Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Leitner Hube am Schöderberg ... Willkommen auf der Leitner Hube

Beschreibung

Berghütte ✓ in Alleinlage ✓ haustierfreie Unterkunft ✓ Skihütte, Skiurlaub ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓


Leitner Hube am Schöderberg, Berghütte für 1 - 5 Personen

ÖSTERREICH | Steiermark | Tauerngebirge | Lage 1.330 m | 65 m² Wohnfläche | 3 Schlafzimmer


Die Leitner Hube am Schöderberg überzeugt durch ihre absolute Alleinlage sowie mit ihrem Weitblick auf 1.330 m. Hier könnt ihr in der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs, die Natur, die Ruhe und die Gemütlichkeit in vollen Zügen genießen.

Diese Berghütte bietet ausreichend Platz für 1 - 5 Personen. Im Eingangsbereich befindet sich die Garderobe. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, ein WC und ein steinernes Waschbecken mit einem beleuchteten Spiegel.
mehr anzeigen

Für wohlige Wärme in der Berghütte am Schöderberg sorgt der Holzherd in der Küche, welcher zugleich als Etagenheizung dient und sowohl die Radiatoren als auch den Boiler (160 l) mit heißem Wasser versorgt. Dadurch ist eine angenehme Raumtemperatur in der gesamten Hütte sowie ausreichend Warmwasser für das Waschbecken und die Dusche vorhanden.

Die gut ausgestattete Küche lädt mit ihrem großen Vollholzesstisch und der gemütlichen Eckbank mit Stühlen zum gemeinsamen Kochen, Essen und Beisammensitzen ein. Das Schlafzimmer im Erdgeschoss garantiert mit seinem 1,20 x 2,00 m breiten Bett für Ruhe und einen tiefen Schlaf nach einem abenteuerreichen Tag.

Über eine Holztreppe erreicht ihr das Obergeschoss der Berghütte am Schöderberg. Vom kleinen, mit liebevollen Details dekorierten Vorraum, gelangt ihr in die beiden weiteren Schlafzimmer, welche jeweils mit einem 1,80 x 2,00 m Doppelbett für beste Erholung sorgen. Von den tiefliegenden Dachfenstern aus habt ihr einen tollen Ausblick auf die umliegende Bergwelt.

Damit unvergesslichen Grillabenden mit der Familie und Freunden nichts im Wege steht, befindet sich im Außenbereich der Leitner Hube ein gemauerter Holzkohlegrill. Die leckeren Köstlichkeiten können entweder bei der Holzgarnitur auf der kleinen Terrasse der Berghütte am Schöderberg oder an dem großen Vollholztisch mit Bänken verzehrt werden. Von den Liegestühlen aus könnt ihr die malerische Bergkulisse genießen und die Weidetiere, welche bis zum Zaun herankommen, beobachten.

Auch im Winter kommt hier keine Langeweile auf, Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern, alles ist während einem Urlaub in der Leitner Hube möglich.

