Fuchsberghütte im Mühlviertel | Selbstversorgerhütte für 2 - 8 Personen mieten
Beschreibung
Fotos
Video
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste

Selbstversorgerhütte ✓ Urlaub mit Hund ✓ Urlaub mit Kindern ✓ Skitouren & Schneeschuhwandern ✓
Fuchsberghütte im Mühlviertel, Selbstversorgerhütte für 2 - 8 Personen
ÖSTERREICH | Oberösterreich | Mühlviertel | Lage 800 m | 150 m² Wohnfläche | 3 Schlafzimmer
Idyllisch gelegen auf einem Plateau inmitten des Mühlvierteler Hügellandes erstrahlt diese gemütliche Selbstversorgerhütte während den Sommermonaten in farbenfroher Blumenvielfalt und Blütenpracht. Einst wohnte hier der Erfinder der Mainzelmännchen "Wolf Gerlach", welcher sich durch die atemberaubende Natur inspirieren ließ. mehr anzeigen
Wenn im Kachelofen der Fuchsberghütte die Holzscheite knistern, wird es in der liebevoll eingerichteten Wohnstube so richtig gemütlich und heimelig. Hier könnt ihr einfach mal abschalten und eure Seele baumeln lassen. Im lichtdurchfluteten Wintergarten gibt es viel Platz zum Zusammensitzen, Spielen, Plaudern und Essen. Zwei Schlafzimmer unter dem Dachgiebel laden mit großen gemütlichen Doppelbetten zum Schlummern ein, dazwischen befinden sich zwei weitere kuschelige Betten für die Kinder. Im Untergeschoss gibt es ein weiteres Schlafzimmer. In der Küche findet ihr alles, was man braucht, um sich selbst zu versorgen. Auch die beiden geräumigen Badezimmer bieten genügend Platz für alle.
Am kleinen Tischchen auf dem Balkon kann man die malerische Landschaft auf sich wirken lassen. Inmitten unberührter Natur steht vor dem Haus eine große Terrasse mit genügend Sitzmöglichkeiten sowie einem Grill und eine kleine Lagerfeuerstelle zur Verfügung. Die Kleinen können sich daneben an Spielmöglichkeiten im nahen Wald wie mit Sandspielecke und Schaukel austoben. Dort dürfen sie auch richtig graben und ein eigenes Biotop bauen. Auf den naturbelassenen Wiesen rund um die Hütte finden sich seltene Wildkräuter. Im privaten Teich könnt ihr Schwimmen oder ein Floß bauen und im Winter darauf Eislaufen.
Beim Nachbarhaus der Vermieter sind Hühner, Hasen und Katzen zu Hause. Dort können auch frische Eier erworben werden. Wer gerne mal auf dem Hof mitarbeiten möchte, kann die Gelegenheit nutzen und einmal selber die Heugabel zu schwingen.
Auf Anfrage kann bei der Vermieterin zusätzlich ein 100 m2 großer Raum um € 120,00 mit Beamer und Internet gebucht werden.
Nahe dem Dreiländereck Tschechien, Österreich & Deutschland in der Urlaubsregion Böhmerwald gelegen, ist das Hügelland im oberösterreichischem Mühlviertel vor allem für seine Dichte an biologischer Landwirtschaft und seinen regionalen Naturprodukten bekannt. Im Sommer bietet die Region zahlreiche Naturaktivitäten in einzigartiger Landschaft. Neben Wander- und Bike-Möglichkeiten laden Freibäder als auch Seen zum Schwimmen und Relaxen ein.
Winter Specials
● 2 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● 3 Bobs vor Ort
Näheres dazu unter dem Punkt "Freizeit"...
|
|
Allgemein
● Zentralheizung
● Holzofen
● Kachelofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
auf WunschKüche & Wohnen
● Kochen:
E-Herd● Holzofen
● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
Außenbereich
● Terrasse
● Balkon
● Grill
● Gartenmöbel
(Tische/Bänke)● Liegen
Versorgung
● Strom
● fließendes Wasser
Sanitär
● Dusche
● WC
2x● Badewanne
2x● Waschmaschine
● Toilettenpapier
● Handtücher
Sonstiges
● Babybett● Kinderbett bis ca. 2 Jahre
Umgebung
Das nördlich der Donau gelegene Granithochland Mühlviertel nahe dem Dreiländereck Tschechien, Österreich & Deutschland ist in der oberösterreichischen Urlaubsregion Böhmerwald vor allem für seine Dichte an biologischer Landwirtschaft und seinen regionalen Naturprodukten bekannt.
Im Sommer bietet die Region zahlreiche Freizeitaktivitäten in einzigartiger Landschaft. Neben wunderbaren Wander- und Bike-Möglichkeiten laden Freibäder und Seen zum Schwimmen und Relaxen ein. Im Winter befindet man sich hier im Schneeschuhwanderparadies.
