Hochsonnegg Hütte Weerberg | Berghütte für 2 - 6 Personen mieten

Hochsonnegg Hütte Weerberg, Berghütte für 2 - 6 Personen
Die Hochsonnegg Hütte am Weerberg liegt auf einem Plateau mit wunderbarem Blick auf die umliegende Bergwelt. Hier oben auf 1.320 m wohnt ihr über der Wolkengrenze und habt fast immer nur das allerschönste Wetter zu sehen. Ob im Winter oder im Sommer kann man direkt ab der Hütte losstarten und sich mal so richtig auspowern, Wanderwege so weit das Auge reicht - ideal auch für die Schwammerl-Jagd. Die Besitzer der Hütte haben sehr auf das Wohl der Gäste geachtet und mit viel schönem Naturholz für Gemütlichkeit und Wärme gesorgt. So, wie es sich für eine Hütte halt gehört. mehr anzeigen
Bei der Hütte angekommen, erstmal das Gepäck in der Garderobe fallen lassen und alles begutachten. Es erwartet euch eine kleine aber voll ausgestattete Küche, mit Holz- und E-Herd, Dunstabzug u.v.m., ein großer Holztisch mit Eckbank und eine gemütliche Sitzecke zum Fernsehen und Entspannen. Das frisch renovierte Badezimmer mit begehbarer Dusche, WC, Waschbecken und Bodenheizung sorgt für Frische am Morgen und pure Entspannung nach einer schönen Wanderung.
Ein Zimmer mit Doppelbett und ein Zimmer mit 2 Stockbetten garantieren euch einen erholsamen und kuscheligen Schlaf. In den Schlafzimmern befindet sich eine Bodenheizung, sodass man im Winter keine kalten Füße bekommt und auch 2 Infrarotpaneele sorgen für angenehme Wärme. Der Holzherd gehört natürlich zu einer Hütte, um eine angenehme Wärme zu erzielen oder etwas Gutes zu kochen. Zum Heizen findet ihr vor der Hütte ausreichend Holz dafür.
Von der Küche aus geht es dann zur Terrasse mit wirklich umwerfendem Bergpanorama! Hier haben alle genug Platz zum Relaxen. Ein kleines Plateau mit Tisch und Stühlen sorgt für Behagen und weiter oben ist nochmal ein kleines Bänkchen, das für die heißeren Tage das perfekte Plätzchen bietet. Vor dem Haus ist noch eine kleine Liegewiese, wo man auf Liegen Sonne tanken kann. Für die Grillmeister unter euch steht auch ein Holzkohle-Grill mit Kohle zur Verfügung, womit ihr mittags und abends euren Hunger stillen könnt. Frische Bergluft zum Atmen, abschalten auf über 1.000 m, hier kann man sich es gut gehen lassen.
Im Sommer kann man hier perfekt Mountainbiken, Wandern und Bergsteigen. Im Winter Schneeschuhwandern, Skifahren, Touren gehen und Rodeln. Das alles ist hier direkt ab der Hütte möglich, also perfekt für jeden begeisterten und aktiven Naturliebhaber.
SILBERCARD - Mit der SILBERCARD bekommt ihr auch tolle Ermäßigungen und teils GRATIS Eintritte. Sie ist auch super einfach zum Downloaden. Hier alle Details.
Gratis Kinder Skikurse
Bei einem einwöchigen Urlaub gibt's für Kinder von 4 bis 12 Jahren einen einwöchigen gratis Skikurs inkl. Skipass im Wert von EUR 235,00.
Specials
● Hochstuhl
● 4 Rodeln
● Brettspiele
● 4 Kinderbobs
● 2 Paar Wanderstöcke
● Tischtennis-Tisch mit Zubehör
● Im Sommer werden auch Schaukeln für die Kinder aufgehängt
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
Sat- TV● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Espresso-Kapsel Maschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mixer
● Gewürze
● Mikrowelle
● Dunstabzug
● Terrasse
● Grill
Holzkohle● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
mit Markise● 4 Liegestühle
● Kleiner Tisch mit 4 Stühlen
● Holztisch mit Bank & Stühle
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● 4 Rodeln
● Brettspiele
● 4 Kinderbobs
● 2 Paar Wanderstöcke
● Tischtennis-Tisch mit Zubehör
● Im Sommer werden auch Schaukeln für die Kinder aufgehängt
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit zum Rund- und Bergwandern am Weerberg, 5 sehr schöne Rundwanderwege sowie 6 Bergwanderungen stehen hier in diesem Dorf zur Auswahl, das ist eine Seltenheit:
Rundwanderwege am Weerberg
1. Zu den Hängebrücken | 150 Höhenmeter | 3 h Gehzeit - Sehr schöne und eher einfache Rundwanderung, die über 2 Hängebrücken in reizvoller Landschaft.
2. Teisslrunde | 200 Höhenmeter | 1,5 h Gehzeit - Diese Wanderung führt vorbei am Museum Rablhaus und der Kirche St. Peter - herrlichen Aussichtspunkt.
3. Astenweg | 150 Höhenmeter | 2 h Gehzeit - Dieser Rundwanderweg führt durch den Bergort Weerberg und bietet wunderschönem Panoramablicke.
4. Sunnseitenrunde | 200 Höhenmeter | 2,5 h Gehzeit - Sonnig durch Wald- und Wiesen zur Scheiben- und Leachaste mit herrlichem Blick zum Karwendelgebirge.
5. Panoramaweg Hüttegg | 300 Höhenmeter | 2,5 h Gehzeit - Rundwanderung für die ganze Familie, die sogar mit einem geländegängigen Kinderwagen gut befahrbar ist.
Bergwanderungen am Weerberg
1. Lafasteralm - Gilfert - Nonsalm (2.506 m) | 2,5 h Gehzeit - Am Gipfelkreuz wird man mit traumhaftem Panorama zum Karwendel und den Zillertaler Alpen belohnt.
2. Innerst - Nurpensalpe - Hagelhütte - Rastkogel (2.782 m) | 4 h Gehzeit - TIPP: Der Rastkogel ist als besonders schöner Aussichtsberg bekannt.
3. Bettlerwegl - Weidener Hütte | ca. 2,5 h Gehzeit - Die Weidner Hütte ist bekannt als Wanderziel und als sehr gute Einkehrmöglichkeit mit Tiroler Spezialitäten.
4. Innerst - Weidener Hütte - Nafing See - Geiseljoch (2.292 m) | 3 h Gehzeit - Der idyllische Nafingsee und der herrliche Ausblick vom Geiseljoch sind etwas Besonderes.
5. Innerst - Nafingweg - Fiderissalm - Hoher Kogel | 3 h Gehzeit - Schöne Wanderung vorbei an den Drei Steinmandeln bis zur Spitze des Hohen Kogels.
6. Rastkogel über Halslspitze | 3 h Gehzeit - Bei dieser Tour hat man eine herrliche Aussicht auf die Gletscherwelt des Zillertales und die Hohen Tauern.
Im Badesee Weißlahn in Terfens könnt ihr euch an heißen Tagen abkühlen. Die Weißlahn ist äußerst beliebt, es gibt neben dem Badesee 2 sehr nette Wirtschaften zum Einkehren, einen Beachvolley- und Tennisplatz sowie einen Wasserspielplatz für Kinder. Die Weißlahn mit dem bewirtschafteten Fischerhäusl ist auch im Frühling & Herbst einen Besuch wert.
Fischen - 12,3 km
Das Gebiet der Weißlahn ist eine der wenigen Stellen in Tirol, wo man Fischen kann. Im See selbst gibt es Friedfische und Raubfische zu angeln. Besonders Karpfen, Hechte, Stör und Forellen werden hier geangelt. Fischen in den Anglerteichen der Weißlahn darf man mit einer gültigen Karte. Man kann vor Ort Tageskarten beim Aufsichtsfischer im Fischerstüberl kaufen.
Mountainbiken & E-Biken
Mountainbike- und E-Bike-Freunde können sich hier glücklich schätzen, 42 Traumtouren mit weit mehr als 1.000 km Länge und 40.000 Höhenmetern in allen Schwierigkeitsgraden warten darauf, erobert zu werden. Einmalige Aussichtsberge, wunderschöne Berglandschaften und bewirtschaftete Hütten begeistern jeden Biker. Übrigens: Man ist hier auf den Spuren der Transalp-Challenge unterwegs. Hier der Link zu den 42 Touren: MTB-Routen in der Silberregion Karwendel E-Bikes können hier ausgeliehen werden: E-Bike-Verleih
Am Weerberg gibt es das Familienskigebiet Hüttegglift und die Schwannerlifte. Beim Hüttegglift erwartet euch eine lange, bestens präparierte Piste, die für jedermann geeignet ist und ein Funpark für "Skispringer". 5 Schneekanonen sorgen für Schneesicherheit und optimale Pistenbedingungen während der gesamten Skisaison. Die Schwannerlifte - ein Teller-Schlepplift und ein Übungslift - sind das ideale Skigebiet für Familien mit Kindern und Anfänger. Die Pisten sind sehr gut präpariert, das gesamte Gelände ist sonnig, flach und gut einsehbar und bietet sich ideal als Übungsgelände an. Am Weerberg kann man einen gemütlichen und preiswerten Winterurlaub verbringen. Pistenplan
Hier geht's zur Livecam vom Hüttegglift am Weerberg. Livecam
Skitouren am Weerberg (direkt von der Hütte aus möglich)
Auch die Skitouren-Möglichkeiten dieses abwechslungsreichen Dorfes sind überdurchschnittlich gut. Tourengeher können sich auf 5 Skitouren am Weerberg freuen:
1. Auf den Gilfert (2.506 m) | 1.250 Höhenmeter | 3,45 h Gehzeit
2. Gilfert ab Innerst (2.506 m) | 1.250 Höhenmeter | 3,45 h Gehzeit
3. Hoher Kopf (2.373 m) | 3,45 h Gehzeit
4. Rosslaufspitz (2.248 m) | 3,30 h Gehzeit
5. Nonsjöchl (2.028 m) | 3,40 h Gehzeit
Rodelbahnen am Weerberg (direkt von der Hütte aus möglich)
Am Weerberg gibt mehrere bestens präparierte Rodelbahnen.
1. Rodelbahn Außerberg - Einkehrmöglichkeiten im Berg-Restaurant
2. Rodelbahn Haus Angerer/Hilmweg - Über den Spuringbodenweg nach Hausstatt
3. Rodelbahn zur Weidener Hütte - Einkehrmöglichkeit in der Weidener Hütte
4. Rodelweg Nonsalm - Perfekte Rodelstrecke für gute Rodler
5. Rodelbahn bis Mitterweerberg - mit Shuttlebus, für alle, die nicht zu Fuß gehen möchten ;-)
6. KellerjochBahn Schwaz/Pill wer nicht zu Fuß hinauf gehen möchte, für den ist die 4 km lange Bruderwald Rodelbahn von Grafenast bis Arzberg genau das richtige. Rodeln kann man sich direkt vor Ort ausleihen.
Winterwanderwege am Weerberg
Abseits der Dorfstraße gibt es am Weerberg einfache, schön präparierte Winterwanderwege mit herrlicher Aussicht auf das Dorf und das gegenüberliegende Karwendelgebirge. Ostwärts führt ein Winterwanderweg vom ''Tratenweg'' bis zum ''Lukas-Bauern'' in Richtung Vitalhof Tunelhof und westwärts vom Haus Angerer/Hilmweg führt er bis zum ''Rappold'' in Richtung Raika Weerberg. Auch eine Wanderung durch den traumhaften Winterwald von der ''Feldergasse'' bis zum Hotel Sunnbichl ist sehr empfehlenswert. Für unsere Wanderer die höher hinauf wollen, wäre der Nonsweg zur Nonsalm genau das Richtige. Es handelt sich hierbei allerdings auch um eine Rodelbahn, daher wäre es nicht schlecht. die Rodel mitzubringen. Ausgangspunkt ist der Gasthof ''Hausstatt''.
Schneeschuhwandern
Es gibt am Weerberg auch einen beschilderten Schneeschuhrundwanderweg ab dem Bauernhof Besenlehen. Mit Schneeschuhen kann man aber auf eigene Faust und ohne große Vorkenntnisse die Winterlandschaft erkunden. Auch Schneeschuhe und weitere Skiausrüstung gibt es direkt am Weerberg bei der Ski- und Snowboardschule Löffler zu mieten. www.silversport.at
Klettergarten Halltal | Alpenpark Karwendel | Absamer Klettergarten | Glungezer oder Hundskopf mit dem Felix Kuen Klettersteig, international umschwärmte Klettersteige und Gipfel warten auf dich.
Paragleiten, Tandemsprünge & Drachenfliegen
Bei Paragleitern und Drachenfliegern durch gute Thermik und EM Veranstaltungen bekannt ist die am Karwendel liegende Hinterhorn-Alm auf 1.550 m am Fuße des Hundskopfes. Abenteurer können sich bei den Airgliders zu Tandemsprüngen anmelden.
Der Silverflight
Hier wirft man Ballast ab, das Gefühl der Schwerelosigkeit mal richtig erleben. Unser Tandem-Guide begibt sich auf Zeitreise über der Silberstadt und fliegt mit euch über verborgene Naturschätze. Es werden keinerlei Vorkenntnisse über den Luftsport benötigt, denn bei unseren Paragleit-Profis seid ihr in besten Händen. Solange die Gewichtsspanne von 25 bis 125 Kilogramm fallen, darf man ohne jedes Bedenken dieses Abenteuer erleben. Mehr Infos...
Wer in Terfens im Inntal am Vomper Bach entlang fährt, kommt an einem Haus vorbei, in dem die Gesetze der Schwerkraft verdreht zu scheinen sind. „Haus steht Kopf“ ist nicht nur ein architektonisches Kunstwerk, sondern auch ein Museum, das dazu einlädt, die Perspektive zu wechseln und ein paar lustige Fotos zu knipsen.
Dinoland Tirol
Direkt hinter dem "Haus steht Kopf", gibt es das in 2019 neu erbaute Dinoland. Ein besonderer Ort, an dem man in die Vergangenheit eintauchen kann. Lasst euch bei diesem Ausflug davon überzeugen und erlebt die gefährlichen Urzeit Riesen und Giganten der Vergangenheit hautnah. Ihr erhält gleich für beide Attraktionen eine Eintrittskarte, wenn ihr wollt.
Happy Hopp
Das Spieleparadies "Happy Hopp" in Vomp ist auch einen Besuch wert. Der Hallenspielpark hat 365 Tage im Jahr geöffnet und ist ein idealer Schlechtwetter-Ausflug, die Kleinen werden begeistert sein. Schnappi-Hüpfburg, 6-er Trampolin für Luftsprünge, cooler Funshooter-Park, flotte Gokarts, zu zähmender Rodeo-Bulle, Klettervulkan zum „Auf-Mami-und-Papi-Hinunterschauen“ und dann wieder herunterrutschen 3-dimensionales Riesenklettergerüst mit großem Ballbecken zum Abtauchen und coolen Rutschen und ein abwechslungsreicher Kleinkindbereich mit eigenen Trampolinen und Riesenbausteinen für die jüngsten Besucher ab einem Jahr. Info
Schloss Tratzberg
Zwischen Jenbach und Schwaz fährt ein kleiner Zug hinauf zum Schloss. Während die Eltern auf einer Führung interessantes über das original eingerichtete Schloss erfahren, können die Kinder spannenden Märchen rund um das Schloss lauschen.
Falls man sich mal vollends entspannen will, empfehlen wir den Besuch des 2015 neu eröffneten Wellness-Bereichs vom Hotel Rettenberg in Kolsass. Ein Saunabesuch ist dort bereits um EUR 10,00 möglich. Zusätzlich lädt das Restaurant Mühlbachl und die ebenfalls 2015 neu eröffnete Bowlingbahn mit Bar zu einem beschwingten Abend ein. Reservierung unter Tel. Nr.: +43 5224 68 1 24 erforderlich. In nur 9 Autominuten ankommen.
Swarovski Kristallwelten
Die 2014/2015 weitläufig erweiterten Swarovski Kristallwelten sind nur 15 Autominuten entfernt. Die Kristallwelten in Wattens verzaubern große und kleine Besucher. Es gibt auch einen großen Spielturm und einen Spielplatz für die Kinder, für die Erwachsenen bietet die glitzernde Kristallwolke romantische Atmosphäre bei einem Spaziergang. Auch das Restaurant & Café Daniel's ladet zum Verweilen ein.
Silberbergwerk Schwaz
Das Silberbergwerk Schwaz, ist die Mutter aller Bergwerke, das größte Silberbergwerk des Spätmittelalters, befindet sich in Schwaz in Tirol und ist nur 20 Autominuten entfernt.
Zeiss Planetarium Schwaz
Dieses Planetarium lasst euch die Faszination des Universums mit einer 100 m² Sternen Kuppel, Full-Dome-Video und Entertainment zum Greifen nah erscheinen. Ist auch nur in 20 Autominuten erreichbar.
Stadtgalerie in Schwaz
Die Stadtgalerie in Schwaz, ist mit über 40 Geschäften ausgestattet und kleidet die ganze Familie ein, die Restaurants laden mit ihren Speisen zum Verweilen ein. Danach kann man direkt neben dem Shoppingcenter die Schwazer Altstadt erkunden, die hat nämlich auch sehr vieles zu bieten. Also, wer Lust zum Shoppen und bummeln hat, erreicht sie in 20 Autominuten.
Altstadt Hall in Tirol
Auch die über 700 Jahre alte, historische Altstadt Hall in Tirol ist eine wahre Perle, welche auch den Europa-Preis für eine der schönsten erhaltenen Altstädte erhielt, ist auch nur 20 Autominuten entfernt. Dort lädt jeden Samstag Vormittag der Bauernmarkt ein, wo regionale Produkte (Gemüse, Eier, Brot, Speck, Würste, Butter, Honig u.v.m.) in bester Qualität direkt von den Erzeugern angeboten werden.
Hofer Stub´n
In der Hofer Stub´n am Kolsassberg gibt es ein Hallenbad mit Liegefläche innen und im Freien, Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Solarium, Infrarotkabine, Massagen sowie tolle Kinderspielräume. Hallenbad - € 5,00, Kinder € 3,50, Sauna & Dampfbad € 10,00, Hallenbad, Sauna & Dampfbad € 12,00.
Bei Astl's Bauernladen am Weerberg, hier bekommt man bestes Fleisch u.v.m. aus der Region.
Bauernmarkt in Schwaz
Jeden Samstag ist auf dem Pfundplatz in Schwaz von 08:30 - 11:00 Bauernmarkt. Speck, Würste, Käse, Schnaps, Marmeladen, Säfte, Honig, Wein und vieles mehr von einheimischen Bauern erwartet euch am Bauernmarkt in Schwaz.
Die Hochsonnegg Hütte am Weerberg ist ganzjährig mit dem Auto erreichbar. Im Winter kann man beim obersten Parkplatz vom Skigebiet parken, von dort aus werdet ihr dann schon erwartet/abgeholt und könnt samt Gepäck mit dem Quad bis zur Hütte fahren. Auch bei der Abreise werden euch die Vermieter im Winter behilflich sein.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
● Parkplatz im Freien
● Garagenparkplatz
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
10,2 km | Terfens - Weer Bahnhof
Nächster Ort
8,3 km | Weer
Bankomat
8,3 km | Sparkasse Weer
Lebensmittelgeschäft
6,8 km | M-Preis Weerberg
Restaurant
7,3 km | Schwannerwirt
8,5 km | Restaurant Rettenberg
8,6 km | Schmalzerhof
10,2 km | Michlkeller
Bewirtschaftete Hütten
0,8 km | Hüttegg
Bademöglichkeit
12,3 km | Badesee Weißlahn
12,7 km | Erlebnisbad Schwaz
13,8 km | Freibad Wattens
Skigebiet
0,3 km | Hüttegglift
10,7 km | Hoferlift
19,8 km | Kellerjoch
Skibus
0,3 km | Hüttegg-Lift
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Hochsonnegg Hütte
Weerberg
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Rebecca vom Hüttenland | |
rebecca@huettenland.com | |
Mobil | +43 660 7742 584 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.