Majas kleine Almhütte in der Waldheimat | Almhütte für 2 - 5 Personen mieten

Majas kleine Almhütte in der Waldheimat, Almhütte für 2 - 5 Personen
Umgeben von einer malerischen Waldlandschaft erhebt sich diese bezaubernde Almhütte auf einer Höhe von 940 Metern. Die Waldheimat mit ihren Farben, Klängen und Düften zählt zu den schönsten Wanderregionen Österreichs. Majas kleine Almhütte in der Waldheimat ist der ideale Ausgangspunkt, um diese schöne Gegend zu erkunden.
mehr anzeigen
Auf der idyllischen Terrasse, umgeben von üppigem Grün, findet ihr einen einladenden Tisch, bequeme Bänke sowie einen Grill. Von hier aus betretet ihr den gemütlichen Wohn- und Essbereich, ideal für gemeinsame Stunden. Die Küche ist offen gestaltet und bietet alles, was ihr benötigt, um ein wunderbares Mahl zuzubereiten. Die Dusche mit WC befindet sich ebenfalls auf dieser Ebene. Für diejenigen, die den rustikalen Charme bevorzugen, gibt es auch ein charmantes Plumpsklo im Außenbereich.
Über eine Holzleiter gelangt ihr zur Galerie, die mit gemütlichen Schlafplätzen ausgestattet ist. Ein Doppelbett, ein Einzelbett und zwei zusätzliche Matratzen auf dem Boden bieten ausreichend Platz für die ganze Familie. Selbst wenn das Wetter mal nicht mitspielt, könnt ihr einen relaxten Fernsehabend genießen, da die Almhütte in der Waldheimat über einen Stromanschluss, einen Fernseher und WLAN verfügt. Ein wohlig warmes Raumklima wird durch leistungsstarke Infrarotpaneele gewährleistet, die selbst im Winter eine angenehme Grundwärme halten.
Für all diejenigen, die gerne am knisternden Feuer sitzen und sich wärmen möchten, steht im Garten von Majas kleiner Almhütte eine Feuerstelle bereit. Und für wahrhaftig schöne Erkundungen lädt der bezaubernde Erlebniswald direkt hinter dem Haus zu einer ersten spannenden Tour ein. Von der Almhütte aus könnt ihr zahlreiche wunderschöne Wanderungen und Fahrradtouren unternehmen, die Waldheimat bietet eine Fülle an Abenteuer, auch im Winter.
Tipp:
Die Hauerecklifte sind 1 km von der Hütte entfernt und bieten 5 Pistenkilometer, 4er-Sessellifte, einen gratis Zauberteppich und 3 Lifte. Es ist bestens geeignet für Familien & Anfänger.
Weitere Informationen zu Majas kleiner Hütte in der Waldheimat findet ihr unter dem Punkt "Freizeit"...
|
● Heizradiatoren
Infrarotpaneele 3x● Brennholz vor Ort
● Wasser in Trinkqualität
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Tisch ist ausziehbar
● Terrasse
● Holzkohlegrill
● Brunnen vor dem Haus
(im Wald)● Gartenmöbel:
Holztische, Bänke & Stühle, Liegestühle● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
Smart- TV● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
● Plumpsklo
● Dusche
● Haarföhn
● WC-Papier
● Bettbezüge & Laken
● Handtücher
● 5,5 km | Steinriegel | 1.452 m
● 8,5 km | Pretul | 1.638 m
● 13,0 km | Stuhleck | 1.782 m
Almen- & Hüttenwanderungen direkt ab der Hütte
● 3,3 km | Hauereckhütte
● 7,6 km | Roseggerhaus
● 9,8 km | Ganzalm Haus
● 13,0 km | Alois Günther Haus
Rundwanderungen in der Region
● 3,5 km | Kneippwanderweg St. Jakob im Walde | ab Volksschule St. Jakob im Walde Details
● 4,1 km | Ponyhof Runde | direkt ab der Hütte Details
● 5,7 km | Hochmoorweg | ab Dorfplatz von Wenigzell Details
● 5,8 km | Kaiser Karl Rundwanderweg | ab Gasthof Orthofer Details
● 5,9 km | Mondweg in Ratten | ab Freizeitzentrum Ratten Details
Baden
● 3,0 km | Kraftspendebad in St. Kathrein
● 5,8 km | Freizeitsee in Ratten
Radfahren und Mountainbiken
Mit den eigenen oder bei mehreren Verleihstellen gemieteten Trekking- bzw. Mountainbikes seid ihr gerüstet für eine gemütliche Rundtour, eine anspruchsvolle Gipfeltour oder eine Genuss-Radl-Tour durch die hügelige Landschaft. Details
5 Pistenkilometer, 4er Sessellift, gratis Zauberteppich und 3 Lifte, für Familien & Anfänger bestens geeignet. Beschneiungsanlagen für alle drei Pisten garantieren hohe Schneesicherheit. Im Talstationbereich befinden sich Skischule und Skiverleih. Details
Familienskigebiet St. Jakob i. Walde | 16 km
Ein kleines Skigebiet für die ganze Familie, mit 6 Pisten, ideal für kleine Rennmäuse und Anfänger. Originell: Das erste "Durchfahr-WC" der Welt. Mit den Skiern auf der einen Seite hinein und ohne die Skier ausziehen zu müssen, auf der anderen Seite wieder hinaus. Einfach genial. Details
Sesselbahn Steinbachalm | 22 km
Verbunden mit dem Skigebiet Stuhleck. Hier gibt es eine 4er und eine 6er Sesselbahn, 1 Schlepplift und 1 Zauberteppich für die kleinen Skifans, mittelschwere und leichte Abfahrten, Familienabfahrten, ein Snow - Park, eine WISBI Rennstrecke, eine Speed - Messstrecke und vieles mehr.
Skitouren & Schneeschuhwandern
Die Fischbacher Alpen mit dem Joglland sind ein ruhiger Mittelgebirgszug. Nur wenige Hänge sind lawinengefährdet und bieten daher für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer ein ideales und fast gefahrloses Vergnügen. Details
Langlaufen
Egal ob klassisch oder Skating, die Region Joglland-Waldheimat hat für alle die besten gespurten Langlaufloipen zu bieten und ist ein richtiges Langlaufparadies. Details
Eislaufen & Eisstockschießen
Eislaufen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Groß und Klein und rundet das Winterangebot für die ganze Familie ab. Auch die Möglichkeit zum Eisstockschießen gibt es hier. Details
Ein unvergessliches und lehrreiches Erlebnis ist die Wanderung entlang des weltweit einzigartigen Planetenweges von Rettenegg bis Stuhleck. Auf einer Länge von 6 km wird die seltene Konstellation der Sterne am 5. Mai 2000 lehrreich und interessant dargestellt und präsentiert. Details
Weg der Labyrinthe | 16,7 km
Insgesamt sechs Stationen mit verschiedenen Labyrinthen und Barfußparcours laden zu einer abwechslungsreichen Wanderung für die ganze Familie ein. Entlang der Tour gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Details
Wiedners Wasserspiele | 19,6 km
Seit über 50 Jahren baut Fritz Wiedner an seinem Lebenswerk, den Wasserspielen. Die Wasserspiele sind von April bis Oktober bei freiem Eintritt täglich in Betrieb. Sämtliche Objekte dieses Alpengartens sind mit Wasser betrieben und bringen Kinder & Erwachsene zum Staunen. Details
Das Geburtshaus im Wald gibt Einblick in das harte und einfache Leben des bekannten Volksschriftstellers, das er bis zu seinem 17. Lebensjahr dort verbrachte. Das letzte Stück bis zum Hof Roseggers ist zu Fuß auf einem schönen Wander - und Lehrpfad erreichbar. Details
Das Kräftereich St. Jakob im Walde | 15,5 km
Täglich und zu jedem Zeitpunkt wirken verschiedenste Kräfte auf den Menschen. Das Thema dieser Erlebnisausstellung ist jedoch nicht nur die Schwerkraft oder die Körperkraft - vielmehr werden Kräfte thematisiert, die man sich nicht von vornherein ins Bewusstsein ruft. Details
Augustiner Chorherrenstift Vorau | 26,4 km
Die Stiftskirche wurde, unter Belassung der mittelalterlichen Türme, von 1660 bis 1162 nach Plänen von Domenico Sciassia erbaut. Ab 1700 wurde sie im Stile des Wiener Hochbarock umgestaltet. Details
Die einheimischen Direktvermarkter und Bauern bieten nicht nur kulinarische Schmankerln an, sondern auch Dekoartikel, Handarbeiten und vieles mehr aus der Region. Details
Majas kleine Almhütte in der Waldheimat ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
sowie überdacht
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
15,0 km | Krieglach
Nächster Ort
3,0 km | Sankt Kathrein am Hauenstein
Bankomat
3,0 km | Sankt Kathrein am Hauenstein
Lebensmittelgeschäft
3,0 km | Spar Markt Sankt Kathrein
Restaurant
1,0 km | Gasthaus Willenshofer
Wanderungen
direkt von der Hütte
3,3 km | Hauereckhütte
5,5 km | Steinriegel | 1.452 m
7,6 km | Roseggerhaus
8,5 km | Pretul | 1.638 m
9,8 km | Ganzalm Haus
Bademöglichkeit
3,0 km | Kraftspendebad in St. Kathrein
5,8 km | Freizeitsee in Ratten
18,8 km | Naturbadesee in Krieglach
Skigebiet
1,0 km | Hauerecklifte
16,0 km | Skigebiet St. Jakob i. Walde
22,0 km | Sesselbahn Steinbachalm
Last-Minute und Nebensaison ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Majas kleine
Almhütte in der
Waldheimat
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Chris vom Hüttenland chris@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.