Chalet Brander Kitzbüheler Alpen | Berghütte für 1 - 4 Personen mieten

Chalet Brander Kitzbüheler Alpen, Berghütte für 1 - 4 Personen
Hier wohnt man äußerst komfortabel, man erreicht vom Chalet aus zu Fuß 7 Almen und im Winter sind es nur 250 m zur Piste, und das mitten in den Kitzbüheler Alpen. Das Chalet Brander wurde im Mai 2020 fertiggestellt. Erbaut aus heimischem Holz wird man von einer herzlichen und gemütlichen Atmosphäre empfangen. Im Schwedenofen knistert das Holz, eine große Sofalandschaft lädt zum Kuscheln ein und lässt sich auch zum komfortablen Doppelbett umwandeln. Die Küche ist mit allem ausgestattet, was das Herz begehrt. Für knuspriges Gebäck am Morgen sorgt der Toaster mit Aufbackfunktion. Ihr könnt Gebäck im Gefrierfach des Kühlschrankes einfrieren und morgens einfach auf den Rost des Toasters legen. Viel besser kann ein Brot nicht schmecken. mehr anzeigen
Für die Nachtruhe stehen 2 Schlafzimmer bereit, 1x mit Doppelbett, 1x mit 2 Stockbetten, ideal für Paare oder Familien. Ein sehr schönes Badezimmer rundet das Angebot perfekt ab.
Vor der Tür hat man 4 Sitzgelegenheiten: Die Aussichtsterrasse mit Holzkohle-Grill und Sonnenliegen und den Freisitz auf der Wiese, beide mit herrlichem Panoramablick auf die Kitzbüheler Bergwelt.
Wander-Highlights
● 6 bewirtschaftete Hütten zu Fuß erreichbar
● 7 Wanderungen direkt ab dem Chalet
● 6 Kraftorte in der Umgebung
Regionale Lebensmittel
● Sennerei Westendorf | Käsesorten, Milch, Joghurt, Buttermilch, auch Honig, Bauernbrot, Marmeladen, Wurst und vieles mehr.
● Bio-Hof Obertreichl | Zertifizierter Biobetrieb, der sich auf die Produktion von Kräutern, Gewürzen und Tees spezialisiert hat.
● Metzgerei Knauer | Traditioneller Familienbetrieb, es gibt Speck, Wurstwaren und Grillhendln aus eigener Erzeugung.
● Sparmarkt am Dorfplatz | Regionale Produkte der heimischen Bauern
Winter Specials
● Nur 250 m zur Piste
● Direkt mit den Skiern zurück zum Chalet
● 2 Rodeln stehen vor Ort zur Verfügung
Unter dem Menüpunkt "Freizeit" findet ihr nähere Details zu den umfangreichen Möglichkeiten...
|
|
● Heizradiatoren
● Schwedenofen
● Kachelofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
(Sat-TV)● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
+ Panorama-Freisitz● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel
:● Holztisch, Bänke & Stühle
● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
Die Kitzbüheler Alpen sind weltberühmt, großteils durch den Wintersport. Aber auch im Sommer bietet diese Bergwelt ein schönes und breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten.
Die Touren reichen von leicht bis anspruchsvoll. Sie sind alle gut beschildert. Die Möglichkeiten sind vielfältig, sowohl für Wanderer als auch für Biker. Mit den Reiseinfos senden wir dir einen Link, wo du detaillierte Tourenbeschreibungen findest, damit bis du bestens informiert. Wer gerne Seilbahn fährt, sollte sich die Kitzbüheler Alpen Sommer Card besorgen, damit kann man mit allen 29 Sommerbahnen in den Kitzbüheler Alpen gratis fahren sooft man will. Diese Karte kannst du vor Ort beim Tourismusverband kaufen. Nachfolgend eine kleine Auswahl an Touren, die du direkt vom Chalet aus starten kannst:
7 Wanderungen direkt ab dem Chalet
● 2 h 05 min | Kasbichlalm
● 2 h 44 min | Kreuzjöchlsee
● 2 h 48 min | Nachtsöllberg
● 2 h 51 min | Harlassanger
● 2 h 54 min | Brechhorn und Brechhornhaus
● 2 h 58 min | Gaisberg
● 3 h 03 min | Gampenkogel
6 bewirtschaftete Hütten zu Fuß erreichbar
● 0 h 45 min zu Fuß | Kandleralm
● 1 h 02 min zu Fuß | Brixenbachalm
● 2 h 03 min zu Fuß | Wiegalm
● 2 h 59 min zu Fuß | Filzalm
● 3 h 08 min zu Fuß | Frankalm
● 3 h 05 min zu Fuß | Brantlalm
Wildkräuterwanderung mit Verkostung
Unter dem Motto "entdecken, erkennen, sammeln, verarbeiten und genießen" lernst du bei dieser Wanderung die geheime Welt der Wildkräuter und Pflanzen kennen. Du erhältst praktische Anleitungen für den Umgang mit Wildgemüse, Wildfrüchten und Heilkräutern. Die Wanderungen finden von Mitte Mai bis Mitte Oktober statt. Anmeldung und Infos unter +43 680 320 7548.
Schwimmen | 3,4 km
Es gibt in Brixen im Thale einen schönen Badesee mit Kneippanlage, Kinderspielplatz und Schwimmbadrestaurant mit Terrasse.
Fischen am Erlensee | 3,9 km
Wer gerne fischt, wird sich über den nahegelegenen Erlensee freuen, da kann man Angeln und bei Bedarf auch eine Ausrüstung ausleihen, bezahlt wird pro Fisch. Es gibt auch ein super Fischrestaurant am See. Kontakt: Erlensee, Stöllnweg 5, 6364 Brixen im Thale, +43 5334 8889
Mountainbiken & E-Biken
Die Kitzbüheler Alpen sind die größte E-Bike Region der Welt und bieten mit 1.000 km Streckennetz und 43 E-Bikeverleihstellen ein unerreicht gutes Angebot für jeden Radsportler. Das bestens ausgebaute Wegenetz vom Tal bis weit hinauf in die Berge bringt das Erlebnis Gipfelsieg in greifbare Nähe. Alle Touren findest du hier: E-Bike-Touren MTB-Touren
Vom Chalet aus erreicht man in nur 250 m die Skipiste des Skigebietes SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental an der Skiweltbahn (rote Piste Nr.11 - Kandleralm Abfahrt). Das ist das größte Skigebiet Österreichs und wurde 4x in Folge als bestes Skigebiet der Welt ausgezeichnet. Morgens also geht ihr 250 m zu Fuß und abends könnt ihr mit den Skiern zurück bis zum Chalet fahren.
Die Piste ist nicht künstlich beschneit, sie liegt am Nordhang und ist meistens befahrbar bis ca. Mitte März. Sie wird täglich präpariert. Man fährt von der Hütte weg direkt mit den Skiern ca. 1 km auf der präparierten Naturschneepiste zum Skilift bzw. bei unzureichender Schneelage 5 min mit dem Auto (3 km), das kommt aber selten vor. Die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental ist das größte Skigebiet Österreichs und wurde 4x in Folge als bestes Skigebiet der Welt ausgezeichnet. 210 von 280 Pistenkilometer werden beschneit und garantieren so schneesicheres Skifahren während der ganzen Saison.
Rodeln (2 Rodeln sind vor Ort)
Zumindest eine Rodelpartie sollte man in einem Winterurlaub unbedingt machen. Rodeln ist ein Wintersport mit garantiertem Spaßfaktor. Nach dem Aufstieg und einer gemütlichen Rast auf einer bewirtschafteten Skihütte mit der Rodel wieder ins Tal und zurück zu deiner Hütte, das ist ein richtig schöner Wintertag.
Skitouren
Dass die Kitzbüheler Alpen eine der interessantesten Skiregion der Welt sind, ist bekannt. Dass es in den Kitzbüheler Alpen aber einsame Täler mit herrlichen Skitouren gibt, wissen die wenigsten. Gut für die, die trotzdem kommen und den herrlichen Rundblick auf die Hohen Tauern (inklusive Großglockner und Großvenediger), das Kitzbüheler Horn, den Wilden Kaiser und die nicht minder schönen Loferer und Leoganger Steinberge genießen. Hier ein paar Beispiele: Gaisberg (1.765 m), 4,9 km - leichte Skitour, ideal für Einsteiger | Gampenkogel (1.890 m), 4,5 km | Schledererkopf (1.872 m), 4,9 km | Brechhorn (1.981 m), 4,3 km. Eine komplette Ausrüstung bestehend aus Ski, Fell, Stöcken und Schuhen kannst du vor Ort mieten. Tel. +43 5334 8208
Schneeschuh- & Winterwandern
Winterwandern und Schneeschuhwandern im Brixental ist ein Höhepunkt für jeden Winterurlauber. Unzählige Wege führen zu den schönsten Winkeln des Brixentals, durch Wald und Feld vorbei an Höfen, Weilern und Bächen. Für eine gemütliche Winterwanderung in Brixen im Thale braucht man keine spezielle Ausrüstung oder Vorkenntnisse. Die zahlreichen ausgewiesenen und geräumten Wege leiten dich durch die traumhafte Winterlandschaft im Brixental. Es gibt zusätzlich wöchentlich kostenlos geführte Winterwanderungen. Ein lohnenswertes Ziel wäre zB. einer der 5 Kraftorte, die bei den Sommeraktivitäten beschrieben sind.
Schneeschuhwandern & Kutschenfahren am Penningberg
Mit Schneeschuhen wandert ihr durch die verschneite Tiroler Landschaft und genießt wunderschöne unberührte Natur. Der Rückweg erfolgt ganz gemütlich mit einer romantischen Pferdekutschenfahrt. Anmeldung und Infos unter +43 680 3207 548.
Die Saunaresidenz der Römer ist Tirols schönste öffentliche Sauna und eröffnet dir auf über 2.000 m² Saunaerlebnisse, die Cäsar und Cleopatra alle Ehre machen. Ob im Augustus-Dampfbad, der Grotte von Pompeji, der Venus-Honigsauna, den Romulus und Remus-Infrarot-Kabinen oder den Ruheräumen Elysium (mit Wasserbetten & Farblichttherapie) und Silentium (mit Kaminfeuer) hier wird Saunieren zur Lebensphilosophie. Nirgendwo anders wird Saunakultur mehr gelebt und genossen als in der Saunaresidenz der Römer. Eingebettet in Lagunen mit Sprudelliegen und mediterrane Gärten entsteht eine Atmosphäre, die den Genuss aus jeder einzelnen Pore des Körpers kitzelt. Und wen das alles noch nicht wirklich beeindruckt, der verliert spätestens im Circus Maximus, eine der größten Saunakabinen der Welt, das Gefühl für Raum und Zeit.
Brixenbach Wasserfall
Der Wasserfall ist ein heiliger Platz mit männlicher Information, die Marsenergie vermittelt. Der Ort um den Wasserfall hat eine sehr hohe Energieeinwirkung. Die negativen Seiten der Marsenergie, wie Krieg, Tod und Zerstörung sind allgemein bekannt. Weit weniger die Positiven, wie Mut, Tatkraft, Entscheidungsfreudigkeit, Belastbarkeit, Zielstrebigkeit, Direktheit usw. Die Information des Platzes will uns die positiven Seiten vermitteln. Es empfiehlt sich auch, diesen Platz bei einem Verbrauch der Yang-Energie* oder bei einer Störung derselben aufzusuchen. Die Stärke der Information lässt durchaus eine kräftige Heilenergie erwarten.
Haarlassanger Bründl
Wasser ist der Beginn allen Lebens. Fast alle Mythen der Schöpfung beginnen mit dem Entstehen des Lebens und der Erde aus dem Urwasser. Die Fähigkeit des Wassers Informationen aufzunehmen ist für lebende Organismen von besonderer Bedeutung: Zum einen fungiert Wasser als Informationsvermittler im Organismus selbst, zum anderen werden lebenswichtige Informationen von außen über das Wasser in den Stoffwechselprozess eingegliedert.
Haarlassanger Kapelle
Die bereits im Jahr 1732 erbaute Harlassanger Kapelle ist ein Marienheiligtum, d.h. ein urweiblicher Kultort von höchster Intensität. Eine starke weibliche Drachenenergie in Verbindung mit einem kosmischen Einstrahlungspunkt treffen hier zusammen. Zur Begegnung mit dem Ort: man bittet demutsvoll, hält seine linke Hand ans Herz. Augenkontakt ca. 1 m vor dem Altargitter mit der Mutter Gottes – das kann eine Herzöffnung und heilige Aktivierung bewirken. In Ruhe verweilen. Sich nachher bedanken und eventuell ein kleines Geschenk hinterlassen.
Kraftstein am Gaisberg
Der Kraftstein – Findling am Gaisberggrat – hat eine Energieausstrahlung von sehr hoher Qualität. Man legt sich mit dem Rücken auf den Stein oder verwurzelt sich stehend auf dem Stein. Durch intensives Aus- und Einatmen entspannen und demutsvoll bittend die Kraft des Steines aus dem Gebiet der Hohen Tauern in sich einfliessen lassen. Nach einer meditativen Zeit sich beim Stein bedanken.
Annakapelle am Kreuzjöchlsee
Den Kreuzjöchlsee und die Annakapelle beim See können wir euch als zusätzlichen Entspannungort ans Herz legen. Der See wurde als Beschneiungsteich angelegt, dies merkt man ihm aufgrund seiner Natürlichkeit und seiner idyllischen Lage nicht an. Auf einer Anhöhe an der südlichen Seeseite steht die Annakapelle. Einmal im Jahr, immer am Sonntag um den Annatag, gibt es hier eine große Bergmesse.
Heilige Bäume
Im Bereich von Kraftorten sind oft markante Bäume mit einer besonderen Ausstrahlungskraft zu finden. Solche Wächterbäume oder »Bäume mit dem Sitz hoher Wesenheiten« besitzen ein starkes Kraftfeld und eine erstaunliche Verbindung zu weit entwickelten und reinen Bewusstseinsebenen, von denen wir Menschen für unsere geistige Entwicklung profitieren können, beispielsweise durch Meditation im Kraftfeld eines solchen Baumes. Am Besten vor dem Baum geistig bitten vom Baum angenommen zu werden. Dann an den Baum heranschreiten, ihn umarmen, sich geistig von den Fersen Wurzeln wachsen lassen und spüren, wie der Energiefluss von unten nach oben steigt, mit dem Herzen hinspüren.
KOCHEN
Küchenschelle - Kochen mit Anita Brunner aus Kitzbühel
Anita kocht mit viel Freude und Leidenschaft, sie erklärt ganz genau, was zu beachten ist, damit auch Anfänger gut zurecht kommen. Sie hat 300 Videos auf Youtube, viele Tiroler und Österreichische Rezepte, aber auch Internationales und Vegetarisches. Mit Anitas Rezepten kennst du sehr viele Österreichische Gerichte und du und deine Lieben sind im Hüttenurlaub bestens versorgt. Klick zu den Videos
Das Chalet Brandner ist ganzjährig sehr gut mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
2xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
3,6 km | Brixen im Thale
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Brixen im Thale Zugfahrplan
2. 3,6 km mit Taxi zur Hütte +43 5334 8200
Nächster Ort
3,2 km | Brixen im Thale
Bankomat
3,4 km | Raiffeisenbank
3,5 km | Sparkasse
Lebensmittelgeschäft
3,3 km | Billa
3,5 km | Spar am Dorfplatz
7,4 km | Hofer
Restaurant
3,5 km | Gasthof Brixnerwirt
4,0 km | Restaurant Fischerstadl
7,6 km | Glennie´s Restaurant
Bewirtschaftete Hütten
0 h 45 min zu Fuß | Kandleralm
1 h 02 min zu Fuß | Brixenbachalm
2 h 03 min zu Fuß | Wiegalm
2 h 59 min zu Fuß | Filzalm
3 h 08 min zu Fuß | Frankalm
3 h 05 min zu Fuß | Brantlalm
Bademöglichkeit
3,1 km | Badesee Brixen
8,8 km | Schwimmbad Westendorf
9,1 km | Badesee Kirchberg
Skigebiet
Vom Chalet aus erreicht man in nur 250 m die Skipiste des Skigebietes SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental an der Skiweltbahn (rote Piste Nr.11 - Kandleralm Abfahrt). Das ist das größte Skigebiet Österreichs und wurde 4x in Folge als bestes Skigebiet der Welt ausgezeichnet. Morgens also geht ihr 250 m zu Fuß und abends könnt ihr mit den Skiern zurück bis zum Chalet fahren.
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Chalet Brander
Kitzbüheler Alpen
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Viola vom Hüttenland | |
viola@huettenland.com | |
Mobil | +43 676 5636 003 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.