Gstatter Hochalpe Rauris | Berghütte für 2 - 4 Personen mieten

Gstatter Hochalpe Rauris, Berghütte für 2 - 4 Personen
... erkundet das wunderschöne Salzburger Land und lernt Hüttenurlaub von seiner schönsten Seite kennen. Mit einem traumhaften Ausblick auf einige 3.000er und das Raurisertal, habt ihr in der Gstatter Hochalpe einen gemütlichen und komfortablen Ausgangspunkt für einen gelungenen Alpenurlaub. Im Winter befindet sich diese Berghütte, die zur benachbarten Waldalm gehört, direkt an der Skipiste der Waldalmbahn. Ihr könnt also bequem mit den Skiern vor der Haustüre starten. Während der Skisaison ist die Waldalm (ca. 100 m) bewirtschaftet und lädt zur Einkehr ein. mehr anzeigen
Wenn im Frühling der Schnee schmilzt, wandelt sich die Umgebung vom belebten und familiären Skigebiet zum sonnigen Wanderparadies mit einer vielfältigen Flora und Fauna inmitten des Nationalparks Hohe Tauern. Es wird richtig ruhig und idyllisch, also perfekt für einen Urlaub in den Bergen zum Entspannen und Genießen in der Natur.
In der Hütte gibt es 3 Schlafzimmer: ein Doppelbettzimmer im Erdgeschoss und 2 Dachzimmer (mit Dachfenstern für romantischen Sternenhimmel-Blick) für jeweils zwei Personen. Die Eingabe im Buchungskalender ist nur von 2 bis 4 Gästen möglich, auf Anfrage können aber noch 2 Kinder dazugebucht werden (bitte im Textfeld als Anmerkung anfügen).
Verschiedene Aktivitäten, Wanderziele und weitere Vorschläge zur Freizeitgestaltung haben wir unter "Freizeit" zusammengefasst.
|
|
● Heizradiatoren
● Zentralheizung
(Fußbodenheizung)● Holzofen
● Kachelofen
● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
Sat- TV● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Grill
(Holzkohle)● Gartenmöbel
Holztische, Bänke, Stühle● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
Heimalm | 35 min
Hochalm | 45 min
Kreuzboden Hütte | 50 min
Penninghofalm | 1 h 5 min
Gipfelwanderungen
Hirschkopf | 1 h 25 min
Reißrachkopf | 1 h 25 min
Roßkopf | 1 h 50 min
Baukogel | 2 h
Hennkarköpf | 2 h 40 min
Platteck | 3 h 45 min
Radfahren, Mountainbiken & E-Biken
Das Rad & Bike Angebot im Raurisertal und in Taxenbach sowie die Anbindung an den Tauernradweg und das Pinzgauer Radwegenetz bietet für jeden Geschmack etwas. Biketouren und Radwege führen zum Beispiel auch in den wunderschönen Talschluss Kolm Saigurn im Nationalpark Hohe Tauern, von wo man einen beeindruckenden Ausblick auf die 3.000er Sonnblick und Hocharn hat.
Greifvogelwarte an der Hochalm Bergstation
Erkundet und entdeckt die faszinierende Welt der Greifvögel auf Augenhöhe. Erlebt eine 40 minütige Flugvorführung mit Adlern, Falken, Bussarden und große Eulen. Die Greifvogelwarte liegt auf 1.780 m direkt an der Hochalmhütte. Das Verhalten und die Lebensgewohnheiten dieser teilweise in ihrem Bestand bedrohten Tiere werden dabei von einem Falkner ausführlich erläutert. Bei günstigen Wetterbedingungen findet auch eine atemberaubende Flugvorführung der Vögel statt.
Baden
Sonnblickbad Rauris | 7,8 km
Strandbad Erlberg bei Zell am See | 30 km
Badesee Plankenau | 36 km
Gasteiner Badesee | 40 km
Kinder sind auf der Babywiese und in den Kinderskischulen perfekt aufgehoben. Tilly das Maskottchen verzaubert alle kleinen Gäste und ist unter anderem beim "Ziachschlittenfahren" auf der Babywiese unterwegs. Zweimal wöchentlich ist die Kreuzbodensesselbahn auch abends in Betrieb und die Rodelfans können entlang der beleuchteten Rodelbahn ins Tal rodeln.
Rodeln
Die Rodelbahn Kreuzboden im Skigebiet ist tagsüber täglich geöffnet. Rodeln können vor Ort an der Talstation Kreuzboden und an der Kreuzbodenhütte ausgeliehen werden.
Skitouren
Dreitausender wie der Hohe Sonnblick 3.106 m mit Europas höchster, dauerhafter Wetterwarte am Gipfel, der benachbarte Hocharn - mit 3.254 m der höchste Gipfel der Goldberggruppe und das Schareck locken ebenso wie der etwas gemütlichere Kolmkarspitz oder der Silberpfennig. Egal, für welche Skitour im Raurisertal ihr euch entscheidet - ein jeder Aufstieg lohnt sich! Weit ab von Trubel und Hektik genießt man im Nationalpark Hohe Tauern die Ruhe, die man nur in den Bergen findet, grandiose Aussichten und geniale Abfahrten. Das Skitouren Center Raurisertal bietet eine gute Alternative zu Pistentouren: Markierte Aufstiegsrouten im Gebiet der Rauriser Hochalmbahnen und Abfahrtsmöglichkeit auf den präparierten Pisten. Weitere Informationen
Die Idee für den gestalteten Waldpfad stammt von der Rauriser Allgemeinmedizinerin Dr. Michaela Zeileis. "Der Wunsch ist, dass Kinder und Erwachsene Informationen und Wissenswertes aus der alpinen Tier- und Pflanzenwelt spielerisch und durch viel Aktivitäten erfahren". Der Waldpfad ist bestens ausgeschildert. Die Wanderung selbst dauert etwas länger als eine Stunde. Sie endet an der Mittelstation - Heimalm.
Goldwaschplatz bei der Heimalm
Rauris ist ein ehemaliges Goldgräberstädtchen. An der Mittelstation der Hochalmbahn heißt es: "alles aussteigen zum Schatzsuchen!" Der Goldwaschplatz und die Mineralienwelt liegen direkt neben der Heimalm. Ihr erhaltet fachkundige Anleitung zum Waschen am Goldwaschplatz, leihweise eine Goldwaschschüssel und ein Glasröhrchen für das Gold. Das gefundene Gold geht natürlich in euren Besitz über.
Wasserspielplatz & Barfußweg
Am Speicherteich der Hochalm lädt der Barfußweg zu einer Entdeckungstour der besonderen Art ein: Hier könnt ihr euren Fuß-Spürsinn wecken. Ein besonderes Highlight ist, dass auch der Teich selbst Teil des Barfußweges ist: auf einem etwa 40 Meter langen Pfad quer durch den Bergsee spürt ihr die Kraft des Wassers. Mit einem Floß im seichten Wasser macht das nasse Element noch mehr Spaß. Der Wasserspielplatz an der Bergstation garantiert erfrischenden Spaß für Groß und Klein und lädt zum Verweilen und Spielen ein.
Die Gstatter Hochalpe ist im Sommer und Herbst über eine Forststraße direkt mit dem Auto erreichbar. Im Winter parkt man das Auto bei der Talstation und erreicht die Hütte dann über die Skipiste, das Gepäck wird vom Hüttenbesitzer mit dem Skidoo zur Hütte gebracht.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Nächster Ort
7 km | Rauris
Bankomat
7 km
Lebensmittelgeschäft
Spar | 7,5 km
Billa | 7,9 km
Restaurant
Restaurant Pizzeria Platzwirt | 7,3 km
Cafe Restaurant Stadl | 7,4 km
Restaurant Sonnblick | 8 km
Bewirtschaftete Hütten
Waldalm Rauris (nur im Winter) | 100 m
Kreuzbodenhütte (Sommer & Winter) | 2 km
Skigebiet
vor Ort
Frühling & Herbst ab 4 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Gstatter Hochalpe
Rauris
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Tanja vom Hüttenland | |
tanja@huettenland.com | |
Mobil | +43 660 5505 655 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.