Starl Hütte Ausseerland | Almhütte für 1 - 2 Personen mieten

Starl Hütte Ausseerland , Almhütte für 1 - 2 Personen
Die schöne Starl Hütte in Altaussee, umgeben von einem Meer von Margeriten, steht am Rande eines Waldes in absoluter Alleinlage. Hier genießt ihr die Ruhe, die Natur und den Duft der Wildblumen, die in den Wiesen vor der Hütte blühen. Die Hütte steht auf 910 m und doch ist es nicht weit zur nächsten bewirtschafteten Alm. Über eine Abkürzung durch den Wald erreicht ihr die Blaa-Alm in Kürze und könnt euch mit kulinarischen Gerichten verwöhnen lassen. mehr anzeigen
Über die Terrasse kommt ihr in den gemütlichen und liebevoll eingerichteten Wohnraum mit Essecke, Ofenliege und der kleinen aber gut ausgestatteten Küche. Im ersten Raum befindet sich das Schlafzimmer mit Doppelbett und im zweiten Raum ist das WC mit Waschbecken. Während dem Grillen könnt ihr den Blick auf die malerische Bergkulisse schweifen lassen oder einfach auf der Terrasse in einer der Sonnenliegen die Aussicht genießen.
Auf den Wiesen um die Starl Hütte, abgetrennt durch einen Weidezaun, weidet das Almvieh, was den typischen Almcharakter noch unterstreicht. Die hübschen Hochlandrinder sind kleinwüchsige und gälten als gutmütig, robust und langlebig, sie eignen sich für die ganzjährige Freilandhaltung.
Der Strom wird mit einer Photvoltaikanlage produziert (speichert für Nacht- bzw. Schlechtwetterbetrieb), er versorgt nicht stromhungrige Geräte wie Licht, Handys und Laptops. Zur Kühlhaltung eurer Lebensmittel dient der Erdkeller unter der Hütte.
● Wandern direkt von der Hütte aus
● Seewandern - 4 Seen in unmittelbarer Nähe
● Loser Panorama Klettersteig "Sophie"
● 3-Seen-Tour mit dem Schiff
● 5 herrliche MTB-Touren
Nähere Infos unter dem Punkt "Freizeit"...
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
(LTE)● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzherd● Backofen
● Spüle
● Kühlschrank
(= Erdkeller)● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
(Espressokocher)● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Grill
(Holzkohle)● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
Holztische, Bänke● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Strom
(Photovoltaikanlage)● fließendes Wasser
(nicht im Haus, aber Brunnen vor der Hütte)● Dusche
(Campingdusche)● WC
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Fernseher
● Warmwasserspüle
Es gibt über 60 abwechslungsreiche Mountainbike-Touren in der Region Altausseersee. Im nachfolgenden Link hast du einen tollen Überblick über die schönsten Mountainbike-Strecken. Touren-in-Altaussee
Das Wanderparadies vor deiner Almhütte
Schon Österreichs Kaiserhaus schätzte diesen idyllischen Ort, um die Natur zu genießen. Für jeden Geschmack findest du hier die Auswahl zwischen Familienwanderungen, Trekkingtouren zu den urigsten Almhütten und ambitionierte Klettertouren hinauf auf die Gipfel der Berge.
Wanderungen ab der Hütte
Brunnkogel - 1 h | Länge 2,5 km
Knerzen Kögerl - 1 h | Länge 2,9 km
Brombeerkogel -1 h 20 min | Länge 2,8 km
Sattelkogel - 1 h 50 min | Länge 4 km
Pötschenstein - 2 h | Länge 3 km
Ahornkogel - 2 h 15 min | Länge 4,4 km
Hochanger - 2 h 45 min | Länge 6,3 km
Alm- & Hüttenwanderungen
Wanderziele ab dem Ausgangspunkt Loser-Alm. Erreichbar mit dem PKW oder bequem mit dem Wandertaxi: +43 676 8781 3206
● Augstsee
● Loserfenster
● Hochanger
● Bräuning-Alm
● Wildensee
Loser-Gipfel | 1.838 m | 5 h 20 min
Oben am Loser Gipfel angekommen erreicht man ein kleines Plateau. Von dieser exponierten Lage bietet sich ein unbegrenztes Panorama, wie es in den Alpen selten zu finden ist. Direkt zu Füßen erstreckt sich die großartige Landschaft des Salzkammergutes mit seinen Seen und dem direkt gegenüber aufsteigenden Hallstätter Gletscher des Dachsteins. Bei klaren Sichtverhältnissen erstreckt sich das Panorama vom Hochkönig, Großvenediger und Großglockner, hin zu den mächtigen Bergstöcken der Nördlichen Kalkalpen und dem Kamm der Niederen Tauern. Ein Naturphänomen stellt das berühmte Loserfenster dar. Ein hohes Felstor eröffnet einen Panoramablick auf das Tote Gebirge und die sich unter einem gewaltigen Felsabbruch erstreckende Landschaft um die Gschwandalm und den Schoßboden.
Altausseer See | 6,4 km
Der Altausseer See ist nur 6,4 km entfernt und gehört zu den landschaftlich schönsten Seen des Salzkammergutes. Er liegt am Fuße des Loser in einer traumhaften Berglandschaft. Der Altausseer See ist glasklar-durchsichtig. Das Wasser hat eine leicht dunkelblaue Färbung. Deshalb wird der Altausseer See auch das "dunkelblaue Tintenfass“ genannt.
3-Seen-Wanderung Grundlsee mit Badestränden (7 km) - Toplitzsee (13,8 km) - Kammersee (14,5 km)
Schöne abwechslungsreiche Wanderung, bestens geeignet für die ganze Familie, da es kaum Höhenunterschiede zu überwinden gibt und weil informative Inszenierungen die Wege auch für Kinder spannend gestalten.
Als kleine Schwester des berühmten Klettesteigs "Sisi" wird der neue Panorama-Klettersteig "Sophie" auf der Dimlwand am Loserplateau benannt. Ein attraktives Angebot für erwachsene Kletter-Einsteiger und als Klettersteigtraining für alle Altersgruppen.
Länge - 300 Meter | Höhendifferenz - 70 m | Schwierigkeitsgrad - A/B, mit einigen Stellen C
Besonderer Erlebnispunkt - Panoramablick ins Ausseerland, Altausseersee.
Ausgangspunkt - über einen kurzen Wanderweg erreicht man den Einstieg in die Diml Wand.
Öffnungszeiten - der Klettersteig ist von Mai bis November geöffnet (abhängig von der Witterung).
Bei einer Bootsfahrt genießt man den „Freiraum Natur“ und erlebt drei Seen des steirischen Salzkammerguts - ein ganz besonderes Erlebnis an Bord inmitten von regionalen Eindrücken und umgeben vom Toten Gebirge.
Salzwelten Altaussee
In den Salzwelten Altaussee, der größten Salzlagerstätte Österreichs, wird nach wie vor Salz abgebaut. Bei einem Besuch des Salzbergwerks betreten Kinder und Eltern Schritt für Schritt die 700 m langen Stollen der Salzwelten und passieren dabei bereits nach 350 m die Salzgrenze. Salz und Abenteuer wohnen in den unterirdischen Schatzkammern der Salzwelt Altaussee. Bevor die Besucher ihre Reise in die Tiefe des Berges antreten, verwandelt die weiße Schutzkleidung ganze Familien in große und kleine Bergleute. Durch die Zauberwelt des Salzes, wo Kunst und Natur zum unvergesslichen Erlebnis verschmelzen, führen Stollen und rasante Bergmannsrutschen zur prächtigen Barbara‑Kapelle und zu den Lagerstätten der Weltkunst. Tief im Innersten des Salzgesteins erwartet den Besucher einer der Höhepunkte des etwa einstündigen Rundgangs: Österreichs schönste Seebühne inmitten eines spiegelnden Salzsees.
Bei An- und Abreise ist die Hütte in Alleinlage über eine Forststraße mit dem eigenen Auto erreichbar. Zu den anderen Zeiten darf nicht gefahren werden.
TIPP: Das Auto kann kostenfrei beim großen Parkplatz von der Blaa-Alm geparkt werden. Von da aus sind es ca. 10 Minuten zu Fuß bis zur Hütte.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Bahnhof
5,6 km | Altaussee
Nächster Ort
5,6 km | Altaussee
Bankomat
2,3 km | Direkt vor den Hagan Lodges
Lebensmittelgeschäft
5,6 km | Altaussee
Restaurant
2,7 km | Restaurant Alpen Stub'n
Bewirtschaftete Hütten
650 m | Blaa-Alm
2,7 km | Alpenstube
2,4 km | Geigeralm
Bademöglichkeit
7,4 km | Altausseer See
12,4 km | Grundlsee
23,6 km | Hallstätter See
Frühling ab 3 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
RegNr:
47.675613, 13.743613
|
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Starl Hütte
Ausseerland
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Conny vom Hüttenland | |
conny@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6232 7822 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.