Der Große Arber (1.456 m) ist der höchste Berg in der 120 km langen Kette des Böhmerwaldes.
Im Sommer bietet die Region zahlreiche Freizeitaktivitäten in einzigartiger Landschaft. Neben wunderbaren Wander- und Bike-Möglichkeiten laden Freibäder und Seen zum Schwimmen und Relaxen ein. Im Winter befindet man sich hier im Schneeschuhwanderparadies.
Der Große Arber (1.456 m) ist der höchste Berg in der 120 km langen Kette des Böhmerwaldes.
Frühling, Sommer & Herbst
Wanderungen zu einem Gasthaus direkt ab der Hütte
Morgenwanderweg zum Café Pumberger Niederkappel - 2 h
Wanderung zur Ameisbergwarte - 1 h
Arnikaweg (Rundweg um den Ameisberg) - 1 h 50 min
Leichter Wanderweg nach Mitternschlag zum Gasthaus Fuchs - 40 min
Lifthütte Lehmbach - 2 h
Panoramacafé Bauer Pfarrkirchen - 2 h
Wanderwege ab der Hütte
Stoanaweg - 3 h
Bergkräuterweg - 2 h 30 min
Donausteig - 3 h 20 min
Mountainbike
Das Mountainbikegebiet Granitland erstreckt sich über die Gemeinden Altenfelden, Kirchberg, Kleinzell, Neufelden, St. Martin i.M. über fünf Runden mit insgesamt 120 km Länge. Die Streckenführung führt an Schauplätzen wie Ruinen, Burgen, Schlössern, Badeseen, Aussichtstürmen und Gasthäusern vorbei. Radkarten mit genauer Streckenführung sind am Gemeindeamt Putzleindorf kostenlos erhältlich.
Touren
Granitlandrunde (257,7 km, 6.630 hm)
Donau-Ameisberg-Runde (78,4 km, 1.530 hm)
Grenzlandrunde (64 km, 1.470 hm)
Hansbergland-Nordrunde (68,2 km, 1.630 hm)
Hansbergland-Südrunde (60,5 km, 1.320 hm)
Mühltalrunde (76,7 km, 1.940 hm)
MTB Academy-Runde (8,8 km, 350 hm)
Kirchberg-Runde (8,5 km, 330 hm)
Altenfelden-Runde (15,2 km, 440 hm)
Neufelden-Runde (20,3 km, 525 hm)
St. Martin-Runde (23,7 km, 500 hm)
Naturbad Sarleinsbach mit Beachvolleyballplatz
Nur 6,2 km von der Hütte entfernt.
Ranner Badesee in Oberkappel
Der Ranner Badesee in Neustift im Mühlkreis liegt direkt an der Grenze zu Bayern. Im Sommer kann man hier Fischen,Tretbootfahren, Standup-Paddeln und Kajaks mieten oder Tischtennis spielen. Bei Kindern ist die 120 m lange Wasserrutsche immer wieder eine große Attraktion.
Badesee Klaffer
Der Naturbadesee Klaffer bietet Badespaß für die ganze Familie.
In ruhiger Lage mit herrlichen Liegewiesen, schön angelegten Stegen, sanitären Einrichtungen, Kinderbecken, Beach-Volleyballplatz, Skaterpark, Spielplatz, Tarzan-Rutsche, Kletterhaus, Schaukel sowie einer Sonnenterrasse.
Auch für das leibliche Wohl wird beim Seewirt gesorgt. Tageskarte: € 2,00 Seeweg 1, 4163 Klaffer am Hochficht.
Moldaustausee am Lipno Böhmerwald, in Krumau Tschechien
Die weißen Strände am Südufer laden an heißen Tagen zum Badespaß ein. In den verträumten Dörfern mit ihren schattigen Gartenrestaurants am Ufer des Sees findet ihr zahlreiche Strände sowie in den umliegenden Wäldern immer ein ruhiges Plätzchen. Freizeitmöglichkeiten wie, Minigolf, Bowling, Sportgeräte-, Boots- oder Fahrradverleih gibt es in Vielzahl.
Das nahegelegene Städtchen Krumau ist Weltkulturerbe und jeden Fall einen Besuch wert.
Wellnessoasen in Schlögen
an der Donau, Aigen i.M. und Waldkirchen in Bayern.
Genießt Ruhe und Gelassenheit in der abwechslungsreichen Saunalandschaft.
Schwimmt ein paar Runden oder lasst euch im Beautybereich verwöhnen.