Sommer-Specials
● Günstner Wasserfall
● Etrachsee
● Sölkpass
 

Fotos

Vollbildmodus
Leitner Hube am Schöderberg Berghütte Schöderberg
Land-Logo
Leitner Hube am Schöderberg ... Willkommen auf der Leitner Hube
... Willkommen auf der Leitner Hube
Leitner Hube am Schöderberg ... der gemütliche Essbereich
... der gemütliche Essbereich
Leitner Hube am Schöderberg ... grenzt direkt an die gut ausgestattete Küche
... grenzt direkt an die gut ausgestattete Küche
Leitner Hube am Schöderberg ... der Ofen dient zum Kochen und sorgt für Wärme
... der Ofen dient zum Kochen und sorgt für Wärme
Leitner Hube am Schöderberg ... damit ihr euch rundum wohlfühlt
... damit ihr euch rundum wohlfühlt
Leitner Hube am Schöderberg ... im OG gibt es 2 gemütliche Schlafzimmer
... im OG gibt es 2 gemütliche Schlafzimmer
Leitner Hube am Schöderberg ... in beiden gibt es ein gemütliches Doppelbett
... in beiden gibt es ein gemütliches Doppelbett
Leitner Hube am Schöderberg ... das kuschlige SZ im UG mit Einzelbett
... das kuschlige SZ im UG mit Einzelbett
Leitner Hube am Schöderberg ... das schöne Badezimmer
... das schöne Badezimmer
Leitner Hube am Schöderberg ... mit einem steinernen Waschbecken
... mit einem steinernen Waschbecken
Leitner Hube am Schöderberg ... einer großzügigen Dusche
... einer großzügigen Dusche
Leitner Hube am Schöderberg ... & einem WC
... & einem WC
Leitner Hube am Schöderberg ... die Holztreppe nach oben
... die Holztreppe nach oben
Leitner Hube am Schöderberg ... vor der Tür wartet dieser hübsche Platz
... vor der Tür wartet dieser hübsche Platz
Leitner Hube am Schöderberg ... mit wunderschöner Aussicht
... mit wunderschöner Aussicht
Leitner Hube am Schöderberg ... es gibt auch eine Sitzgarnitur im Garten
... es gibt auch eine Sitzgarnitur im Garten
Leitner Hube am Schöderberg ... der perfekte Ort für eine Jause
... der perfekte Ort für eine Jause
Leitner Hube am Schöderberg ... auch Sonnenliegen stehen bereit
... auch Sonnenliegen stehen bereit
Leitner Hube am Schöderberg ... der Laufbrunnen sorgt für Erfrischung
... der Laufbrunnen sorgt für Erfrischung
Leitner Hube am Schöderberg ... die Leitner Hube & der Stadl
... die Leitner Hube & der Stadl
Leitner Hube am Schöderberg ... malerisch eingebettet in die Natur
... malerisch eingebettet in die Natur
Leitner Hube am Schöderberg ... direkt mit dem Auto erreichbar
... direkt mit dem Auto erreichbar
Leitner Hube am Schöderberg ... zum Günster Wasserfall in 4,8 km
... zum Günster Wasserfall in 4,8 km
Leitner Hube am Schöderberg ... in 7,2 km zum Fischen am Rottenmanner Teich
... in 7,2 km zum Fischen am Rottenmanner Teich
Leitner Hube am Schöderberg ... hier befindet sich auch der Kirchturm im See
... hier befindet sich auch der Kirchturm im See
Leitner Hube am Schöderberg ... zur Klötzlmühle Feistritz sind es 8,1 km
... zur Klötzlmühle Feistritz sind es 8,1 km
Leitner Hube am Schöderberg ... Badesee Krakaudorf, 8,4 Fkm
... Badesee Krakaudorf, 8,4 Fkm
Leitner Hube am Schöderberg ... die Kreuzerhütte ist 9,7 km entfernt
... die Kreuzerhütte ist 9,7 km entfernt
Leitner Hube am Schöderberg ... Sofie´s Hütte erreicht ihr in 11,6 km
... Sofie´s Hütte erreicht ihr in 11,6 km
Leitner Hube am Schöderberg ... ein Ausflug zum Schloss Murau in 15,6 km
... ein Ausflug zum Schloss Murau in 15,6 km
Leitner Hube am Schöderberg ... zum Alpaka Streichelzoo in 19,3 km
... zum Alpaka Streichelzoo in 19,3 km
Leitner Hube am Schöderberg ... oder in 20,8 km zum Hochseilgarten Oberwölz
... oder in 20,8 km zum Hochseilgarten Oberwölz
Leitner Hube am Schöderberg ... im Sommer wie im Winter
... im Sommer wie im Winter
Leitner Hube am Schöderberg ... in 8,5 km zum Schilift Schöder
... in 8,5 km zum Schilift Schöder
Leitner Hube am Schöderberg ... Pistenspaß, auch für die Kleinsten
... Pistenspaß, auch für die Kleinsten
Leitner Hube am Schöderberg ... das WM-Skigebiet Kreischberg in 25,9 km
... das WM-Skigebiet Kreischberg in 25,9 km
Leitner Hube am Schöderberg ... moderne Liftanlagen
... moderne Liftanlagen
Leitner Hube am Schöderberg ... und 42 Pistenkilometer warten auf euch
... und 42 Pistenkilometer warten auf euch
Leitner Hube am Schöderberg ... mit Schneeschuhen durch die Winterlandschaft
... mit Schneeschuhen durch die Winterlandschaft
Leitner Hube am Schöderberg ... herrliche Winter- & Schneeschuhwanderungen
... herrliche Winter- & Schneeschuhwanderungen
Leitner Hube am Schöderberg ... und traumhafte Skitouren in der Umgebung
... und traumhafte Skitouren in der Umgebung
Leitner Hube am Schöderberg ... bis bald auf der Leitner Hube
... bis bald auf der Leitner Hube
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Ausstattung

Allgemein
● Etagenholzherd

● Heizradiatoren


● Brennholz vor Ort


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

Holzherd

● Backofen


● Warmwasserspüle


● Kühlschrank


● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine


● Müllsäcke


● Geschirrtücher

Außenbereich

● Terrasse


● Holzkohlegrill gemauert

● Brunnen vor dem Haus


● Gartenmöbel:

Holztische, Bänke, Stühle, Liegestühle 2x, Sonnenschirm
Versorgung
● Strom = Fotovoltaik (2 KW Anlage)

● fließendes Wasser


● Radio


● Handyempfang

(20 Mbit mit Magenta)
Sanitär

● WC


● Dusche


● WC-Papier


● Handtücher

Sonstiges
● Hochstuhl
Nicht vorhanden

● Fernseher

Du liebst nachhaltiges Reisen?
Sanfter Tourismus
... dann bist du bei uns richtig.
ÖKO-Merkmale
Bauweise
● Holzhütte (Vollholz)
Erneuerbare Energien
● PV-Anlage
● LED-Lampen
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Warmwasser per heimischem Holz
● Zentralheizung mit heimischem Holz
Sonstiges
● Indoor Müll-Trennsystem
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
Textilien/Stoffe
● Kein Weichspüler
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● daunenfreie Bettdecken und Kissen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
Haushalt
● Bio-Reinigungsmittel
● Keine Kapselmaschine
Wasser
● Bio-Kläranlage
● Duschkopf/Duschköpfe wassersparend
(bis -50 % Wasser + viel mehr Druck)

Freizeit

Umgebung
Schöderberg liegt am Südhang der Niederen Tauern im Bezirk Murau in der Steiermark. Dieses Urlaubsparadies bietet unvergleichliche Wandermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden. Hier gibt es nicht nur zahlreiche Gipfel zu erobern, sondern auch viele Plätze um zu Verweilen.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Wanderungen direkt ab der Hütte
● 4,0 km | Feldkögel | 1.973 m
● 4,8 km | Günster Wasserfall
● 7,2 km | Aufstieg über Baierdorf
● 7,2 km | Kirchturm im See
● 8,1 km | Klötzlmühle Feistritz
● 9,7 km | Kreuzerhütte
● 11,6 km | Sofie´s Hütte

Weitere Wanderungen in der Umgebung
Das Wanderparadies rund um Schöder und Schöderberg bietet abwechslungsreiche Wanderrouten, gut geeignet für Nordic Walking, Bergwanderungen und Gipfelbesteigungen. Die 10 schönsten Wanderungen rund um Schöder

Günstner Wasserfall - der höchste Wasserfall der Steiermark | 4,8 km
200 bis 300 Liter Wasser stürzen über die glatten Urgesteinsfelsen 65 m in die Tiefe in die über die Jahrhunderte ausgeschliffenen Kesseln sowie Kaskaden. Schäumend und tosend geht es dem Tal entgegen.

Fischen | 7,2 km
Am Rottenmanner Teich ist es möglich Karpfen, Amur, Stör, Hecht, Zander und Welse zu fangen. Die Tageskarten können beim Hirschenwirt oder beim Mooswirt erworben werden. Details

Badesee Krakaudorf | 8,4 km
Der Naturbadesee Krakaudorf liegt auf 1.170 m Seehöhe. Dort könnt ihr euch im kühlen Nass abkühlen und anschließend auf der Liegewiese in der Sonne liegen. Es gibt auch einen Nichtschwimmerbereich und ein Seestüberl. Details

Mountainbiken
Die Region in und rund um Schöderberg bietet zahlreiche Mountainbike Touren für alle Schwierigkeitsstufen. Von erlebnisreich bis herausfordernd findet jeder seine ganz persönliche Lieblingsstrecke. Die schönsten Mountainbike Touren
 
Winter
Skilift Schöder | 8,5 km
Das kleine Skigebiet ist bei Familien und Anfängern äußerst beliebt. Der kleine Hang mit Schlepplift ist perfekt für die ersten Versuche im Schnee. Details

WM-Skigebiet Kreischberg | 25,9 km
Der Kreischberg ist das modernste und größte Skigebiet dieser Region. Stets top gepflegte und schneesichere Pisten sind Weltklasse und machen Lust auf genussvolles Carven und Boarden. Der Liftbetrieb startet hier schon um 08:30 Uhr. Details

Schnee & Winterwanderungen
Mit Schneeschuhen durch die unberührte Winterlandschaft wandern und die verschneite Natur bewundern. Ohne jegliche Vorkenntnisse und ohne besondere körperlichen Voraussetzungen kann jede und jeder Wanderungen zu eindrucksvollen Plätzen in der Winterlandschaft machen. Die schönsten Winterwanderwege

Skitouren
Nach einem Aufstieg durch die wunderschöne Bergwelt werdet ihr mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt und könnt anschließend die Abfahrt zurück ins Tal genießen. Die 5 schönsten Skitouren in der Region Schöderberg
 
Action & Abenteuer
Bogenschießen | 11,4 km
Die Bogensportfreunde Katschtal bieten interessierten Gästen die Möglichkeit, auf ihrem Trainingsgelände in Feistritz diesen schönen Sport auszuprobieren. Die Ausrüstung wird vereinsseitig zur Verfügung gestellt. Adresse: Peter 116, A-8843 St. Peter am Kammersberg. Details

Hochseilgarten Oberwölz | 20,8 km
Der Hochseilgarten Oberwölz bietet ein atemberaubendes Klettererlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit der Zipline geht es über den Wölzerbach. Details
 
Für Kinder
Alpakahaus Streichelzoo | 19,3 km
Das Alpakahaus ist eine Alpaka Farm mit frei zugänglichem Alpaka-Streichelzoo. Dort könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre Zeit mit flauschigen Alpakas und kuscheligen Haserln verbringen. Details

Sagenhaftes Oberwölz | 25,5 km
Das „Sagenhafte Wölzertal“ ist Schauplatz zahlreicher alter Sagen und Legenden, die durch den Erlebnisweg zugänglich gemacht wurden. Aus 183 überlieferten Sagen werden zehn ausgewählt und am Originalschauplatz mit Schautafeln und Figuren nachgestellt. Details

Eselsberger Almerlebnis | 27,4 km
Die Eselsberger Alm ist ein leicht erreichbares, traditionell bewirtschaftetes Almgebiet umgeben von wunderschönen Berggipfeln. Der 1,5 Kilometer lange Rundweg ist besonders für Familien und Kinder geeignet. Details
 
Ausflüge
Schloss Murau | 15,6 km
Das Schloss Murau hat eine spannende Geschichte hinter sich, es verblieb bis heute im Eigentum des im Jahr 1670 von Kaiser in den Fürstenstand erhobenen Hauses Schwarzenberg. Heute befindet sich im Schloss Murau die Fürstliche Schwarzenber'sche Forstverwaltung und das Schlossmuseum. Details

Das romantische Mittelalter-Städtchen Oberwölz | 26,6 km
Das kleine Mittelalter-Städtchen Oberwölz verzaubert jeden Besucher. Über Stadttore kommt man in die Stadt und schlendert vorbei an netten kleinen Geschäften, Cafes und Restaurants. Nicht nur die Stadt ist etwas Besonderes, auch die Bewohner sind außerordentlich freundlich und sympathisch.

Seilbahnwandern am Kreischberg | 27,2 km
Die 10er Gondelbahn bringt euch vom Tal bequem hinauf auf 1.800 Meter Seehöhe. Hier unternimmt man entweder einen gemütlichen Spaziergang auf flachen Almwiesen oder wählt den leichten Anstieg auf einen der nahen Gipfel. Details
 
Gut zu wissen
Frühstück & Frische Brötchen | 8,4 km
Bei der Bäckerei Huber in Schöder könnt ihr frische Brötchen holen oder gleich dort frühstücken. Es gibt hier sehr gutes Brot und ein reichhaltiges Frühstück. Details

Bauernladen Murau | 17,9 km
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten wie Brot, Speck, Würstl, Käse, Marmeladen, Honig, Kräutertees, Säfte, Getreide und Spirituosen. Details

Bauernmarkt | 20,2 km
Am Hauptplatz direkt in Murau findet jede Woche am Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Bauernmarkt statt, hier gibt es regionale & frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Fleisch, Eier und Milchprodukte aus eigener Herstellung. Details
 

Lage

Anreise



Diese Berghütte am Schöderberg ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.

E-Auto-Ladestation 
Chargefinder.com



Winterreifen & Schneeketten
Details
Versorgung

Nächster Ort


6,9 km | Schöder

Bankomat


6,9 km | Raiffeisenbank Schöder

Lebensmittelgeschäft


6,3 km | Bäckerrei Huber
6,5 km | ADEG Schöder
10,0 km | Spar St. Peter am Kammersberg

Restaurants


6,5 km | Gasthof Hirschenwirt
7,2 km | Gasthof Neuwirt
11,3 km | Gasthof Seestüberl
Sport

Wanderungen


4,0 km | Feldkögel | 1.973 m
4,8 km | Günster Wasserfall
7,2 km | Aufstieg über Baierdorf
7,2 km | Kirchturm im See
8,1 km | Klötzlmühle Feistritz
9,7 km | Kreuzerhütte
11,6 km | Sofie´s Hütte

Baden & Seewandern


7,2 km | Rottenmanner Teich
8,4 km | Badesee Krakaudorf

Skigebiet


8,5 km | Skilift Schöder
25,9 km | WM-Skigebiet Kreischberg

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Anreise ab 14:00 Uhr
Abreise bis 10:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 15,6 % fällig. Die Restzahlung erfolgt wahlweise bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort oder per Überweisung bis 2 Wochen vor Anreise.
Stornogebühren
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
Für diese Hütte gilt ein Pauschalpreis, dieser ist unabhängig von der Personenanzahl.
Haustiere

Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.

Bewertungen

 
September, 2025
Hallo Sarina,

Liebe Kathrin, lieber Herbert,

wir blicken zurück auf zwei wunderbare und erlebnisreiche Wochen in eurer großartigen Hütte.
Von Anfang an haben wir uns sehr wohlgefühlt und waren von der herzlichen Atmosphäre begeistert.

Die Hütte bietet jeglichen Komfort, ist dabei urig-gemütlich und zudem problemlos mit dem Auto zu erreichen - ein idealer Ausgangspunkt für erholsame Tage in den Bergen.

Unvergesslich bleiben die schönen Touren (Feldkögel, Kaltenbachseen, Frauenkogel, Zwieflersee und natürlich auf den Greim) mit ihren herrlichen Ausblicken.
Ein besonderes Erlebnis war auch der Sölkpaß mit seinen zahlreichen Wander- und Einkehrmöglichkeiten.
Ebenso werden wir die morgendliche Begrüßung durch die neugierigen Kälbchen und den Duft nach frischem Heu in bleibender Erinnerung behalten.

Für die Zukunft wünschen wir euch von Herzen alles Gute, beste Gesundheit, viele nette Gäste und Gottes Segen.
Wir reisen gut erholt zurück und sagen ein großes Dankeschön für die wundervolle Zeit.

Herzliche Grüße
Brit & Thomas aus Dresden
August, 2025
Hallo Sarina,

der Urlaub war super schön und die Leitner Hube am Schöderberg ist eine wunderschöne Hütte, die sehr liebevoll eingerichtet ist. Sie war sauber, der Vermieter sehr nett und sympathisch! Der Ausblick beim morgendlichen Kaffee sehenswert. Küche alles vorhanden was man benötigt und das Bad sehr schön!

Mann kann die Leitner Hube am Schöderberg wärmstens empfehlen, wenn man Ruhe und Erholung benötigt.

Liebe Grüße Sylvia 
Juni, 2025
Liebe Sarina,

es waren zwei wunderbare Wochen in der Hütte. Die Hütte hat uns sehr gefallen, wir haben uns sehr wohlgefühlt und der Ausblick in die Umgegend ist einfach grandios. Die Besitzer sind sehr freundliche und hilfsbereite Leute, es war sehr angenehm, mit ihnen in Kontakt zu kommen.

Die Hütte entspricht voll und ganz den Fotos auf der Website, die Ausstattung ist modern und liebevoll. Die Küche ist sehr umfangreich und mit schönen und praktischen Dingen bestückt. Das Bad ist sehr modern eingerichtet, überhaupt ist das gesamte Haus sehr liebevoll und in einem hohen Standard hergerichtet - man kann sich einfach nur wohlfühlen.

Wir können die Leitner Hube nur empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Katharina und Thomas
Juni, 2025
... es war alles bestens. Danke. Wir kommen wieder.

Esther
Mai, 2025
Hallo Sarina,

die Leitner Hube ist ein Traum. Der Vermieter top, die Hütte top, die Aussicht top, was soll ich noch dazu sagen.

Wir hatten eine wunderbare Woche auf dem Schöderberg.

Vielen Dank nochmal an die Vermieterfamilie.

Frank und Beate aus Fürth
Mai, 2025
Hallo Sarina,

wir waren mehr als zufrieden mit unserer Unterkunft ebenso mit unseren Gastgebern.

Traumhafte Lage, herrliche Ruhe und Gastgeber, welche sich wirklich um einen kümmern und immer erreichbar waren.

Wir hatten leider ein gesundheitliches Problem, aber auch da wurde, sogar spätabends, noch reagiert und geantwortet.

Es ist alles vorhanden, was man für einen erholsamen Urlaub braucht.

Die Ausstattung ist wie beschrieben, egal ob genügend Brennholz, Liegestühle zum Relaxen, nettes Platzerl neben dem Eingang der Hütte mit tollem Ausblick, Grill ebenso wie ein großzügiger Tisch mit Bänken im Freien.

Wir wurden sogar noch mit einer kulinarischen Köstlichkeit verwöhnt :-)

Für uns war es ein rundum perfekter Urlaub, welchen wir wirklich genossen haben :-)

LG Peter & Brigitte
Dezember, 2024
Hallo Sarina,

Bewertung:
Lage: 5/5
Vermieter: 5/5
Sauberkeit: 5/5
Hütte: wie beschrieben (5/5)

Die Hütte ist ein Traum! Tolle, abgeschiedene Lage, super freundliche & hilfsbereite Vermieter, Inneneinrichtung fast neu, super Dämmung, alles tipptopp. Erwachsene und Kinder haben es sehr genossen. Von Herzen zu empfehlen, wir werden wiederkommen! 

VG
Gàbor
November, 2024
Hallo Sarina,

die Leitner Hube hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt. Eine sehr gut ausgestattete Hütte mit einer traumhaften Aussicht und Ausgangspunkt für tolle Wanderungen.

Wir haben uns sehr wohlgefühlt und den ALLTAG nach wenigen Stunden vergessen! 

Liebe Grüße
Reinhard und Heidi
Oktober, 2024
Servus Sarina,

der Aufenthalt auf der Leitner Hube war grandios.

Ruhe, Stille und die Abgeschiedenheit in Alleinlage, mit wunderschönem Blick ins Tal, waren genau das, was ich gesucht habe.

Sehr, sehr freundliche, sympathische und bemühte Vermieter, die die Hube sehr liebevoll eingerichtet, toll und mit viel Komfort (Küchenausstattung, Strom, Heizung, Warmwasser, Tischherd, Handyempfang) ausgestattet haben.
Ein großer Tisch am Sonnenplatzerl, lädt draußen zum Essen und zum Sonne und frische Luft tanken ein.

Das Panorama und diese idyllische Landschaft tun der Seele einfach gut.
Pilze und Schwammerln wachsen beinah vor der Haustür und können bei der Rückkehr, von den vielen Wandermöglichkeiten, gesammelt und gleich kulinarisch verarbeitet werden.

Unzählige Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung (Wasserfälle, Seen, Städte) sind mit dem Auto, in kurzer Fahrzeit, erreichbar.

Einfach großartig!
Danke!
September, 2024
Hallo Sarina,
 
wir hatten einen wunderschönen Urlaub. Die Unterkunft Leitner Hube am Schöderberg war in allen Bereichen super perfekt und wir waren mit allem vollkommen zufrieden.
Wir vergeben die Höchstzahl an Sternen.
 
Viele Grüße von
Marion und Udo
 
 
September, 2024
Hallo Sarina,

obwohl wir 14 Tage auf der Leitner Hube am Schöderberg unseren Urlaub verbringen durften, war er leider viel zu kurz ;-)

Die Unterkunft, der Laufbrunnen und die Lage mit Ausblick ins Tal waren einfach mega, :-) unsere Vermieter waren jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit.

Auf der Leitner Hube waren wir sicherlich nicht das letzte Mal :-)

Viele Grüße aus dem Odenwald
Carola und Olli
Januar, 2024
Hallo Sarina,

die Leitner Hube am Schöderberg ist einfach traumhaft. Alleine der Ausblick ins Lachtal ist atemberaubend und die Stille lädt zur Erholung ein. Die Vermieterfamilie ist sehr bemüht und sehr nett. Als Highlight bei der tollen Innenausstattung empfanden wir den Ofen, der zum Kochen und zugleich als Heizung für die gesamte Hütte diente.

Danke nochmals für die tolle Woche, die wir sicherlich nicht so schnell vergessen werden.

Liebe Grüße Alexander
mehr Bewertungen ...
Lust auf mehr?
… dann lies unsere Facebook-Bewertungen

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Leitner Hube am
Schöderberg

Leitner Hube am Schöderberg Berghütte Schöderberg
Land-Logo
Sarina vom Hüttenland Sarina vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP