Knollnhof im Alpbachtal | Bauernhaus für 4 - 12 Personen mieten

Knollnhof im Alpbachtal, Bauernhaus für 4 - 12 Personen
Im Herzen des Alpbachtals, eines der schönsten Täler Tirols, liegt das altehrwürdige Bauernhaus Knollnhof. Die idyllische Tiroler Bergwelt, Landschaft und Architektur verschmelzen zu einem malerischen und unvergesslichen Gesamtkunstwerk. Das Alpbachtal begeistert mit urigen Almen, glasklaren Seen und herzlicher Gastfreundschaft.
mehr anzeigen
Das charmante Bauernhaus Knollnhof im Alpbachtal ist ein alter Erbhof, welcher seit mehreren Generationen liebevoll gehegt und gepflegt wurde. Im Jahr 2025 wurde er komplett renoviert und mit modernster Technik und höchstem Komfort ausgestattet. Besonderes Augenmerk bei der feinsinnigen und sensiblen Renovierung wurde auf Originalität, Charme, Authentizität und Tradition gelegt. Nun wartet dieses einzigartige Original, um von euch entdeckt zu werden. Ob Familienurlaub, Wanderträume oder einfach das Leben auf dem Bauernhof genießen, hier erlebt ihr Natur pur.
Das traditionsreiche Bauernhaus Knollnhof im Alpbachtal bietet Platz für bis zu 12 Personen und liegt in ruhiger Lage und doch zentral.
Vom eigenen Parkplatz kommt ihr direkt über einen breiten Korridor mit Skischuhständer und genügend Platz für Kleidung und Sportequipment in die gute Stube mit Ruhebänken, Sichtkamin, TV und großem Tisch. Die moderne und bestens ausgestattete Küche liegt gleich daneben. Ein Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein Badezimmer und eigenes WC befinden sich ebenfalls im UG. Eine breite Treppe führt in das OG mit Leseecke, zwei Schlafzimmer mit Doppelbett und jeweils zusätzlich 2 Einzelbetten, sowie ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten. Zusätzliches Badezimmer mit Sauna und separates WC sind selbstverständlich.
Sowohl das OG als auch das UG sind durch einen U-förmigen Balkon umgeben, sodass ihr von Zimmern und Korridor direkt auf den Balkon mit wundervollem Ausblick auf Berge und Natur kommt.
Die möglichen Freizeitaktivitäten und Wanderungen scheinen unendlich, und einige haben wir für euch im Punkt "Freizeit" zusammengefasst.
|
● Holzofen
Pellets● Zentralheizung
Fußbodenheizung● Heizradiatoren
● Brennholz vor Ort
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Spüle
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● großer Speiseraum
● Balkon
2x● Terrasse
2x● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel:
Holztisch, Bank, Stühle, Liegestühle, Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
mit Sat-TV● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
2x● Dusche
2x● Haarföhn
● WC-Papier
● Handtücher
● Waschmaschine
● 4x Rodeln
● Skischuhtrockner
● 6x Wanderstöcke
● 4x Schneeschuhe
● Gitterbettchen & Hochstuhl
● LED-Lampen
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Warmwasser per heimischem Holz
● Zentralheizung mit heimischem Holz
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
● Kräuter im Garten
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● daunenfreie Bettdecken und Kissen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bettdecken u. Kissen Wolle/Baumwolle
● Espressokanne (Cowboykaffee)
(bis -50 % Wasser + viel mehr Druck)
● 5,7 km | Matzenpark
● 6,0 km | Hausberg Kapelle
● 7,2 km | Gratlspitze | 1.894 m
● 7,9 km | Reither Kogel | 1.336 m
● 8,3 km | Schöner Kapelle
Hüttenwanderungen direkt vom Knollnhof aus
● 5,3 km | Berggasthof Holzalm
● 6,2 km | Bischofer Käsalm
● 8,3 km | Almstüberl Gschwendt
● 9,7 km | Böglalm
● 11,2 km | Wildsauhütte
Wandertouren im Alpbachtal
Packt die Wanderschuhe ein, denn im Alpbachtal gibt es mehr als 900 Kilometer markierte Wander- & Spazierwege. Mit den Bergbahnen oder per pedes geht's hinauf in die wunderschönen Wandergebiete und erfreut euch an der Natur der Tiroler Bergwelt. Details
Klamm- & Schluchtenwandern
● 13,2 km | Tiefenbachklamm
● 14,2 km | Kundler Klamm
● 22,4 km | Kaiserklamm
Brandenberger Ache | 8,7 km
