Salvenhütte in den Kitzbüheler Alpen | Selbstversorgerhütte für 1 - 3 Personen mieten

Salvenhütte in den Kitzbüheler Alpen, Selbstversorgerhütte für 1 - 3 Personen
Inmitten der Kitzbüheler Alpen liegt auf 930 m Höhe diese hübsche, gut erreichbare Hütte mit einem traumhaften Panoramablick. Zu allen Jahreszeiten bietet die Lage für Wanderer und Sportbegeisterte vielseitige Möglichkeiten und lässt keine Wünsche offen.
Gemütlich und kuschelig findet hier Wohnen, Schlafen und Kochen in einem Raum statt. Die Hütte verfügt über eine Wohnküche mit Holztisch, Stühlen und einem bequemen Ecksofa, das ihr auch ausziehen könnt und so ein weiterer Schlafplatz entsteht. Gekocht werden kann auf dem Holzofen mit Backrohr oder auf zwei Elektroherdplatten. In dem kuscheligen Doppelbett in der Nische lässt es sich wunderbar träumen. mehr anzeigen
Das separate Badezimmer ist mit Dusche, Waschbecken und Toilette ausgestattet.
Die herrliche Terrasse lädt zum Entspannen ein und die einzigartige Natur um euch herum zu bewundern. Ihr könnt aber auch den Holzkohlegrill anfeuern und regionale Grillspezialitäten genießen.
Hinter der Hütte zwischen zwei Apfelbäumen schaukelt eine Hängematte.
Nicht nur die Aussicht ist hier oben atemberaubend schön, ihr habt auch noch das Glück, dass sich gleich nebenan der Bauernhof der Vermieter befindet. Hier bekommt ihr hausgemachte Lebensmittel wie Brot, Marmeladen, Joghurt sowie Milch und Eier von den eigenen Tieren.
Zahlreiche Wanderungen zu bewirtschafteten Hütten, Mountainbiketouren oder ein Bad in einem der umliegenden Seen sind nur einige der vielen Aktivitäten im Sommer.
Im Winter seid ihr in nur wenigen Minuten in einem der größten Skigebiete Österreichs aber auch Schneeschuhwandern, Langlaufen, Skitouren gehen oder eine lustige Rodelpartie lassen sich in nächster Nähe ausüben.
Näheres zu dieser schönen Region findet ihr unter dem Punkt "Freizeit"...
TIPPS
● 2 Paar Wanderstöcke vor Ort
● Brötchenservice für frisches Gebäck zum Frühstück
Winter Special
● 2 Paar Schneeschuhe vor Ort
● 2 Rodeln vor Ort
● Das nahegelegene Skigebiet Wilder Kaiser Brixental ist nur ca. 10 Fahrminuten vom Haus entfernt.
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
Sat- TV● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Sodastream
● Raclette
● Terrasse
● Balkon
● Grill
(Holzkohle)● Gartenmöbel
Holztisch, Holzbank● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Hängematte
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
Der Winter punktet mit der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental, eines der größten Skigebiete Österreichs und ist fast vor eurer Haustür. In wenigen Minuten könnt ihr direkt von hier zum Skivergnügen starten. Auch ganz ohne Skier genießt ihr hier eine herrliche Winterlandschaft, malerische Dörfer und verschneite Wanderwege.
Die gut beschilderten Touren reichen von leicht bis anspruchsvoll. Die Möglichkeiten sind vielfältig, sowohl für Wanderer als auch für Mountainbiker. Mit den Reiseinfos senden wir einen Link, indem detaillierte Tourenbeschreibungen zu finden sind.
Wer gerne Seilbahn fährt, sollte sich die Kitzbüheler Alpen Sommer Card besorgen, damit kann man mit allen 29 Sommerbahnen in den Kitzbüheler Alpen fahren sooft man will. Diese Karte kann man vor Ort beim Tourismusverband kaufen. sommer-card.at
Die 3 schönsten Wander-Highlights
● Hohe Salve (1.829 m) Der 360° Blick auf über 70 Dreitausender bietet Tirols schönste Aussicht - hochwandern oder mit der Salvenbahn hinauf.
● Torhelm Kelchsau (2.494 m) Der höchste "wanderbare" Gipfel der Kitzbüheler Alpen mit grandiosem Panorama. Gehzeit von der Tiefentalalm 2 h.
● Schafsiedel (2.447 m) Mit beeindruckendem Gipfelpanorama und 3 herrlichen Hochgebirgs-Seen - einfache Wanderung, Badehose nicht vergessen.
Alpenrosenbahn Westendorf | 4,9 km
Hier warten über 700 Kilometer Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und zahlreiche Mountainbike-Strecken. Urige Almhütten und Bergrestaurants laden zum Genießen und Schlemmen ein. Für Kinder und Familien ist Westendorf ein besonders beliebtes Ausflugsziel. Geführte Kinderwanderungen bieten die Möglichkeit für spezielle Entdeckungsreisen in der Natur.
Alpinolino Westendorf | 4,9 km
Im alpinen Entdeckerpark auf dem Erlebnisgelände des Talkaser (1.770 m) in Westendorf, dreht sich alles um Spaß und Abenteuerlust. Der Kreuzjöchlsee zählt zu den beliebtesten Wanderzielen in der Region. Auf ca. 1.700 m fügt sich der See harmonisch in die einzigartige Gebirgslandschaft ein. Vor allem die wunderbaren Panoramen sind die leichte Wanderung wert. Hier erlebt man, weshalb die Grasberge der Kitzbüheler Alpen so beliebt sind. Mit der Westendorfer Alpenrosenbahn gelangt man bequem zum Ausgangspunkt der Tour, dem Talkaser.
Filzalmsee | 16 km
Der See steckt voller Geheimnisse und Abenteuerspaß: mit einem Holzfloß über den See gleiten, beim Kegelspiel alles abräumen und eine Wasserspritze, die mit einer alchimedischen Schraube bedient wird – das begeistert kleine und große Naturforscher! Den Filzalmsee (1.300 m) in Hochbrixen schätzen auch Wanderer wegen der natürlichen Almlandschaft und der seltenen Tier- und Pflanzenarten, die entlang der Panoramarundwege erforscht werden können. Neben dem Filzalmsee befindet sich ein Biotop mit Einblick-Guckkasten und Naturentdeckerstationen: Sie enthüllen die Unterwasserwelt eines Almsees mit all seinen Mysterien.
Mountainbike & E-Bike
Die Kitzbüheler Alpen sind die größte E-Bike-Region der Welt und bieten mit 1.000 km Streckennetz und 43 E-Bikeverleihstellen ein unerreicht gutes Angebot für jeden Radsportler. Das bestens ausgebaute Wegenetz vom Tal bis weit hinauf in die Berge bringt das Erlebnis Gipfelsieg in greifbare Nähe. Alle Touren: E-Bike-Touren MTB-Touren
Baden im Salvenaland in Hopfgarten | 5,6 km
Das Salvenaland ist Badesee, Schwimmbad und Freizeitpark in einem. Der geschickt in die Landschaft eingebettete Badesee mit seiner angenehmen Wassertemperatur, den großzügigen Liegewiesen und den schattenspendenden Bäumen bietet eine besonders schöne Ruhe-Oase. Der große Funpark mit Kinderspielplatz, Sommerrodelbahn, Tennisplätzen, Volleyballplätzen, Multifunktionssportplatz, Mini Cart Bahn und vielem mehr sorgt für abwechslungsreiche Erlebnisse. www.salvena-land.at
Die SkiWelt Wilder Kaiser Brixental ist eines der größten und modernsten Skigebiete weltweit und wurde zweimal in Folge als bestes Skigebiet der Welt ausgezeichnet. Die nächsten Einstiege sind in Westendorf und Hopfgarten. 280 Pistenkilometer, 90 Seilbahnen und Lifte, 3 Snowparks und 77 bewirtschaftete Hütten bieten Skigenuss der Extraklasse. Preis- und Pisteninfos: www.skiwelt.at
Skitouren
Die Kitzbüheler Alpen sind eine der interessantesten Skiregion der Welt, neben hervorragend präparierten Pisten findet ihr auch einsame Täler mit herrlichen Skitouren. Euch erwarten herrliche Rundblicke auf die Hohen Tauern (inklusive Großglockner und Großvenediger), das Kitzbüheler Horn, den Wilden Kaiser und die nicht minder schönen Loferer und Leoganger Steinberge. Hier ein paar Beispiele: Gaisberg (1.765 m), 4,9 km - leichte Skitour, ideal für Einsteiger | Gampenkogel (1.890 m), 4,5 km | Schledererkopf (1.872 m), 4,9 km | Brechhorn (1.981 m), 4,3 km. Liste Skitouren
Schneeschuh- & Winterwandern
Winterwandern und Schneeschuhwandern in Westendorf ist ein Höhepunkt für jeden Winterurlauber. Unzählige Wege führen zu den schönsten Winkeln durch Wald und Feld vorbei an Höfen, Weilern und Bächen. Für eine gemütliche Winterwanderung in Westendorf braucht man keine spezielle Ausrüstung oder Vorkenntnisse.
Langlaufen
Die zauberhafte Winterlandschaft des Brixentals mit seinen romantischen Seitentälern ist ein Eldorado für Naturliebhaber und Genießer. Ein Netz von bestens präparierten Langlaufloipen und Winterwanderwegen führt euch zu den schönsten Plätzen der Region. Langlaufloipe Westendorf - Brixen
Rodelbahn
Die 8 km lange Naturrodelbahn ist ein Wintererlebnis der besonderen Art. Eine top präparierte Rodel Piste mit sehr guter Einkehrmöglichkeit am Berggasthof Talkaser oben am Start der Rodelbahn.
Unten angekommen werdet ihr von einem Gratis Taxi wider zurück zur Talstation geführt. Rodeln kann man an der Talstation der "Alpenrosenbahn" mieten. rodelbahn-westendorf-talkaser-schrandlhof.at
Der Hochseilgarten Zauberwinkl in der Wildschönau ist einer der höchsten und spektakulärsten Europas, mitten im Wald auf natürlich gewachsenen Bäumen mit 29 Übungen geht's hinauf auf 17 – 21 m Höhe. Ein super Abenteuer für Mutige.
Bogenschießen an der "Alten Mittel" | 7,3 km
Mit Pfeil und Bogen geht's auf die Jagd, ihr erkundet die Wald- und Bergwelt auf abenteuerliche Weise. 28 Stationen mit lebensgroßen 3D-Zielen garantieren zielsicheren Bogenspaß für Jung und Alt. Altersempfehlung ab 10 Jahre. Kinder lädt ein großer Spielplatz, ein Streichelzoo oder Ponyreiten zu einer längeren Rast ein. 3D Bogenparcours "Alte Mittel"
Der alpine Entdeckerpark auf dem Erlebnisgelände des Talkaser (1.770 m) in Westendorf, hier dreht sich alles um Abenteuer und Spaß. Neue Wunder stecken unter jedem Stein. Zwischen Talkaser und Choralpe könnt ihr auf eine spannende Entdeckungsreise gehen. Am „Himmelsteig“, „Holzwurmweg“ und „Adlerhorst“ erwarten euch tierische Rätsel, jede Menge Spaß und noch mehr Naturwunder.
Freizeitpark Salvenaland Hopfgarten | 5 km
Kinderaugen beginnen im "Kinderpark" zu leuchten. Beim Rodeln auf der Sommerrodelbahn im Salvenaland habt ihr den gesamten Freizeitpark vor Augen. Zum Glück ist ein Sommertag lang, denn für Spiel und Spaß gibt es hier viele Möglichkeiten. Jugendliche Draufgänger beweisen ihr Geschick auf der Inline-Skatingbahn oder toben sich bei Hand-, Basket-, Fußball oder Volleyball aus. Für Tennis-Fans stehen fünf Sandplätze und zwei Schlagwände zur Verfügung. Besonders lustig haben es die Kleinen mit Riesenhüpfpolster, Kletterburg, Riesenpendelschaukel und Seilrutsche. Das Minicart und eine 18-Loch Minigolfanlage, sorgen für zusätzliche Action.
Drachental Wildschönau | 14,6 km
Der ganzjährige Spaß für die ganze Familie. Der Alpine Coaster ist das Herzstück dieses Ortes, aber auch der Spiele-See, der Kletterfelsen und vieles mehr machen das Familienerlebnis Drachental Wildschönau zu einem einzigartigen Erlebnis.
Freizeitpark-Drachental Wildschönau
Hexenwasser Söll | 18,6 km
6 Bergerlebnis-Wasserwelten bieten eine wunderbare Gelegenheit für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Im Hexenwasser findet ihr jeden Tag – bei Sonne oder bei Regen - besondere Wege, Plätze und Wunderkammern, hier werdet ihr verführt zum Lauschen, zum absichtslosen Schauen und zum barfuß Denken. Wenn Ihr Lust habt könnt ihr den Tag schon mit einem "Frühstück am Berg" auf der Gründlalm, direkt am Hexenwasser, beginnen. Bitte meldet euch vorher an. Tel. +43 5333 5060
Wildpark Aurach | 28 km
Im Wildpark Aurach auf 1.100 m im Herzen der Kitzbüheler Alpen haben über 200 alpenländische und exotische Tiere wie Bergaffen, Kängurus, Lamas und sogar tibetische Yaks ihre Heimat gefunden. Der Park hat 2 Besonderheiten: Die Tiere leben in einem Freigehege mit einer Größe von 40 Hektar, ohne trennende Zäune und Mauern, so kommen die Besucher den Tieren ganz nahe. Und so eine Wildfütterung wie hier habt ihr vermutlich noch nie erlebt, hunderte Tiere sammeln sich an den Futterplätzen - das ist ein beeindruckendes Erlebnis.
Berühmt wurde Kitzbühel durch den Wintersport, bis heute findet alljährlich das Hahnenkammrennen statt. Kitzbühel ist aber ganzjährig einen Besuch wert, eine wunderschöne kleine Mittelalterstadt mit romantischen Gässchen und Straßencafes. Insider sagen nicht "Kitzbühel", sondern "Kitz" man sagt hier geben sich die Promis die Türklinke in die Hand.
Festung Kufstein | 29,5 km
Erkundet die geschichtsträchtige Festung Kufstein oder besucht eines der zahlreichen Konzerte, die im Sommer auf der Festung stattfinden. Im Winter verzaubert euch dort der märchenhafte Weihnachtmarkt, direkt in den Kreuzgewölbegängen der Festungsmauer, geschützt vor Wind und Schnee mit einzigartigem mittelalterlichem Flair.
Tiroler Höfemuseum Kramsach | 30,5 km
14 schöne alte Bauernhöfe wurden fachmännisch ab- und in diesem einzigartigen Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Die Dokumentation der bäuerlichen Kultur, die das Gesicht dieses Landes geprägt hat und durch die großen wirtschaftlichen Veränderungen unterzugehen droht, ist die Zielsetzung des Museums. Althergebrachte Wirtschaftsweisen, Architektur, Geräte und Zäune zeigen Lebensformen, die weitgehend zurückgedrängt wurden und allmählich in Vergessenheit geraten. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert.
Dort gibt es auch selbstgebackenes Brot, Marmeladen und Eier. Im Frühling, Herbst und im Winter gibt es auch Milch und Joghurt.
Die Salvenhüttein den Kitzbüheler Alpen ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
2,6 km | Haltestelle Windau
16,4 km | Wörgl
Bushaltestelle
2,6 km | Haltestelle Windau
Nächster Ort
4,3 km | Westendorf
Bankomat
4,3 km | Westendorf
Lebensmittelgeschäft
3,6 km | Hofer Westendorf
4,3 km | Spar Westendorf
4,5 km | Bauernladen Koglerhof
5,4 km | M-Preis Hopfgarten
Restaurant
4,4 km | Westendorf Feinsinn
4,4 km | Landhotel Schermer
9,1 km | Jausenstation Schrandlhof
12,1 km | Käsealm Straubing
16,1 km | Bergrestaurant Talkaser
Bewirtschaftete Hütten
10,7 km | Alpenrosenhütte DAV
18,5 km | Gamskogelhütte
Bademöglichkeit
4,5 km | Schwimmbad Westendorf
12,9 km | Filzalm See
19,3 km | Hallenbad Aquarena Kitzbühel
22,9 km | Kaiserbad Ellmau
24,6 km | Hintersteiner See
Skigebiet
4,8 km | Bergbahnen Westendorf Skigebiet Wilder Kaiser
5,2 km | Hopfgarten Skigebiet Wilder Kaiser
Skibus
2,6 km | Haltestelle Windau
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Salvenhütte in den
Kitzbüheler Alpen
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Christl vom Hüttenland | |
christl@huettenland.com | |
Mobil | +49 176 9770 1710 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.