Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... Herzlich willkommen in Hobis Aussichtshütte

Beschreibung

Berghütte ✓ haustierfreie Unterkunft ✓ Skihütte, Skiurlaub ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓


Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark, Berghütte für 1 - 2 Personen

ÖSTERREICH | Steiermark | Hochsteiermark | Lage 1.002 m | 50 m² Wohnfläche | 2 Schlafzimmer


Diese entzückende Berghütte befindet sich an einem wunderschönen Fleckchen Erde, mit einer unvergleichlichen Aussicht auf das Tal und die Berge. Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark bietet bequem Platz für 1–2 Personen. Hier wird es euch an nichts fehlen.

Bei Betreten der wohnlichen Stube findet ihr eine bequeme Eckbank und die hervorragend ausgestattete Küche vor. Die zwei Schlafzimmer bieten euch die Wahl zwischen einem Doppelbett und zwei Einzelbetten – perfekt, wenn ihr einen Schnarchbären dabei habt😀.
mehr anzeigen

Die Terrasse ist wirklich einzigartig – großzügig und gemütlich, ermöglicht es sich hier, über den Dingen zu stehen. Ihr seid von Bergblicken umgeben, so weit das Auge reicht. Ein Loungebereich mit Bank, zwei Stühlen und einem Tisch, Sonnenliegen, Sonnenschirm sowie ein Grill mit Feuerschalenfunktion steht für euch bereit. Somit bieten sich ideal romantische Abende am Feuer an.

Im Garten könnt ihr ein eigenes Hochbeet mit frischem saisonalem Gemüse nutzen und euch an einer großen Kräuterschnecke erfreuen.

Ihr werdet spüren, dass den Besitzern das Wohlbefinden der Gäste am Herzen liegt. Jeder Winkel dieser Berghütte in der Hochsteiermark strahlt Geborgenheit und Sorgfalt aus.

Auf dem dazugehörigen Bauernhof, der nur etwa 150 m entfernt liegt, gibt es frische Eier von glücklichen Hühnern. Dieser Hof zeigt deutlich, dass es den Tieren gut geht.

Doch nicht nur die Hütte selbst ist etwas Besonderes, auch die umliegende Region hat viel zu bieten. Hobis Aussichtshütte liegt oberhalb von Kindberg in der Hochsteiermark. Die Natur ist hier besonders grün und abwechslungsreich, mit herrlichen Wäldern, Almen sowie Gipfeln und gilt als das gämsenreichste Gebiet Europas. Egal ob ihr gerne wandert, E-Bike fährt, Skifahren möchtet oder euch für Schneeschuh- und Winterwanderungen interessiert – ihr könnt aus einer umfangreichen Auswahl an Möglichkeiten schöpfen.

Schaut unter dem Menüpunkt „Freizeit“ rein, Ihr werdet staunen über die Vielfalt der Möglichkeiten.
 

