Putzhofhütte im Sölktal | Berghütte für 2 - 6 Personen mieten

Putzhofhütte im Sölktal, Berghütte für 2 - 6 Personen
Malerische Bergdörfer, sanfte Almböden, wilde Gebirgsbäche und beeindruckende Gipfel prägen den Charakter vom bezaubernden Sölktal, der ideale Ort, um Ruhe zu finden und neue Energie zu schöpfen. Auf 1.000 m inmitten dieser herrlichen Landschaft wurde mit sehr viel Liebe diese wunderschöne Hütte errichtet und im Juni 2021 fertiggestellt.
mehr anzeigen
Schon beim Eintreten werdet ihr von der wohlig warmen Atmosphäre in Empfang genommen. Die vollausgestattete Küche beinhaltet alles, um sich selbst zu versorgen und eine Spülmaschine erledigt den Abwasch, während ihr die wundervolle Aussicht genießen könnt.
Das Herzstück der Putzhof Hütte ist definitiv die geräumige Essecke, denn diese bietet viel Platz zum Speisen, Spielen oder einfach nur zum Sein. Im angrenzenden Wohnzimmer erwarten euch eine gemütliche Couch und der Pelletofen, der die Putzhofhütte wohlig warm beheizt. Das Badezimmer mit Dusche und WC ist zudem mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Über die von Tischlerhand gefertigte Treppe gelangt ihr hinauf in den oberen Stock. Dort befinden sich zwei geschmackvoll gestaltete Schlafzimmer mit jeweils einem duftenden Zirben-Doppelbett für erholsame Nächte. Die Verarbeitung der Betten hat viel Aufmerksamkeit erfahren, so durften die Bettelemente ihre natürliche wilde Form beibehalten und wirken somit wie ein gemütliches Nest. In einem der Zimmer steht zusätzlich noch eine Ausziehcouch, auf der zwei weitere Personen einen Schlafplatz finden.
Vor dieser Berghütte im Sölktal findet ihr eine schön angelegte Panoramaterrasse mit einem Ausblick bis tief in das Kleinsölktal hinein. Gemeinsame Stunden verbringen, zusammen grillen, relaxen und die wunderschöne Naturlandschaft genießen, genau das Richtige nach einem Tag voller unvergesslicher Abenteuer. Davon lassen sich hier so einige erleben, denn die Region Sölktäler ist eine der beliebtesten Wanderregionen der Steiermark.
Für die Kleinen gibt es noch ein ganz besonderes Highlight, denn die Familie züchtet schottische Hochlandrinder. Somit kann das bäuerliche Leben nachempfunden werden und die Rinder freuen sich bestimmt über die ein oder andere Streicheleinheit.
Die schönsten Wanderwege und Ausflugsziele dieser Berghütte im Sölktal haben wir unter dem Punkt "Freizeit" für euch zusammengefasst...
|
● Holzofen
= Pellet● Heizradiatoren
= 2x Infrarotpaneel● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Terrasse
● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel:
Holztisch & Bänke, Liegestühle, Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
Sat- TV● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
● Dusche
● Haarföhn
● WC-Papier
● Handtücher
● 4,2 km | Kochofen | 1.916 m
● 7,3 km | Spateck | 2.256 m
● 8,6 km | Schladminger Törl | 1.954 m
● 8,8 km | Schustertuhl | 2.216 m
Wanderungen zu bewirtschafteten Almen
Ausgangspunkt Parkplatz Breitlahnalm im Kleinsölker Obertal (mautpflichtig, knapp 7 km entfernt):
● 2,9 km | Hameralm
● 3,1 km | Schwarzenseealm
● 4,6 km | Schwabalm
● 5,8 km | Putzentalalm
Waldlehrpfad Kleinsölk | direkt ab der Hütte
Entdecke die "Waldpolizei" - die Ameisen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Waldes. Anschaulich dargestellt auf Schautafeln erhältst du Einblicke in die Forstwirtschaft und Wissenswertes rund um den Wald. Details
Wasserlehrpfad am Schwarzensee | 13,2 km
Auf den Spuren des Wassers und der Natur erfährst du auch Interessantes über die Köcherfliege und entdeckst einen natürlichen Kühlschrank. Danach wird in eine bewirtschaftete Alm eingekehrt. Details
Eislehrpfad am Sölkpaß | 24 km
Entlang der Römerstraße lernst du die durch die Eiszeiten geformte Natur kennen, erfährst Wissenswertes über die Natur und die Anpassung der Pflanzen an das raue Klima. Details
Panoramabad Gröbming | 11,7 km
Ein modernes Freibad mit viel Liegeflächen, 2 Pools, Kinderpool für Kleinkinder und Whirlpool. Bei der jüngeren Generation sorgt ein Sprungturm und eine spannende Breitrutsche für Spaß. Zum Entspannen gibt es einen Saunabereich. Details
Fischen im Schwarzenseebach | 14,7 km
Die Möglichkeit zum Fliegenfischen gibt es beim Schwarzenseebach. Die Fischerkarten sind im Forstamt Colloredo-Mannsfeld in Öblarn Tel: +43 368 4604 0 erhältlich.
Der Zauberteppich in Gröbming ist ideal für Anfänger und die Nutzung ist gratis. Je nach Schneelage ist der kleine Hang in der Nähe der Volksschule optimal präpariert. Täglich von 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr. Details
Panoramaskigebiet Galsterberg | 14,9 km
Hier ist für jeden etwas dabei, herrliche Skipisten, Rodeln, Winterwandern, Skitouren gehen und das Skivergnügen der gallischen Art für Klein & Groß. Es warten Gallier, Römer, eine Wildschweinjagd, gallische Figuren, Holzhütten, ein gallisches Pistengerät und vieles mehr. Details
4-Berge-Skischaukel Schladming | 27,8 km
Schladming ist weltberühmt für seine herrlichen Skipisten. Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel sorgt für abwechslungsreiches Skivergnügen. Sie verbindet den Hauser Kaibling, die Planai, den Hochwurzen und die Reiteralm miteinander und bietet 123 sorgfältig präparierte Pistenkilometer. Details
Skitouren & Schneeschuhwanderungen am Stoderzinken | 15,6 km
Das ehemalige Skigebiet ist jetzt ein Eldorado für Tourengeher und Schneeschuhwanderer. Hier gibt es traumhaften Tiefschnee mit sehr gut befahrbaren Pisten. Details
Spannende Abenteuer wie Rafting, Canyoning oder Kanutrekking erwarten euch. Die Familienraftingtour auf der Enns ist nach wie vor ein Highlight für die gesamte Familie (ab 6 Jahren). Details
Der größte und spannendste Kletterpark Österreichs. 22 Parcours und über 200 Elemente, Flying Fox Parcours, Kinderparcours ab 3 Jahren. Details
Freiluftkneippanlage Weißenbach | 19,9 km
Die Freiluftkneippanlage Weißenbach lädt Kinder zum Abkühlen, Erfrischen und spielerischen Erleben der Natur ein. Während der Sommermonate kann das gesamte Areal täglich kostenlos genutzt werden. Details
Freizeitanlage Irdning | 23,7 km
Action, Fun und natürlich kühles Nass genießt man in der abwechslungsreich gestalteten Freizeitanlage in Irdning beim Sportplatzgelände. Ein Erlebnis für Groß und Klein. Details
Eine Führung durch das Sölker Marmorwerk gibt Einblicke in die Entstehung und Verarbeitung des Marmors, des sogenannten ''Stein der Götter'', der in den verschiedensten Farbnuancen durchzogen wird und jedes Teil ein Unikat ist. Details
Strubschlucht | 5,5 km
Den Marmor in seiner Ursprünglichkeit erleben, kann man mit einer Wanderung durch die Strubschlucht, dort wo sich der Groß- u. Kleinsölkbach vereinen, sind im Laufe der Jahrhunderte herrliche natürliche Auswaschungen entstanden. Details
Schloss Großsölk | 13,2 km
Naturparkhaus mit Lehr- und Schaugarten, ein Jesuitengarten befindet sich im Innenhof des Schlosses aus dem 1400 Jahrhundert, das 1617 an die Jesuiten verkauft wurde. Details
Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Tagesprogramm. Hier ist Alm-Wissen gefragt, wenn es z.B. darum geht, Bauernbrot zu backen oder eine Kuh zu melken. Aber keine Sorge: Melken wird an einer Attrappe geübt, was die Herausforderung allerdings nicht mindert – ebenso wenig wie den Spaß. Details
Diese Berghütte im Sölktal ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
8,4 km | Bahnhof Stein a.d. Enns
Nächster Ort
8,4 km | Stein a.d. Enns
Bankomat
12,4 km | Raiffeisenbank Gröbming
Lebensmittelgeschäft
12,6 km | Billa Gröbming
Restaurant
1,0 km | Gasthof Stieber
3,5 km | Gasthof Mössner
12,3 km | s´Seiskammerl
Wanderungen
direkt ab der Hütte
4,2 km | Kochofen | 1.916 m
7,3 km | Spateck | 2.256 m
8,6 km | Schladminger Törl | 1.954 m
8,8 km | Schustertuhl | 2.216 m
Wanderungen
ab Parkplatz Breitlahnalm
2,9 km | Hameralm
3,1 km | Schwarzenseealm
4,6 km | Schwabalm
5,8 km | Putzentalalm
Bademöglichkeit
11,7 km | Panoramabad Gröbming
Skigebiet
14,9 km | Panoramaskigebiet Galsterberg
Nebensaison ab 3 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Putzhofhütte im
Sölktal
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Chris vom Hüttenland chris@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.