Baumgartnerhütte St. Peter am Kammersberg | Berghütte für 1 - 4 Personen mieten

Baumgartnerhütte St. Peter am Kammersberg, Berghütte für 1 - 4 Personen
Eine urige Hütte mit Saunahäuschen in absoluter Alleinlage inmitten von Wiesen und Wäldern. Hier erwartet dich Ruhe und Erholung in einer wunderschönen Umgebung mitten in der Natur, man kann hier dem Alltag entfliehen und wieder Energie tanken. Sie ist komplett eingezäunt und hat einen großen Garten mit Spielplatz für die Kinder und beim Grillen hat man die Kinder immer im Blick. Das Saunahäuschen zum Entspannen steht nur wenige Meter neben der Hütte, danach noch auf die Sonnenliegen legen, durchatmen, einen klaren Kopf bekommen und die Stille genießen. mehr anzeigen
Durch die Wälder streifen, alleine zu zweit oder mit der ganzen Familie. Zeit mit den Menschen verbringen, die man liebt. Zusammen gemütlich Frühstücken, gemeinsam Kochen und miteinander auf Entdeckungsreise gehen. Dem Gesang der Vögel lauschen, Eichhörnchen beobachten, das Rauschen des Waldes hören und es sich im Garten gemütlich machen. Manchmal kommen sogar Rehe im Morgengrauen oder in der Abenddämmerung bis zur Berghütte.
Gleich beim Betreten der Hütte ist rechts der Schwedenofen, der auch zum Heizen der Hütte verwendet wird und wo man es sich schön kuschelig machen kann. Dahinter befindet sich das Sofa, um sich auszuruhen oder gemütlich TV zu schauen. Nebenan ist der Esstisch mit Eckbank und Stühlen. Die Küche ist mit allem ausgestattet, was man braucht. Es gibt einen E-Herd, eine Brotschneidemaschine, einen Mixer, eine Mikrowelle und sogar ein Geschirrspüler ist vorhanden.
Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich das Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC. Beides wird mit einer Fußbodenheizung geheizt, damit es auch im Winter nicht zu kalt wird. Dort gibt es auch eine kleine Waschmaschine.
Über eine Wendeltreppe kommt man ins Obergeschoss, wo sich die Schlafzimmer befinden. Beide Zimmer sind mit je einem Doppelbett und einem Kästchen für Stauraum ausgestattet. Ein Schlafzimmer hat Zugang zum Balkon, wo man gleich am Morgen die frische Bergluft genießen kann.
Urlaub für Genießer
● Bauernbrot, Speck, Würste und vieles mehr gibt's beim Speckbauern: www.speckbauer.at
● In St. Peter am Kammersberg gibt es 10 Wirtschaften, Hütten und Restaurants: Details
● Jeden Freitag ist von 9:00 - 13:00 Uhr Bauernmarkt in St. Peter
● Der Wald in der Nähe der Hütte ist reich an Steinpilzen und Pfifferlingen
● Fischen könnt ihr im Rottenmanner Teich
Interessante Ziele für Natur- und Wanderfreunde
● 8 Wanderstartplätze in St. Peter und Schöder Digitale Wanderkarte
● Eselsberger Alm mit Teichen, Wasserstationen und Wasserfall.
● Günstner Wasserfall - der höchste Wasserfall der Steiermark
● Hochseilgarten Oberwölz mit Zipline über den Wölzerbach
● Holzwelt Murau: Pfahlblockbau, Hochmoor usw. Details
● Kostenlose Bogenschieß-Schnuppperkurse
Winter Specials
● 10 herrliche Skitouren-Möglichkeiten
● Romantische Pferdeschlittenfahrten (Infos unter office@greim.at)
Mehr Informationen zu dieser interessanten Gegend findest du unter dem Punkt "Freizeit".
|
|
● Schwedenofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
(Sat- TV)● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Kaffeeautomat
mit Tabs● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mixer
● Mikrowelle
● Brotschneidemaschine
● Terrasse
● Balkon
● Holzkohlegrill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
:● Holztisch & Bänke
● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Waschmaschine
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Sauna
Die Hütte liegt oberhalb von St. Peter am Kammersberg im Kaschtal. Das „Wandererlebnis Katschtal“ wird von der wunderschönen Bergwelt der „Steirischen Tauern“ geprägt. In den Gemeinden St. Peter am Kammersberg und Schöder wurden acht Wanderstartplätze sowie sieben Etappenplätze errichtet. Diese Plätze wurden so gewählt, dass in unmittelbarer Nähe Parkplätze, Rast- und Einkehrmöglichkeiten gegeben sind. Hier findet ihr die digitale Wanderkarte
Schwimmbad St. Peter am Kammersberg | 6,7 km
Dieses Freibad ist genau das richtige für heißere Tage, hier hat man genug Liegefläche um zu relaxen. Für Kinder gibt es ein eigenes Becken, so haben die Großen ihres für sich. Auch wenn es etwas kälter wäre sind die Becken gut beheizt, sodass keinem zu kalt wird. Bei Schönwetter haben sie täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, Eintritt für Erwachsene € 4,- und für Kinder € 2,-.