Fotos

Vollbildmodus
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark Berghütte Hochsteiermark
Land-Logo
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... Herzlich willkommen in Hobis Aussichtshütte
... Herzlich willkommen in Hobis Aussichtshütte
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... mit geräumiger Küche
... mit geräumiger Küche
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... perfekt ausgestattet
... perfekt ausgestattet
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... Sofa & Sat-TV gibt es auch
... Sofa & Sat-TV gibt es auch
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... geschlafen wird oben
... geschlafen wird oben
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... ihr könnt getrennt schlafen
... ihr könnt getrennt schlafen
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... oder im Doppelbett, wie es euch lieber ist
... oder im Doppelbett, wie es euch lieber ist
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... das Badezimmer mit WC ...
... das Badezimmer mit WC ...
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... und Dusche
... und Dusche
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... die Terrasse ist riesengroß
... die Terrasse ist riesengroß
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... urgemütlich
... urgemütlich
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... und bietet euch diesen unglaublichen Ausblick
... und bietet euch diesen unglaublichen Ausblick
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... hier steht man über den Dingen
... hier steht man über den Dingen
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... auch im Garten warten Überraschungen
... auch im Garten warten Überraschungen
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... es gibt einen Grill mit Feuerschalenfunktion
... es gibt einen Grill mit Feuerschalenfunktion
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... ein Hochbeet mit Gemüse der Saison für euch
... ein Hochbeet mit Gemüse der Saison für euch
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... und eure eigene Kräuterschnecke
... und eure eigene Kräuterschnecke
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... der Weg zur Hütte ist beschildert
... der Weg zur Hütte ist beschildert
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... das überdachte Carport
... das überdachte Carport
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... mit Strom & Druckluft für E-Bikes
... mit Strom & Druckluft für E-Bikes
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... die wunderschöne Aussichtshütte
... die wunderschöne Aussichtshütte
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... und das Beste - diese herrliche Aussichtslage
... und das Beste - diese herrliche Aussichtslage
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... Bio-Eier vom zugehörigen Hof (150 m)
... Bio-Eier vom zugehörigen Hof (150 m)
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... von glücklichen Hühnern
... von glücklichen Hühnern
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... da lebt das Mutterschwein (schläft gerade)
... da lebt das Mutterschwein (schläft gerade)
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... zum Schwammerlwirt sind es nur 1,2 km
... zum Schwammerlwirt sind es nur 1,2 km
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... da gibt's die besten Schwammerl & Gordons
... da gibt's die besten Schwammerl & Gordons
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... beim Ochnabauerkreuz am Kindberger Suppenberg
... beim Ochnabauerkreuz am Kindberger Suppenberg
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... der Kindberger Herzlfresserweg
... der Kindberger Herzlfresserweg
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... wahlweise zu Fuß oder mit dem E-Bike
... wahlweise zu Fuß oder mit dem E-Bike
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... durch die Fölzklamm
... durch die Fölzklamm
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... zur bewirtschafteten Fölzalm wandern
... zur bewirtschafteten Fölzalm wandern
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... Urlaub im gämsenreichsten Gebiet Europas
... Urlaub im gämsenreichsten Gebiet Europas
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... oder lieber eine Greifvogelflugschau
... oder lieber eine Greifvogelflugschau
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... in der Burg Oberkapfenberg
... in der Burg Oberkapfenberg
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... die schneebedeckte Hütte
... die schneebedeckte Hütte
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... Winterwunderland
... Winterwunderland
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... und wenn der Winter Einzug hält
... und wenn der Winter Einzug hält
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... 3 Skigebiete innerhalb von 30 min erreichbar
... 3 Skigebiete innerhalb von 30 min erreichbar
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... 20 Skitouren - zB. auf die Hohe Veitsch
... 20 Skitouren - zB. auf die Hohe Veitsch
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... 10 Schneeschuhwanderungen rund um Kindberg
... 10 Schneeschuhwanderungen rund um Kindberg
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... der Kindberger WinterWunderWanderWeg
... der Kindberger WinterWunderWanderWeg
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... die Rodelbahn beim Schwammerlwirt
... die Rodelbahn beim Schwammerlwirt
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... den Weihnachtsbaum selber im Wald fällen
... den Weihnachtsbaum selber im Wald fällen
Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark ... all das ist Urlaub in Hobis Aussichtshütte
... all das ist Urlaub in Hobis Aussichtshütte
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen


● Zentralheizung

mit Holz

● Brennholz vor Ort


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

E-Herd

● Backofen


● Warmwasserspüle


● Kühlschrank

& Gefrierschrank

● Geschirrspüler


● Koch- und Speisegeschirr


● Kaffeeautomat

(Nespresso)

● Toaster


● Wasserkocher


● Müllsäcke


● Geschirrtücher


● Mixer, Waage & Pürierstab
● Sodastream
Außenbereich

● Terrasse


● Holzkohlegrill mit Feuerschalenfunktion

● Gartenmöbel:

Gemütliche Sitzgarnitur, Liegestühle, Sonnenschirm
Versorgung

● Strom


● fließendes Wasser


● Radio


● Fernseher

Sat-TV

● Handyempfang

Sanitär

● WC


● Dusche

mit Holzboiler

● Haarföhn


● WC-Papier


● Handtücher

Sonstiges
● Carport mit Strom- & Druckluft für E-Bikes
● Kräuterschnecke & Hochbeet
● Bio-Eier vor Ort ab Hof

