Das Ebner Kaserl im Valsertal | Almhütte für 1 - 4 Personen mieten
Das Ebner Kaserl im Valsertal, Almhütte für 1 - 4 Personen
Wo die Natur das Tempo vorgibt, die Berge den Himmel berühren und die Zeit langsamer vergeht, wartet ein Ort zum Ankommen und Durchatmen. Ein kleines Stück heile Welt – verborgen im stillen Herzen des Bergsteigerdorfs Vals.
Eingebettet in die unberührte Natur des Valsertals, einem der ursprünglichsten Seitentäler Tirols, liegt das Ebner Kaserl – eine liebevoll restaurierte Almhütte, die auf charmante Weise Tradition mit modernem Komfort verbindet und echte Hüttenromantik versprüht. Umgeben von majestätischen Gipfeln und blühenden Almwiesen ist sie der perfekte Rückzugsort für alle, die das Einfache schätzen und das Besondere suchen.
mehr anzeigen
Die Almhütte empfängt euch mit ihrem warmen, authentischen Tiroler Charme: außen rustikale Holzbalken, innen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ein kleiner Vorraum führt in die gemütliche Stube mit Eckbank und einem Esstisch – ideal für gesellige Abende. Das angrenzende Badezimmer ist funktional ausgestattet, mit Dusche und WC. Ein Schlafbereich mit Stockbett, durch dicke Vorhänge optisch abgetrennt, bietet Platz für zwei Personen.
Die modern ausgestattete Küche lässt keine Wünsche offen und lädt zum gemeinsamen Kochen ein. In der Wohnstube sorgen eine weitere Essecke, ein Sofa und ein gemauerter Holzherd für wohltuende Wärme und behagliche Stunden. Ein weiteres Schlafzimmer mit Doppelbett und Schrank bietet erholsamen Rückzug.
Vor der Almhütte im Valsertal eröffnet sich ein Panorama, das Herz und Seele berührt: eine Terrasse mit Blick auf die umliegenden Berge und Wiesen, eine Hängematte für entspannte Stunden unter freiem Himmel, Grillabende in der Natur – oder einfach still werden und die Ruhe spüren, das ist hier alles möglich. Seitlich der Hütte befindet sich ein Stall, in dem einige junge Tiere, neugierige Kälber, im Frühling und Herbst ihr Zuhause gefunden haben und friedlich auf den umliegenden Wiesen grasen. Ab Mai ziehen sie auf die Alm und kehren erst im Herbst zurück.
Das Valsertal ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber: zahlreiche Wanderwege und alpine Routen führen durch eine beeindruckende Bergwelt. Ob entspannter Spaziergang oder anspruchsvolle Tour – rund um die Almhütte im Valsertal findet jeder sein ganz persönliches Naturerlebnis. Ein Ort, der den Urlaub unvergesslich macht.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
● Holzofen
● Infrarot-Paneele
● Brennholz vor Ort
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Fliegengitter in jedem Wohnraum
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Eierkocher
● Pürierstab
● Waage
● Mixer
● Terrasse
● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel:
Tisch, Bänke, Stühle, Liegestühle, Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Handyempfang
● WC
● Dusche
● Haarföhn
● WC-Papier
● Handtücher
● Fernseher
● Holzofen & heimisches Holz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
● Hühnereier
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
● Kompostierbare Kaffeefilter
● Duschkopf/Duschköpfe wassersparend
(bis -50 % Wasser + viel mehr Druck)
● 5,3 km | Grindlkopf | 2.049 m
● 6,5 km | Roßgrubenkofel | 2.450 m
● 6,7 km | Silleskogel | 2.418 m
● 6,8 km | Vennspitze | 2.390 m
● 6,9 km | Padauner Kogel | 2.066 m
● 8,6 km | Steiernes Lamm | 2.528 m
● 9,3 km | Kahlwandspitze | 2.546 m
Weitere Wanderungen direkt ab der Hütte
● 0,9 km | Helgas Alm
● 1,6 km | Kellerkapelle
● 3,3 km | Aussicht auf den Zeischer Wasserfall
● 5,2 km | Ochsenalm
● 6,4 km | Berggasthof Steckholzer
● 6,9 km | Geraer Hütte
TIPP: Jausenstation Touristenrast | 200 m
Wenn ihr euch einmal verwöhnen lassen möchtet, statt selbst zu kochen, seid ihr hier genau richtig: Sonniger Gastgarten, gemütliche Bauernstube und hausgemachte Tiroler Spezialitäten aus heimischer Landwirtschaft laden zum Genießen und Verweilen ein. Details
Naturschutzgebiet Valsertal | 2,8 km
Das Naturschutzgebiet Valsertal besticht durch unberührte Alpenlandschaft, artenreiche Flora und Fauna sowie klare Bergbäche. Es ist ein Rückzugsort für seltene Tierarten und ideal zum Wandern und Naturerleben in geschützter Umgebung. Details
Weitere Wanderungen
Die Gemeinden Vals und Schmirn wurden vom österreichischen Alpenverein in die exklusive Riege der Bergsteigerdörfer aufgenommen. Die 10 schönsten Wanderungen findet ihr hier: Wanderungen
Bergeralmbahn | 13,4 km
Die Bergeralmbahn bringt euch gemütlich auf die beliebte Bergeralm. Oben angekommen, könnt ihr um den See spazieren und etwas Gutes essen oder ihr unternehmt die Rundwanderung Nößlachjoch-Nößlachhütte-Bergeralm. Details
Sarntheiner Wasserfall | 17,1 km
Ein malerisches Naturjuwel, der sich durch seine ruhige Atmosphäre und die idyllische Berglandschaft auszeichnet. Das Wasser des Padasterbachs stürzt in zwei Kaskaden über Felsstufen. Ein beliebtes Ziel für Wanderer, gut zu Fuß erreichbar und ideal für eine entspannte Naturerfahrung. Details
Mountainbiken & E-Biken
Mountainbiketouren führen von Vals aus auf Forstwegen durch das ruhige Tal oder in die umliegenden Seitentäler. Die Region Wipptal bietet abwechslungsreiche Strecken sportliche Biker – auch mit E-Bike bestens erkundbar. Details
Baden & Seewandern
● 10,7 km | Brennersee
● 12,0 km | Freibad Steinach
● 19,6 km | Lichtsee
Die Stafflacher Wand ist vermutlich eine der besten Möglichkeiten in Nordtirol, das Mehrseillängen-Klettern zu üben. Die Tour wurde vor allem unten extrem gut mit Bohrhaken ausgestattet - die Schwierigkeit und auch die Kühnheit, der Abstand der Bohrhaken wird oben etwas größer. Details
Bogenschießen | 17,4 km
Umkreist von den herrlichen Spitzen der Alpen im Herzen des Wipptals erwartet euch ein 1a gestalteter Parcours, in dem 39 lebensechte 3D-Tierstationen und 12 WA - Feld Scheiben durch die einzigartige Tiroler Bergwelt führen. Auch für Anfänger geeignet, die Ausrüstung kann man ausleihen. Details
Die Themen für diesen mehr als 400 m2 großen Holz-Spielplatz sind an den Brenner-Basistunnel angelehnt. Ihr könnt z.B. auf eine Tunnelbohrmaschine klettern oder eine Tunnelrutsche runter sausen und für Kleinkinder gibt es einen eigenen Bereich. Details
Bärenbachl - Wasser- & Erlebniswelt | 17,3 km
Der kleine Braunbär Noah führt euch als Maskottchen durch diesen Wasser-Erlebniswanderweg. An den Spielestationen gibt es viel Wissenswertes über die Tiere des Waldes. Geschicklichkeit ist beim Zielwurf und beim Klettern im Seilgarten gefragt. Details
Weitere Aktivitäten für Kinder
Die umliegenden Wälder und Almböden halten die Kinder von alleine auf Trab. Besonders der nahe gelegene Schrager Wasserfall lädt zu ersten Abenteuern ein. Unter folgendem Link findet ihr abwechslungsreiche Ausflugsziele speziell für Kinder im Wipptal: Details
Über einen romantischen Holzsteig im Ortsteil Toldern von Schmirn gelangt ihr in einen Alpenkräuter- und Alpenblumen-Schaugarten mit Duftkräutern, Heilkräutern und Gewürzkräutern, die ihr auch kaufen könnt. Details
Wallfahrtskirche "Maria Hilf" | 14,5 km
Etwas oberhalb von Schmirn beim Ortsteil Wildlahner liegt etwas versteckt im Wald auf einer schönen Lichtung das Wallfahrtskirchlein „Maria Hilf in der kalten Herberge“. Laut einer Legende erschien einem Hirtenbursch dort die Heilige Muttergottes mit dem Jesuskind.
Brennermarkt | 16,9 km
Auf dem bekannten und beliebten Brennermarkt, mit mehr als 100 Marktständen gibt es immer viel zu entdecken. Der Markt am Brenner findet an jedem 05. und 20. des Monats das ganze Jahr über statt. Details
Mit der Gästekarte Wipptal genießt ihr zahlreiche Vorteile, vor allem nennenswert ist die kostenlose Anfahrt mit Öffis ab Innsbruck. Die Vermieterin übermittelt euch bei Interesse wenige Tage vor Anreise den Gutschein per Mail. Details
Frisch ab Hof
Während eures Aufenthalts habt ihr die Möglichkeit, täglich frische Hühnereier aus Freilandhaltung und frische Milch von hofeigenen Kühen direkt beim Vermieter zu beziehen.
TIPP: Stubay Freizeitcenter | 29,1 km
Auf über 5.000 m² erwartet euch Badespaß, Wellness und Action für die ganze Familie – mit Hallenbad, großzügiger Saunalandschaft, Sommeraußenbereich und dem AirParc für Freestyle-Fans. Ideal bei jedem Wetter – und das mit Gletscherblick. Details
Die Almhütte im Valsertal ist direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
2xBushaltestelle oder Taxi
140 m | Vals in Tirol Touristenrast
Anreise mit der Bahn
2,4 km | St. Jodok
Bus- und Zugfahrplan
Nächster Ort
3,5 km | Vals
Bankomat
6,8 km | St. Jodok
Lebensmittelgeschäft
7,0 km | Metzgerei Ulrich Gogl
11,2 km | Spar Gries am Brenner
12,0 km | Spar Schmirn
Restaurants
6,4 km | Berggasthof Steckholzer
10,1 km | Sportcafe ALmbar
13,5 km | Gasthaus Olpererblick
Wanderungen
5,2 km | Ochsenalm
5,3 km | Grindlkopf | 2.049 m
6,5 km | Roßgrubenkofel | 2.450 m
6,7 km | Silleskogel | 2.418 m
6,8 km | Vennspitze | 2.390 m
6,9 km | Padauner Kogel | 2.066 m
8,6 km | Steiernes Lamm | 2.528 m
Hüttenwandern
200 m | Touristenrast Jausenstation
6,9 km | Geraer Hütte
Baden & Seewandern
12,0 km | Schwimmbad Steinach
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00 Uhr
| Tage vor Anreise | % des Mietpreises |
| bis 91 Tage | 16 % |
| bis 61 Tage | 30 % |
| bis 31 Tage | 60 % |
| bis 8 Tage | 90 % |
| ab 7 Tagen | 100 % |
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Das Ebner Kaserl im
Valsertal
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Carmen vom Hüttenland carmen@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.


