Aschahütte Brandenberg | Almhütte für 1 - 4 Personen mieten

Aschahütte Brandenberg, Almhütte für 1 - 4 Personen
Diese Hütte liegt auf einer idyllischen Alm inmitten schönster Natur und nachts verzaubert einen der unvergessliche Sternenhimmel, welcher hier in seiner vollen Pracht erstrahlt. Schon die Anfahrt vom Inntal über Brandenberg, weiter über eine sehr gut ausgebaute Forststraße ist ein Genuss inmitten schönster Natur. mehr anzeigen
Die Hütte bietet eine wohlige gut ausgestattete Stube mit Eckbank und Küchenzeile samt Holzherd, zwei Doppelbett-Schlafzimmer mit Massivholzbetten und ein Bad mit WC. Vor der Tür wartet die überdachte Terrasse mit massiver Tischgarnitur, ein Grill und ein großer Laufbrunnen aus Holz. Dahinter angebaut findet man die Hütte der Vermieter, welche dort von Anfang Juni bis Anfang September ihre Kühe zur Sommerfrische auf der Alm halten, hier erlebt man das echte Almleben der Tiroler Bergbauern.
Die Hütte besitzt elektrisches Licht, im Bad Warmwasser und auch ein Induktionskochfeld in der Küche. Auch ein Wasserkocher, ein Toaster, eine Kaffeemaschine und ein Radio stehen bereit. Frische Milch und Bio-Eier bekommt man während der Alm-Saison direkt über die Vermieter auf der Alm.
Bedingt durch die vorteilhafte Lage kann man direkt von der Hütte aus loswandern, entweder zu Spaziergängen über Almwege, oder binnen 10 Minuten zu "Gumpen", welche natürliche Wasserstellen mit kristallklarem Bergwasser darstellen und zum Kneippen und zum Fossilien Suchen einladen. Das Ascha Joch erreicht man bereits in 30 Minuten und Gipfel mit herrlichem Weitblick über die Unterinntaler Alpenwelt wie das Zunterköpfl (1.635 m Seehöhe) oder den Plessinger (1.743 m Seehöhe) u.v.m. kann man bereits binnen 90 Minuten erreichen.
Eigentlich will man hier gar nicht weg, aber wer gerne wandert, ist hier goldrichtig und findet unter dem Punkt Freizeit noch ein paar weitere Vorschläge für einen unvergesslichen Urlaub im Herz der Brandenberger Alpen in Tirol.
Auch die weiteren Freizeitmöglichkeiten sind umfangreich, jeder Gast erhält bei Ankunft automatisch und kostenlos eine Gästekarte mit einer riesigen Leistungspalette inklusive. Details dazu findet ihr unter diesem Link: Alpbachtal Card
Tipp
Auf einer Alm genießt man das einfache Leben, damit das auch in der Hütte so ist, brummt dort kein Kühlschrank, denn auf Almen verwendet man einfach einen dichten Nylonsack, füllt ihn mit den zu kühlenden Lebensmitteln und hängt ihn in den Laufbrunnen, das Wasser hat keine 6 °C und dadurch, dass der Brunnen immer läuft, werden die Lebensmittel wunderbar gekühlt. Man kann auch eine Dichtungsbox verwenden, welche man mit einem Stein beschwert und im Brunnen versenkt.
Hinweis
Auf bewirtschafteten Almen geht das Leben schon sehr früh los, das ist also nichts für Morgenmuffel. Wecker braucht man dort auch keinen, denn die Kühe mit ihren Kuhglocken wecken einen schon auf, ideal also für Wanderer, welche früh hinaus wollen, damit sie z.B. auf dem nahegelegenen Ascha Joch den Sonnenaufgang genießen können. So hat man weit mehr vom Tag und geht dafür einfach früher schlafen, der Fernseher bleibt hier ohnehin aus, denn da steht schon mal keiner:-)
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Radio
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzherd & Induktionskochfeld● Backofen
- Rohr im Holzherd● Spüle
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Abstellraum "Speis"
● Terrasse
überdacht● Grill
(Holzkohle)● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
Holztisch mit 2 Bänken● Strom
● fließendes Wasser
● WC
● Badewanne
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Fernseher
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Dusche
Es stehen gleich 4 Klammen zur Auswahl - die Kundlerklamm, die Kaiserklamm, die Wolfsklamm oder die Tiefenbach Klamm.
3-Seen-Gebiet
Der Reintalersee, der Krummsee und der Berglsteinersee sind mit dem Auto schnell erreichbar.
Angerberg
Dieses sehr kleine Bergdorf ist einzigartig, es gibt hier mehrere lohnenswerte Ziele: Die bekannte Wallfahrtskirche Mariastein, das sehr interessante Schlossmuseum Mariastein, die Hundalm Eis- & Tropfsteinhöhle 45 m unter der Erde und eine Huskyranch, wo man im Winter eine Husky-Schlittenfahrt durch den Wald machen kann.
Mountainbike Touren
● Über Radfeld zur Holzalm
● Innradweg – Tiroler Unterland
● Radfeld – Grafenried – Holzalm
● Kaiserhaus – Erzherzog Johann Klause
● Radfeld – Grafenried – Brixlegg – Radfeld u.v.m.
Schwimmen im 3-Seen Gebiet
Alle 3 Seen liegen sehr nahe zusammen, man kann also leicht in einem Tag alle 3 Seen erkunden.
Krummsee
Der Krummsee gehört zu den wärmsten Badeseen Tirols (bis 25 Grad), liegt wunderschön und hat sogar Trinkwasserqualität. Alles was man braucht gibt`s hier: 2 Liegewiesen | WC`s | Umkleide Kabinen | Tretboote zum Mieten | Parkplätze
Reintalersee
Der größte der 3 Kramsacher Seen ist der Reintaler See. Rund um den See führt ein schöner gepflegter Weg, in ca. 1 h ist der See umrundet. Der See hat einiges zu bieten: Restaurants | Kinderspielplätze | Boote zum Mieten | Fischen
Berglsteinersee
Der Berglsteiner ist der ursprünglichste dieser 3 Seen, man hat hier das Gefühl, in einem alten Heimatfilm zu sein. Der See liegt außerordentlich verträumt und ist umgeben von uralten Bäumen mit Flechten und Moos, Romantiker kommen hier schnell ins Schwärmen.
● Gokarts
● Flying Fox
● große Sandkiste
● Niederseilgarten
● 2 große Trampolins
● Wasser Marsch-Anlage
Die Großen können währenddessen im sonnigen Gastgarten enspannen.
Hits für Kids
Kinderschlauchreittour von 8 - 14 Jahren (ab 4 Kinder) Je nach Wetter/Wasserlage geht’s mit dem Schlauch ab in die Brandenberger Ache oder für eine kleine Spritztour mit dem Schlauchboot auf den Inn. Infos und Anmeldung bei: Sport Ossi, Wittberg 105, A-6233 Kramsach
Tel: +43 5337 63300 o. +43 664 233 0321
Juppi Zauberwald
Gleich nach der Auffahrt mit der Reitherkogelbahn erwartet dich ein 2 km langer, sehr lustiger und abwechslungsreicher Rundwanderweg. Erlebe mit deiner ganzen Familie einen Tag mit viel Spiel & Spaß im Juppi Zauberwald. Es gibt spannende Spielestationen und Kinderprogramm. Während Mama, Papa, Oma und Opa die wunderschönen Ausblicke ins Alpbachtal, Zillertal und Inntal genießen, kannst du dich hier bei den Spielestationen richtig austoben. Dafür wurde extra eine Aussichtsplattform errichtet. Damit auch die Kleinsten nicht auf der Strecke bleiben, ist der Weg natürlich „kinderwagentauglich“. Na dann, auf die Räder, fertig, los.
● Juppi Zauberwaldrätsel
● Fototafel für dein Erinnerungsfoto (mit Gewinnspiel!)
● "Der Lauser-Mini-Hochseilgarten" und der "Steckenpferdparcour"
● Die „Lauser-Kugelbahn“! Eine neue Attraktion für große und kleine Lauser!
● Auch das 44 m² große „Hüpfkissen“ im Lauserland am Wiedersbergerhorn ist sehr beliebt.
● Gondelbahn Wiedersbergerhornbahn in Alpbach, welche Spaß und Spannung mit herrlichem Panorama vereint.
Puppenmuseum
Ein nicht nur für Kinder lohnendes Ausflugsziel ist das Puppenmuseum beim Asperhof in Breitenbach. Die Besucher erwartet eine große Sammlung an restaurierten Puppen und Spielzeug.
14 schöne alte Bauernhöfe wurden fachmännisch ab- und in diesem einzigartigen Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Die Dokumentation der bäuerlichen Kultur, die das Gesicht dieses Landes geprägt hat und durch die großen wirtschaftlichen Veränderungen unterzugehen droht, ist die Zielsetzung des Museums. Althergebrachte Wirtschaftsweisen, Architektur, Geräte und Zäune zeigen Lebensformen, die weitgehend zurückgedrängt wurden und allmählich in Vergessenheit geraten. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert. Angerberg 10, A-6233 Kramsach, Tel. +43 5337 62636. Eintritt frei.
Kramsach – der “Lustige Friedhof” im Tiroler Unterinntal
Im Kramsach befindet sich ein wohl einzigartiges Überbleibsel vergangener Zeiten. Mehr als 800 Grabkreuze und Grabsteine mit kuriosen Inschriften aus insgesamt 5 Jahrhunderten zusammenzutragen, um diese auf Grund ihrer einzigartigen Inschriften auszustellen. Eintritt frei.
"Hier liegt Martin Krug der Kinder, Weib und Orgel schlug" ist nur eine der vielen lustigen Sprüche, die uns heutzutage auch verwundern mögen. Die Bauernmaler - auch als "Tuifelemaler" bekannt - als Schaffer der Inschriften bemühten sich, das Leben der Verblichenen in einem Zweizeiler darzustellen. In der damaligen Zeit, als die Lebenserwartung noch ein vielfaches niedriger war als heute und der Tod noch unmittelbar mit dem täglichen Leben verbunden war, waren diese Grabinschriften wohl für so manche Angehörigen ihre Art mit dem Verlust eines nahestenden Menschen fertig zu werden.
Augustiner-Museum Rattenberg
Für Kunstinteressierte bietet sich das Augustiner-Museum in Rattenberg an. Der Baubeginn des Klosters wird um 1386/87 anzusetzen sein, da am 26. Jänner 1386 Papst Urban VI in einer Bulle sein Einverständnis seiner Gründung erteilte und am 16. April 1387 auch die Bestätigung des Salzburger Erzbischofs erfolgte. Eingeweiht wurde es am 26. November 1391. Eintritt frei.
Der Eintritt ist bei allen 3 Ausflugszielen mit der Gästekarte frei, jeder Gast erhält bei Ankunft automatisch und kostenlos eine Gästekarte vom Vermieter.
Die Aschahütte am Brandenberg ist direkt mit dem Auto erreichbar. Die letzten 6 km führen über eine gut präparierte Forststraße.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Bahnhof
22 km | Rattenberg - Kramsach
Bushaltestelle
10 km | Brandenberg - Obergründl
Nächster Ort
11 km | Brandenberg
Bankomat
12 km | Raiffeisenbank
Lebensmittelgeschäft
12 km | Spar Brandenberg
Restaurant
12 km | Ascherwirt
15 km | Gwercherwirt
Wanderungen
30 min | Ascha Joch
90 min | Zunterköpfl
90 min | Plessenberg u.v.m.
Bademöglichkeit
20 km | Reintalersee
20 km | Krummsee
23 km | Berglsteinersee
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Aschahütte
Brandenberg
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Angelika vom Hüttenland | |
angelika@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6440 0561 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.