Hüttenzimmer Almliebe auf der Bärenbadalm | Almhütte für 1 - 2 Personen mieten

Hüttenzimmer Almliebe auf der Bärenbadalm, Almhütte für 1 - 2 Personen
Zahllose Wander- und Radwege, erstrecken sich an diesem wunderschönen und sonnigen Plätzchen für Naturbegeisterte. Ein Traum für kommunikative und offene Menschen, die sich gerne unterhalten oder einer gemeinsamen Wanderung anschließen möchten. Ein lohnender Ausflug ist auch eine Wanderung zur Beindruckenden Staumauer des Speichers Zillergründl. Auch die Nächte sind hier oben atemberaubend schön, da die Luft sehr sauber ist und man dem wunderbar erholsamen Klang der Natur lauschen kann. mehr anzeigen
Diese traditionell bewirtschaftete Almhütte, die sich im Familienbetrieb befindet, liegt auf 1.450 Metern in Mayrhofen im Zillertal. Auf der Bärenbadalm stehen euch 3 schöne Hüttenzimmer für jeweils bis zu 2 Personen, ein 6-Bettzimmer sowie 2 gepflegte Badezimmer und ein zusätzliches WC zur Verfügung. Die Schlafzimmer befinden sich in einem abgetrennten Bereich im ersten Stock, der nur für Gäste zugänglich ist. Im Vorraum, gleich neben der Garderobe, steht euch ein Wäscheständer zum Trocknen der Kleidung zur Verfügung und ein Holzofen für ein angenehm wohliges Gefühl.
Zum gemeinsamen Frühstücken mit großer Auswahlmöglichkeit (im Preis inbegriffen) und frischen, hausgemachten Kuchen bietet sich die gemütliche Sonnenterrasse der Almhütte mit Traumausblick in die unberührte Natur hervorragend an. Auch die hauseigene Bar und der kuschelige Kachelofen zum Wärmen mit familiärem Flair lädt zum Beisammensitzen, Plaudern und Austauschen der verschiedensten Routen ein.
Nicht zu vergessen: die beliebte Hausmannskost zu angemessenen Preisen mit regionalen Heumilch-Produkten und das "Tiroler Schnapserl" danach.
Für Kinder gibt es Hasen zum Streicheln und einen großen Spielplatz mit Sandkasten zum Toben.
Auf der Bärenbadalm gibt es auch ein Mehrbettzimmer für 3 bis 6 Gäste und noch 2 Doppelbettzimmer, diese findet ihr hier...
● Bärenbadalm 2-Bettzimmer Enzian
● Bärenbadalm 2-Bettzimmer Almrose
● Bärenbadalm 6-Bettzimmer Zirbe
|
|
● Holzofen
● Kachelofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Müllsäcke
● Terrasse
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Tische & Bänke)● Liegestühle
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
(mit Warmwasser)● 2 Etagenbäder mit WC
● WC
separat 1x● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Koch- und Speisegeschirr
● Geschirrtücher
Die Alm ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für zahlreiche schöne Wanderungen.
Alm- & Hüttenwanderungen
● Sulzenalm | 15 min Gehzeit
● Ahüttenalm | 15 min
● Speichersee Zillergründl | 1 h
● Bärenbadkarhütte | 1 h 15 min
● Gaulalm | 1 h 30 min
Gipfelwanderungen
● Kleiner Magner | 2.589 m | 2 h 45 min
● Auf den Hahn | 2.453 m | 2 h 45 min
● Gaulschart | 2.440 m | 2 h 50 min
Klein Tibet - Das Dach der Welt im Zillertal
Es gibt nur knapp 1 Gehstunde entfernt einen magischen Ort im Zillergrund, der an das Hochland in Tibet erinnert. Die Wanderung ist einfach und extrem schön. Nach 5 Minuten Gehzeit kommt man bereits an einem beeindruckenden Wasserfall vorbei, dann führt der Weg durch einen in Fels gehauenen Naturtunnel, bevor man den fantastischen Stausee sieht, Felswände sind der ständige Begleiter dieser Wanderung. Nach weiteren 20 min erkennt man aus der Ferne tibetische Flaggen. Vorbei an einem Wasserrad und einigen Gebetsmühlen erreicht man die mit historischen Malereien geschmückte Hohenaualm, wo man sich mit Blick auf den Stausee bei einer zünftigen Jause mit Speck, Käse und Buttermilch stärken kann.
Der Zillergrund hat noch einige kleinere Seitentäler wie den Bodengrund, den Sundergrund oder die Hundskehle – die beiden letzten bieten neben dem Heiliggeistjöchl die Möglichkeit landschaftlich eindrucksvoller Übergänge ins Ahrntal. Der hintere Teil des Zillergrundes wird Zillergründl genannt. Hier dehnt sich der gleichnamige Speichersee aus. Nur etwas mehr als eine Stunde davon entfernt liegt auf 2.363 m die Plauener Hütte, einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für Touren in die Reichenspitzgruppe – etwa auf die Reichenspitze (3.303 m), den Kuchelmooskopf (3.221 m) oder die Richterspitze (3.054 m) sowie für den Übergang über das Heiliggeistjöchl (2.658 m) ins Ahrntal.
Allein in der unmittelbaren Umgebung stehen 350 km markierte Wanderwege und 150 km Nordic Walking Strecken in allen Schwierigkeitsgraden und Höhen von 1.300 m bis 3.250 m zur Verfügung.
Wasserfallweg Hintertux
Tosend stürzen Wasserfälle ins Tal, dem Wanderer bietet sich ein imposantes Naturschauspiel.
Almenwanderung Tux
Rundwanderung mit mehreren Almstationen, unter anderem die Vallruckalm, die höchste Alm Tirols auf 2.132 m.
Schwimmen
Das Erlebnisbad Mayrhofen ist ganzjährig ein guter Tipp. Im Sommer kann man sich im Freischwimmbad abkühlen. Bei Schlechtwetter und für die kühlere Jahreszeit gibt es auch ein Hallenbad sowie einen Wellnessbereich mit Saunalandschaft.
Nervenkitzel für geübte Kletterer. Der steile Steig führt durch Lichten Bergwald und über Felsaufschwünge hinauf auf 1.450 Meter, der Ausblick entschädigt für alle Mühen.
Klettersteig Talbach
Sehr schöner Klettersteig. Spektakulär geht es am Talbacher Wasserfall entlang und auf dem Drahtseil über die Schlucht. Der leichte Einstiegsbereich ist für Einsteiger und Kinder ideal. Der Hauptteil spricht den fortgeschrittenen Klettersteiggeher an.
Canyoning in der Zemmschlucht, Tux
Durchwaten, schwimmen, kraxeln und springen im Neopren durch das glasklare Wasser der Zellschlucht. Vom Anfänger bis zum Canyoning-Profi wird alles angeboten. Die Kosten sind für dieses Erlebnis überraschend gering. www.actionclub-zillertal.at Tel. +43 5285 62977
Alle Infos auf einen Blick
Auf www.actionclub-zillertal.at findest du alle Action-Möglichkeiten des hinteren Zillertals auf einen Blick. Ob Rafting, Canyoning, Tubing, Bergtouren, Klettern, Mountainbiken, Klettersteig, Hochseilgarten, Action Park oder Tandem-Paragleiten im Sommer oder Rodeln, Skitouren, Schneeschuhwandern, Skidoo Fahren oder Eisklettern im Winter.
Ein besonderer Spielplatz am Berg. Ohne Anstrengung und ohne Bergbahn geht es mit dem Auto aus dem Zillertal hinauf auf die Zillertaler Höhenstraße. Bei der Kaltenbacher Skihütte ist ein großes Freizeitareal für Kinder: Einmalig ist der Bereich mit den Murmeltieren, daneben der Streichelzoo mit Ziegen, Alpakas, Hasen. Und dann noch der Spielplatz mit mehreren Spielhäusern, einem Boot, zwei Skidoos und dem Wasserspielplatz. Mit dem Auto zu erreichen, ohne Eintritt! Wenn du willst, kannst du den Ausflug mit einer leichten Familienwanderung verbinden. www.familienurlaub.com
Playarena in Tux
Die Playarena ist ein super Abenteuerpark für Kinder und Familien. Im Outdoorbereich gibt es einen Hochseilgarten, ein Indianerlager, Family Rafting, Family Canyoning, extrem Tubing usw.. Im 1.200 Quadratmeter großen Indoorbereich stehen ein Hochseilgarten, eine Kletterwand, Riesenrutschen, Trampolinpark und vieles mehr zur Verfügung. www.playarena.at, Tel. +664 1264459
Arena Skyliner, Gerlosstein
Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des Flying Fox. Aus der Vogelperspektive saust man über vier Strecken mit etwa 50 km/h bis zu 738 Meter über das Gebiet Gerlosstein. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre. Tel. +43 5282 7165
Den Schlegeisspeicher sollte man sich unbedingt ansehen – wunderschönes Naturschauspiel. Eine mautpflichtige 15 km lange Alpenstraße führt von Ginzling aus durch mehrere Natursteintunnel hinauf auf 2.398 m Seehöhe (Straße im Sommer geöffnet).
Teufelsbrücke, Finkenberg
Die 1876 erbaute Teufelsbrücke ist eine schöne alte Tiroler Holzbrücke und überspannt die tief eingeschnittene Klamm, durch die der Tuxer Bach fließt.
Tuxer Mühle, Juns
Die Mühle aus dem Jahre 1839 wurde restauriert. Der Besucher erhält einen Eindruck von alter bäuerlicher Kultur. Die Mühle ist vom 17. Juni bis zum 23. September jeweils von 13:00 bis 16:00 geöffnet.
Erlebe hautnah auf 6000 m² und anhand von 11 Stationen die Verarbeitung von Milch und die Entstehung von Käse. Genieße in der Sennereiküche Köstlichkeiten und Schmankerln und nimm beim Ab-Hof-Verkauf ein Stück Zillertal mit nach Hause.
Der SchauBauernhof ermöglicht es, den ersten und damit wichtigsten Schritt der Entstehung hochwertiger LEBENSmittel zu sehen: Tiere im artgerechten Umfeld. Es geht um das Bewusstsein, woher unsere LEBENSmittel stammen und wie wir mit Ihnen umgehen, sowie die Bedeutung des Ursprungs unserer LEBENSmittel zu verstehen:
● Heumilch von Ziege, Schaf und Kuh
● Bio-Hühner
● unser Honiglieferant, die Biene
● Mini-Traktoren und Beschäftigungsmöglichkeiten für die jungen Gäste
● gemütliche Verweilzonen
Die "Bärenbad-Alm" ist direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Bahnhof
17,6 km - Bahnhof Mayrhofen
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Mayrhofen Zugfahrplan
2. 17,6 km mit dem Taxi zur Alm +43 5285 62260
Bushaltestelle
Direkt vor der Tür
Nächster Ort
17,6 km - Mayrhofen
Bankomat
17,6 km - Mayrhofen
Lebensmittelgeschäft
17,6 km - Mayrhofen
Restaurant
Direkt im Haus
Frühling & Herbst ab 2 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Abreise bis 08:30 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Hüttenzimmer
Almliebe auf der
Bärenbadalm
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Maria vom Hüttenland | |
maria@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6249 4499 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.