Freizeit

Umgebung
Die Hütte liegt oberhalb von Kindberg in der Hochsteiermark. Hier macht man Urlaub inmitten wunderschöner Natur und eindrucksvollen Gebirgslandschaften. Es gibt für jeden die passende Wanderung, hochalpin und fordernd oder lieber sanft und gemütlich. Nachfolgend haben wir ein paar Vorschläge erstellt.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Wanderungen direkt ab der Hütte
● 5,0 km | Troiseck
● 5,7 km | Töllmarkogel
● 8,0 km | Kalcherberg
● 12,5 km | Karlsplatz am Bründlweg

3 originelle Wanderungen direkt in Kindberg
● Kindberger Suppenberg
● Kindberger Herzerlfresser
● Kindberger Kalvarienberg

Weitere Wanderungen
Die Region rund um Kienberg bietet zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Wanderungen von leicht bis schwer. Alle Wanderungen rund um Kindberg

Baden
5,1 km | Freibad Kindberg in idyllischer Lage auf der Schlosswiese

E-Biken
Wer gerne mit dem E-Bike durch die Berge fährt, hat direkt bei der Hütte eine E-Bike-Ladestation mit Druckluftanschluss. Es gibt allein in Kindberg 4 beschilderte E-Bike-Touren, gemütlich an der Mur entlang oder hinauf auf die Almen. Die 10 schönsten Bike Touren in Kindberg und E-Bike-Verleih
 
Winter
Skifahren
Es gibt in der Hochsteiermark gesamt 6 Skigebiete, drei davon erreicht ihr innerhalb von 30 min: Stuhleck, Semmering und die Veitsch-Brunnalm. Die Region gilt als Geheimtipp für entspanntes Skivergnügen zu günstigen Preisen bei bester Pistenqualität dank Top-Beschneiungsanlagen:

● 27 min | Skigebiet Stuhleck
● 30 min | Brunnalm - Hohe Veitsch
● 32 min | Skigebiet Zauberberg Semmering
Alle Skigebieten der Hochsteiermark

Winter- & Schneeschuhwandern
Ihr könnt direkt von der Hütte aus herrlich Winter- & Schneeschuhwandern. Es stehen vor Ort 2 Paar Schneeschuhe mit Stöcken für euch zur Verfügung. Wer lieber mit Stiefeln durch den Winter stapft als mit Schneeschuhen, kann alle Wege auch ohne Schneeschuhe erwandern. Nachfolgend schlagen wir euch ein paar Routen vor:

● WinterWunderWanderWeg - direkt von der Hütte aus
● Schneeschuhwanderung Troiseck - direkt von der Hütte aus
10 Schneeschuhwanderungen rund um Kindberg

Skitouren
Auch Skitouren-Liebhaber kommen auf ihre Kosten. Wer sich hier zu einer Skitour aufmacht, der kann sich vor der Abfahrt ins Tal auf großartige Ausblicke, weit hinein ins schneebedeckte Grüne Herz Österreichs freuen. Es gibt sowohl für Anfänger als auch für Profis passende Touren. Nachfolgend haben wir euch eine kleine Auswahl zusammengestellt:

● Leichte Skitour auf das Troiseck
● Leichte/mittlere Skitour auf den Brachkogel
Link zu 20 Skitouren der Region

TIPP: Rodelbahn Pölzl
Die 2 km lange Rodelbahn startet beim Schwammerlwirt und führt euch durch eine herrliche Winterlandschaft mit wunderbaren Aussichten. Es geht vom Schwammerlwirt 2 km bergauf bis zum Startpunkt. Nach der Rodelpartie könnt ihr gemütlich beim Schwammerlwirt einkehren. Eine Rodel für 2 Personen steht vor Ort bereit und ihr könnt direkt von der Hütte aus losmarschieren.
 
Ausflüge
Historisches & Höhlenabenteuer
● 5,5 km | Schloss Oberkindberg
● 22,8 km | Greifvogelflugschau in der Burg Oberkapfenberg
● 22,9 km | Rettenwandhöhle

Schloss Oberkindberg | 5,5 km
Um das Jahr 1180 wurde die Burg erstmals erwähnt, welche 1266 durch ein Erdbeben zerstört wurde. Graf von Abundio errichtete 1680 das heutige Schloss im Renaissancestil. Im Jahre 1773 gestaltete Josef Huber das Schloss um und schuf die barocken Hoffassaden und Stiegenhäuser.

Greifvogelflugschau in der Burg Oberkapfenberg | 22,8 km
Beobachtet die Falkner bei ihrer täglichen Arbeit und erlebe die Greifvögel der Burgfalknerei. Macht tolle Fotos von den unvergesslichen Momenten, wie Sie einem Falken oder einer Schneeeule ins Auge blicken.

Rettenwandhöhle | 22,9 km
 
Gut zu wissen
Regionale Produkte ab Hof
Auf dem zugehörigen Bauernhof in der Nähe, mit einem Mutterkuhbetrieb, etwa 150 m entfernt, gibt es Eier von glücklichen Hühnern.

Bauernmarkt in Kindberg | 5,5 km
Jeden Mittwoch und Samstag ist Markttag in Kindberg jeweils Mittwoch und Samstag von 7.00 bis 12.00 Uhr. Details

Kindberger Honiglebkuchen | 16,1 km
Die Streuobstwirte und Gastronomen der Region legen großen Wert auf regionale Köstlichkeiten wie sortenreinen Apfelsaft, Most aus dem Mürztal und herzhafte Genüsse aus Bioprodukten. Bekannt ist die Region auch für seinen Kindberger Honiglebkuchen. Details
 

Lage

Anreise



Hobis Berghütte in der Hochsteiermark ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden


- überdachtes Carport für 2 Autos mit Strom- und Druckluftanschluss für E-Bikes

Kfz-Ausrüstung im Winter
Vom 1. November bis 15. April besteht Winterreifenpflicht (M+S Reifen)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Versorgung

Nächster Ort


5,5 km | Kindberg

Bankomat


5,4 km | Steiermärksche Sparkasse Kindberg
6,8 km | Raiffaisenbank Mürztal

Lebensmittelgeschäft


6,4 km | Hofer
8,2 km | Eurospar

Restaurant


1,2 km | Schwammerlwirt
5,4 km | Pizzeria Danieli
21,3 km | Gasthaus Steirereck

Bewirtschaftete Hütten


1,9 km | Töllmaralm
2,0 km | Kochhütte
Sport

Wanderungen


direkt ab der Hütte
5,0 km | Troiseck
5,7 km | Töllmarkogel
5,9 km | Herzerlfresserweg
6,9 km | Kalvarienberg
8,0 km | Kalcherberg
11,0 km | Suppenberg

Bademöglichkeit


5,1 km | Freibad Kindberg

Skigebiet


28,1 km | Brunnalm - Hohe Veitsch
33,5 km | Skigebiet Stuhleck

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00
Anreise ab 15:00
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 13 % fällig. Die Restzahlung erfolgt bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort.
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
Für diese Hütte gilt ein Pauschalpreis, dieser ist unabhängig von der Personenanzahl.
Haustiere

Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.

Bewertungen

 
August, 2023
Hallo Melli,

wir haben nun zum 2. Mal über Hüttenland unseren Urlaub gebucht und sind mehr als zufrieden mit dem Ablauf. Sehr netter Kontakt mit Melli vom Hüttenland.
Hobis Aussichtshütte war für uns ein absoluter Glücksgriff. 3 Wochen haben wir dort verbracht. Eine Traumaussicht, Kühe und andere Tiere direkt vor der Tür. Urgemütliche und saubere ,,Hütte". Eine riesige Terrasse zum Ausspannen und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Sehr schöner Gartenbereich ums Haus mit Gemüsebeet.
Die Besitzerin der Hütte ist mehr als freundlich und herzlich. Wir durften uns die Tiere im nahen Bauernhof anschauen und bekamen einen Einblick ins Hofleben. Die Besitzer sind unglaublich herzliche Menschen, die sich um Ihre Gäste kümmern.
Jederzeit würde ich da wieder meinen Urlaub verbringen.

