Hüttenland

Hüttenland
Datenschutzbestimmungen


gültig seit 13.10.2022

 
1. Einleitung
Wir beachten die gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Wir unterliegen insbesondere den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“). Hiernach sind wir insbesondere berechtigt, personenbezogene Daten zu erheben und zu verwenden, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung unseres Internetangebots unter www.huettenland.com einschließlich aller darin enthaltenen Dienste und Funktionen zu ermöglichen.
Nachfolgend findet man Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Website und der Inanspruchnahme der darin enthaltenen Dienste und Funktionen erheben und wie wir diese zu welchen Zwecken verwenden.

2. Verantwortliche/Kontakt
Verantwortlich für die Datenerhebungen und -verwendungen über dieser Website ist das Unternehmen Hüttenland, vertreten durch die Datenschutzbeauftragten Ing. Johann Sprenger, Fichtenweg 16, A-6321 Angath in Tirol.

3. Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand unserer datenschutzrechtlichen Maßnahmen sind personenbezogene Daten. Dies sind nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
4. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

4.1. Aufruf unserer Website
Wir erfassen Informationen über die Nutzung der Website, zB. den verwendeten Browsertyp und das verwendete Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit der Website-Nutzungen und die URL der aufgerufenen und zuvor besuchten Website. Wir verarbeiten die Daten, um die Website und die damit verbundenen Funktionen optimal zur Verfügung zu stellen und für statistische Zwecke. Personenbezogene Daten verarbeiten wir nach gesetzlicher Vorschrift (DSGVO) und nur soweit es für die Nutzung eines Dienstes bzw. die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.

4.2. Anfrage- & Buchungsformular
Auf unserer Website stellen wir ein Anfrage- & Buchungsformular zur Verfügung, über das Unterkünfte angefragt und gebucht werden können. Wir erfassen gemäß DSGVO nur die unbedingt notwendigen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse) und verwenden diese ausschließlich, um die Anfragen und Buchungen zu beantworten, zu bearbeiten und vertragsgemäß abwickeln zu können. Ebenso speichern wir uns zugesandte E-Mails entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen.

4.3 Interaktion mit sozialen Netzwerken und anderen Webseiten Dritter.
Unsere Website verwendet keine sogenannten Social-Button-Plugins. Wir verwenden auch für externe Webseiten reine Verlinkungen, Einbettungen (Youtube) sowie auf der Lagekarte Link-Buttons. Erst bei Klick auf diese erfolgt eine Weiterleitung zum jeweiligen Seitenbetreiber.

4.4. Technisch notwendige sowie Cookies für Analyse/Statistik und Marketing
Wie aus der nachfolgenden Liste verwendeter Cookies ersichtlich ist, sind manche Cookies für den Betrieb der Webseite notwendig und andere werden für Analyse und Statistik verwendet. Damit letztere erfasst werden, vor allem jene von Diensten Dritter, ist gemäß DSGVO das Einverständnis des Besuchers einzuholen.



4.5 Marketing & Statistik
Wir verwenden Google Ads, ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Ads ermöglicht es uns, Werbeanzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen, wenn der Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Google eingibt (Keyword-Targeting). Ferner können zielgerichtete Werbeanzeigen anhand der bei Google vorhandenen Nutzerdaten (z.B. Standortdaten und Interessen) ausgespielt werden (Zielgruppen-Targeting). Die Nutzung von Google Ads erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details findet ihr hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

4.6. Einbettung von YouTube mit erweitertem Datenschutz
Wir binden Videos von der Website YouTube ein, dessen Betreiber ist Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Link zur Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Die Einbindung erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus. Laut YouTube werden keine Informationen über die Besucher auf dieser Website gespeichert, bevor sich diese das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. Möglicherweise können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

4.7. Einbettung von OpenStreetMap
​​​​​​​Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Anbieterin ist die Open-Street-Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom. Link zur Datenschutzerklärung: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.
Wenn auf unserer Website die Lagekarte besucht wird, ist dort OpenStreetMap eingebunden, hier werden u. a. die jeweilige IP-Adresse und weitere Informationen über das Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies im Browser oder setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein. Ferner kann der Standort erfasst werden, wenn dies in den Geräteeinstellungen eines Websitenbesuchers – z. B. auf dem Handy – zugelassen wurde. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.​​​​​​

4.8. Missbrauchserkennung und -verfolgung
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die der jeweilige Browser automatisch an ihn übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. ​​​​​​​Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

4.9 Weitergabe von Daten
Grundsätzlich erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten, es sei denn, der Besucher willigt in die Weitergabe ein oder gemäß DSGVO in den nachfolgend genannten Fällen​​​​​​​:
● Im Falle einer Buchung an die Besitzer/Vermieter der jeweiligen gebuchten Unterkunft, um diesem die Auftragsdurchführung (Beherbergung der Gäste) zu ermöglichen. Die Besitzer/Vermieter dürfen die Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken gemäß DSGVO verwenden.
● Im Falle einer Buchung an unsere Steuerberater und an die Finanzbehörde, welche die Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken gemäß DSGVO verwenden dürfen.
● Zur Aufklärung einer rechtswidrigen Nutzung unserer Dienste oder für die Rechtsverfolgung an die Strafverfolgungsbehörden und/oder Inkassounternehmen sowie gegebenenfalls an geschädigte Dritte weitergeleitet. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn konkrete Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges beziehungsweise missbräuchliches Verhalten vorliegen. Eine Weitergabe kann auch dann stattfinden, wenn dies der Durchsetzung von Nutzungsbedingungen oder anderer Vereinbarungen dient. Wir sind zudem gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeiten verfolgen und die Finanzbehörden. Die Weitergabe dieser Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO.
5. Speicherdauer
Die Daten werden auf dem österreichischen Servicedienstleister www.world4you.com gespeichert, mit dem ein Vertrag zur Verarbeitung und Speicherung der Daten gemäß DSGVO besteht. In der Regel speichern wir personenbezogenen Daten innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten im Rahmen der DSGVO und löschen sämtliche Daten nach Ablauf dieser Fristen.

6. Rechte als betroffene Person
Als von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat man ein Auskunftsrecht über die verarbeiteten Daten, ein Recht auf Berichtigung und auf Löschung der personenbezogenen Daten, ein Recht, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzuschränken sowie ggf. ein Recht auf die Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten. Weiter hat man das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Weiterentwicklung des Internets und unseres Internetangebots kann sich auch auf den Umgang mit personenbezogenen Daten auswirken. Wir behalten uns deshalb vor, diese Datenschutzerklärung künftig im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu ändern und ggf. an geänderte Datenverarbeitungsrealitäten anzupassen. Wir empfehlen deshalb, unsere Website von Zeit zu Zeit zu besuchen, um etwaige Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung zur Kenntnis zu nehmen.

Hüttenland Gründer

Hütte vermieten

Ing. Johann Sprenger

Fichtenweg 16
A-6321 Angath
Tel: +43 699 19590 667
Tel: +43 699 19590 267
Fax: +43 5332 23539
info@huettenland.com
www.huettenland.com
 
TOP