Freibad der Stadtgemeinde Oberwölz | 11,9 km
Ein beheiztes Schwimmbad mit Kinderbecken, ein großes Sportbecken, eine Wasserrutsche und ein Springturm sind in der Anlage. Eine Kindererlebniswelt mit Wassergraben, sowie großzügige Liegeflächen und auch ein gemütliches Restaurant befindet sich hier, falls jemand Hunger bekommt. Auch ein Freischach, 4 Tennisplätze, ein Beachvolleyballplatz und ein Kinderspielplatz sowie eine Asphaltstockbahn ist im Sportgelände vorhanden.
Fischen im Katschbach
Zwischen St. Peter und Feistritz, vis á vis der Nordeinfahrt Feistritz, könnt ihr von der Einmündung des Feistritzbaches in den Katschbach, 800 m in Fließrichtung, bis zur roten Wand, mit einer Tafel beschildert, fischen. Die Angelsaison beginnt am 15. März und endet am 15. September eines Jahres. Ihr könnt aber auch im 3 ha großen Rottenmann Teich fischen.
Skifahren... Kreischberg, Lachtal & Co. Im Winter warten die 7 Murtaler Skiberge mit 61 Seilbahnen und Liften mit 163 Pistenkilometern darauf, von euch entdeckt zu werden. Ihr seid hier am Drehkreuz zum Grebenzen, Kreischberg, Lachtal und Turracherhöhe, Hohentauern, Gaal und Präbichl. Den Kreischberg, das modernste und größte Skigebiet in unserer Region könnt ihr von hier aus in 25 Autominuten erreichen. Im Winter steht euch ein gratis Skibus zur Verfügung. Stets top-gepflegte und schneesichere Pisten sind Weltklasse und machen Lust auf genussvolles Carven und Boarden. Am Kreischberg startet der Liftbetrieb schon um 08:30 Uhr. Pistenplan
Rodeln am Kreischberg
Die 600 m lange Strecke verspricht Spaß für Groß und Klein. Rodeln gibt es direkt an der Talstation zum Ausleihen.
10 Skitouren
Für Skitouren Freunde bieten die "Steirischen Tauern" beinahe unbegrenzte Möglichkeiten. Greim & Sölkpaß sind herrliche Tourengebiete - und das bis in den Frühling hinein. Unter folgendem Link findest du 10 Skitouren in der Nähe: Liste-Skitouren
Eislaufen
St. Peter am Kammersberg bietet in der Walter-Perner-Arena den gesamten Winter bei niedrigen Temperaturen eine perfekte Eiskunstlauffläche. Auf 1.800 m² wird unter freien Himmel eine meisterhafte Eisfläche geboten. Bis spät 21:00 Uhr kann man bei Flutlicht über das Eis gleiten. Schlittschuhe kann man sich vor Ort ausleihen.
Hier wird der Traum von Fliegen wahr. Die Welt einmal aus der Vogelperspektive betrachten, ohne Motor, ohne Lärm. Jeder kann Fliegen. Mit einem erfahrenen Piloten an deiner Seite brauchst du keine Ausbildung und keine besonderen Fähigkeiten, nur ein bisschen Mut. Fliegen - das ganze Jahr. www.aufwind.at
Bogenschießen
Die Bogensportfreunde Katschtal bieten interessierten Gästen die Möglichkeit, auf ihrem Trainingsgelände in Feistritz diesen schönen Sport auszuprobieren. Für Anfänger werden gegen freiwillige Spenden Schnupperkurse nach telefonischer Terminvereinbarung unter Tel. 0664/51 46 153 (Hr. Wilfried Habig) abgehalten. Die Ausrüstung wird vereinsseitig kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein kleiner Parcours kann von Fortgeschrittenen benutzt werden. www.facebook.com/bogensportfreunde
Hochseilgarten Oberwölz | 12 km
Der Hochseilgarten Oberwölz bietet ein atemberaubendes Klettererlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit der Zipline geht es über den Wölzerbach. Details
Der Eselsberger Almerlebnisweg in den Gemeinden Winklern bei Oberwölz und St. Peter am Kammersberg liegt am Fuße des 2.400 Meter hohen Greims. Diese Alm ist ein leicht erreichbares und traditionell bewirtschaftetes Almgebiet umgeben von wunderschönen Berggipfeln. In der Funklhütte, der Knollihütte und der Hölzlerhütte kann man selbst erzeugte Köstlichkeiten genießen. Der nur 1,5 km lange Rundweg ist besonders für Familien und Kinder geeignet und kann in einer Stunde gemütlich erwandert werden. Wer etwas über die Almwirtschaft von einst und heute, über die Pflanzen und Tiere oder über die Herstellung des „Steirerkas“ erfahren will, kann sein Wissen an sieben Stationen entlang der Route erweitern. Bereichert werden die Stationen durch interessante Erlebnisse beim Summstein oder an der Archimedischen Spirale am Wasserspielplatz des Eselsberger Baches. Details
Märchenwald Steiermark | 33,5 km
Gemütlicher und zugleich spannender Spaziergang mit Geschichten Erzählungen im Märchenwald. Die Kinder können sich im Funpark mit dem Butterfly, dem Krähennest, dem Riesentrampolin und der vierspurigen Riesenrutsche so richtig austoben. Sie können auch Mauli, Maulinchen und den Piratenaffen Piff besuchen oder die tollen Wasserspiele ausprobieren. Und wenn die Erwachsenen müde werden, gibt es einen Gastgarten, wo man gemütlich essen und trinken kann. Auf alle Fälle wird es euch hier mit den Kindern gefallen.:)
Kötzl-Mühle mit Fußparcours & Kneippanlage
Harmonisch an den südlichen Abhang des Greimberges geschmiegt, finden wir hier in Feistritz eine der wenigen noch erhaltenen Mautmühlen in der Steiermark. Das Fluder der Kötzlmühle findet auch als Kneippanlage Verwendung und ist jederzeit frei zugänglich und eine besondere Kombination der Themen Holz und Gesundheit ist der „Fußparcours“. Die vorgegebenen Übungen verlangen Balance und Geschicklichkeit und sind ein gutes Training für die Fußgelenke und Massage für die Fußreflexzonen.
Brechelhütte - Handwerk & Brauchtum
Im äußerst malerischen und altehrwürdigen Dorf Althofen wurde im Rahmen des Holzstraßenprojektes die einzige noch erhaltene Gemeinschaftsbrechelhütte des oberen Murtales instand gesetzt. Jahrhunderte hindurch wurde in der Region Flachs angebaut. In liebevoller Gemeinschaftsarbeit wurden die händisch geernteten Bündel bei mäßiger Hitze im oberen Drittel der Brechelhütte gedörrt, sodass beim anschließenden Brecheln die äußeren Hüllen absprangen und das „Haar“ gewonnen werden konnte.
Das Schloss Murau ist eine auf dem Murauer Schlossberg errichtete Schlossanlage. Es hat eine sehr spannende Geschichte hinter sich, das Schloss Murau verblieb bis heute im Eigentum des im Jahr 1670 von Kaiser in den Fürstenstand erhobenen Hauses Schwarzenberg. Heute befindet sich im Schloss Murau die Fürstliche Schwarzenberg`sche Forstverwaltung, das Schlossmuseum und das Schwarzenberg`sche Archiv. Besichtigung nur im Rahmen einer Führung möglich. Die Termine für Führungen finden Sie unter www.murau-kreischberg.at
Burgruine Steinschloss | 22,2 km
Das ist die höchstgelegene Burgruine der Steiermark, sie lockt mit ihrem historischen Flair und atemberaubenden Ausblick Besucher von nah und fern an. In ihrem Mauern ist zwar kein Goldschatz mehr versteckt, doch Geocacher werden sicher fündig. Seit dem Jahre 2000 wird die Ruine vom Burgenverein in ihrem Ist-Zustand konserviert und ist nun wieder für Besucher zugänglich. Hier erwartet euch ein Burgabenteuer sowie ein Sagen-Abend der unvergesslich ist. Der Parkplatz befindet sich 700 m vor der Burgruine.
Golfanlage Mariahof | 19 km
Unter dem Motto "Echt Steirisch" wurde die 18-Loch Anlage im Herzen des Naturparks so angelegt, wie es die Natur vorgegeben hat. Der Ausblick auf den Zirbitzkogel und die mächtige Burgruine Steinschloss verzaubern dabei den Golfer auf dem Weg zum nächsten Loch oder während einer kurzen, wohlverdienten Pause. In den vergangenen Jahren wurde viel in diese Golfanlage investiert. Der Platz wurde komplett neu saniert und optimiert. Das neue Clubhaus ist hell und modern eingerichtet. Hier kann man sich nach einer anstrengenden Golfpartie kulinarisch mit steirischen und internationalen Schmankerln verwöhnen lassen.
Murtalbahn | 26 km
Schnaubend, dampfend, fauchend und zischend fährt sich der nostalgische Dampfzug durch das Murtal. Genießt eine Fahrt mit einem der planmäßigen Dampfbummelzügen, dienstags und donnerstags sind sie zwischen Murau und Tamsweg unterwegs. Unvergesslich wird der Eindruck sein, den ihr mit nach Hause nehmt.
Holzmuseum St. Ruprecht | 30,8 km
Erlebe den Rohstoff Holz in allen seinen Variationen. Auf 10.000 m² erlebt man die umfassende, ansprechende Aufbereitung des Themas Holz. Die historische Werkstätte hat hier ebenso ihren Platz wie ein Holzbau, Holzspielzeug, Möbeldesign und bildende Kunst. Eine große Herausforderung war die Gebäudeerweiterung in Gestalt eines modernen Holz-Zubau, der 1999 mit dem "Steirischen Holzbaupreis" ausgezeichnet wurde. Im HOLZ-BAU-HAUS erfährt man Wissenswertes über Bauen, Wohnen, Heizen und Leben mit Holz. Aktivprogramm für Kinder: Werken, Basteln, Bemalen von Holz, gesellige Aktivitäten, Kegeln, Nageln, Stelzen gehen, Baumrallye,...
Günstner Wasserfall | 15,6 km
Ein spektakuläres Naturschauspiel in den Niederen Tauern und einst Filmkulisse von "Die Leute von St. Benedikt". Zwischen Krakaudorf und Schöder tost der höchste Wasserfall in der Steiermark ins Tal hinab.
Der Sölkpass, ein hochalpiner Übergang über die Niederen Tauern
Das Gebiet um den Sölkpass ist ein wunderschönes Naturschutz- und Erholungsgebiet. Unberührte Natur, gemütliche aber auch herausfordernde Bergtouren für Wanderer und Alpinisten.
Hier gibt es "Gutes vom Bauernhof" aus 1. Hand und in bester Qualität. Jeden Freitag von 9:00 - 13:00 Uhr.
Wochenmarkt in Althofen
Der findet immer freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr am Hauptschulpark statt. Auf diesem Markt werden viele regionale Lebensmittel von Direktvermarktern angeboten. Diese frischen Produkte wie Obst & Gemüse, Wurstwaren, Fisch, Backwaren und Käse direkt vom Bauern bzw. Erzeuger aus der Region haben oft auch in Bioqualität.
Die Baumgartner Berghütte im Murtal ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
10,5 km | Bahnhof Frojach-Katschtal
Bushaltestelle
6,2 km | St. Peter am Kammersberg
Nächster Ort
6,2 km | St. Peter am Kammersberg
Bankomat
5,6 km | Sparkasse
5,6 km | Raiffeisenbank
Lebensmittelgeschäft
3,3 km | Bella Austria Shop
5,3 km | ADEG Hörbinger
5,9 km | Spar Landforst
Wäscherei/Waschsalon
18,8 km | Waschsalon
Restaurant
3,3 km | Leo´s Restaurant
4,1 km | Gasthaus Würschl
5,5 km | Volz Mühle
6,8 km | Waldhof Trattner
Bademöglichkeit
6,7 km | Schwimmband St. Peter am Kbg.
11,9 km | Freibad Oberwölz
18,5 km | Hallenbad Murau
20,2 km | Freibad Murau
20,2 km | Badesee Krakaudorf
20,2 km | Leonharditeich - Hunde erlaubt
Skigebiet
23,2 km | Ski Grebenzen - St. Lambrecht
26,3 km | Skigebiet Kreischberg
Skibus
6,2 km | gratis Skibus | Fahrplan
Anreise ab 14:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Baumgartnerhütte
St. Peter am
Kammersberg
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Viola vom Hüttenland | |
viola@huettenland.com | |
Mobil | +43 676 5636 003 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.