Liebe Melli, mit viel Wehmut sind wir wieder in Deutschland und hoffen für nächstes Jahr wieder über Hüttenland unseren Urlaub buchen zu können.

Mit ganz lieben Grüßen

Andrea
August, 2023
Hallo Melli,

wie versprochen noch ein längeres Feedback zu unserer Ferienwoche in Hobis Aussichtshütte:

Es war eine Wohltat aus der heißen Stadt auf etwas über 1000m in der angenehmen Frische anzukommen.
Die Vermieterin hat uns gleich sehr herzlich begrüßt und uns alles gezeigt.
Wir waren begeistert von der Einrichtung und Ausstattung der Hütte, wie auch vom Außenbereich.
Die Terrasse, mit dem wunderbaren Ausblick, haben wir sowohl zum Frühstück bei Morgensonne, als auch in der Nacht bei Sternenhimmel und Kuhglockengeläut genossen.
Auch der Gartenbereich bietet schöne Plätzchen zum Verweilen und bereichert die Kulinarik (köstliche Kräuter von der Kräuterspirale und frischen Salat vom Hochbeet).
Von der Vermieterin wurden wir auch mit frischen Eiern, einer wunderbaren Bauernbutter und sogar mit Eierschwammerl verwöhnt und kurz vor unserer Abreise durften wir auch noch Johannisbeeren ernten.
Ein besonderes Erlebnis war auch die Hofbesichtigung, wir haben viel Interessantes erfahren, gesehen und durften sogar zu den frisch geborenen Kälberzwillingen.

Wir hatten eine großartige Woche, dank der tollen Gastgeberfamilie, der feinen Hütte und der schönen umgebenden Landschaft!

Wir kommen gerne wieder!

Ganz liebe Grüße
Barbara+Oliver
Juli, 2023
Liebe Melli,
hier kommt meine ehrliche und daher komplett positive Bewertung: Ich hatte einen wundervollen Aufenthalt in der Berghütte "Hobis Aussichtshütte". Die Lage war einfach atemberaubend, mit einem traumhaften Blick über die Berge. Die Hütte selbst strahlte eine urgemütliche Atmosphäre aus, und ich fühlte mich sofort wie zu Hause. Beeindruckt war ich von dem großzügigen und gepflegten Außenbereich mit der geräumigen Terrasse; dort konnte ich die Aussicht genießen und gemütliche Abende unter dem Sternenhimmel verbringen. Die moderne Holzheizung hat mich ohne großen Aufwand mit Wärme versorgt, sodass ich es auch an kühlen Abenden immer angenehm hatte und stets warmes Duschwasser hatte. Die Hütte war zudem bestens ausgestattet, es fehlte mir an nichts, und sie war absolut sauber. Ein großer Dank gilt den Vermietern, die mich herzlich empfangen haben und während meines gesamten Aufenthalts unglaublich nett und zuvorkommend waren. Dabei waren sie aber auch diskret und unaufdringlich, was mir das Gefühl von Privatsphäre gab. Ein besonderes Highlight waren die tierischen Besucher: Kühe, Ziegen, Schafe und Hasen schauten gerne mal vorbei und verliehen der Umgebung eine besondere Naturnähe. Der Hofhund Balu ist der größte Hund, den ich je gesehen habe, zugleich aber mit einem riesigen Herzen und einfach lieb (Ängstliche brauchen keine Sorge zu haben: Man begegnet ihm nur, wenn man das auch will). Insgesamt war mein Aufenthalt in Hobis Aussichtshütte einfach nur traumhaft, und ich kann die Unterkunft jedem empfehlen, der die Schönheit der Berge und die Herzlichkeit der Gastgeber erleben möchte. Vielen Dank für diese unvergessliche Zeit! 
Herzlichen Gruß, Dieter 
Juli, 2023
Hallo Melli,

wir sind noch urlaubsmäßig unterwegs!
Wenn wir nächste Woche wieder zu Hause sind, schreibe ich dir ausführlich. Jetzt nur mal kurz zusammengefasst: Es war wunderbar und wir haben uns sehr wohlgefühlt! Die Vermieterin ist eine tolle Gastgeberin!

Liebe Grüße 
Barbara 
Juli, 2023
Die Hütte war ein Traum! :) Ich habe nach einer stressigen Zeit einen Ort gesucht, um das Chaos in meinem Kopf zu ordnen, und ihn gefunden. Die Ankunft war bereits wie ein Aufatmen. Die Vermieterin ist eine superliebe und herzliche Person, der Ausblick auf der Terrasse und der Duft in der Hütte unbeschreiblich.

Zu Wanderwegen kann ich nicht viel sagen, ich bin nur einmal ohne Plan losmarschiert, aber natürlich ist das ganze rundum in den Bergen immer wunderschön.

Keine Menschenseele hat mich in meiner Ruhe unterbrochen – das war alles, was ich mir erhofft habe: einfach Platz (und Zeit) für mich! :) Die Hütte ist jetzt auf jeden Fall mein Backup, wenn mir der Alltag zu viel wird.

Sonnige Grüße!
September, 2022
Hallo Babsi,

sorry für späte Rückmeldung. Hier meine Bewertung:

Unser Aufenthalt (vom 4. bis zum 11. September 2022) in der Hobis Hütte war außergewöhnlich schön. Dank Barbaras zielgenauer Wegbeschreibung haben wir die Hütte auf Anhieb gefunden. Das Auto kann man sehr bequem in einem geschützten Carport parken. Die Hütte selbst ist wunderschön gelegen, mit Blick auf eine Weide und die Berge. Sie ist liebevoll eingerichtet, frisch, sauber und gemütlich. Uns fehlte an nichts in der Ausstattung. Draußen kann man sich in einem kleinen Garten oder auf einer großzügigen Terrasse erholen. Außerdem gibt es Kräuter im Garten der Hütte, auch Gemüse pflanzt Barbara dort in einem Hochbett an. Wenn es reif ist, darf man sich auch bedienen. Eine kleine Grill-Stelle fehlt natürlich auch nicht. Alles zusammen ist sehr gepflegt und durchdacht. Man fühlt sich dort auch mit der Natur verbunden: auf der Weide grasen Kühe mit ihren frechen Kälbern. Viele andere Tiere (Ferkel, Strauß, Ziegenbock, Hasen …) kann man auf Barbaras Hof besuchen. Die Gastgeberin, Barbara, ist sehr aufgeschlossen, herzlich und zuvorkommend. Wir kommen bestimmt wieder …


Liebe Grüße
Anna
August, 2022
Hallo Babsi,

Hobis Aussichtshütte war ein Traum! Wir waren zu zweit (Ehepaar, Anfang 40) und das Häuschen war optimal für uns. Wie es auch Barbara sagt: Es ist klein aber fein. Das Haus ist ziemlich neu renoviert, alles ist gut durchdacht und viele Kleinigkeiten erzählen über eine sehr aufmerksame und herzliche Gastgeberin. Alles war da und alles war gepflegt und sauber.

Der Garten ist spitze, wir haben wundervoll erholsame Stunden in die Liegestühle im Schatten bei Vogelzwitschern verbracht. Extrapunkte für die ,,Gewürzschnecke", die ich oft benutzt habe.

Die Familie betreibt eine kleine Farm nebenan, also die Kühe laufen ab und zu am Haus vorbei, wir freuten uns sehr über die Nähe der Flora und Fauna. Barbara hat uns auch eine kleine Tour ihres Bauernhofs gegeben, wir konnten all die Tiere besuchen.

Die Aussicht auf der Hütte ist atemberaubend, wir ,,Flachländer" aus Ungarn fühlten uns am Gipfel der Welt. Wir wollten die Hitze entfliehen und das ist uns auch gelungen: auf 1000 m in Schatten war es nie heißer als 26-27 Grad. Ich habe fast geheult, als wir in die heiße Großstadt zurückmussten ...

Ich kann Barbaras Haus nur empfehlen (habe ich eigentlich bereits getan: an all die Freunde und Familie, die zuhörten.

Liebe Grüsse
Sofie
mehr Bewertungen ...

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Hobis
Aussichtshütte in
der Hochsteiermark

Hobis Aussichtshütte in der Hochsteiermark Berghütte Hochsteiermark
Land-Logo
Melli vom Hüttenland Melli vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP