Die kleine Waldhütte | Berghütte für 1 - 4 Personen mieten

Die kleine Waldhütte, Berghütte für 1 - 4 Personen
Die kleine Waldhütte steckt voller Romantik, wohin man auch sieht, jeder Winkel ist liebevollst gestaltet. Hier fühlt man sich rundum wohl und geborgen. In diesem putzigen Hüttchen macht ihr Urlaub in Ultra-Alleinlage in der grünen Steiermark.
Der große lichtdurchflutete Wohn-/Küchenbereich duftet herrlich nach Holz und ladet euch ein, es euch auf dem Sofa so richtig gemütlich zu machen, begleitet vom Knistern des Holzofens. Auf der Aussichtsterrasse könnt ihr wunderbar den Blick in die Ferne schweifen lassen.
mehr anzeigen
Zum Schlafen steht euch in der kleinen Waldhütte eine Schlafkoje mit Doppelbett und 2 Zirbenbetten zur Verfügung. Ein hübsches Badezimmer mit Dusche und WC sorgt für morgendliche Frische und wenn euch danach ist, könnt ihr euch in der Infrarotkabine verwöhnen.
Die Küche bietet alles, was ihr braucht, um leckere Mahlzeiten zu zaubern und der Geschirrspüler sorgt dafür, dass ihr euch nach dem Essen keine Gedanken über den Abwasch machen müsst.
Im Außenbereich erwartet euch neben einer wunderschönen Aussichtsterrasse auch ein großer Garten. Es gibt einen gemauerten und überdachten Grill, der sich zu jeder Jahreszeit hervorragend zum ausgiebigen Grillen anbietet. Der große Nussbaum spendet Schatten und bietet die perfekte Kulisse, um die Aussicht, die Stille und die Natur zu genießen.
Ihr seid hier oben völlig unter euch. Niemand sonst außer euch ist da. Die Umgebung der kleinen Waldhütte bietet viele Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Ihr könnt durch die Wälder streifen, Pilze sammeln und direkt von der Hütte aus wunderschöne Wanderungen unternehmen. Die Ruhe und die herrlich frische Luft werden euch dabei begleiten.
Winter Specials
● 2 Paar Schneeschuhe mit Stöcken vor Ort
● 2 Rodeln & 2 Tellerrutschen vor Ort
|
● Holzofen
● Heizradiatoren
● Brennholz vor Ort
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Kaffeeautomat
Delonghi | Bohnen● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Toaster
● Wasserkocher
● Mikrowelle
● Terrasse
● Holzkohlegrill gemauert
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel:
Tisch, Stühle, Liegen, Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
● Gratis-WLAN
im Freien● Handyempfang
● WC
● Dusche
● Haarföhn
● WC-Papier
● Handtücher
● Schaukel & Rutsche
● 3 Rodeln & 2 Tellerrutschen
● 2 Paar Schneeschuhe
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
● Kompostierbare Kaffeefilter
● Duschkopf/Duschköpfe wassersparend
(bis -50 % Wasser + viel mehr Druck)
● 2,2 km | St. Katharina in der Wiel
● 6,9 km | Brendlhütte
● 7,3 km | Sulmwasserfall
● 8,4 km | Zirma-Alm
● 9,5 km | Strutz-Mühle | 9 Schätze
● 9,8 km | Schirchleralm
● 12,0 km | Sulmhütte
Fischen | 9 km
Sportangeln könnt ihr im Forellenwasser der Weißen Sulm. Bachforellen, Saiblinge und Regenbogenforellen sind hier zu finden. Tageskarten für Gäste gibt's beim Mauthner - Kirchenwirt oder beim Obmann Gerhard Schmuck. Details
Baden am Sobothsee | 18,3 km
Der Stausee Soboth gleicht mit seinen fjordartigen Buchten einem kanadischen Bergsee und bietet perfekte Bademöglichkeiten. Es gibt auch einen Nichtschwimmerbereich, Liegewiesen und ein Strandbuffett. Dort kann man den zahlreichen Surfern, Anglern, Tauchern und Seglern zusehen. Details
Diese Region rund um die Waldhütte eignet sich besonders zum Schneeschuhwandern. Schneeschuhwandern könnt ihr ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind. Details
Rodeln
Bei guter Schneelage könnt ihr auch direkt von der Hütte aus Rodeln oder Bobfahren. Genießt die herrliche Schneelandschaft und erlebt den Zauber des Schilcherland-Winters.
Langlaufen in Soboth | 16,9 km
Auch Langlauffans kommen im Schilcherland auf ihre Kosten. Auf der Weinebene ist man auf 15 km bestens präparierten Rundkursloipen unterwegs, es bietet sich der Einstieg in die Langlaufloipe Soboth an. Details
Hier wartet das pure Abenteuer. Nur der Einstieg und der Ausstieg ist markiert. Den Rest des Weges findet ihr, indem ihr das Flussbett nie verlässt. Große Felssteine, umgestürzte Baumstämme und tiefere sowie seichtere Wasserstellen sorgen für Erlebnisse, die ihr nie wieder vergessen werdet. Details
Bogenparcours Sieberegg | 19,8 km
Hier gibt es einen tollen Einschießplatz und 33 Stationen mit 3D-Tiernachbildungen. Das Gelände ist interessant, abwechslungsreich und bietet alle Möglichkeiten, die einen anspruchsvollen Parcours ausmachen. Die Wege sind gut begehbar und auch für Familien mit Kindern bestens geeignet. Details
Altenbachklamm | 28,1 km
Diese beeindruckende Klammwanderung führt über zahlreiche kleine Brücken, Stege und Leitern zu einer imposanten Hängebrücke. Hier erlebt ihr ein unvergessliches Abenteuer und werdet belohnt mit einer atemberaubenden Aussicht auf das herrliche Weinland. Details
Alpakas sind Fluchttiere und können meist nur aus der Ferne beobachtet werden. Genau aus diesem Grund könnt ihr hier einen Alpakabesuch buchen. Beim Streicheln der Tiere könnt ihr das wundervolle weiche Fell anfassen und werdet die besondere Art dieser Tiere lieben lernen. Ab 5 Personen: Details
Ponyhof Petra in Soboth | 20,9 km
Hier können eure Kinder tolle Wanderungen, Trekkingtouren und Ponyreiten mit Shetland-Ponys genießen und vielleicht auch das erste Mal erleben. Freut euch auf schöne Wanderungen mit den Ponys Asterix, Amadea und George durch die schönen Wiesen und Wälder in Soboth. Details
Das Burgmuseum Archeo Norico in Deutschlandsberg präsentiert spannende Ausstellungen zur Urgeschichte, Römerzeit und dem Mittelalter. In der eindrucksvollen Burg gelegen, verbindet es Geschichte, Archäologie und regionale Kultur auf faszinierende Weise. Details
Deutschlandsberg | 29,8 km
Deutschlandsberg ist die Hauptstadt der Schilcherregion und vielerorts bekannt. Ihr mildes Klima sorgt dafür, dass hier der Schilcherwein besonders gut gedeiht. Ein Bummel durch Deutschlandsberg ist sehr gemütlich, kleine Cafes und Geschäfte laden neben dem Schilcher zum Verweilen ein.
Sie sind die typischen “Jausenstationen" der Region und man findet sie hier reichlich. In den Buschenschanken gibt es neben hausgemachtem Wein auch regionale Spezialitäten. Das typische Buschenschank-Gericht ist die „Brettljause“ bestehend aus Aufschnitt, Auftrich, Kren und Schwarzbrot. Details
Die kleine Waldhütte ist ganzjährig über eine asphaltierte Straße unkompliziert mit dem Auto erreichbar. Man parkt etwa 20 m entfernt.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
E-Auto-Ladestation
Chargefinder.com
Details
In Deutschland haben Winterreifen nun ein Alpine-Symbol, M+S reicht nicht mehr.
Bitte beachten: Regeln für Winterreifen und Schneeketten außerhalb Deutschland
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Nächster Ort
7,2 km | St. Oswald ob Eibiswald
Bankomat
7,4 km | St. Oswald ob Eibiswald
Lebensmittelgeschäft
3,4 km | Biohof Christlbauer
12,2 km | Nah & Frisch
Restaurants
6,4 km | Gasthaus Schindler
12,2 km | Schilcherwirt
13,4 km | Hulzknechthitt`n
Wanderungen
2,2 km | St. Katharina in der Wiel
6,9 km | Brendlhütte
7,3 km | Sulmwasserfall
8,4 km | Zirma-Alm
9,5 km | Strutz-Mühle
9,8 km | Schirchleralm
12,0 km | Sulmhütte
Baden & Seewandern
7,4 km | Freibad St. Oswald
18,3 km | Stausee Soboth
19,9 km | Naturbadeteich Kipferlbad
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 16:00 Uhr
Tage vor Anreise | % des Mietpreises |
bis 91 Tage | 16 % |
bis 61 Tage | 30 % |
bis 31 Tage | 60 % |
bis 8 Tage | 90 % |
ab 7 Tagen | 100 % |
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Die kleine
Waldhütte
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Babsi vom Hüttenland babsi@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.