Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Video
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... Herzlich willkommen auf der Almhütte Brühl

Beschreibung

Selbstversorgerhütte ✓ in Alleinlage ✓ ohne Strom ✓


Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern, Selbstversorgerhütte für 1 - 4 Personen

ÖSTERREICH | Osttirol | Hohe Tauern | Lage 927 m | 60 m² Wohnfläche | 2 Schlafzimmer


Die Almhütte Brühl liegt in absoluter Alleinlage im Nationalpark Hohe Tauern. Hier werdet ihr euch wie im Paradies fühlen. Ihr könnt die wunderschöne Lage genießen und ab und an lassen sich sogar Rehe mit ihren Kitzen und Hirsche beobachten.

Die Almhütte im Nationalpark Hohe Tauern ist mit einer gemütlichen Wohnküche und einem Holzherd ausgestattet, der zum Kochen und Backen einlädt und für angenehme Wärme sorgt. Eine schöne Essecke und ein gemütlicher Diwan machen den Raum perfekt. Es gibt ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett und ein weiteres Schlafzimmer mit getrennten Betten. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, ein Waschbecken und eine Toilette. Das warme Wasser wird mit einer Gastherme erzeugt.
mehr anzeigen

Ein Brunnen mit frischem Quellwasser neben der Almhütte dient nicht nur als Trinkwasserquelle, sondern auch als Kühlschrank. Lebensmittel können einfach in eine Box oder eine Plastiktasche gelegt und ins kalte Wasser gehängt werden.

Auch für Kinder ist die Almhütte ein wahres Paradies. Sie können im Wald spielen und die Natur erkunden. Mit etwas Glück entdecken sie besondere tierische Bewohner wie den Biber in der Isel, den Bartgeier oder den lustigen Waldrapp. Im Frühling und Herbst weidet das Almvieh des Bauern auf den Wiesen rund um die Almhütte Brühl im Nationalpark Hohe Tauern, was den typischen Almcharakter unterstreicht. Die Kühe übernachten im Stall, der sich unter der Almhütte befindet.

200 Meter entfernt befindet sich der Iseldammweg, von dem aus ihr mit dem Fahrrad direkt in die Sonnenstadt Lienz fahren oder bis zur Quelle am Umballkees in Prägraten wandern könnt. Ihr könnt auch einfach entlang des Iseltrails spazieren und die wunderschöne natürliche Umgebung genießen.

Von der Almhütte Brühl aus könnt ihr zudem zahlreiche Freizeitangebote im Nationalpark Hohe Tauern nutzen, wie zum Beispiel Rafting, Canyoning, Wandern und vieles mehr. Weitere Informationen dazu findet ihr unter dem Punkt "Freizeit".
 

Fotos

Vollbildmodus
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern Almhütte Hohe Tauern mieten
Land-Logo
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... Herzlich willkommen auf der Almhütte Brühl
... Herzlich willkommen auf der Almhütte Brühl
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... mit gemütlicher Eckbank
... mit gemütlicher Eckbank
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... freundlich & hell
... freundlich & hell
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... die schöne Hüttenküche
... die schöne Hüttenküche
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... das Schlafzimmer mit Doppelbett
... das Schlafzimmer mit Doppelbett
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... und großem Kleiderschrank
... und großem Kleiderschrank
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... und das Zweibettzimmer
... und das Zweibettzimmer
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... das Badezimmer
... das Badezimmer
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... mit Waschbecken, WC
... mit Waschbecken, WC
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... & Dusche
... & Dusche
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... der Eingang mit Garderobe
... der Eingang mit Garderobe
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... ein schönes Platzerl
... ein schönes Platzerl
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... die Aussicht vom Balkon
... die Aussicht vom Balkon
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... das ideale Plätzchen zum Frühstücken
... das ideale Plätzchen zum Frühstücken
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... und die Sonne genießen
... und die Sonne genießen
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... von der Almhütte Brühl
... von der Almhütte Brühl
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... in Alleinlage
... in Alleinlage
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... die Nachbarn im Frühling & Herbst
... die Nachbarn im Frühling & Herbst
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... Wildpark Assling
... Wildpark Assling
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... Schloss Weissenstein
... Schloss Weissenstein
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... einer der vielen Bergseen in Osttirol
... einer der vielen Bergseen in Osttirol
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... durch die Sonnenstadt Lienz spazieren
... durch die Sonnenstadt Lienz spazieren
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... oder den Lienzer Markt besuchen
... oder den Lienzer Markt besuchen
Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ... die Umbalfälle
... die Umbalfälle
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Video

 
 

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen


● Brennholz vorhanden


● eigenes Quellwasser


● Fernseher

Sat- TV

● Radio


● Handyempfang


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

Holzherd

● Backofen


● Spüle


● Warmwasserspüle


● Kühlschrank

(Brunnen vor der Hütte)

● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine


● Wasserkocher


● Müllsäcke


● Geschirrtücher

Außenbereich
● Holzkohlegrill

● Brunnen vor dem Haus


● Gartenmöbel

(Tisch & Bank)

● Balkon

Versorgung

● Strom

(Photovoltaik)

● fließendes Wasser

Sanitär

● Dusche


● WC


● Toilettenpapier


● Handtücher

Freizeit

Umgebung
Die Hütte liegt am Rande der Gemeinde Matrei in Osttirol. Man befindet sich hier im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Die unberührte Natur rund um die Hütte erkundet man am besten zu Fuß. Wanderwege erstrecken sich in alle Richtungen und lassen das Herz eines jeden Bergfreundes höher schlagen.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Gipfelwanderungen direkt ab der Hütte
● 9,2 km | Aschenberg | 1.650 m
● 9,3 km | Zunigsee | 2.100 m
● 10,9 km | Kleiner Zunig | 2.442 m
● 12,4 km | Arnitzsee | 1.722 m
● 13,1 km | Bunköpfl | 2.419 m
● 16,7 km | Rotes Kögele | 1.793 m

Bewirtschaftete Hütten zur Einkehr
● 7,8 km | Wodenalm | 1.800 m
● 8,2 km | Zunigalm | 1.856 m
● 9,2 km | Arnitzalm | 1.851 m
● 15,0 km | Nilljochhütte | 1.990 m

Weitere Wanderungen
Es sind wunderschöne Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden rund um den Nationalpark Hohe Tauern verfügbar. Unter folgendem Link findest du alle Wanderwege im Matrei in Osttirol und Umgebung: Details

Freischwimmbad Matrei | 3,7 km
Am Waldrand von Matrei in Osttirol steht das Freischwimmbad Matrei. Es stehen euch eine große Liegewiese, ein 25 Meter langes Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, Tischtennistische u.v.m. zur Verfügung. Details

Fischen | 3,3 km
Fliegenfischen mit Tageskarte auf einer Strecke von 6 km. Es gibt Bachforellen, Regenbogenforellen und Äschen. Saison: 15.April bis Ende November. Details

Mountainbiken & E-Biken
Einmalige Aussichtsberge, wunderschöne Berglandschaften und bewirtschaftete Hütten begeistern jeden Biker. Hier der Link zu den schönsten Touren: Details
 
Action & Abenteuer
Wildwasser Rafting
Osttirol ist das Land der wilden Wasser, es bietet sich an, hier eine Raftingtour zu machen. Auch gibt auch für Anfänger Touren. Insgesamt stehen euch 9 Anbieter zur Verfügung, unter folgendem Link findet ihr alle: Wildwasser Osttirol
 
Für Kinder
Zedlacher Paradies | 6,8 m
Die Wanderung durch das Zedlacher Paradies begeistert mit seinem mehr als 500 Jahre alten Lärchenwald. Am Zedlacher Waldlehrpfad erzählen große, geschmiedete Figuren Kindern vom nächtlichen Leben im Wald. Details

Kinder-Naturerlebnispfad | 18,7 km
Holzfiguren auf schön gelegenen Weg laden zum Spielen, Entdecken und zur kreativen Beschäftigung mit der Natur ein. Der Weg beginnt in Kals-Großdorf und endet beim Taurer. Details
 
Ausflüge
Das Klaubaufmuseum in Matrei | 3,7 km
Der Klaubauf ist mit Glocken um den Bauch, in Pelz gekleidet und mit Hand geschnitzten Masken ausgestattet. Er läuft so im Rudel durchs Dorf. Wer dem Klaubauf begegnet, wird gekonnt zu Boden geworfen. Die Herstellung der Masken ist ein altes Handwerk. Details

Steiner Wasserfall | 5,9 km
Der Steiner Wasserfall stürzt sich über 1.000 Meter ins Tal. Dieser Wasserfall zählt zu den höchsten Wasserfällen Österreichs. Er wird dabei in den oberen Steiner Wasserfall mit 160 m und in den unteren Steiner Wasserfall mit 120 m unterteilt. Details

Umbalfälle | 22,8 km
Im Umbaltal fällt die Isel mit imposanten Stufenfällen und stürzt sich als der letzte freifließende Gletscherfluss der Alpen ins Tal. Es gibt wohl kaum einen Ort, an dem man dem Wesen eines Gletscherbaches so nahe kommen kann. Details

Sonnenstadt Lienz | 24,5 km
Lienz besticht mit südländischem Flair und mehr als 2.070 Sonnenstunden im Jahr. Die Sonnenstadt Lienz ist sehr romantisch und einen Besuch wert. Man sagt Lienz, die Modellstadt für schöneres Leben. Details
 
Gut zu wissen
Hofladen | 3,4 km
Entdeckt den charmanten Hofladen im Dorf. Hier findet ihr leckeres Brot, Gebäck, frisches Gemüse, eingelegten Knoblauch, Edelbrände, Marmeladen und vieles mehr. Details

Bauernladen Peischlerwirt | 6,7 km
Beim Peischlerwirt in Unterpeischlach, bekommt man Milch, Joghurt, Käse, Brot, Eier, köstliche Mehlspeisen und viele weitere Produkte aus der Region. Auf Vorbestellung gibt's sogar Biofleisch vom Schwein und Rind. Details

Handwerks- & Bauermärkte
Ihr könnt von der Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern aus, problemlos Handwerkmärkte und Bauernmärkte in Osttirol sowie Wochenmärkte in Südtirol besuchen. Märkte Osttirol Märkte Südtirol
 

Lage

Anreise



Die Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern ist direkt mit dem Auto erreichbar.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden



Bahnhof


24,8 km | Lienz in Osttirol Bahnhof

Bushaltestelle


350 m | Tratten
Versorgung

Nächster Ort


3,1 km | Matrei in Osttirol
4,8 km | Huben

Bankomat


1,8 km | BTV Bankomat

Lebensmittelgeschäft


2,3 km | M-Preis
2,3 km | Spar
2,5 km | BILLA

Lebensmittel kann man sich von "Spar" direkt ins Haus liefern lassen. Link zum Spar Markt in Matrei in Osttirol

Wäscherei/Waschsalon


23,8 km | Wäscherei Susi Lienz

Restaurant


2,4 km | Grillolm
2,5 km | AlpenParks
3,0 km | Saluti Cafe-Pizzeria
3,5 km | PanoramA Matrei

Bewirtschaftete Hütten


7,8 km | Wodenalm
8,2 km | Zunigalm
8,9 km | Arnitzalm
Sport

Wanderungen


direkt ab der Hütte
9,2 km | Aschenberg
9,3 km | Zunigsee
9,3 km | Jagateestube
10,2 km | Roat´z Bod
10,9 km | Kleiner Zunig

Bademöglichkeit


4,2 km | Freischwimmbad Matrei in Osttirol

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
Sommer 1 Woche
Frühling & Herbst ab 2 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00
Anreise ab 15:00
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 16 % fällig. Die Restzahlung erfolgt bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort.
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
Für diese Almhütte gilt ein Pauschalpreis, dieser ist unabhängig von der Personenanzahl.
Haustiere

Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.

Bewertungen

 
November, 2022
Hallo Conny,

wir hatten einen super Urlaub in Matrei. Die Berge waren traumhaft und man kann viele schöne Ausflüge machen.
Die Hütte war sehr liebevoll hergerichtet und Martin war total nett. Wir würden auf jeden Fall wieder kommen.