Morgenwanderweg zum Café Pumberger Niederkappel - 2 h
Wanderung zur Ameisbergwarte - 1 h
Arnikaweg (Rundweg um den Ameisberg) - 1 h 50 min
Leichter Wanderweg nach Mitternschlag zum Gasthaus Fuchs - 40 min
Lifthütte Lehmbach - 2 h
Panoramacafé Bauer Pfarrkirchen - 2 h
Wanderwege ab der Hütte
Stoanaweg - 3 h
Bergkräuterweg - 2 h 30 min
Donausteig - 3 h 20 min
Mountainbike
Das Mountainbikegebiet Granitland erstreckt sich über die Gemeinden Altenfelden, Kirchberg, Kleinzell, Neufelden, St. Martin i.M. über fünf Runden mit insgesamt 120 km Länge. Die Streckenführung führt an Schauplätzen wie Ruinen, Burgen, Schlössern, Badeseen, Aussichtstürmen und Gasthäusern vorbei. Radkarten mit genauer Streckenführung sind am Gemeindeamt Putzleindorf kostenlos erhältlich.
Touren
Granitlandrunde (257,7 km, 6.630 hm)
Donau-Ameisberg-Runde (78,4 km, 1.530 hm)
Grenzlandrunde (64 km, 1.470 hm)
Hansbergland-Nordrunde (68,2 km, 1.630 hm)
Hansbergland-Südrunde (60,5 km, 1.320 hm)
Mühltalrunde (76,7 km, 1.940 hm)
MTB Academy-Runde (8,8 km, 350 hm)
Kirchberg-Runde (8,5 km, 330 hm)
Altenfelden-Runde (15,2 km, 440 hm)
Neufelden-Runde (20,3 km, 525 hm)
St. Martin-Runde (23,7 km, 500 hm)
Naturbad Sarleinsbach mit Beachvolleyballplatz
Nur 6,2 km von der Hütte entfernt.
Ranner Badesee in Oberkappel
Der Ranner Badesee in Neustift im Mühlkreis liegt direkt an der Grenze zu Bayern. Im Sommer kann man hier Fischen,Tretbootfahren, Standup-Paddeln und Kajaks mieten oder Tischtennis spielen. Bei Kindern ist die 120 m lange Wasserrutsche immer wieder eine große Attraktion.
Badesee Klaffer
Der Naturbadesee Klaffer bietet Badespaß für die ganze Familie.
In ruhiger Lage mit herrlichen Liegewiesen, schön angelegten Stegen, sanitären Einrichtungen, Kinderbecken, Beach-Volleyballplatz, Skaterpark, Spielplatz, Tarzan-Rutsche, Kletterhaus, Schaukel sowie einer Sonnenterrasse.
Auch für das leibliche Wohl wird beim Seewirt gesorgt. Tageskarte: € 2,00 Seeweg 1, 4163 Klaffer am Hochficht.
Moldaustausee am Lipno Böhmerwald, in Krumau Tschechien
Die weißen Strände am Südufer laden an heißen Tagen zum Badespaß ein. In den verträumten Dörfern mit ihren schattigen Gartenrestaurants am Ufer des Sees findet ihr zahlreiche Strände sowie in den umliegenden Wäldern immer ein ruhiges Plätzchen. Freizeitmöglichkeiten wie, Minigolf, Bowling, Sportgeräte-, Boots- oder Fahrradverleih gibt es in Vielzahl.
Das nahegelegene Städtchen Krumau ist Weltkulturerbe und jeden Fall einen Besuch wert.
Wellnessoasen in Schlögen
an der Donau, Aigen i.M. und Waldkirchen in Bayern.
Genießt Ruhe und Gelassenheit in der abwechslungsreichen Saunalandschaft.
Schwimmt ein paar Runden oder lasst euch im Beautybereich verwöhnen.
Winter
Schneeschuhwandern
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind.
Schneeschuhe könnt ihr mieten: Details
Langlaufen
Das weitläufige Loipennetz im Nordischen Zentrum Böhmerwald ist ideal für Anfänger, aber auch sportliche Läufer kommen hier auf ihre Kosten. 78 Loipenkilometer unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade liegen euch hier zu Füßen. Eine Top-Ausrüstung gibt es beim Skiverleih vor Ort zu mieten. Gestartet wird bei den Einstiegsstellen Schöneben, Grünwald und Oberhag. Eingebettet in eindrucksvoller landschaftlicher Kulisse, genießt man hier die schönsten Waldloipen. Die BöhmerWaldArena bietet neben dem Nordischen Zentrum alle wichtigen Einrichtungen wie Langlaufschule und -verleih, Umkleiden, Duschen, Sanitäranlagen, u. m. Das gesamte Loipennetz umfasst bei guter Schneelage knapp 148 km (78 km Höhen- und ca. 70 km Talloipen), hervorragend präparierte Loipen.
Rodeln
Rodelstrecke Putzleinsdorf
mit ca. 1.000 m Länge
4134 Putzleinsdorf, Krien 29
Rodelwiese Schwarzenberg
Skifahren Hochficht | 35 km entfernt
Das Skigebiet Hochficht liegt auf einer Höhe von 933 bis 1.338 m, es befindet sich inmitten der Ferienregion Böhmerwald im Dreiländereck. Zum Skifahren und Snowboarden laden 13 Abfahrten und 9 Liftanlagen, davon die neue 10er-Gondelbahn auf den Reischlberg ein. Die Abfahrten der FIS-Rennstrecken warten auf Profis wie euch, wohingegen in den sanften Hängen die Anfänger ihre Schwünge in den Schnee ziehen. Im Funpark und auf der Cross-Strecke gibt es Action pur. Skifahren am Hochficht ist auch ideal für Familien. Vorzüge wie das günstige Preis-Leistungsverhältnis sowie der direkte Einstieg neben dem Parkplatz nach einer schnellen, leichten und mautfreien Anreise sind ein weiterer Pluspunkt. Im neu gestalteten Kids-Park mit Förderbandlift fühlen sich auch die Kleinsten sehr wohl. Nach dem Skivergnügen könnt ihr den Tag in einer Skihütte oder Après-Ski Bar noch ein wenig ausklingen lassen.
Auch die Möglichkeit zum Nachtskifahren ist hier jeden Mittwoch von 17:00 bis 20:30 Uhr oder Freitags von 17:00 bis 20:30 Uhr bei den Holzschlagliften gegeben. Pistenplan
Wenn ihr euere Skiausrüstung mieten möchtet, empfehlen wir den Online-Skiverleih Klaffer am Hochficht, wenn beide Eltern hier Ski bzw. Snowboard mieten, bekommen deren Kinder bis 10 Jahre die gesamte Ski-Ausrüstung (Ski, Schuhe, Stöcke und Helm) für den gleichen Zeitraum kostenlos.
Wir senden dir mit den Reiseinfos einen Link, indem du sämtliche Informationen über den Wintersport und alle Verleihstellen von Skiausrüstung, Schneeschuhen und Rodeln findest.
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind.
Schneeschuhe könnt ihr mieten: Details
Langlaufen
Das weitläufige Loipennetz im Nordischen Zentrum Böhmerwald ist ideal für Anfänger, aber auch sportliche Läufer kommen hier auf ihre Kosten. 78 Loipenkilometer unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade liegen euch hier zu Füßen. Eine Top-Ausrüstung gibt es beim Skiverleih vor Ort zu mieten. Gestartet wird bei den Einstiegsstellen Schöneben, Grünwald und Oberhag. Eingebettet in eindrucksvoller landschaftlicher Kulisse, genießt man hier die schönsten Waldloipen. Die BöhmerWaldArena bietet neben dem Nordischen Zentrum alle wichtigen Einrichtungen wie Langlaufschule und -verleih, Umkleiden, Duschen, Sanitäranlagen, u. m. Das gesamte Loipennetz umfasst bei guter Schneelage knapp 148 km (78 km Höhen- und ca. 70 km Talloipen), hervorragend präparierte Loipen.
Rodeln
Rodelstrecke Putzleinsdorf
mit ca. 1.000 m Länge
4134 Putzleinsdorf, Krien 29
Rodelwiese Schwarzenberg
Rodelwiese im Ortszentrum Schwarzenberg, Flutlicht 17-21 Uhr.
Snow Tube mieten bei Skiverleih Hauer
4164 Schwarzenberg am Böhmerwald
Eislaufen und Eisstockschießen am Ranna See
Am nahegelegenen Ranna See könnt ihr im Winter, wenn dieser zugefroren und die Schicht dick genug ist, Schlittschuhlaufen und Stockschießen.
Eislaufplatz beim Pöschlteich
Am Rohrbach-Berg wird jedes Jahr am alten Reitplatz ein Eislaufplatz angelegt.
Snow Tube mieten bei Skiverleih Hauer
4164 Schwarzenberg am Böhmerwald
Eislaufen und Eisstockschießen am Ranna See
Am nahegelegenen Ranna See könnt ihr im Winter, wenn dieser zugefroren und die Schicht dick genug ist, Schlittschuhlaufen und Stockschießen.
Eislaufplatz beim Pöschlteich
Am Rohrbach-Berg wird jedes Jahr am alten Reitplatz ein Eislaufplatz angelegt.
Skifahren Hochficht | 35 km entfernt
Das Skigebiet Hochficht liegt auf einer Höhe von 933 bis 1.338 m, es befindet sich inmitten der Ferienregion Böhmerwald im Dreiländereck. Zum Skifahren und Snowboarden laden 13 Abfahrten und 9 Liftanlagen, davon die neue 10er-Gondelbahn auf den Reischlberg ein. Die Abfahrten der FIS-Rennstrecken warten auf Profis wie euch, wohingegen in den sanften Hängen die Anfänger ihre Schwünge in den Schnee ziehen. Im Funpark und auf der Cross-Strecke gibt es Action pur. Skifahren am Hochficht ist auch ideal für Familien. Vorzüge wie das günstige Preis-Leistungsverhältnis sowie der direkte Einstieg neben dem Parkplatz nach einer schnellen, leichten und mautfreien Anreise sind ein weiterer Pluspunkt. Im neu gestalteten Kids-Park mit Förderbandlift fühlen sich auch die Kleinsten sehr wohl. Nach dem Skivergnügen könnt ihr den Tag in einer Skihütte oder Après-Ski Bar noch ein wenig ausklingen lassen.
Auch die Möglichkeit zum Nachtskifahren ist hier jeden Mittwoch von 17:00 bis 20:30 Uhr oder Freitags von 17:00 bis 20:30 Uhr bei den Holzschlagliften gegeben. Pistenplan
Wenn ihr euere Skiausrüstung mieten möchtet, empfehlen wir den Online-Skiverleih Klaffer am Hochficht, wenn beide Eltern hier Ski bzw. Snowboard mieten, bekommen deren Kinder bis 10 Jahre die gesamte Ski-Ausrüstung (Ski, Schuhe, Stöcke und Helm) für den gleichen Zeitraum kostenlos.
Wir senden dir mit den Reiseinfos einen Link, indem du sämtliche Informationen über den Wintersport und alle Verleihstellen von Skiausrüstung, Schneeschuhen und Rodeln findest.
Action & Abenteuer
Wasserski
Im Freizeitland Feldkirchen an der Donau erwarten euch 4 Badeseen mit Wasserski- und Wakeboardlift, Motorikpark, Seerestaurants und Mostheurigen.
Reiten
Reitsportler finden in naher Umgebung gleich drei Reithöfe: Reithof Stallberger in Putzleinsdorf, Reithof Hofer in Azerberg und Reithof Fuchs in Hohenschlag.
Mit Boot und Kajak auf der Moldau
Moldau gilt als Perle des Böhmerwaldes und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie schlängelt sich langsam durch den Böhmerwald und ist Ideal für diejenigen, die nicht das rasante Rafting-Abenteuer suchen, sondern ein Auge für die Schönheiten der Natur haben.
Baumkronenweg Kopfing
Nur einen Katzensprung von der Grenze zu Bayern/Passau entfernt über den Baumkronen spazieren, am längsten Wipfelweg der Welt über eine Länge von mehr als 1.000 Metern und bis zu 15 Metern über dem Waldboden. Die beeindruckende Holzkonstruktion führt durch die Waldwipfel des Sauwaldes und verspricht einzigartige Perspektiven in unberührter Natur. Spaziert auf dem Naturerlebnispfad in luftiger Höhe, genießt die beeindruckende Welt des Waldes und betrachtet diese einmal aus der Vogelperspektive. Über 30 Erlebnisstationen, auf dem gesamten Wipfelweg verteilt, bringen euch Leben und Lebensformen des Waldes auf spielerische Art und Weise anschaulich und lebendig näher. Ob auf eigene Faust oder im Zuge einer waldökologischen Führung mit einem qualifizierten Guide. Ein Erlebnisturm aus Holz führt außen herum auf eine Plattform in 40 Metern Höhe und bietet grenzenlose Fernsicht in alle Himmelsrichtungen. Von Bayern über das Donautal bis hin zum Alpenhauptkamm genießt ihr einen unbeschreiblichen Ausblick, der sich über Hunderte von Kilometer ins Land hinein erstreckt. Für Kinder gibt es einen Spielplatz auf einer Fläche von 5.000 m² mitten im Wald, direkt beim Gasthof Oachkatzl.
Bogenschießen
Der 3D-Bogenparcours "Am Hochgattern" in Peilstein bietet mit 28 abwechslungsreichen Schüssen und bestens gepflegten 3D-Tieren inmitten der typischen Mühlviertler Hügellandschaft eine wunderbare Gelegenheit zum Bogenschießen. Die Parcoursrunde erstreckt sich auf ca. 4 km Wald- und Wiesengelände. Einschießplatz und Bogenstüberl bilden den Ausgangspunkt. Die Beschaffenheit des Geländes ist für Jung und Alt einfach zu begehen, festes Schuhwerk vorausgesetzt.
Im Freizeitland Feldkirchen an der Donau erwarten euch 4 Badeseen mit Wasserski- und Wakeboardlift, Motorikpark, Seerestaurants und Mostheurigen.
Reiten
Reitsportler finden in naher Umgebung gleich drei Reithöfe: Reithof Stallberger in Putzleinsdorf, Reithof Hofer in Azerberg und Reithof Fuchs in Hohenschlag.
Mit Boot und Kajak auf der Moldau
Moldau gilt als Perle des Böhmerwaldes und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie schlängelt sich langsam durch den Böhmerwald und ist Ideal für diejenigen, die nicht das rasante Rafting-Abenteuer suchen, sondern ein Auge für die Schönheiten der Natur haben.
Baumkronenweg Kopfing
Nur einen Katzensprung von der Grenze zu Bayern/Passau entfernt über den Baumkronen spazieren, am längsten Wipfelweg der Welt über eine Länge von mehr als 1.000 Metern und bis zu 15 Metern über dem Waldboden. Die beeindruckende Holzkonstruktion führt durch die Waldwipfel des Sauwaldes und verspricht einzigartige Perspektiven in unberührter Natur. Spaziert auf dem Naturerlebnispfad in luftiger Höhe, genießt die beeindruckende Welt des Waldes und betrachtet diese einmal aus der Vogelperspektive. Über 30 Erlebnisstationen, auf dem gesamten Wipfelweg verteilt, bringen euch Leben und Lebensformen des Waldes auf spielerische Art und Weise anschaulich und lebendig näher. Ob auf eigene Faust oder im Zuge einer waldökologischen Führung mit einem qualifizierten Guide. Ein Erlebnisturm aus Holz führt außen herum auf eine Plattform in 40 Metern Höhe und bietet grenzenlose Fernsicht in alle Himmelsrichtungen. Von Bayern über das Donautal bis hin zum Alpenhauptkamm genießt ihr einen unbeschreiblichen Ausblick, der sich über Hunderte von Kilometer ins Land hinein erstreckt. Für Kinder gibt es einen Spielplatz auf einer Fläche von 5.000 m² mitten im Wald, direkt beim Gasthof Oachkatzl.
Bogenschießen
Der 3D-Bogenparcours "Am Hochgattern" in Peilstein bietet mit 28 abwechslungsreichen Schüssen und bestens gepflegten 3D-Tieren inmitten der typischen Mühlviertler Hügellandschaft eine wunderbare Gelegenheit zum Bogenschießen. Die Parcoursrunde erstreckt sich auf ca. 4 km Wald- und Wiesengelände. Einschießplatz und Bogenstüberl bilden den Ausgangspunkt. Die Beschaffenheit des Geländes ist für Jung und Alt einfach zu begehen, festes Schuhwerk vorausgesetzt.
Für Kinder
Pullman City
Die „lebende Westernstadt“ in Eging am See im niederbayerischen „Wilden Westen“ ist ein Freizeit- und Erlebnispark im Naturpark bayerischer Wald gelegen. Bogenschießen, Goldwaschen, Pony- und Westernreiten, live gespielte Country Musik, Line Dance und Lagerfeuerromantik erwarten euch.
Tierpark Altenfelden
Der Tierpark Altenfelden ist das Zuhause von rund 213 verschiedenen Tierarten. Die Artenvielfalt reicht vom kleinen Chacokauz bis hin zu Wolf, Zebra oder auch Berberaffen. Auch verschiedene Kleinkatzen wie Serval, Rotluchs, Ozelot und Puma können hier bestaunt werden. Für Wanderbegeisterte besteht die Möglichkeit, zum Rabenstein zu wandern, dieser Rundweg dauert in etwa 5 Stunden. Der kleinere Rundweg führt an allen Tieren vorbei und dauert ca. 2 Stunden.
Kinderspielplatz
Ein toller Naturspielplatz mit Spielhügeln, Sand- und Wasserlandschaften, gepflanzte Nischen zum Verstecken und Spielgeräten zum Schwingen, Drehen, Schaukeln, Hüpfen und Klettern findet ihr im 5 km entferntem Putzleinsdorf.
Die „lebende Westernstadt“ in Eging am See im niederbayerischen „Wilden Westen“ ist ein Freizeit- und Erlebnispark im Naturpark bayerischer Wald gelegen. Bogenschießen, Goldwaschen, Pony- und Westernreiten, live gespielte Country Musik, Line Dance und Lagerfeuerromantik erwarten euch.
Tierpark Altenfelden
Der Tierpark Altenfelden ist das Zuhause von rund 213 verschiedenen Tierarten. Die Artenvielfalt reicht vom kleinen Chacokauz bis hin zu Wolf, Zebra oder auch Berberaffen. Auch verschiedene Kleinkatzen wie Serval, Rotluchs, Ozelot und Puma können hier bestaunt werden. Für Wanderbegeisterte besteht die Möglichkeit, zum Rabenstein zu wandern, dieser Rundweg dauert in etwa 5 Stunden. Der kleinere Rundweg führt an allen Tieren vorbei und dauert ca. 2 Stunden.
Kinderspielplatz
Ein toller Naturspielplatz mit Spielhügeln, Sand- und Wasserlandschaften, gepflanzte Nischen zum Verstecken und Spielgeräten zum Schwingen, Drehen, Schaukeln, Hüpfen und Klettern findet ihr im 5 km entferntem Putzleinsdorf.
Ausflüge
Wanderung am Donausteig zur Schlögener Schlinge
Auf der wohl bekanntesten Richtungsänderung der Donau auf ihrem Weg vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer erweckt es den Eindruck, von der Donau umzingelt zu sein, wenn man von der Burgruine Haichenbach über die umliegende Landschaft blickt.
Schloss Altenhof und Ruine Falkenstein
Das Schloss Altenhof thront hoch über dem Rannatal, umgeben von einer terrassenförmigen Parkanlage. Um die dazugehörige Burgruine Falkenstein gibt es so einige Sagen und Erzählungen über gelegentliche unerklärliche Erscheinungen und Geistergeschichten. Da ist der entflohene Falke und die Entstehungsgeschichte vom Stift Schlägl, der gefangene Rittersmann... Genaueres müsst ihr selber herausfinden...
Mühlviertler Ölmühle
Seit über 600 Jahren wird in der alten Mühle in Haslach das wertvolle Leinöl hergestellt. Es wird in traditionsreichem Verfahren gewonnen und ist seit jeher Zutat für ein typisch regionales Schmankerl. Wer im Mühlviertel zu Gast ist, sollte es sich auf keinen Fall entgehen lassen, die Mühlviertler Leinölerdäpfel zu probieren. Früher gab es in der Region viele Flachsfelder, die im Sommer leuchtend blau blühten. Zur Erzeugung des warmgepressten Öls kommt ein Verfahren zur Anwendung, das über viele Generationen überliefert wurde. Die Ölmühle bietet auch kaltgepresstes Leinöl sowie Hanföl, Sesamöl, Distelöl, Mohnöl und Sonnenblumenöl in ihrem Sortiment. Stahlmühle 1, 4170 Haslach an der Mühl, Telefon:+43728971216
Aussichtsturm Alpenblick
Der 33 m hohe Turm bietet eine wunderbare Aussicht über das Tal der Großen Mühl, nach Bayern, über den Böhmerwald und bei guter Fernsicht bis zu den Alpen. Schöneben, 4161 Ulrichsberg
Nationalpark Böhmerwald
Die tiefen Wälder an der tschechisch-bayerischen Grenze bilden das größte zusammenhängende Waldgebiet auf dem mitteleuropäischen Kontinent. Mehrere Hundert Jahre alte Urwälder, glasklare saubere Gletscherseen und geheimnisvolle Moorgebiete bilden zu jeder Jahreszeit eine Landschaft voller Möglichkeiten für ein Abenteuer in freier Natur.
Auf der wohl bekanntesten Richtungsänderung der Donau auf ihrem Weg vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer erweckt es den Eindruck, von der Donau umzingelt zu sein, wenn man von der Burgruine Haichenbach über die umliegende Landschaft blickt.
Schloss Altenhof und Ruine Falkenstein
Das Schloss Altenhof thront hoch über dem Rannatal, umgeben von einer terrassenförmigen Parkanlage. Um die dazugehörige Burgruine Falkenstein gibt es so einige Sagen und Erzählungen über gelegentliche unerklärliche Erscheinungen und Geistergeschichten. Da ist der entflohene Falke und die Entstehungsgeschichte vom Stift Schlägl, der gefangene Rittersmann... Genaueres müsst ihr selber herausfinden...
Mühlviertler Ölmühle
Seit über 600 Jahren wird in der alten Mühle in Haslach das wertvolle Leinöl hergestellt. Es wird in traditionsreichem Verfahren gewonnen und ist seit jeher Zutat für ein typisch regionales Schmankerl. Wer im Mühlviertel zu Gast ist, sollte es sich auf keinen Fall entgehen lassen, die Mühlviertler Leinölerdäpfel zu probieren. Früher gab es in der Region viele Flachsfelder, die im Sommer leuchtend blau blühten. Zur Erzeugung des warmgepressten Öls kommt ein Verfahren zur Anwendung, das über viele Generationen überliefert wurde. Die Ölmühle bietet auch kaltgepresstes Leinöl sowie Hanföl, Sesamöl, Distelöl, Mohnöl und Sonnenblumenöl in ihrem Sortiment. Stahlmühle 1, 4170 Haslach an der Mühl, Telefon:+43728971216
Aussichtsturm Alpenblick
Der 33 m hohe Turm bietet eine wunderbare Aussicht über das Tal der Großen Mühl, nach Bayern, über den Böhmerwald und bei guter Fernsicht bis zu den Alpen. Schöneben, 4161 Ulrichsberg
Nationalpark Böhmerwald
Die tiefen Wälder an der tschechisch-bayerischen Grenze bilden das größte zusammenhängende Waldgebiet auf dem mitteleuropäischen Kontinent. Mehrere Hundert Jahre alte Urwälder, glasklare saubere Gletscherseen und geheimnisvolle Moorgebiete bilden zu jeder Jahreszeit eine Landschaft voller Möglichkeiten für ein Abenteuer in freier Natur.
Gut zu wissen
Hofläden in Saarleinsbach
Allerlei regionale Köstlichkeiten könnt ihr in den Hofläden erstehen, die in der Mühlviertler Region zu finden sind. Hier schon mal einige Anlaufstellen in der Nähe der Fuchsberghütt'n
● St Leonharder Biokäserei in Sarleinsbach
● Biokäserei Rein in Lembach
● Die Höglinger Biofleischerei
Allerlei regionale Köstlichkeiten könnt ihr in den Hofläden erstehen, die in der Mühlviertler Region zu finden sind. Hier schon mal einige Anlaufstellen in der Nähe der Fuchsberghütt'n
● St Leonharder Biokäserei in Sarleinsbach
● Biokäserei Rein in Lembach
● Die Höglinger Biofleischerei
Anreise
Die "Fuchsberghütte" im Mühlviertel ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
3xKfz-Ausrüstung im Winter
Vom 1. November bis 15. April besteht Winterreifenpflicht (M+S Reifen)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
51 km | Linz
Bushaltestelle
7 km | Lehmbach im Mühlkrei
Versorgung
Nächster Ort
4 km
Bankomat
4 km
Lebensmittelgeschäft
4 km
Restaurant
4 km
Sport
Bademöglichkeit
4 km
Skigebiet
35 km
Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Kontakt/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
Sommer & Ferienzeiten 1 WocheLast-Minute & Dezember ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00Anreise ab 14:00
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 13 % fällig, die Restzahlung erfolgt drei Wochen vor Anreise auf das Konto der Vermieter.Stornogebühren
Bis 90 Tage vor Urlaubsantritt 30 %, bis 30 Tage vor Urlaubsantritt 60 %, ab 29 Tagen vor Urlaubsantritt 90 %, ab 7 Tagen vor Urlaubsantritt 100 % des Mietpreises.Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100% den besten Preis. Details
♥ Wir vermitteln ausschließlich Unterkünfte, die für die gleiche Leistung den gleichen Preis verlangen.
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Kinderermäßigung
ab einer Belegung mit 4 Personen sind 2 Kinder unter 3 Jahren gratis.Mülltrennung
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
|
Jänner
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
Februar
♥ schneereichster Monat♥ Ranzzeit der Füchse
♥ vereiste Wasserfälle
März
♥ Schneeglöckchenblüte♥ Bärlauch
♥ Ende der Skisaison
April
♥ Hasen- & Fuchsbabys♥ Maibaumaufstellen
♥ Obstbaumblüte
Mai
♥ Pfingstrosen♥ Maiglöckchen
♥ Flieder Blühte
Juni
♥ Pfingstritt Pferdeumzug in Pfarrkirchen♥ Pferdekutschen Rennen in Altenfelden
♥ Lindenblüten fest in Lembach
Juli
♥ Pfifferlinge & Steinpilze♥ Sommertheater
♥ Klassische Konzerte und Musicals in Helfenberg
August
♥ Pfifferlinge & Steinpilze♥ Waldbeeren
♥ Sternschnuppen Nächte
September
♥ Pfifferlinge & Pilze♥ Waldbeeren
♥ Erntedank Umzug in der Umgebung
Oktober
♥ Pfifferlinge & Pilze♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Kl.Oktoberfeste in der Umgebung
November
♥ einsame Wanderungen♥ mystische Nebelschwaden
♥ Leonhardiritt- Pferdeumzug in Sarleinsbach
Dezember
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Fuchsberghütte im
Mühlviertel
Preis & Verfügbarkeit
direkt buchen zum Bestpreis
jetzt unverbindlich anfragen
Vielen Dank für deine Anfragen. Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Vielen Dank für deine Buchung. Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Vielen Dank für deine Anfrage, wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte beachten: Dies ist heute deine 3. Anfrage. Aus organisatorischen Gründen sind heute keine weiteren mehr möglich.
Aus organisatorischen Gründen sind nur maximal 3 Anfragen pro Person und Tag möglich.
Aus organisatorischen Gründen konnte die Anfrage nicht gespeichert werden.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
zurück
♥ Wunschreisezeitraum belegt? Hier geht’s zur Hüttenliste
alle Almhütten & Berghütten anzeigen

Simon vom Hüttenland | |
simon@huettenland.com | |
Mobil | +49 160 2076 770 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
TOP