Fürstenhof Reith im Alpbachtal | Ferienhaus für 2 - 9 Personen mieten

Fürstenhof Reith im Alpbachtal, Ferienhaus für 2 - 9 Personen
Lasst euch auf dem zauberhaften Fürstenhof Reith im Alpbachtal in die idyllische Berglandschaft der Kitzbüheler Alpen entführen, wo ihr mit Familie oder Freunden zwischen Almwiesen, Gipfelblicken und frischer Bergluft zur Ruhe kommt. In sonniger Alleinlage auf 986 Metern Höhe liegt dieses liebevoll renovierte Edelbauernhaus, das im Frühjahr 2020 mit viel Hingabe und Gespür für Tradition neu erblüht ist. Hier vereinen sich rustikaler Charme und moderner Komfort zu einem Ort, an dem man das Gefühl hat, endlich angekommen zu sein. 🌿
mehr anzeigen
Mit seinen 120 m² Wohnfläche auf zwei Etagen bietet der Fürstenhof Reith genug Raum, damit jeder sein Lieblingsplätzchen findet. In der gemütlichen Stube mit Kachelofen und Ofenliege könnt ihr euch nach einem erlebnisreichen Tag einkuscheln und den Duft von Holz und Geborgenheit genießen. Die großzügige Küche mit Essecke lädt zum gemeinsamen Kochen und Lachen ein, während das moderne Badezimmer mit Regendusche, Eckbadewanne und Doppelwaschbecken pure Entspannung verspricht.
Im Obergeschoss des Fürstenhof´s erwarten euch vier liebevoll gestaltete Schlafzimmer: zwei Zweibettzimmer, ein Dreibettzimmer und ein Doppelzimmer, teils mit Zugang zum Balkon, von dem aus ihr den Sonnenaufgang über den Bergen bewundern könnt. Ein separates WC sorgt für zusätzlichen Komfort. Und damit ihr bestens ausgerüstet in eure Abenteuer starten könnt, gibt es einen praktischen Abstellraum für Skier, Rodeln, Mountainbikes oder Schneeschuhe.
Rund ums Haus breitet sich ein Stück Tiroler Bilderbuchlandschaft aus. Vom umlaufenden Holzbalkon genießt ihr einen herrlichen Panoramablick über das Alpbachtal, während ihr auf der Fürstenhof Terrasse beim Grillen oder in der Sonne den Moment genießt. Die umliegenden Wiesen werden noch bewirtschaftet. Vielleicht schaut ihr dem Bauern einmal bei der Heuernte zu oder begrüßt die neugierigen Ziegen, die in der Nähe weiden.
Im Winter locken glitzernde Schneefelder direkt vor der Haustür, perfekt für Skitouren, Schneeschuhwanderungen oder einen gemütlichen Spaziergang durch die stille Landschaft. Im Sommer dagegen laden über 900 Kilometer Wanderwege, erfrischende Badeseen und aussichtsreiche Mountainbiketouren zu neuen Erlebnissen im Alpbachtal ein.
Mehr dazu findet ihr unter dem Menüpunkt „Freizeit“.
|
● Zentralheizung
● Brennholz vor Ort
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Fliegengitter in jedem Wohnraum
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Kaffeeautomat
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mixer
● Pürierstab
● Eierkocher
● Mikrowelle
● Balkon
● Terrasse
● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel:
Tisch & Stühle, Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
(Sat- TV)● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
2x, 1x separat● Dusche
● Badewanne
● Haarföhn
● WC-Papier
● Handtücher
● Waschmaschine
● Hochstuhl
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Eigenes Kleinkraft-Wasserwerk
● Warmwasser per heimischem Holz
● Heizung per Erdwärme
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
● Hühnereier
● Fleischprodukte
● Kein Weichspüler
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● daunenfreie Bettdecken und Kissen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bio-Reinigungsmittel
● Bio-Geschirrspülmittel
● Keine Kapselmaschine
● Dauerfilter für Filtermaschine
● Kompostierbare Kaffeefilter
● chlorfrei gebleichtes WC-Papier
● 4,0 km | Reitherkogel | 1.336 m
● 7,2 km | Wiedersberg Horn | 2.128 m
● 8,0 km | Hausberg Kapelle
● 10,1 km | Kafner Ast Skihütte | 1.600 m
● 11,6 km | Standkopf | 2.205 m
● 11,6 km | Schlitterer Wasserfall
● 11,7 km | Hansletalm | 939 m
Bewirtschaftete Almen direkt ab der Hütte
● 3,9 km | Wildsauhütte
● 8,0 km | Bischoferalm Alpbach
● 10,6 km | Hornalm | 2.032 m
Weitere Wanderungen
Hier findet ihr zusätzlich 20 schöne Wanderungen rund um Alpbach, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und variierend auch von der Länge und Anforderung an die Wanderer: Details
Im Alpbachtal gibt es unzählige E-Bike-Touren, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Hier findet jeder seine passende Strecke: Die 20 schönsten Touren findet ihr unter folgendem Link: Touren E-Bikes könnt ihr bei der Bikerei ausleihen, auf Wunsch gibt es auch Lieferservice. Bikerei Alpbach
Reither Badesee | 4,2 km
Der Reiher Badesee im Ortszentrum Reith im Alpbachtal ist 1 Hektar groß und 8 m tief. Mit separatem Kinderspielplatz- und Bereich lockt er zudem mit einem Sprungbrett, Liegewiese, malerischer Bergkulisse und freiem Eintritt mit der Alpbachtal Card. Details
Fischerstube am Reintalersee | 11 km
Die Fischerstube liegt direkt am Reintalersee – mit tollem Restaurant, Dachterrasse und Seeblick. Ideal zum Baden, Spazieren oder Bootfahren. Angler freuen sich auf Karpfen, Hechte & Co. Fischerkarten und Bootsverleih gibt’s direkt vor Ort. Details
Schlitterer See | 12,2 km
Der Naturbadesee Schlitters, auch Schlitterer See genannt, ist ganzjährig zugängig. Er befindet sich am Radweg Zillertal und bietet im Sommer einen Abenteuerspielplatz für Besucher jeden Alters, für Kinder ist besonders das Auwäldchen für naturnahes Spielen. Details
Eines der Top-Ten Skigebiete Tirols punktet beim ADAC-Skipassindex 2013/2014 und wurde bei Preis-Leistung mit SEHR GUT ausgezeichnet. 2021 wurde das Skigebiet von Skiresort.de zum Testsieger gekürt. Testsieger für Familien & Kinder | Pistenplan Ski-Juwel-Alpbach-Wildschönau.
Nachtrodeln | 14 km
Der WSV-Brandenberg bietet eine beleuchtete Rodelbahn, welche mit dem Auto erreichbar ist. Oben angelangt ladet eine bewirtschaftete Skihütte zum geselligen Beieinandersein ein. Mit den Reiseinformationen senden wir einen Link, indem du alle Rodelbahnen und Rodel-Verleihstellen der Region findest.
Langlaufen
Ausgedehnte Langlaufloipen in nächster Nähe runden das Angebot perfekt ab. Ein weiteres Highlight der Region liefern ca. 70 km geräumte Winterwanderwege, welche sich teilweise in unmittelbarster Nähe der Hütte befinden. Details
Winterwandern
Wer die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen möchte, gönnt sich eine ausgedehnte Rundwanderung durch das malerische Alpbachtal mit maximalem Aussichtsgenuss auf die Tiroler Berglandschaft. Details
Schneeschuhwandern
Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind. Details
Hier kann man einiges erleben, von Schlauchreiten, Wildwasserschwimmen, Rafting, Bogenschießen, Kajakkurse bis hin zu geführten Wanderungen. Die Ausrüstung wird bei allen Aktivitäten zur Verfügung gestellt, da ist für Groß und Klein Abenteuer angesagt. Details
Outdoorcenter Kramsach | 9,5 km
Wer auf Action steht, findet hier alles, was das Herz begehrt. Hier wird der Adrenalin Ausstoß kräftig angekurbelt beim Paragleiten und bei Tandemflüge, Rafting, Schlauchreiten, Kajak fahren, Canyoning und im Natur Hochseilgarten. Details
Klettersteig Reintaler See | 11,6 km
Der neue Klettersteig am Reintaler See hat einen wunderschönen Ausblick auf das Seengebiet und das Unterinntal. Die schnelle Erreichbarkeit, die perfekte Infrastruktur (Parkplätze, Badesee, Restaurants, Bus) sowie der kurze Zustieg sind einmalig.
Haflinger-Pferdezucht Hauserwirt Münster | 11,8 km
Großes Reitgestüt mit Haflingerpferden und Ponys sowie einer neuen Longierhalle. Kutschenfahrten mit Programm, Ausritte mit Begleitung, Reitunterricht für Erwachsene und Kinder, Ponyreiten für Kinder. Details
Hier erwartet euch ein 2 km langer, sehr lustiger und abwechslungsreicher Rundwanderweg der auch kinderwagentauglich ist. Erlebt mit der ganzen Familie einen Tag mit viel Spiel & Spaß im Juppi Zauberwald. Es gibt spannende Spielestationen und Kinderprogramm. Details
Lauserland & Lausa-Sauser | 6,8 km
Das Lauserland ist direkt unterhalb der Bergstation Wiedersbergerhornbahn in Alpbach, wo ein Erlebnisspielplatz mit herrlichem Panorama vereint wird. Geparkt wird an der Talstation, hinauf gehts mit der Bergbahn. Hier gibt es auch den Lauser Sauser. Info-Lauserland | Lauser-Sauser
Abenteuerspielplatz Münster | 10,6 km
Freibad mit Abenteuerspielplatz und Erlebnisrutsche direkt in Münster. Hier gibt es einen Bewegungsparcours, einen Barfußweg, Fitnessgeräte und 25 Spielgeräte und das alles auf 4.000 Quadratmetern. Details
Abenteuerspielplatz Schlitters | 12,3 km
Bei diesem Spielplatz können sich die Kinder austoben und Spaß haben, es gibt Baumhäuser, Rutschen, Stege und vieles mehr. Direkt daneben ist der Schlitterer Badesee mit einem Cafe. Details
Hits für Kids
Kinderschlauchreittour von 8 bis 14 Jahren (ab 4 Kinder). Je nach Wetter/Wasserlage geht’s mit dem Schlauch in die Brandenberger Ache oder mit dem Schlauchboot auf den Inn. Infos & Anmeldungen bei Sport Ossi, Wittberg 105, A-6233 Kramsach, Tel: +43 5337 63300 od. +43 664 2330 321.
Der tirolweit erste Schau- und Erholungsgarten nach Hildegard von Bingen in Reith im Alpbachtal. Eine Oase, geschaffen für Besucher, welche sich über die Heilwirkung der Kräuter informieren wollen und im Garten Erholung und einen Ort der Ruhe suchen. Details
Museumsfriedhof – der “Lustige Friedhof” | 6,9 km
Hier befindet sich ein wohl einzigartiges Überbleibsel vergangener Zeiten. Mehr als 800 Grabkreuze und Grabsteine mit kuriosen Inschriften aus insgesamt 5 Jahrhunderten zusammenzutragen, um diese aufgrund ihrer einzigartigen Inschriften auszustellen. Details
Rattenberg - die kleinste Stadt Österreichs | 8,7 km
Das Mittelalter-Städtchen Rattenberg ist bekannt für seine Glaskunst. Besonders sehenswert sind die Schaugrotten von Kisslinger sowie das Restaurant Malerwinkel – es liegt im romantischsten Teil der Stadt, am Fuße des Schlossberges und gilt als kulinarisches Juwel Rattenbergs. Details
Augustiner-Museum Rattenberg | 8,7 km
Für Kunstinteressierte bietet sich das Augustiner-Museum in Rattenberg an. Hier gibt es viel über die Klostergeschichte, Baugeschichte und Museumsgeschichte zu erfahren. Details
Tiroler Höfemuseum | 13,5 km
14 schöne alte Bauernhöfe wurden fachmännisch ab und in diesem einzigartigen Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Althergebrachte Wirtschaftsweisen, Architektur, Geräte und Zäune zeigen Lebensformen, die allmählich in Vergessenheit geraten. Details
Diese Karte erhält jeder Gast bei Anreise kostenlos. Mit der Alpbachtal-Seenland Card kann man viele Angebote kostenlos nutzen, wie z.B. den Regiobus, Schwimmbäder, die Alpbachtaler Bergbahnen u.v.m Details
Bauernmarkt in Brixlegg | 7,1 km
Wurst & Speck, Käse, Milchprodukte, Honig und Marmeladen, Knödel, Brot, Eier und bestimmt auch ein Schnapsl. Alles direkt vom Bauern aus 1. Hand. Jeden ersten Samstag im Monat am Herrenhausplatz von 08:30 - 12:00 Uhr. Ausnahme Dezember: im Rahmen der Brixlegger Weihnacht.
Das Ferienhaus Fürstenhof in Reith im Alpbachtal ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
5xE-Auto-Ladestation
Chargefinder.com
Details
In Deutschland haben Winterreifen nun ein Alpine-Symbol, M+S reicht nicht mehr.
Bitte beachten: Regeln für Winterreifen und Schneeketten außerhalb Deutschland
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bushaltestelle oder Taxi
Taxi Thomas Moser +43 5336 20000
Anreise mit der Bahn
6,2 km | Brixlegg
Bus- und Zugfahrplan
Bankomat
5,7 km | Volksbank
Lebensmittelgeschäft
3,5 km | M-Preis
7,6 km | Tiroler Bauernstandl
Restaurants
3,0 km | Palas Pizza & Pasta
3,8 km | Pizzeria Don Camillo
3,7 km | Restaurant Liftcafe Heisn
Wanderungen
7,2 km | Wiedersberg Horn | 2.128 m
8,4 km | Dauerstoa Alm
10,1 km | Kafner Ast Skihütte | 1.600 m
10,6 km | Hornalm | 2.032 m
11,6 km | Standkopf | 2.205 m
11,7 km | Hansletalm | 939 m
Baden & Seewandern
4,2 km | Reither See
11,0 km | Reintalersee
12,2 km | Schlitterersee
E-Bike-Verleih
9,0 km | Bikerei Alpbach
Skigebiet
3,7 km | Reitherkogelbahn
6,9 km | Ski Juwel Alpbachtal
Frühling & Herbst ab 3 Nächten
Anreise ab 15:00 Uhr
Tage vor Anreise | % des Mietpreises |
bis 91 Tage | 16 % |
bis 61 Tage | 30 % |
bis 31 Tage | 60 % |
bis 8 Tage | 90 % |
ab 7 Tagen | 100 % |
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Fürstenhof Reith im
Alpbachtal
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Melli vom Hüttenland melli@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.