Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark | Berghütte für 1 - 2 Personen mieten

Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark, Berghütte für 1 - 2 Personen
Diese entzückende Berghütte befindet sich an einem wunderschönen Fleckchen Erde, mit einer unvergleichlichen Aussicht auf das Tal und die Berge. Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark bietet bequem Platz für 1–2 Personen. Hier wird es euch an nichts fehlen.
Bei Betreten der wohnlichen Stube findet ihr eine bequeme Eckbank und die hervorragend ausgestattete Küche vor. Die zwei Schlafzimmer bieten euch die Wahl zwischen einem Doppelbett und zwei Einzelbetten – perfekt, wenn ihr einen Schnarchbären dabei habt😀.
mehr anzeigen
Die Terrasse ist wirklich einzigartig – großzügig und gemütlich, ermöglicht es sich hier, über den Dingen zu stehen. Ihr seid von Bergblicken umgeben, so weit das Auge reicht. Ein Loungebereich mit Bank, zwei Stühlen und einem Tisch, Sonnenliegen, Sonnenschirm sowie ein Grill mit Feuerschalenfunktion steht für euch bereit. Somit bieten sich ideal romantische Abende am Feuer an.
Im Garten könnt ihr ein eigenes Hochbeet mit frischem saisonalem Gemüse nutzen und euch an einer großen Kräuterschnecke erfreuen.
Ihr werdet spüren, dass den Besitzern das Wohlbefinden der Gäste am Herzen liegt. Jeder Winkel dieser Berghütte in der Hochsteiermark strahlt Geborgenheit und Sorgfalt aus.
Auf dem dazugehörigen Bauernhof, der nur etwa 150 m entfernt liegt, gibt es frische Eier von glücklichen Hühnern. Dieser Hof zeigt deutlich, dass es den Tieren gut geht.
Doch nicht nur die Hütte selbst ist etwas Besonderes, auch die umliegende Region hat viel zu bieten. Hobis Aussichtshütte liegt oberhalb von Kindberg in der Hochsteiermark. Die Natur ist hier besonders grün und abwechslungsreich, mit herrlichen Wäldern, Almen sowie Gipfeln und gilt als das gämsenreichste Gebiet Europas. Egal ob ihr gerne wandert, E-Bike fährt, Skifahren möchtet oder euch für Schneeschuh- und Winterwanderungen interessiert – ihr könnt aus einer umfangreichen Auswahl an Möglichkeiten schöpfen.
Schaut unter dem Menüpunkt „Freizeit“ rein, Ihr werdet staunen über die Vielfalt der Möglichkeiten.
|
● Holzofen
● Zentralheizung
mit Holz● Brennholz vor Ort
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
& Gefrierschrank● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Kaffeeautomat
(Nespresso)● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mixer, Waage & Pürierstab
● Sodastream
● Terrasse
● Holzkohlegrill mit Feuerschalenfunktion
● Gartenmöbel:
Gemütliche Sitzgarnitur, Liegestühle, Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
Sat-TV● Handyempfang
● WC
● Dusche
mit Holzboiler● Haarföhn
● WC-Papier
● Handtücher
● Kräuterschnecke & Hochbeet
● Bio-Eier vor Ort ab Hof
● 5,0 km | Troiseck
● 5,7 km | Töllmarkogel
● 8,0 km | Kalcherberg
● 12,5 km | Karlsplatz am Bründlweg
3 originelle Wanderungen direkt in Kindberg
● Kindberger Suppenberg
● Kindberger Herzerlfresser
● Kindberger Kalvarienberg
Weitere Wanderungen
Die Region rund um Kienberg bietet zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Wanderungen von leicht bis schwer. Alle Wanderungen rund um Kindberg
Baden
5,1 km | Freibad Kindberg in idyllischer Lage auf der Schlosswiese
E-Biken
Wer gerne mit dem E-Bike durch die Berge fährt, hat direkt bei der Hütte eine E-Bike-Ladestation mit Druckluftanschluss. Es gibt allein in Kindberg 4 beschilderte E-Bike-Touren, gemütlich an der Mur entlang oder hinauf auf die Almen. Die 10 schönsten Bike Touren in Kindberg und E-Bike-Verleih
Es gibt in der Hochsteiermark gesamt 6 Skigebiete, drei davon erreicht ihr innerhalb von 30 min: Stuhleck, Semmering und die Veitsch-Brunnalm. Die Region gilt als Geheimtipp für entspanntes Skivergnügen zu günstigen Preisen bei bester Pistenqualität dank Top-Beschneiungsanlagen:
● 27 min | Skigebiet Stuhleck
● 30 min | Brunnalm - Hohe Veitsch
● 32 min | Skigebiet Zauberberg Semmering
● Alle Skigebieten der Hochsteiermark
Winter- & Schneeschuhwandern
Ihr könnt direkt von der Hütte aus herrlich Winter- & Schneeschuhwandern. Es stehen vor Ort 2 Paar Schneeschuhe mit Stöcken für euch zur Verfügung. Wer lieber mit Stiefeln durch den Winter stapft als mit Schneeschuhen, kann alle Wege auch ohne Schneeschuhe erwandern. Nachfolgend schlagen wir euch ein paar Routen vor:
● WinterWunderWanderWeg - direkt von der Hütte aus
● Schneeschuhwanderung Troiseck - direkt von der Hütte aus
● 10 Schneeschuhwanderungen rund um Kindberg
Skitouren
Auch Skitouren-Liebhaber kommen auf ihre Kosten. Wer sich hier zu einer Skitour aufmacht, der kann sich vor der Abfahrt ins Tal auf großartige Ausblicke, weit hinein ins schneebedeckte Grüne Herz Österreichs freuen. Es gibt sowohl für Anfänger als auch für Profis passende Touren. Nachfolgend haben wir euch eine kleine Auswahl zusammengestellt:
● Leichte Skitour auf das Troiseck
● Leichte/mittlere Skitour auf den Brachkogel
● Link zu 20 Skitouren der Region
TIPP: Rodelbahn Pölzl
Die 2 km lange Rodelbahn startet beim Schwammerlwirt und führt euch durch eine herrliche Winterlandschaft mit wunderbaren Aussichten. Es geht vom Schwammerlwirt 2 km bergauf bis zum Startpunkt. Nach der Rodelpartie könnt ihr gemütlich beim Schwammerlwirt einkehren. Eine Rodel für 2 Personen steht vor Ort bereit und ihr könnt direkt von der Hütte aus losmarschieren.
● 5,5 km | Schloss Oberkindberg
● 22,8 km | Greifvogelflugschau in der Burg Oberkapfenberg
● 22,9 km | Rettenwandhöhle
Schloss Oberkindberg | 5,5 km
Um das Jahr 1180 wurde die Burg erstmals erwähnt, welche 1266 durch ein Erdbeben zerstört wurde. Graf von Abundio errichtete 1680 das heutige Schloss im Renaissancestil. Im Jahre 1773 gestaltete Josef Huber das Schloss um und schuf die barocken Hoffassaden und Stiegenhäuser.
Greifvogelflugschau in der Burg Oberkapfenberg | 22,8 km
Beobachtet die Falkner bei ihrer täglichen Arbeit und erlebe die Greifvögel der Burgfalknerei. Macht tolle Fotos von den unvergesslichen Momenten, wie Sie einem Falken oder einer Schneeeule ins Auge blicken.
Rettenwandhöhle | 22,9 km
Auf dem zugehörigen Bauernhof in der Nähe, mit einem Mutterkuhbetrieb, etwa 150 m entfernt, gibt es Eier von glücklichen Hühnern.
Bauernmarkt in Kindberg | 5,5 km
Jeden Mittwoch und Samstag ist Markttag in Kindberg jeweils Mittwoch und Samstag von 7.00 bis 12.00 Uhr. Details
Kindberger Honiglebkuchen | 16,1 km
Die Streuobstwirte und Gastronomen der Region legen großen Wert auf regionale Köstlichkeiten wie sortenreinen Apfelsaft, Most aus dem Mürztal und herzhafte Genüsse aus Bioprodukten. Bekannt ist die Region auch für seinen Kindberger Honiglebkuchen. Details
Hobis Berghütte in der Hochsteiermark ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
- überdachtes Carport für 2 Autos mit Strom- und Druckluftanschluss für E-Bikes
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Nächster Ort
5,5 km | Kindberg
Bankomat
5,4 km | Steiermärksche Sparkasse Kindberg
6,8 km | Raiffaisenbank Mürztal
Lebensmittelgeschäft
6,4 km | Hofer
8,2 km | Eurospar
Restaurant
1,2 km | Schwammerlwirt
5,4 km | Pizzeria Danieli
21,3 km | Gasthaus Steirereck
Bewirtschaftete Hütten
1,9 km | Töllmaralm
2,0 km | Kochhütte
Wanderungen
direkt ab der Hütte
5,0 km | Troiseck
5,7 km | Töllmarkogel
5,9 km | Herzerlfresserweg
6,9 km | Kalvarienberg
8,0 km | Kalcherberg
11,0 km | Suppenberg
Bademöglichkeit
5,1 km | Freibad Kindberg
Skigebiet
28,1 km | Brunnalm - Hohe Veitsch
33,5 km | Skigebiet Stuhleck
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Hobis
Aussichtshütte in
der Hochsteiermark
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Melli vom Hüttenland melli@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.