winter über schneesicher. Lienzer Becken 65 km, Hochpustertal 120 km
Skitouren
Neben 266 Dreitausender und den 1.500 Quadratkilometer unberührteste Landschaft ist die Voraussetzungen in Osttirol als optimal zu bezeichnen. Sie sind mehr als perfekt. Skitouren zu gehen ist eine bewusste Entscheidung. Wer Skitouren geht, der hat sich für Hänge entschieden, die nicht überlaufen sind. Der sucht die Abgeschiedenheit und die Unberührtheit.
Im Umbaltal fällt die Isel mit imposanten Stufenfällen und stürzt sich als der letzte freifließende Gletscherfluss der Alpen auf spektakuläre Weise ins Tal. Es gibt wohl kaum einen Ort, an dem man dem Wesen eines Gletscherbaches so nahe kommen kann.
Sonnenstadt Lienz
Lienz besticht mit südländischem Flair und mehr als 2.070 Sonnenstunden im Jahr. Die Sonnenstadt Lienz ist sehr romantisch und einen Besuch wert. Man sagt Lienz, die Modellstadt für schöneres Leben.
Wildpark Assling
Das 80.000 m² große Wildgehege bietet mehr als 100 Vierbeinern, die sich ansonsten in der alpinen Faune aufhalten, eine zweite Heimat. Mit ein wenig Zurückhaltung und Respekt bekommt man hier Murmeltiere, Waschbären, Luchse, Wildschweine, Marder, Adler, Steinböcke, Rehe, Gämsen, Enten, Schlangen und Fische zu sehen. Ein ganzes Sammelsurium der hiesigen Tierwelt gibt sich hier ein Stelldichein und wartet darauf, entdeckt zu werden.
Das Bauernhaus in den hohen Tauern ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
für 3 Pkw`s
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
30 km (Lienz)
Bushaltestelle
900 m
Nächster Ort
2 km - Matrei in Osttirol
Bankomat
2 km
Lebensmittelgeschäft
2 km
Restaurant
2 km
Skigebiet
3 km ins Skigebiet Kals/Matrei
Skibus
1,8 km (Haltestelle Goldried)
Frühling & Herbst ab 3 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Abreise bis 10:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Ursprunghof
Nationalpark Hohe
Tauern
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Conny vom Hüttenland | |
conny@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6232 7822 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.