Alpen Fewo Rosmarie Ridnauntal Südtirol | Ferienwohnung für 1 - 2 Personen mieten

Alpen Fewo Rosmarie Ridnauntal Südtirol, Ferienwohnung für 1 - 2 Personen
Urlaub und Erholung vom Alltag findet man an diesem schönen Hof in traumhafter Lage in Ridnaun mit herrlichem Blick ins Tal und auf die Berge. Wandern, Radfahren, Reiten, Skifahren oder Langlaufen, hier findet jeder etwas.
In der schönen Alpen Fewo Rosmarie im Ridnauntal mit Wintergarten, Liegewiese und traumhafter Aussicht, an einem ruhigen Platz an der Sonne und vielen Ausgangspunkten für unzählige Almwanderungen fühlt man sich sofort wohl. mehr anzeigen
Die Ferienwohnung im Ridnauntal ist Teil des Stefflerhofs, eines von Grund auf neu renovierten Hofes im schönen Ratschings. Hier findet man alles, was man so braucht, um einen schönen Urlaub zu verbringen. Hoch oben auf 1.265 m Seehöhe in ruhiger Lage thront der Stefflerhof über das Tal. Die Aussicht vom Wintergarten ins Tal hinunter ist unbeschreiblich schön.
Im Haus befinden sich noch eine Ferienwohnung ganz oben und 3 Wohnungen in denen die Familie der Vermieterin und sie selbst wohnen. Aufgrund der schönen Lage des Stefflerhofes in der sich die Alpen Fewo Rosmarie befindet, findet man hier Ruhe & Erholung pur, man kann gleich loswandern oder mit dem Fahrrad eine Tour machen und in nur wenigen Autominuten ist man im Historischen und beliebten Städtchen Sterzing mit seinen schönen Geschäften und guten Gaststätten. Die vielen Sonnenstunden in Südtirol sorgen für gute Laune.
Ausgestattet ist die Ferienwohnung mit einem schönen Doppelzimmer, einem geräumigen Badezimmer mit Dusche, Badewanne und WC und einem großen Wohnbereich mit einer gut ausgestatteten, modernen Küche mit Esstisch, Wohnlandschaft und TV, mit Zugang zum Wintergarten und zum Garten.
Zum Hof gehört ein Stall, ca. 70 m entfernt mit 7 Miniponys und einem Pferd, die sich über Unterhaltung und Streicheleinheiten freuen würden, sich jedoch den Sommer über auf Urlaub auf einer Alm befinden.
In Ratschings | Mareit in Südtirol von Hütte zu Hütte wandern, heimische Spezialitäten genießen und sich an herrlichen Aussichten erfreuen. Das weitläufige Almengebiet hat für jeden etwas zu bieten.
Unzählige Wanderungen auf 16 Almen in der Umgebung sind hier genauso möglich wie Ausflüge in die schönen Orte der Umgebung, mit interessanten Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Gasthäusern und Märkten.
Mountainbike Touren zu umliegenden Almen oder einfach durch die herrliche Landschaft radeln, es ist für jeden etwas dabei, ob schwierig, steil oder flache Strecken, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Die Umgebung ist auch ein Paradies für Langläufer und Skitourengeher. Herrliche 50 km bestens präparierte Loipen durchziehen die wunderschöne Landschaft des Ridnauntales mit seiner traumhaften Bergwelt. Im nahe gelegenen Dorf Maiern finden zudem auch Triathlon Meisterschaften statt.
Winter Specials
● 2 Paar Schneeschuhe & Stöcke vor Ort
● 2 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● nur 2 km zur Skipiste
Weitere Vorschläge für schöne Ausflüge, herrliche Wanderungen, Badevergnügen oder sonstige Aktivitäten findest du unter dem Menüpunkt " Freizeit"
Unkomplizierte Anreise mit Bahn möglich, Details siehe unter Menüpunkt "Lage".
TIPP: Von dieser Ferienwohnung im Ridnauntal aus kann man Wochenmärkte in Südtirol rasch und unkompliziert erreichen. Alle Wochenmärkte, Bauernmärkte & Weihnachtsmärkte findest du hier: Märkte
|
|
● Zentralheizung
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
(Sat-TV)● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
(E-Herd)● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
(mit Gefrierfach)● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Kaffeeautomat
(inklusive Pads)● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Grill
(Holzkohle)● Gartenmöbel
(Holztische & Bänke)● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Badewanne
● Toilettenpapier
● Handtücher
Ratschings in Südtirol erstreckt sich über die 3 Täler Ridnauntal, Ratschingstal, Jaufental und dann noch über den Jaufenpass. Einst eine uralte Siedlung an der Südseite der Alpen ist Ratschings heute eine relativ neue Gemeinde mit unzähligen Wandermöglichkeiten.
Von Wanderungen auf bewirtschaftete Almen bis hinauf auf die umliegenden Dreitausender, die jeden begeisterten Bergsteiger locken, ist hier für jeden das Richtige geboten. Abenteuerliche Erkundigungen und eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten sind hier genauso interessant wie Kultur und Brauchtum in den Tälern.
● Wurzeralm | ca. 1 h 50 min Gehzeit
● Joggilealm | ca. 2 h Gehzeit
● Kuhalm | ca. 2 h 50 min Gehzeit
● Oxalm | ca. 2 h 50 min Gehzeit
● Martalm | ca. 2 h 30 min Gehzeit
● Stadlalm | ca. 2 h 30 min Gehzeit
● Aglsbodenalm | ca. 3 h Gehzeit
● Seebergalm | ca. 4 h Gehzeit
● Moarbergalm | ca. 4 h 15 min Gehzeit
Gipfelwanderungen
Stollenspitz | ca. 2 h 10 min Gehzeit
Mareiter | ca. Stein 2 h 45 min Gehzeit
Wurzer Alpenspitze | ca. 3 h Gehzeit
Sauköfel | ca. 3 h 15 min Gehzeit
Winkeljochspitze | ca. 3 h 30 min Gehzeit
Ratschinsgerspitz | ca. 3 h 30 min Gehzeit
Ellesspitze | ca. 3 h 30 min Gehzeit
Zunderspitz | ca. 3 h 40 min Gehzeit
Rosskopf | ca. 4 h Gehzeit
Link zu den Öffnungszeiten der Bewirtschafteten Almen
Siebenseen - Wanderung im Ridnauntal
Start und Ziel ist der Riednauner Talschluß, Gehzeit ca. 8 h | Länge 20,7 km
Sehenswertes auf der Strecke:
Wanderung am Erzweg bis zur Moarerbergalm
Sieben Gletscherseen
Abstieg über die Burkhardklamm
Besichtigung des Südtiroler Bergbaumuseums
Gilfenklamm
Ein wunderschönes Naturschauspiel erlebt man mit einer Wanderung durch die Gilfenklamm. Das Wasser hat sich teilweise bis zu 15 m tief in den Marmor gegraben, der in Ratschings immer noch abgebaut wird. (Ein Teil des Marmors in der Innsbrucker Hofkirche stammt sogar aus der Gilfenklamm). Über Hängebrücken und Treppen führt der Weg durch die beeindruckende Klamm und ermöglicht atemberaubende Blicke in die Tiefe. Hier wird dir die Urgewalt des Wassers anschaulich dargestellt.
Geöffnet ist die Klamm von Anfang Mai bis Anfang November. Ausgangspunkt Stange: Gehzeit ca. 1 h. aufwärts ca. 0:45 min abwärts.
Radfahren & Mountaibiken
Radeln nach Lust und Laune - durch die Bergwelt von Ratschings. Entweder mit der ganzen Familie die leichteren Tallagen erkunden oder mit dem Mountainbike anspruchsvolle Mountainbike-Touren unternehmen. Oder einfach aufs E-Bike umsatteln und die schöne Landschaft genießen. Zum Beispiel einen gemütlichen Ausflug mit dem Fahrrad am Mareiter Bach entlang bis in die schöne Altstadt von Sterzing unternehmen.
Schwimmen
HallenFreibad Planeum in Sterzing (10 km): direkt in Sterzing befindet sich das HallenFreibad mit Becken für jede Altersgruppe. Baby/Kleinkinderbecken, Lernbecken, Strömungskanal, Whirlpool und Außenbecken. Auch Sauna und Beauty zum richtig Entspannen genauso wie ein kleines Bistro Cafe für eine Pause zwischendurch, stehen in der schönen Anlage zur Verfügung.
Skianfänger oder Kinder, die sich erst mit Skiern und Schnee vertraut machen möchten, finden beim Skilift Gasse ideale Bedingungen. (2 km)
Kinder bis zu acht Jahren können den kostenlosen Skilift nutzen, während für die Kleinen ein Vergnügungspark zur Verfügung steht. Ein Skilehrer kann auch direkt am Lift gebucht werden. Skilift Gasse
Rosskopf in Sterzing Monte Cavallo (12 km)
18 km herrlicher Pistenspaß auf bestens präparierten Pisten in den Schwierigkeitsgraden Blau, Rot und Schwarz, erwarten dich hier. Anfänger, Profis und Familien genießen die kurzen Wartezeiten und die sonnigen Abfahrten. Ein herrliches Panorama gibt es hier noch gratis dazu. Pistenplan
Skigebiet Ratschings - Jaufen (12 km)
Das schöne Skigebiet verteilt sich auf sonnigen 25 km professionell präparierten, zum Carven, Snowboarden, Wedeln... alles was Spaß macht. Leichte bis mittelschwere Pisten, ein Fun Park mit Wave - Line, Jib - Line, Kicker - Line und für die Kleinen ein Ski - Kindergarten im Ski - Kinderland mit Ganztagsbetreuung lassen kaum noch Wünsche offen. Eine 8er Kabinenbahn, 6 Sessellifte und ein Schlepplift machen das Skivergnügen perfekt. Mehrere Restaurants und Skihütten sorgen mit regionalen Spezialitäten für das leibliche Wohl. Pistenplan
Skigebiet Ladurns (21,5 km)
15 Kilometer schwarze, rote und blaue Pisten für Erfahrene Skifahrer genauso wie für Anfänger und Kinder ein Skispaß. Das herrliche Panorama bei den Abfahrten ist ein einziger Genuss. Im Blick den Tribulaun und die Weißwand - Spitze, einfach sehenswert.
Pistenplan
Rodeln
Im Skigebiet Ratschings geht's von der Bergstation mit der Rodel 5 km lang ins Tal.
Im Skigebiet Ladurns geht's mit dem Sessellift hinauf und mit der Rodel braust man dann herrliche 6,5 km hinunter. Eine leichte Strecke, geeignet für Familien mit Kindern. Rodeln gibt es direkt an der Talstation zu leihen.
Langlaufen
Rundloipe Gasteig - Stange - Mareit: eine leicht und klassisch gespurte Loipe mit 12 km Länge.
Höhenloipe Platschjoch in Ratschings: eine 16 km lange schön gespurte Loipe mit herrlichem Panorama im Skigebiet Ratschings.
Rundloipe Ridnauntal: zwei klassische und eine Skatingspur in sonniger Lage. Von leicht (3 km) bis anspruchsvoll (25 km)
Schneeschuhwandern
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind.
Wir senden dir mit den Reiseinfos einen Link, indem du sämtliche Informationen über den Wintersport und alle Verleihstellen von Skiausrüstung, Schneeschuhen und Rodeln findest.
Der Klettergarten Stohlwand in Ratschings bietet Schwierigkeitsgrade im unteren bis mittleren Bereich.
Im Hochseilgarten Skytrek in Sterzing erlebst du auf 10 Parcours Nervenkitzel und Abenteuer in schwindelnder Höhe in den Baumwipfeln des Nordparks.
Rafting
Eine Raftingtour in Sterzing durch traumhafte Landschaften und sprudelnden Wildwasser. Hier ist Action garantiert und Teamarbeit gefragt.
Paragleiten im Ridnauntal
In schwindelnder Höhe in der Thermik gleiten, den Wind spüren und die herrliche Landschaft von oben betrachten, frei wie ein Vogel. Informationen und Anmeldung: Gabriel Rainer T +39 335 52 50964, täglich nach Vereinbarung
Ein Lehrpfad, der Groß und Klein begeistert, barfuß durch den Ratschinger Bach über Kieselsteine laufen, durch Gras und über Rindenmulch gehen über Baumstämme balancieren, die Natur spüren. Auf vielen Lehrpfaden und Themenwegen Schritt für Schritt Wissenswertes über die Natur lernen und Geschichten über den sagenumwobenen Hexenmeister Pfeifer Huisele erfahren.
Bergerlebniswelt Ratschings
Hinauf mit der Bahn zur Bergstation Ratschings-Jaufen, hier sind verschiedene Stationen, wie die Murmelwelt, der Kuschelzoo und Klettergerüste. Der Weg ist auch für Kinderwagen geeignet. Zwischendurch einkehren in eine der zahlreichen Almhütten zum Ausruhen und Stärken.
Das wunderschöne Schloss Wolfsthurn am Taleingang, bietet auf 3 Stockwerken Interessantes und Sehenswertes für Alt und Jung. Im 1. Stock befindet sich das Museum für Jagd und Fischerei. Im 2. Stock erzählen die Prunkräume das Leben der Adelsfamilie Wolfsthurn aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Im Kellergeschoss ist Interessantes für die Kinder. Tierspuren und Tierstimmen sowie eine Bärenhöhle lernen die kleinen Gäste spannend und spielerisch kennen. Am Schlossweiher gibt es dann noch ein schönes Damwildgehege, so ist auch ein Museumsbesuch für die Kinder nicht langweilig, sondern ein echtes Erlebnis.
Bergbaumuseum Ridnaun
Eintauchen in die Welt des Bergbaues, die schwere Arbeit, die die Bergleute unter Tage geleistet haben, hautnah erleben. Hier ist die gesamte Produktionskette eines Bergwerks erhalten geblieben. Der Abbau des Erzes, der mühsame Transport und die Aufbereitung. Gezeigt wird auch die Entwicklung der alten Techniken und seine Entwicklungen über 800 Jahre hinweg. Die Führungen durch das Bergwerk sind spannend und interessant.
Die gotische Knappenkapelle St. Magdalena
Von den Schneeberger Knappen 1480 erbaut, ist sie ein wahres Juwel mit geradezu malerischer Naturkulisse. Besichtigung: von Mai bis Oktober montags ab 16.00 - 17.00 Uhr. Im Juli und August zudem auch freitags von 10:00 bis 11.00 Uhr.
Die Ferienwohnung im Ridnauntal in Südtirol ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
10 km Sterzing
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Sterzing 10 km Fahrplanauskunft
2. weiter mit dem Taxi +39 0472 765016
Bushaltestelle
500 m
Nächster Ort
3,8 km
Bankomat
3,8 km
Lebensmittelgeschäft
3,8 km
Wäscherei/Waschsalon
11,8 km TIROLWASH Self Service Sterzing
Restaurant
2 km
Bewirtschaftete Hütten
4,2 km
Bademöglichkeit
10 km
Skigebiet
2 km
Last-Minute ab 3 Nächten
Anreise ab 15:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Alpen Fewo Rosmarie
Ridnauntal Südtirol
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Häns vom Hüttenland | |
haens@huettenland.com | |
Mobil | +49 176 288 788 66 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.