Moaraste Kolsassberg | Almhütte für 2 - 4 Personen mieten

Moaraste Kolsassberg, Almhütte für 2 - 4 Personen
Diese zauberhafte Almhütte mit einem prachtvollen Ausblick bis tief in das Karwendelgebirge hinein liegt auf 1.400 m Seehöhe in den Tuxer Alpen. Einfach traumhaft. Für die Menschen dieser Region ist es ein tiefgründiges Bedürfnis, ihre Gäste zurück zu den guten Dingen, zu den wahren Werten, zu führen. mehr anzeigen
Schon beim Eintreten in das traditionell gefertigte Blockhaus wird einem wohlig warm ums Herz. Entfacht wird diese besondere Atmosphäre durch die klassischen Akzente in Holz. In feinster Tischlermanier wurden die Wände mit Fichtenholz vertäfelt und an so manchen Stellen die Altholzbalken aufwendig hergerichtet. Die vollausgestattete Einbauküche ist selbstverständlich auch massiv und beinhaltet alles was ihr benötigt, um leckere Speisen zuzubereiten und wenn mal richtig aufgetafelt werden soll, bietet die üppige Eckbank mit großem Tisch genügend Platz dafür.
Von der Wohnküche aus gelangt man ins top sanierte Badezimmer mit Fußbodenheizung und in das sehr schön gestaltete Doppelschlafzimmer. Natürlich wurde auch hier alles behutsam mit Holz verkleidet und Betten wie Schränke in massiver Fichte ausgeführt. Durch eine Schiebetür erreicht man das zweite Schlafzimmer, indem sich zwei kuschelige Einzelbetten befinden. Auch von hier aus kommt man direkt ins Bad.
Vor dem Haus erwartet euch ein Ausblick, der den Atem raubt. Dieser darf einmal mehr im neu errichteten Freisitz mit einem Hotpot für 2 Personen genossen werden.Trinkflaschen können an der hauseigenen Quelle aufgefüllt werden, bevor ihr eure Touren startet. Ob es die Gipfel der Silberregion sind oder eine romantische Wanderung über die Hängebrücken zu den Hochalmen auf den Hausberg "Rote Wand", Kolsassberg ist Ausgangspunkt vieler Abenteuer. An heißen Tagen ist eine Abkühlung in der nahegelegenen Gumpe sehr empfehlenswert und wenn euch der Hunger packt, kann auch gern der Grill angeheizt werden.
Tipp: Die schönsten Wanderwege und Ausflugsziele haben wir unter "Freizeit" zusammengefasst.
Sehr zu empfehlen ist der Bio-Bauernladen in Kolsass mit einem schönen Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Bauernbrot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps..... und sogar einen Weltmeisterkäse - den "Kolsasser Korbkäse". Adresse: Florian Waldauf Straße 1, 6114 Kolsass, Tel. +43 5224 67406. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.30 und 15.00-18.30, Sa 8.00-12.00.
An dieser Stelle möchte ich noch auf die Qualitätsbrennerei Purnerhof in Terfens verweisen. Mehrfach prämierte Edelbrände werden hier mit Sorgfalt produziert. Vorbeischauen lohnt sich.
● SILBERCARD - Silberregion Karwendel und viele Sehenswürdigkeiten, Ausflüge mit Bus, Bahn oder Gondel, Eintritte in Museen, Kristallwelten, Schwimmbäder usw. kostenlos oder sehr vergünstigt nutzen. SILBERCARD - Silberregion Karwendel
|
|
● Zentralheizung
Infrarotpaneel● Fußbodenheizung im Bad
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
Sat- TV● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
Tabs vorhanden● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Eierkocher
● Terrasse
● Grill
(Holzkohle)● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
Holztische, Bänke, Stühle● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
Die Tuxer Alpen sind ein Teil der Zentralalpen, im Süden beginnt Südtirol, im Norden Tirol. Eingerahmt werden die ca. 2.500 Meter hohen Berge vom Inntal im Norden, dem Wipptal im Westen und dem Zillertal im Osten. Ein Gipfel reiht sich an den anderen. Im Juni und Juli locken die Tuxer Alpen mit vielen Almrosen, ganze Berghänge erblühen in leuchtendem Rot.
Früher führten über die Tuxer Alpen die Schmugglerwege von Nord nach Süd. Das ausgezeichnete Wegenetz, sowie die vielen Almen und Berggipfel machen diese Gegend für Wanderer und Naturliebhaber das ganze Jahr über sehr reizvoll.
● Almen- & Gipfelwanderungen sowie Biketouren
● Hängebrücken- & Rundwanderungen
● Hütten & Wirtshäuser zum Einkehren
● Sauna, Hallenbad & Wellness in der Hoferstubn
● Baden & Fischen in der Weißlahn
● E-Bike Verleih - Münchner Str. 11, 6130 Schwaz, +43 5242 63240
Direkt von der Hütte aus sind eine Vielzahl von Wanderungen möglich, z. B.:
● Studlalm 1.600 m | Gehzeit 1 h
● Herrenalm 1.048 m | Gehzeit 1 h 50 min
● Sagalm 1.701 m | Gehzeit 1 h 30 min
● Weidenerhütte 1.795 m | Gehzeit 1 h 55 min
● Nafingalm 1.950 m | Gehzeit 2 h 25 min
● rote Wand 2.252 m | Gehzeit 2 h 50 min
Panoramarunde Kolsassberg
Bei diesem Rundwanderweg wird man mit wunderschönen Ausblicken ins Inntal belohnt.
Besinnungsweg zur Lourdeskapelle
Eine sehr nette und kinderwagentaugliche Wanderung durch Wälder und Wiesen, nach der Schneeschmelze blühen um Lourdes herum hunderttausende Frühlingsknotenblumen - wunderschön.
Familienrunde über den neuen Hängebrückenweg
Wanderung durch Wälder am Bächlein entlang vorbei an der Ruine Rettenberg.
Mountainbiken & E-Biken
Mountainbike- und E-Bike-Freunde können sich hier glücklich schätzen, 42 Traumtouren mit weit mehr als 1.000 km Länge und 40.000 Höhenmetern in allen Schwierigkeitsgraden warten darauf, erobert zu werden. Einmalige Aussichtsberge, wunderschöne Berglandschaften und bewirtschaftete Hütten begeistern jeden Biker. Übrigens: Man ist hier auf den Spuren der Transalp-Challenge unterwegs.
Hier der Link zu den 42 Touren: MTB-Routen in der Silberregion Karwendel E-Bikes können hier ausgeliehen werden: E-Bike-Verleih
Baden
Im Badesee Weißlahn in Terfens könnt ihr euch an heißen Tagen abkühlen. Die Weißlahn ist äußerst beliebt, es gibt neben dem Badesee zwei sehr nette Wirtschaften zum Einkehren, einen Beachvolley- und Tennisplatz, sowie einen Wasserspielplatz für Kinder. Die Weißlahn mit dem bewirtschafteten Fischerhäusl ist auch im Frühling & Herbst einen Besuch wert.
Fischen
Das Gebiet der Weisslahn ist eine der wenigen Stellen in Tirol, wo man Fischen kann. Im See selbst gibt es Friedfische und Raubfische zu angeln. Besonders Karpfen, Hechte, Stör und Forellen werden hier geangelt. Fischen in den Anglerteichen der Weisslahn darf man mit einer gültigen Karte. Man kann vor Ort Tageskarten beim Aufsichtsfischer im Fischerstüberl kaufen.
Bei Paragleitern und Drachenfliegern durch gute Thermik und EM Veranstaltungen bekannt, ist die am Karwendel liegende Hinterhorn-Alm auf 1.550 m am Fuße des Hundskopfes. Abenteurer können sich bei den Airgliders zu Tandemsprüngen anmelden.
Der Silverflight
Hier wirft man Ballast ab, das Gefühl der Schwerelosigkeit mal richtig erleben. Unser Tandem-Guide begibt sich auf Zeitreise über der Silberstadt und fliegt mit euch über verborgene Naturschätze. Es werden keinerlei Vorkenntnisse über den Luftsport benötigt, denn bei unseren Paragleit-Profis seid ihr in besten Händen. Solange die Gewichtsspanne von 25 bis 125 Kilogramm fallen, darf man ohne jedes Bedenken dieses Abenteuer erleben. Mehr Infos...
Wer in Terfens im Inntal am Vomper Bach entlang fährt, kommt an einem Haus vorbei, in dem die Gesetze der Schwerkraft verdreht zu scheinen sind. „Haus steht Kopf“ ist nicht nur ein architektonisches Kunstwerk, sondern auch ein Museum, das dazu einlädt, die Perspektive zu wechseln und ein paar lustige Fotos zu knipsen.
Dinoland Tirol
Direkt hinter dem "Haus steht Kopf", gibt es das in 2019 neu erbaute Dinoland. Ein besonderer Ort, an dem man in die Vergangenheit eintauchen kann. Lasst euch bei diesem Ausflug davon überzeugen und erlebt die gefährlichen Urzeit Riesen und Giganten der Vergangenheit hautnah. Ihr erhält gleich für beide Attraktionen eine Eintrittskarte, wenn ihr wollt.
Happy Hopp
Das Spieleparadies "Happy Hopp" in Vomp ist auch einen Besuch wert. Der Hallenspielpark hat 365 Tage im Jahr geöffnet und ist ein idealer Schlechtwetter-Ausflug, die Kleinen werden begeistert sein. Schnappi-Hüpfburg, 6-er Trampolin für Luftsprünge, cooler Funshooter-Park, flotte Gokarts, zu zähmender Rodeo-Bulle, Klettervulkan zum „Auf-Mami-und-Papi-Hinunterschauen“ und dann wieder runterrutschen 3-dimensionales Riesenklettergerüst mit großem Ballbecken zum Abtauchen und coolen Rutschen und ein abwechslungsreicher Kleinkindbereich mit eigenen Trampolinen und Riesenbausteinen für die jüngsten Besucher ab einem Jahr. Info
Falls man sich mal vollends entspannen will, empfehlen wir den Besuch des 2015 neu eröffneten Wellness-Bereichs vom Hotel Rettenberg in Kolsass. Ein Saunabesuch ist dort bereits um EUR 10,00 möglich. Zusätzlich lädt das Restaurant Mühlbachl und die ebenfalls 2015 neu eröffnete Bowlingbahn mit Bar zu einem beschwingten Abend ein. Reservierung unter Tel. Nr.: +43 5224 68 1 24 erforderlich. In nur 9 Autominuten ankommen.
Landeshauptstadt Innsbruck
Die schöne Stadt Innsbruck, mit ihrer historischen Altstadt, mit dem berühmten Goldenen Dachl und interessanten Museen, ist in 50 Autominuten erreichbar.
Swarovski Kristallwelten
Weltberühmt und nur 34 Autominuten entfernt.
Silberbergwerk Schwaz
Die Mutter aller Bergwerke ist nur 42 Autominuten entfernt.
Zeiss Planetarium Schwaz
Dieses Planetarium lasst euch die Faszination des Universums mit einer 100 m² Sternen Kuppel, Full-Dome-Video und Entertainment zum Greifen nah erscheinen. Ist auch nur in 20 Autominuten erreichbar.
Stadtgalerie in Schwaz
Die Stadtgalerie in Schwaz, ist mit über 40 Geschäften ausgestattet und kleidet die ganze Familie ein, die Restaurants laden mit ihren Speisen zum Verweilen ein. Danach kann man direkt neben dem Shoppingcenter die Schwazer Altstadt erkunden, die hat nämlich auch sehr vieles zu bieten. Also, wer Lust zum Shoppen und bummeln hat, erreicht sie in 20 Autominuten.
Altstadt Hall in Tirol
Auch die über 700 Jahre alte, historische Altstadt Hall in Tirol ist eine wahre Perle, welche auch den Europa-Preis für eine der schönsten erhaltenen Altstädte erhielt, ist auch nur 20 Autominuten entfernt. Dort lädt jeden Samstag Vormittag der Bauernmarkt ein, wo regionale Produkte (Gemüse, Eier, Brot, Speck, Würste, Butter, Honig u.v.m.) in bester Qualität direkt von den Erzeugern angeboten werden.
Hallenbad mit Liegefläche innen und im Freien, Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Solarium, Infrarotkabine, Massagen sowie tolle Kinderspielräume sind nur 10,2 km entfernt.
Bio-Bauernladen in Kolsass
Sehr zu empfehlen ist auch der Bio-Bauernladen in Kolsass mit einem schönen Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Bauernbrot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps..... und sogar einen Weltmeisterkäse - den Kolsasser Korbkäse. Adresse: Florian Waldauf Straße 1, 6114 Kolsass, Tel. +43 5224 67406. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.30 und 15.00-18.30, Sa 8.00-12.00.
Die Almhütte am Kolsassberg ist direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Bahnhof
15 km | Terfens
Bushaltestelle
12,5 km | Kolsass
Nächster Ort
12,5 km | Kolsass
Bankomat
12,5 km | Kolsass
Lebensmittelgeschäft
12,5 km | Kolsass
Restaurant
9 km | Hotel Jägerhof
10,2 km | Hoferstubn
11,6 km | Gasthof Steixner
Bewirtschaftete Hütten
3,7 km | Gartlach
13,9 km | Weidener Hütte
10,2 km | Hüttegg
12 km | Jausenstation Innerst
Bademöglichkeit
15,9 km | Weißlahn Terfens
Anreise ab 14:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Moaraste
Kolsassberg
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Chris vom Hüttenland | |
chris@huettenland.com | |
Mobil | +49 174 8377 238 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.