Lena, Norbert und Flo
Oktober, 2022
Hallo Conny,

wir hatten einen traumhaften Urlaub in Osttirol. Das lag zum einen an der Sonne, die jeden Tag zuverlässig schien und an der großartigen Bergwelt Osttirols. Zum Anderen war es aber auch die Almhütte Brühl, in der wir uns sofort wohlgefühlt haben. Martin hat uns freundlich empfangen und alles gezeigt. Die Hütte ist total gemütlich und liebevoll eingerichtet. Sie liegt nur kurz außerhalb des Dorfes im Tal. Martins Kühe haben im Erdgeschoss ihren Stall und eine Etage darüber wohnt man. Das hat einen ganz eigenen, ländlichen Charme. Es war eine Freude jeden morgen den Holzofen anzuheizen und auf dem Sonnenbalkon den ersten Café des Tages zu genießen. Die Berge rundherum sind traumhaft und man kann jeden Tag eine andere Hütte erwandern. Wir hatten wunderbare Tage und kommen sicher wieder.
Viele Grüße
Ulrike und Jörg
Oktober, 2022
Hallo Conny!
Das war eine perfekte Woche, da das Wetter auch noch strahlend schön mitgespielt hat. Mein Dank an dich für den unbürokratischen Buchungsablauf.
Meine Bewertung kann ich kurz halten..........
Buchung/Buchungsplattform............5 von 5 Punkten
Almhütte Beschreibung/Ausstattung/Inventar...........5 von 5 Punkten
Lage/Nähe zu Matrei..........5 von 5 Punkten
Zufahrtsmöglichkeit zur Hütte...........5 von 5 Punkten
Freundlichkeit des Besitzers/Gastgebers.........5 von 5 Punkten
Fazit.......jederzeit wieder
Liebe Grüße Guido
September, 2022
Hallo Conny,

unser Urlaub war wunderschön. Wir hatten eine entspannte Anreise und nach einem kurzen Telefonat war Martin sofort zur Stelle, um uns zur Hütte zu begleiten. Die Hütte war sehr sauber und man hat sich dadurch sofort wohlgefühlt. Die Einrichtung ist liebevoll gestaltet. Es war alles da, der Urlaub konnte sofort beginnen. Die Hütte hat eine gute Ausgangslage für Wandertouren. Wer das Auto nicht nutzen möchte, ist in 30min beim Supermarkt (über einen schönen Wanderweg "Hildenweg"). Die Bushaltestelle ist in 5min zu erreichen. Die Busse fahren regelmäßig und mit der Gästekarte sogar kostenlos. Gasthöfe sind ebenfalls in kurzer Zeit zu erreichen. Wir hatten das Glück, dass vier Kühe ihr Quartier während unseres Aufenthaltes bezogen haben. Es war eine sehr angenehme Nachbarschaft. Martin hat sich sehr nett um uns gekümmert. Wir können die Hütte mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Liebe Grüße
Martina und Uwe
Juli, 2022
Hallo Conny,

es war ein sehr schöner, erholsamer Urlaub in der Almhütte Brühl.

Alles war wie beschrieben und die Hütte war sehr gemütlich und mit viel Liebe eingerichtet. Und ein kleines Gastgeschenk gab es auch noch :).

Vor allem hervorheben möchten wir Martin und Matilda, beides sehr sympathische und offene Menschen, welche uns sehr herzlich empfangen haben. Martin hat uns auch immer Tipps für Ausflüge gegeben und falls mal etwas war (z. B. durch Unwetter war die Pumpe für das Wasser verstopft, ist eben eine abseits gelegene Hütte, was daher passieren kann) wurde sich sofort drum gekümmert.

Die Hütte selber liegt ein wenig abseits der Straße, sehr ruhig und schön gelegen. Allerdings sollte man hier berücksichtigen, dass je nach Wind die Straße gelegentlich zu hören ist. Was uns aber nicht gestört hat.

Als kleines "Highlight" für uns waren die Kälbchen (3) unten im Stall der Hütte, hat ein sehr entspanntes Feeling gegeben. Außerdem haben wir durch die Hüttenwirte Martin und Matilda ein wenig Einblick in die Tierhaltung bekommen und einige Dinge auch mal mit anderen Augen gesehen. Martin kommt auch regelmäßig zur Versorgung der Tiere vorbei und hat immer Zeit für ein kleines Gespräch.

Kleiner Tipp für andere Gäste:

Es empfiehlt sich, entweder einen kleinen Reisekühlschrank (Kühlbox thermoelektrisch betrieben z. B.) mitzubringen, dieser kann mit dem Strom der Photovoltaik problemlos betrieben werden, oder frische Lebensmittel täglich einzukaufen.

Ein Supermarkt ist fußläufig erreichbar (ca. 30 Minuten) oder in wenigen Minuten mit dem Auto. Der Brunnen eignet sich in erster Linie für die Kühlung von Getränken (recht schmal) oder mit einer Kühltasche nicht extrem verderbliche Lebensmittel einzuhängen.

Liebe Grüße
Bianca und Alex

Jahreszeiten

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Almhütte Brühl
Nationalpark Hohe
Tauern

Almhütte Brühl Nationalpark Hohe Tauern Almhütte Hohe Tauern mieten
Land-Logo
Conny vom Hüttenland Conny vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP