Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Bauernhüttchen in Kärnten  ... mit gemütlich traditioneller Ecksitzbank

Beschreibung

Hütte ✓ Urlaub mit Hund ✓ Urlaub mit der Bahn ✓ Skihütte, Skiurlaub ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓


Bauernhüttchen in Kärnten , Hütte für 2 - 6 Personen

ÖSTERREICH | Kärnten | Mittelkärnten | Lage 850 m | 70 m² Wohnfläche | 2 Schlafzimmer


Das charmante Bauernhüttchen in Kärnten ist ein gemütlicher Rückzugsort, in dem ihr euch vom ersten Moment an wohl und wie zu Hause fühlt.
Die urige Hütte liegt idyllisch am Rand des kleinen Dörfchens Zeltschach, direkt neben einem plätschernden Bach. Hier genießt ihr die Ruhe und die Natur, während der Ortskern und die mittelalterliche Stadt Friesach mit ihrem historischen Charme nur einen Katzensprung entfernt sind
mehr anzeigen

Ihr parkt neben dem kleinen, zum Bauernhüttchen gehörenden Obstgarten und die alte knarrende Eingangstüre führt euch direkt über den Korridor in die gute Stube mit großer Eckbank für gemütliches Miteinander. Der Schweden-Ofen mit Sichtfenster sorgt sofort für behagliche Wärme. Auf der anderen Seite des Korridors ist die gut eingerichtete originelle Küche, ebenfalls mit Holzofen und großem Esstisch. Auch das Badezimmer mit WC befindet sich im unteren Teil der Hütte in Kärnten. Über eine kleine und originelle Holztreppe kommt ihr in das obere Geschoss zu einem Schlafzimmer mit Doppelbett und süßem kleinen Balkon und einem getrennt begehbaren Schlafboden mit 4 nebeneinander liegenden Matratzen.

Im Obstgarten könnt ihr auf gemütlichen Liegestühlen "den Herrgott einen lieben Mann sein lassen" oder auf der anderen Seite der Hütte vor Nachbars gepflegtem Gemüsegarten auf der Holzbank mit Tisch und Stühlen speisen und das eine oder andere Brettspiel spielen.

Die Freizeitmöglichkeiten in und rund um Zeltschach sind fast nie enden wollend und einige Tipps haben wir für euch unter dem Punkt Freizeit zusammengefasst.
 

Fotos

Vollbildmodus
Bauernhüttchen in Kärnten  ... die Hütte in Kärnten
Land-Logo
Bauernhüttchen in Kärnten  ... mit gemütlich traditioneller Ecksitzbank
... mit gemütlich traditioneller Ecksitzbank
Bauernhüttchen in Kärnten  ... in der urigen Stube
... in der urigen Stube
Bauernhüttchen in Kärnten  ... findet ihr viel Platz für eine gute Zeit
... findet ihr viel Platz für eine gute Zeit
Bauernhüttchen in Kärnten  ... für euch und eure Liebsten
... für euch und eure Liebsten
Bauernhüttchen in Kärnten  ... sowie knisterndem Schwedenofen
... sowie knisterndem Schwedenofen
Bauernhüttchen in Kärnten  ... die gut ausgestattete Küche
... die gut ausgestattete Küche
Bauernhüttchen in Kärnten  ... mit schöner Sitzecke
... mit schöner Sitzecke
Bauernhüttchen in Kärnten  ... in der für euch eine gute Jause wartet
... in der für euch eine gute Jause wartet
Bauernhüttchen in Kärnten  ... das Schlafzimmer mit Doppelbett
... das Schlafzimmer mit Doppelbett
Bauernhüttchen in Kärnten  ... der Schlafboden für 2 plus 2
... der Schlafboden für 2 plus 2
Bauernhüttchen in Kärnten  ... das Badezimmer
... das Badezimmer
Bauernhüttchen in Kärnten  ... mit WC und Dusche
... mit WC und Dusche
Bauernhüttchen in Kärnten  ... der idyllische Obstgarten
... der idyllische Obstgarten
Bauernhüttchen in Kärnten  ... die Zufahrt bis zur Hütte
... die Zufahrt bis zur Hütte
Bauernhüttchen in Kärnten  ... und daneben das Bächlein
... und daneben das Bächlein
Bauernhüttchen in Kärnten  ... vor der Hütte könnt ihr
... vor der Hütte könnt ihr
Bauernhüttchen in Kärnten  ... Sonne tanken
... Sonne tanken
Bauernsacherl in Kärnten  ... direkt von der Hütte aus starten
... direkt von der Hütte aus starten
Bauernsacherl in Kärnten  ... durch die malerische Landschaft
... durch die malerische Landschaft
Bauernsacherl in Kärnten  ... in nur 500 m zur Buschenschenke Grün
... in nur 500 m zur Buschenschenke Grün
Bauernhüttchen in Kärnten  ... der Bauernladen ist nur 4,4 km entfernt
... der Bauernladen ist nur 4,4 km entfernt
Bauernsacherl in Kärnten  ... den Erlebnis Burgbau erkunden, 6,4 km
... den Erlebnis Burgbau erkunden, 6,4 km
Bauernsacherl in Kärnten  ... sowie zur Burg Petersberg, 7,3 km
... sowie zur Burg Petersberg, 7,3 km
Bauernsacherl in Kärnten  ... tolle MTB Touren um Friesach
... tolle MTB Touren um Friesach
Bauernsacherl .. ein Ausflug zum Naturpark Zirbitzkogel, 19,7 km
.. ein Ausflug zum Naturpark Zirbitzkogel, 19,7 km
Bauernsacherl ... zu den Graggerschlucht Wasserfällen, 21,6 km
... zu den Graggerschlucht Wasserfällen, 21,6 km
Bauernsacherl in Kärnten  ... oder zum Schloss Straßburg, 23 km
... oder zum Schloss Straßburg, 23 km
Bauernhüttchen in Kärnten  ... das hübsche Bauernhüttchen im Winter
... das hübsche Bauernhüttchen im Winter
Bauernsacherl in Kärnten  ... herrliche Schneeschuhwanderungen
... herrliche Schneeschuhwanderungen
Bauernsacherl in Kärnten  ... sowie Winterwanderungen
... sowie Winterwanderungen
Bauernsacherl in Kärnten  ... durch die Sille des Winters
... durch die Sille des Winters
Bauernsacherl in Kärnten  ... ein Ausflug zum Tierpark Straßburg, 23 km
... ein Ausflug zum Tierpark Straßburg, 23 km
Bauernsacherl in Kärnten  ... & das Schloss Straßburg im Winterwunderland
... & das Schloss Straßburg im Winterwunderland
Bauernsacherl in Kärnten  ... der Reitbauernhof Ferner, 25,8 km
... der Reitbauernhof Ferner, 25,8 km
Bauernsacherl in Kärnten  ... zum Tonnerhüttenlift, 28,9 km
... zum Tonnerhüttenlift, 28,9 km
Bauernhüttchen in Kärnten  ... bis bald im Bauernhüttchen
... bis bald im Bauernhüttchen
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen

2x
● Fußbodenheizung im Bad und Vorzimmer

● Brennholz vor Ort


● Wasser in Trinkqualität


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

E-Herd & Holzherd

● Backofen

2x E und Holz

● Spüle


● Warmwasserspüle


● Kühlschrank

mit Gefrierfach

● Geschirrspüler


● Koch- und Speisegeschirr


● Italienischer Kaffeebereiter

● Toaster


● Wasserkocher


● Müllsäcke


● Geschirrtücher

Außenbereich

● Balkon


● Terrasse


● Holzkohlegrill
● Bach im Garten

● Gartenmöbel:

Holztisch, Bank, Stühle, Liegestühle, Sonnenschirm
Versorgung

● Strom


● fließendes Wasser


● Fernseher

mit Internet TV

● Gratis-WLAN


● Handyempfang

Sanitär

● WC


● Dusche


● Haarföhn


● WC-Papier


● Handtücher


● Waschmaschine

Du liebst nachhaltiges Reisen?
Sanfter Tourismus
... dann bist du bei uns richtig.
ÖKO-Merkmale
Bauweise
● Holzhütte (Vollholz)
● Niedrigenergie-Bauweise
Erneuerbare Energien
● PV-Anlage
● LED-Lampen
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Zentralheizung mit heimischem Holz
Sonstiges
● Indoor Müll-Trennsystem
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
Textilien/Stoffe
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettdecken u. Kissen Wolle/Baumwolle
Haushalt
● Keine Kapselmaschine
● Espressokanne (Cowboykaffee)

Freizeit

Umgebung
Die Hütte liegt in Zeltschach, ganz nahe von Friesach im wunderschönen Kärnten. Die naturbelassenen Landschaften und ein umfangreiches Freizeitangebot bieten Erholung für Jung und Alt. Zahlreiche Burgen in der näheren Umgebung warten darauf, von euch erkundet zu werden.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Wanderungen direkt ab der Hütte
● 0,5 km | Buschenschenke Grün
● 4,4 km | Gaisberg | 1.153 m
● 4,8 km | Bauchkogel | 1.263 m
● 4,9 km | Gnasserkogel | 1.232 m
● 6,6 km | Ruine Virgilienberg
● 7,3 km | Burg Petersberg

Weitere Wanderungen
Direkt von der Hütte aus könnt ihr herrliche Wanderungen in naturbelassener Umgebung genießen. Auch die zahlreichen Burgen laden euch zu einem historisch interessantem Besuch ein. Die schönsten Wanderungen findet ihr hier: Details

TIPP: Erlebnis Burgbau Friesach | 6,4 km
Auf einem Berghügel südlich der mittelalterlichen Stadt Friesach wird eine Höhenburg mit dem Handwerkswissen aus längst vergangener Zeit gebaut. Ihr könnt den HandwerkerInnen bei ihren Tätigkeiten zusehen und verloren geglaubtes Wissen wiederentdecken. Ein wahres Geschichtslabor. Details

Rad und Mountainbiketouren
Erkundet den Naturpark auf zwei Rädern: Egal ob Fahrrad, Mountainbike oder E-Bike – gepflegte Strecken und abwechslungsreiche Trails warten auf euch, ob anspruchsvolle Routen für Sportler oder gemütliche Familienrunden. Details
 
Winter
Winterwandern in Friesach
Umgeben von verschneiten Wäldern und malerischen Landschaften bietet diese Region idyllische Wege für entspannte Spaziergänge. Winterwandern im Friesach – ein Genuss für alle, die die Ruhe und Schönheit der kalten Jahreszeit schätzen.

Schneeschuhwandern in Friesach
Schneeschuhwandern ist ein beliebter Trendsport und kennt keine Altersgrenzen. Erlebt die Natur im Winterschlaf und lasst euch von der Schönheit der Landschaft verzaubern.

Langlaufen in Mühlen | 27,3 km
Entdeckt die malerische Landschaft von Mühlen beim Langlaufen. Genießt bestens präparierte Loipen und die frische Bergluft in dieser idyllischen Region. Besonders die gut präparierten Strecken und das Panorama machen Mühlen zu einem schönen Ausflugsziel.

Bergaufrodeln | 28,9 km
Ein einzigartiges Vergnügen des bergauf Rodelns könnt ihr hier bei den Tonnerliften erleben. Mühelos mit dem Schlepplift auf den Berg, dann eine aufregende Abfahrt. Wenn ihr die Abwechslung vom herkömmlichen Wintersport sucht, seid ihr hier genau richtig. Details

Skigebiet Tonnerhüttenlift | 28,9 km
Garantiert schneesicher und sowohl für Ski- als auch für Rodelspaß ein absoluter Hit. Im sanften Skigebiet auf 1.600 Metern Höhe könnt ihr euch voll und ganz dem Wintersport hingeben. Details

Skigebiet Grebenzen-St. Lambrecht | 29,9 km
Rund 25 Pistenkilometer stehen Wintersportlern auf der Grebenzen zur freien Verfügung. Insgesamt 6 Schlepplifte und eine 4er-Sesselbahn bringen euch hinauf Richtung Berggipfel auf rund 1.870 Metern Seehöhe. Details
 
Action & Abenteuer
Kegeln | 24,7 km
Auf der ältesten steirischen Kegelbahn beim Gasthof Gössler lässt es sich besonders zielsicher Kegeln. Das Kegeln auf dieser geschichtsträchtigen Kegelbahn ist für Alt und Jung ein unvergessliches Vergnügen. Details

Reitbauernhof Ferner | 25,8 km
Hier leben über 20 Pferde - Haflinger und Shetlandponys. Man kann Longe-Reiten oder Ausritte buchen. Täglicher Reitbetrieb bis Anfang September, danach nach Absprache. Bitte immer telefonisch einen Termin vereinbaren unter + 43 664 345 3003.

Godi´s 3D Bogenparcours | 28,4 km
Auf dem Bogenparcours sind auf einer Länge von circa 6 km 86 Figuren aufgestellt. Bei herrlichem Panorama erwarten euch 18 zusätzliche 3D-Tiere. Beim Rückweg kommt ihr bei der Almwirtschaft Tonnerhütte vorbei, wo ihr euch kulinarisch verwöhnen lassen könnt. Details
 
Für Kinder
Puppenmuseum | 17,3 km
Helga Riedel fertigt liebevoll gestaltete Puppen an, die die Lebensweise, Traditionen und Bräuche der Einwohner von Hüttenberg widerspiegeln. Sie präsentiert Geschichten der Hüttenberger Schriftstellerin Dolores Viesèr sowie den Hüttenberger Reiftanz in detailgetreuen Nachstellungen. Details

Streichelzoo Knappenberg | 21,4 km
Hier finden Tiere in Not ein neues Zuhause. Es leben hier Schafe, Esel, Schweine, Ziegen, Hühner, Enten, Gänse und Fasane. Hühner, Enten und ein Pfau laufen frei zwischen den Gehegen herum. Eine wunderbare Gelegenheit, Kindern einen unmittelbaren Bezug zu Tieren zu bescheren. Details

Märchenrätselwald | 25,7 km
Beim Gasthof Seeblick in Zeutschach gibt es verschiedene Märchenstationen: einen Waldlehrpfad, Streichelzoo und ein angrenzender Wasserspielplatz bieten Unterhaltung für Groß und Klein. Zusätzlich gibt es bei jeder Märchenwaldstation einen Fehler, den man mit den Kindern aufspüren kann. Details

Abenteuermeile Mühlen | 26 km
Spaß und Entspannung für die ganze Familie verspricht die Erlebniswandermeile am Mühlner Teich. Neben den herrlichen Ausblicken gibt es auch noch Naturerlebnisstationen und einen Abenteuerspielplatz für Kinder. Details
 
Ausflüge
Harrer Museum | 17,7 km
Entdeckt im Heinrich-Harrer-Museum 5000 faszinierende Ausstellungsstücke auf 1000 m2, die von Heinrich Harrer, seinen Reisen und Expeditionen erzählen. Der buddhistische Gebetsraum wurde 1992 persönlich vom XIV. Dalai Lama geweiht. Details

Freilichtmuseum Heft | 19,2 km
Das Hochofenwerk gilt als eine der größten historischen Eisenwerkanlagen Europas aus dem 19. Jahrhundert. Unter der Leitung des Architekten Günther Domenig entstand für die Kärntner Landesausstellung 1995 die gelungene Kombination aus alter Bausubstanz und schwebender Glas-Stahl-Konstruktion. Details

Graggerschlucht und Kaskadenwasserfall | 21,6 km
Die Wanderung durch die malerische Graggerschlucht beginnt an der Kneippanlage in Mühldorf. Das beeindruckende Rauschen des Gebirgsbaches begleitet euch bis zum Kaskadenwasserfall und weiter zur Zeutschach. Details

Tierpark Straßburg | 23,0 km
Der Tierpark Straßburg in Kärnten lädt euch ein, heimische und exotische Tiere zu entdecken. Mit Spielplätzen, Picknickbereichen und viel Natur ist er perfekt für einen Familienausflug. Details

Schloss Straßburg | 23,0 km
Schloss Straßburg, ehemaliger Sitz der Bischöfe von Gurk, liegt strategisch auf einem Berg über der Stadt Straßburg im Kärntner Gurktal. Erbaut vom Gurker Bischof Roman I., diente es wie der Dom zu Gurk der Demonstration seiner Unabhängigkeit vom Salzburger Erzbischof. Details

Naturpark Zirbitzkogel | 24,7 km
Durch die Kraft und den Einfluss des Murgletschers entstand das heutige Landschaftsbild der Neumarkter Passlandschaft mit ihren sanft geformten Hügeln, zahlreichen Teichen und Mooren, Almen sowie den markanten Bergen Zirbitzkogel (2.396 m) und Grebenzen. Details
 
Gut zu wissen
Genusshof Friesach | 4,4 km
Verwöhnt werden mit der Genusshütte rund um die Uhr. Mit köstlichen Schmankerln vom Genusshof. Frische Eier und Freilandgeflügel sind nur ein Teil des Angebots. Entdeckt auch veredelte Spezialitäten. Details
 

Lage

Anreise



Die Hütte in Kärnten ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden



E-Auto-Ladestation 
Chargefinder.com



Winterreifen & Schneeketten
Details


Bushaltestelle oder Taxi


Taxi: +43 664 4161 184

Anreise mit der Bahn


5,9 km | Friesach
Bus- und Zugfahrplan
Versorgung

Nächster Ort


5,7 km | Friesach

Bankomat


7,0 km | Volksbank | Friesach

Lebensmittelgeschäft


5,7 km | Hofer
5,7 km | Billa

Restaurants


0,4 km | Pizzeria Venezia
6,6 km | Gasthaus Felsenkeller
7,0 km | Gasthof zum goldenen Anker
Sport

Wanderungen


0,5 km | Buschenschenke Grün
4,4 km | Gaisberg | 1.153 m
4,8 km | Bauchkogel | 1.263 m
4,9 km | Gnasserkogel | 1.232 m
6,6 km | Ruine Virgilienberg
7,3 km | Burg Petersberg

Baden & Seewandern


18,7 km | Badesee Mühlen

Skigebiet


28,9 km | Skigebiet Tonnerhüttenlifte
29,9 km | Ski Grebenzen - St. Lambrecht

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00 Uhr
Anreise ab 14:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 15,6 % fällig. Die Restzahlung bitte bis 2 Wochen vor Anreise auf das Konto der Vermieter überweisen.
Stornogebühren
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Haustiere
Sind herzlich willkommen.

Bewertungen

 
August, 2025
Liebe Serafina,

danke vielmals, bei ist alles gut gelaufen, ich habe das auch bei FB gepostet :)
Der Besitzer von Bauernhüttchen in Kärnten, wo wir waren, hat uns gebeten, eine Rezension für die Webseite zu schreiben und dir zu schicken.
Da ist sie, bitte:
Wir waren im Bauernhüttchen im Sommer 2025. Die Hütte ist ziemlich alt, aber in sehr gutem Zustand - sogar neue Fenster und Türen!
So eine Innenausstattung habe ich noch nirgendwo gesehen - sie haben dort ALLES, was man nur brauchen könnte, und noch viel mehr!
Auch verhungern wirst du dort nicht, wenn du nichts mit dabei hast :)
Der Besitzer war immer telefonisch erreichbar. Handyempfang hatten wir dort leider keinen (Spusu; eventuell würde es bei anderen Providern funktionieren), aber das WLAN in der Hütte ist sehr gut.
Die Hütte ist leicht erreichbar, aber in sehr ruhiger Lage.
Es gibt auch einen guten Buschenschank im Dorf.

Elena, Alexander, Nadja

Danke sehr.

LG Elena
Juni, 2025

Die Hütte machte auf uns den Eindruck als wären wir im Paradies gelandet.
Diesen Charme behielt sie in unseren ganzen 14 Tagen Urlaub.
Die Sauberkeit ließ nicht zu wünschen übrig. Ausstattung war, trotz des Alters der Hütte, ausgezeichnet.
Sehr ruhige Lage; im vorhandenen Garten kann man prima relaxen.
Der Vermieter ist ein ausgesprochen netter Mensch; er hat uns sogar mit einem Kärntnerischen Kuchen und einer Flasche Sekt empfangen.
Er war auch jederzeit erreichbar.
Am liebsten wären wir für immer geblieben.
10 von 10.
Liebe Grüße
Corinna mit Frank
Lust auf mehr?
… dann lies unsere Facebook-Bewertungen

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Bauernhüttchen in
Kärnten

Bauernhüttchen in Kärnten  ... die Hütte in Kärnten
Land-Logo
Serafina vom Hüttenland Serafina vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP