Herzerl Chalet Tuxer Alpen | Almhütte für 1 - 2 Personen mieten

Herzerl Chalet Tuxer Alpen, Almhütte für 1 - 2 Personen
Die Almhütte für Verliebte, kuschelig eingerichtet und liebevoll restauriert, mit Garten, Hot Pot, Holzbrunnen und überdachter Panoramaterrasse. Inmitten lebendiger Almenkultur mit romantischem Ausblick auf die Tuxer Alpen findet man das "Herzerl-Chalet" am südlichen Rand einer Alm mit Rinderhaltung, versteckt im Weertal in Tirol, welches zur Silberregion Karwendel gehört. mehr anzeigen
Schon die Fahrt zur Hütte ist ein Abenteuer, durch duftende Wälder, vorbei an Almwiesen mit Rindern und Schafen, erreicht man die urige "Tagetlahn Alm", dort, hinter aus Holz gebauten Almhütten, Stallungen und Scheunen, steht das kuschelige "Herzerl-Chalet" in ausgesprochen schöner Lage mit Bergblick über Almwiesen und Hochwälder mit Lärchen, Fichten, Tannen und Zirben. Kühe und Schafe weiden auf den mit Bächen, Almrosen und Schiefergestein durchsetzten Almgründen, die freundlichen Senner streifen durch die Alm und schauen auf das Vieh, in der Ferne hört man immer wieder den Kuckuck rufen, man atmet die Bergluft ein und schon fühlt man wie sich der Körper entspannt, so muss Urlaub in den Bergen sein.
Die Almhütte selbst, außen uralt, aus sonnenverbrannten Holzbalken und Stein gebaut, liebevoll restauriert, überrascht beim Betreten mit Annehmlichkeiten und Wohlfühlambiente, welche man auf 1737 Metern Seehöhe nie erwarten würde. Alles im echten alpenländischen Stil, mit massiver Küchenzeile, schönem Holzherd, geräumiger Eckbank mit Tisch, wo auch ein Kuschelsofa angebaut ist, das bezaubernde Schlafzimmer mit Doppelbett und das schöne Bad mit Regendusche, alles ist hier derart liebevoll ausgestattet und dekoriert, dass man sich in die Hütte auf Anhieb verliebt. Dank neuer, leistungsstarker Fotovoltaikanlage und zur Not, zusätzlichem Stromaggregat, welches sich im hinteren Teil einer angebauten, alten Stallung befindet, wie auch der Boiler, hat man auch immer Strom und Warmwasser.
Bei Kerzenschein in den Hot Pot oder auf die überdachte Terrasse, bei einem Glas Wein die Aussicht genießen, mit seinem Liebsten einen Sternenhimmel erleben, den man seit Jahren nicht mehr sah, umso länger man in den Himmel schaut, umso mehr Sterne erscheinen. Bei Neumond ist der Himmel hier wirklich ein verzauberndes Erlebnis. Bei Vollmond dagegen kann man sogar ohne Taschenlampe raus, der Himmel ist dann dunkelblau mit Sternen durchsetzt, besonders schön, wenn ein paar Föhnwolken über den Horizont ziehen. Das Mondlicht ist so stark, dass man sogar einen gut sichtbaren Schatten wirft, ein einmalig schönes Erlebnis inmitten purer Natur.
Eigentlich will man hier gar nicht weg, aber wer gerne wandert, ist hier goldrichtig und findet unter dem Punkt Freizeit ein paar Vorschläge für einen unvergesslichen Urlaub im Herz der Tuxer Alpen in Tirol.
Tipps
Auf einer Alm genießt man ja das einfache Leben, damit das auch in der Hütte so ist, brummt dort kein Kühlschrank, denn auf Almen verwendet man einfach einen dichten Nylonsack (früher eine Schweinsblase), füllt ihn mit den zu kühlenden Lebensmitteln und hängt ihn dann in den Holzbrunnen / Laufbrunnen, das Wasser hat hier keine 6 C° und dadurch, dass der Brunnen ja immer läuft, bleiben die Lebensmittel hier auch in der Sonne wunderbar gekühlt. Alternativ zur Nylontüte kann man auch eine Dichtungsbox verwenden, welche man mit einem Stein beschwert und im Brunnen versenkt.
Hinweis
Auf bewirtschafteten Almen geht das Leben schon sehr früh los, das ist also nichts für Morgenmuffel, Wecker braucht man dort auch keinen, denn die Kühe mit ihren Kuhglocken wecken da einen schon auf, ideal also nur für Wanderer, welche früh hinaus wollen, ja müssen, damit sie, hier z.B. auf dem nahegelegenen Hirzer noch den Sonnenaufgang am Gipfel genießen können, so hat man auch weit mehr vom Tag und geht dafür einfach früher schlafen, der Fernseher bleibt hier ja ohnehin aus, denn da steht schon mal keiner:-)
Auf der Tagetlahn Alm sind die Rinder immer von Anfang/Mitte Juni bis Anfang/Mitte Oktober, bevor die Bauern und Senner mit dem Vieh "ausfahren", so nennt man das Verlassen der Alm, wird am letzten Almtag "O-kaast", dabei werden die letzten Vorräte aufgebraucht und man feiert den letzten Tag auf der Alm, um am nächsten Tag die Hütten für den Winter vorzubereiten und mit den Rindern den Heimweg anzutreten.
Ab Hof könnt ihr bei der Besitzerin auch frische Eier von glücklichen Hühnern, gesunde Schafmilch und den leckeren LOIK Schafkäse (diesen nur bei telefonischer Vorbestellung) erwerben.
SILBERCARD APP der Silberregion Karwendel
Einfach aufs Smartphone laden, über OR-Code des Vermieter aktivieren und sofort viele Sehenswürdigkeiten, Ausflüge mit Bus, Bahn oder Gondel, Eintritte in Museen, die Swarovski Kristallwelten, Schwimmbäder u.v.m. teils absolut kostenlos oder stark vergünstigt nutzen. SILBERCARD- Silberregion Karwendel. (Verfügbar bei Buchungen zwischen Anfang Mai bis Ende Oktober)
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Grill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
Auflistung:● Holztisch mit Bänken
● zwei Sonnenliegen
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Fernseher
● Kühlschrank
Hier nur einige Beispiele für Wander- und Biketouren, die du direkt von der Hütte aus machen kannst:
● Geiseljoch 2.290 m
● Rastkogel 2.762 m - TIPP (schönster Aussichtsberg der Tuxer Alpen)
● Nafingsee 1.950 m und Nafingköpfl (2.454 m)
● Hobarjoch 2.512 m
● Weidenerhütte 1.799 m
● Halslspitze 2.574 m
● Hippold 2.642 m
● Wildofen 2.530 m
Die Tuxer Alpen befinden sich ausschließlich auf Tiroler Gebiet und werden auch als Tuxer Voralpen bezeichnet. Sie grenzen im Norden ans Karwendelgebirge, im Osten an die Kitzbühler Alpen, im Westen an die Stubaier Alpen und im Süden an die Zillertaler Alpen. Das Tuxerjoch verbindet die beiden Gebirge miteinander. Die Tuxer Alpen sind bei Wanderern sehr beliebt. Der Traumpfad München-Venedig, der Adlerweg und die Via Alpina führen durch diese Gebirgsgruppe. Dem Besucher wird eine herrliche Hochgebirgslandschaft mit sanft geformten Bergen, Bergseen und Wildbächen, saftigen Almen und unzähligen Wandermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden geboten.
Mountainbiken
Mountainbike-Freunde können sich hier glücklich schätzen, 42 Traumtouren mit weit mehr als 1.000 km Länge und 40.000 Höhenmetern in allen Schwierigkeitsgraden warten darauf, erobert zu werden. Einmalige Aussichtsberge, wunderschöne Berglandschaften und bewirtschaftete Hütten begeistern jeden Biker. Übrigens: Man ist hier auf den Spuren der Transalp-Challenge unterwegs.
Hier der Link zu den 42 Touren: MTB-Routen in der Silberregion Karwendel
Sehr zu empfehlen ist der Bio-Bauernladen in Kolsass mit einem schönen Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Bauernbrot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps... und sogar einen Weltmeisterkäse - den Kolsasser Korbkäse. Adresse: Florian Waldauf Straße 1, 6114 Kolsass, Tel. +43 5224 67406. Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 bis 12.30 und 15.00 bis 18.30, Sa 8.00 bis 12.00 Uhr.
Die Herzerl Chalet in den Tuxer Alpen ist über einen Forstweg direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Bahnhof
17,2 km | A-6123 Terfens
Bushaltestelle
15,5 km | B171 Schmiede Piok
Nächster Ort
12,2 km | Kolsassberg
Bankomat
15,5 km | Sparkasse Weer
15,9 km | RAIKA Kolsass
Lebensmittelgeschäft
15,3 km | Braunegger
15,5 km | M-Preis Kolsass
15,8 km | Hofer (Aldi)
Restaurant
12 km | Gasthof Jägerwirt
15 km | Pizzeria Mühlbachl
15,3 km | Gasthof Steixner
Bewirtschaftete Hütten
6,7 km | Weidener Hütte
17,8 km | Hüttegg Weerberg
18,2 km | Lizumer Hütte Wattental
Bademöglichkeit
18,8 km | Badesee Weißlahn
20,2 km | Freibad Wattens
22,7 km | Erlebnisbad Schwaz
Last Minute ab 2 Nächten
Abreise: bis 10:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Herzerl Chalet
Tuxer Alpen
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Hans vom Hüttenland | |
hans@huettenland.com | |
Mobil | +43 699 1959 0267 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.