Almhütte Rosenkogel in der Weststeiermark | Almhütte für 2 - 8 Personen mieten

Almhütte Rosenkogel in der Weststeiermark, Almhütte für 2 - 8 Personen
Willkommen in der Almhütte Rosenkogel, hier könnt ihr euren Urlaub so richtig genießen. Zahlreiche Wanderungen, Freizeitmöglichkeiten, sowie die hervorragende Ausstattung mit Freibereich und Fasssauna ermöglichen perfekte Erholung und sorgen für eine unvergessliche Zeit. mehr anzeigen
Die großzügig und komfortabel eingerichtete Wohnküche lässt keine Wünsche offen. Gut ausgestattet mit Wasserkocher, Toaster, SodaStream, Brotschneidemaschine, einer Tchibo/Eduscho Kapselmaschine, Kühlschrank und kleinem Gefrierfach sowie mit E-Herd & Backrohr gelingen Mahlzeiten im Handumdrehen. Der riesige Vollholztisch mit Eckbank und Stühlen bietet genügend Platz für alle, um gemeinsam zu Essen oder Spiele zu spielen. Ein Fernseher sorgt bei einem spannenden Film für Unterhaltung und der Holzofen für konstante Temperaturen, das Holz dafür findet ihr direkt vor der Hütte. An kalten Tagen spendet das Infrarotpaneel zusätzliche Wärme und steigert euer Wohlbefinden. Das kuschelige Doppelbettzimmer im EG mit TV und einem Infrarotpaneel garantiert ruhige Nächte und schöne Träume. Im Badezimmer bleiben ebenfalls keine Wünsche offen, der Spiegel (Infrarotpaneel) beheizt es und die Wellness-Dusche mit Radio sorgt für Entspannung nach einem Actionreichen Tag.
Im Obergeschoss befinden sich 2 große Schlafzimmer jeweils mit einer Leseecke, einem Balkon und 4 gemütlichen Einzelbetten, die könnt ihr ganz nach Belieben zusammenstellen oder auseinanderschieben. Durch die Warmluftleitungen vom Holzofen in die Schlafzimmer, wird es hier schnell angenehm warm, die Temperaturen könnt ihr ganz einfach im EG separat regulieren. Dadurch wird das Wohlempfinden von jedem Einzelnen gesteigert und einem tiefen Schlaf sowie erholsamen Nächten steht nichts mehr im Wege. Durch die zahlreichen Steckdosenverteiler mit USB-Hub im ganzen Haus, wird es euch bestimmt nicht an Lademöglichkeiten fehlen.
Der Freibereich ist hier besonders hervorzuheben, denn neben der Ruhe und der einmaligen Bergluft, befindet sich auf der Terrasse ein sehr großer Vollholztisch mit 4 Bänken. Zwei mobile Stehtische und ein Infrarot Heizstrahler der an kühlen Tagen Wärme spendet, stehen euch ebenfalls zur Verfügung. Feine Fleischspezialitäten können wunderbar auf dem gemauerten Holzkohle Grill zubereitet werden, dazu noch ein kühles Blondes und der Tag ist gerettet. Die Kieferholzbank mit Sichtschutz ist ideal um zu Relaxen und Sonne zu tanken. Die Fasssauna ist im Sommer sowie im Winter ein wahrer Genuss und wohltuend für Körper, Geist & Seele. Nach oder zwischen den Saunagängen könnt ihr noch im Brunnen Kneippen, um die Durchblutung noch mehr anzuregen und die Abwehrkräfte zu stärken.
Für Heiterkeit und Frohsinn sorgt der "Nagelstock", hierbei stellt ihr euch im Kreis um den Baumstamm. Jeder bekommt einen 100er Nagel, der Gewinner ist derjenige, der als Erstes den Nagel mit dem Hammer eingeschlagen hat. Die Herausforderung hierbei ist, dass das schmale / spitzige Ende verwendet wird und nicht so wie üblich die flache Seite. Einer nach dem anderen könnt ihr hier eure Treffsicherheit unter Beweis stellen.
Das Almhaus liegt wunderbar ruhig am Ende einer sehr schön zu fahrenden Straße, saftige Bergwiesen und pilzreiche Wälder begleiten euch dabei. Von der Hütte aus ist das Gasthaus der Höllerhans´l in 8 km mit dem Auto oder über einen Wanderweg leicht erreichbar. Dort werdet ihr mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Hier am Rosenkogel könnt ihr einen wunderbaren und unvergesslichen Urlaub verbringen, bei den zahlreichen Wanderungen oder in der Fasssauna stellt sich schnell die wohlverdiente Erholung ein und einer wunderbaren Zeit steht nichts mehr im Weg. Ausflüge für Jung und Alt sind in Kürze erreichbar und doch seid ihr hier für euch allein. Einfach herrlich, bis bald in der Almhütte Rosenkogel in der Weststeiermark.
Specials
● Nagelstock
● Fasssauna
● Kneipp Brunnen
● Solar Außendusche
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
Sat- TV● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Tschibo / Eduscho Kapselmaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Soda Stream
● Brotschneidemaschine
● Terrasse
● Balkon
2x● gemauerter Holzkohlegrill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Holztisch, Bänke & Stühle)● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Solar Außendusche
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
Großannerl | Gehzeit ca. 30 min
Fortshaus | Gehzeit ca. 50 min
Reinischkogel | Gehzeit ca. 1 h 30 min
Schrogentor | Gehzeit ca. 1 h 30 min
Hebalm | Gehzeit ca. 3 h 30 min
Stainz | Gehzeit ca. 3 h 30 min
Bad Gams | Gehzeit ca. 3 h 30 min
Greisdorf | Gehzeit ca. 4 h
Rundwanderwege
Kohlweg - Reinischwirt - Schrogentor | Gehzeit ca. 1 h 30 min
Höllerbauertoni - Mendelalpe und zurück | Gehzeit ca. 3 h
Kaltenbrunnerkreuz - Reinischkogel und zurück | Gehzeit ca. 3 h
über Gipfelkreuz - Mendlalm - Jagermax - Bad Gams | Gehzeit ca. 4 h
Wanderungen zu einem Gasthaus
Gasthaus Klugveitl | Gehzeit ca. 1 h
Rachling | Gehzeit ca. 1 h 25 min
Reinischwirt | Gehzeit ca. 1 h 30 min
Gasthaus Klugbauer | Gehzeit ca. 1 h 45 min
Randlofen / Aiblwirt | Gehzeit ca. 2 h 30 min
Schwimmen
Für den ganz heißen Sommertag bietet sich als wunderbare Abwechselung und Abkühlung der Märchensee an. Er ist leicht aber nur zu Fuß erreichbar und liegt idyllisch im Wald, viele Fische und Frösche tummeln sich im Natursee und bieten somit jede Menge zu bestaunen.
Nordic Walking
Sehr reizvoll sind auch die Ziele für Freunde des Nordic Walkings, unter dem Motto "Einfach, gesund & effizient" wurde ein wunderbares Buch mit einigarten Nordic-Walking-Zielen der Region erstellt, die Palette reicht von archäologischem Weg, Schilcherweg, Teichweg, Petrusweg, 6er Buschenschank Weg, Hochmoorweg, Gebirgsbächeweg bis hin zum Almenweg und vielem mehr. Hier der Link Nordic Walking.
● 4 Lifte
● Rodelbahn
● Eislaufbahn
● Langlaufloipe
● für Anfänger geeignet
● Abendskilauf bei Flutlicht möglich
Skigebiet Kluglifte Hebalm
● 3 Skilifte
● 4 km Piste
● Langlaufloipe
● 3 Themen Abfahrten
● für Anfänger geeignet
Winterwandern durch die Weinberge
Wer vormittags startet, wird belohnt mit einmaligem Tal Nebelschwaden, da und dort schaut oben aus dem Nebel ein Kirchturm raus. Diese Eindrücke sind unvergleichlich schön. Zudem wandert man hier in absoluter Stille und Einsamkeit durch Landschaften, die einen aufgrund ihrer melancholischen Schönheit zutiefst berühren und findet auf ganz wunderbare Weise Ruhe und zu sich selbst.
Schneeschuhwandern
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind.
Genussregion Südsteiermark
Die Genussregionen Österreichs stehen für das Beste, was das Land kulinarisch zu bieten hat. Ausgehend von einem Leitprodukt kredenzt man die breite Palette an regionalen Erzeugnissen, die in alter Tradition und im Einklang mit der Natur hergestellt werden. Bodenständige Wirtshäuser und Buschenschenken sowie Hauben gekrönte Restaurants zaubern daraus genussvolle Gerichte, welche mit einem erlesenen Wein der Region abgerundet werden. In Ab-Hof-Läden und bei Produktionsbesichtigungen kann man sich über das Drumherum informieren.
Für Abenteurer, die den Wald im Flug erobern wollen. Hier bewegt ihr euch
mit Seilrutschen über mehrere Stationen von Baum zu Baum über die von kleinen Schluchten und Gräben durchzogenen Hänge des Eichbergs. Nach der Rutschpartie habt ihr die Möglichkeit, eine geführte naturbelassene Schluchtenwanderung zurück zum Ausgangspunkt zu erleben. Für den Einstieg in die Riesenschaukel werdet ihr hoch hinauf in den Himmel gezogen. Genießt einen kurzen Moment im freien Fall und schaukelt hoch über den Weingärten. Begleitet werdet ihr durch den Seilgarten von professionellen Guides vom Buschenschank Skringer.
Motorradtouren mit Guide € 200
Mit Freunden und dem geliebten Bike eine Woche oder ein paar Tage Urlaub machen, was kann es schöneres geben? Hannes euer Guide, der zugleich der Vermieter vom Almhaus Rosenkogel ist, plant ganz nach Wunsch die perfekte Tour für euch. Info Tour2 Tour3 Tour4
Red-Bull Ring ca. 1 h 30 min
Ein Besuch beim Red-Bull Ring am Spielberg lohnt sich immer, ob zu einem Motorsportevent (Formel 1, MotoGP, ADAC GT Masters) oder zum selber Steuern einer der hochmotorisierten Boliden vom Fuhrpark. Auch kulinarische Höhepunkte sowie zahlreiche Indoor sowie Outdoor Aktivitäten werden hier geboten. Info
Der legendäre Flascherlzug von Stainz wurde 1892 eröffnet und befördert seither Personen nach Perding und retour. Hierbei könnt ihr eine nostalgische Zugfahrt durch das Schilcher-Kernöl-Land genießen und dem Ursprung auf den Grund gehen, dem der Zug seinen Namen verdankt. Die Fahrt dauert 2 h - 2 h 30 min. Für Kinder gibt es einen tollen Spielplatz am Bahnhofsgelände und am Sonntag wird ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten. Info
Tier,- Wild- und Sportpark Preding
Bei diesem familiär geführten Tierpark könnt ihr von zoologischen Programmen, Unterricht am lebenden Tier bis hin zu speziellen, spannenden und thematisch geführten Führungen alles Erleben. Die Ponys dürfen auch samstags sowie sonntags ab 13 Uhr geritten werden. Das Tierparkrestaurant verköstigt euch und für die restliche Energie steht noch ein Spielplatz für die kleinen zur Verfügung. Info
Schlossberg, Hauptplatz, Messeturm, Schöckl, Kunsthaus, Uhrturm, Murinsel, Grazer Dom, Andräkirche, Dom im Berg sowie die Museen und Kindermuseen, Graz ist immer ein Besuch Wert und bietet für jeden das Passende. Info
Flascherlzug Stainz
Der legendäre Flascherlzug von Stainz wurde 1892 eröffnet und befördert seither Personen nach Perding und retour. Hierbei könnt ihr eine nostalgische Zugfahrt durch das Schilcher-Kernöl-Land genießen und dem Ursprung auf den Grund gehen, dem der Zug seinen Namen verdankt. Die Fahrt dauert 2 h - 2 h 30 min. Info
Jagdmuseum Schloss Stainz
Hier bekommt ihr alle Informationen und Eindrücke zur Faszination Jagd innovativ präsentiert. Es begreift die Jagd also historisches, soziologische und philosophisch-ethisches Phänomen und spricht dabei ein sehr breites Publikum an. Info
Aibler Ölpresse
Steirisches Kürbiskernöl, wer kennt es nicht?
In der historischen Aibler Ölpresse werden Kürbiskerne, Nüsse und Raps zu hochwertigen Ölen noch nach alter Tradition verarbeitet. Bei der Schaurösterei mit 100-jähriger Geschichte könnt ihr die Gewinnung des Öls von Anfang bis zum Ende einsehen und bei der Vergleichsverkostung mit einer Kernölspeis aus der großen Röstpfanne, wird das Schaupressen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Info
Burgmuseum Archeo Norico
Das untergebrachte Museum in der mittelalterlichen Burg Deutschlandsberg erwarten euch vielseitige Ausstellungen mit den Themen Archäologie und Kelten, antiker Schmuck und Glas sowie eine Waffen- und Folterkammer. Zum Abschluss bietet sich vom Burgturm ein wunderbarer Rundblick über die Weingärten der Stadt sowie der weststeirischen Hügellandschaft. Info
Teichpark Lannach
Der südliche Teil ist geschützte Landschaft und der Natur vorbehalten, im nördlichen Teil der Teiche, Erlenbruch und Storchwiese erwartet euch zahlreiches. Ein Erlebnispfad, der euch die Geschichte näher bringt und ein Freilandklassenzimmer bietet die Gelegenheit besondere Tier- und Pflanzenarten mit deren Lebensräumen besser kennenzulernen. Info
Therme Nova Köflach
Die Fasssauna und der Kneippbrunnen ist euch auf die Dauer zu wenig?
Ihr möchtet noch mehr Erholung und Entspannung?
Oder du suchst nach etwas ganz besonderes?
Dann seid ihr bei der Therme Nova in Köglach genau richtig! Info
Schilchertage
Mit dem Motto "nachhaltig und regional" finden jährliche die äußerst beliebten Schilchertage in Stainz statt. Das Weststeirische Lebensgefühl und alles um den Schilcher steht hier im Mittelpunkt, regionale Kulinarik und ausgezeichnete Weine der Top-Winzer der Region stehen zur Verkostung bereit. Ein Kinder- sowie großartiges Musikprogramm laden zusätzlich zur Geselligkeit ein. Info
Buschenschanken
Buschenschanken sind die typischen “Jausenstationen" der Region. Dort gibt es neben hausgemachtem Wein auch regionale Spezialitäten. Das typische Buschenschank-Gericht ist die „Brettljause“. Sie besteht aus einem Aufschnitt z.B.: Geselchtes, Schweinsbraten, Schinken, Trockenwürstel, Speck, Lendbratl, Selchwürstel und Aufstriche wie Verhackert, Leberstreichwurst, Kürbiskernaufstrich, mit Kren und Schwarzbrot und sie wird auf einem Holzbrettl serviert. Nur Besitzer bzw. Pächter von Wein- oder Obstgärten dürfen einen Buschenschank betreiben.
Die Almhütte Rosenkogel in der Weststeiermark ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
42,2 km | Graz Hauptbahnhof
Nächster Ort
14,0 km | Stainz
Bankomat
14,1 km | Steiermärkische Sparkasse
16,1 km | Raiffeisenbank Schilcherland
Lebensmittelgeschäft
14,4 km | Stainzer Hofladen
14,6 km | Billa
14,7 km | Spar Barbara Reiß
Wäscherei/Waschsalon
17,7 km | Wäscherei Zmugg GmbH
Restaurant
7,0 km | Gasthof zum Höllerhansl
11,9 km | Gasthaus Rauch Hof
13,5 km | Fuchswirt St. Stefan ob Stainz
14,1 km | Restaurant Die Mühle
15,2 km | Buschenschank Schleicher
16,6 km | Restaurant Mediterran
Bademöglichkeit
14,3 km | Freibad Stainz
23,1 km | Freibad "AQUAFUN" Frauental
25,3 km | Schwimmbad - Sauna - Dampfbad
25,8 km | Erlebnisbad Freizeitzentrum Ligist
Skigebiet
32,9 km | Skilift Gedersberg
44,3 km | Skigebiet Modriach - Winkel
44,7 km | Kluglifte Hebalm
Nebensaison ab 2 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
● Kinder von 6 bis 14 Jahren -10 %
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Almhütte Rosenkogel
in der
Weststeiermark
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Mathias vom Hüttenland | |
mathias@huettenland.com | |
Mobil | +43 660 3961 931 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.