Ein absoluter Lieblingsplatz ist die erfrischende Brandenberger Ache. Dem Verlauf des Baches folgend, Richtung Tiefenbach- & Kaiserklamm, könnt ihr wandern oder radeln. Zahlreiche kleine Buchten ermöglichen es, hier auch mal einen ganzen Tag zu verbringen und das kühle Nass zu genießen. Details
Baden
● 4,6 km | Reither See
● 9,5 km | Reintalersee
● 10,4 km | Naturbadesee Schlitters
● 13,2 km | Berglsteinersee
Fischerstube am Reintalersee | 9,5 km
Die Fischerstube liegt direkt am Reintalersee – mit tollem Restaurant, Dachterrasse und Seeblick. Ideal zum Baden, Spazieren oder Bootfahren. Angler freuen sich auf Karpfen, Hechte & Co. Fischerkarten und Bootsverleih gibt’s direkt vor Ort. Details
E-Biken
Im Alpbachtal gibt es unzählige E-Bike-Touren, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Hier findet jeder seine passende Strecke: Die 20 schönsten Touren findet ihr unter folgendem Link: Touren E-Bikes könnt ihr bei der Bikerei ausleihen, auf Wunsch gibt es auch Lieferservice. Bikerei Alpbach
Das kleine Skigebiet Reith im Alpbachtal gehört zum Ski Juwel Albachtal Wildschönau. Es ist ein besonders beliebtes Familienskigebiet und bietet für Anfänger und gute Skifahrer gleichermaßen interessante Pisten. Das Kinderland Juppi Do befindet sich hier an der Talstation. Details
Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau | 7,2 km
Dieses Skigebiet ist eines der Top-10-Skigebiete Tirols. 2021 wurde das Ski Juwel Alpbachtal vom weltweit größten Testportal für Skifahrer zum Testsieger für Familien & Kinder 2021 gekürt. 113 km bestens präparierte Pisten, 45 Liftanlagen und 25 urige Skihütten warten auf euch. Details
Langlaufen
Ausgedehnte Langlaufloipen in nächster Nähe runden das Winterangebot perfekt ab. Ca. 70 km gespurte Langlaufloipen führen durch die zauberhafte Landschaft der umliegenden Orte. Details
Skitouren
Rund um das Wiederbergerhorn kann man sehr schöne Touren mit traumhafter Aussicht direkt von der Hütte aus genießen oder aber auch von Inneralpbach aus hinauf Richtung Schatzberg hin zur Wildschönau. Am Reither Kogel findet jeden Dienstag ein Skitourengeher-Abend statt. Details
Schneeschuhwandern
Schneeschuhwandern ist der geniale Einstieg in ein unvergessliches Wintererlebnis. Vorkenntnisse sind keine sonderlichen erforderlich. Ihr könnt vom Chalet aus oder ganz in der Nähe los wandern oder auf den Berg fahren und einen der Winterwanderwege begehen. Details
Rodelspaß und Hüttenzauber
Mit 6 Rodelbahnen bietet das Alpbachtal ein tolles Angebot für Groß & Klein. Und danach gibt's Hüttenzauber pur. Die beleuchtete Rodelbahn in Brandenberg ist ein netter Insidertipp mit Einkehrmöglichkeit. Details
Mit super Kletterpassagen entlang der Brandenberger Ache. Die eleganteste Art, mit dem Wildwasser zu spielen, ist sicher das Kajakfahren. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, beim Tiroler Kajak Landeslehrer Ossi seid ihr bestens aufgehoben. Details
Naturhochseilgarten in Kramsach | 9,9 km
Dieser Hochseilgarten ist eine der größten und spektakulärsten Anlagen seiner Art. Bestens geschulte Trainer unterstützen euch, damit ihr die 50 Stationen des Parcours souverän bewältigt. Details
Klettersteig Reintalersee in Kramsach | 11,7 km
Der Klettersteig am Reintalersee bietet einen wunderschönen Ausblick auf das Seengebiet und das Unterinntal. Parkplätze, Badesee und Restaurants bieten ein einmaliges Ambiente. Details
Paragleiter/Tandemflüge Fun Air
Fun Air ist ein staatlich geprüftes Tandemunternehmen mit ganzjährigem Flugbetrieb. Tandemflüge im Alpbachtal sind ein unvergessliches Highlight, wobei das Alter keine Rolle spielt. Details
Der moderne Alpine Coaster startet auf 1.845 m Seehöhe an der Bergstation der Wiedersbergerhornbahn. Auf Zweisitzer-Schlitten geht es dann über 1.000 m und 134 hm durch den Lauserwald bergab. Für Kinder gibt's auch ein Riesenhüpfkissen, einen Niederseilgarten oder z.B. einen Planschteich. Details
Sport Ossi Kramsach | 9,8 km
Hier gibt's z.B. eine Kinderschlauchreittour für Kinder von 8 bis 14 Jahren. Je nach Wetter- und Wasserlage geht’s mit dem Schlauch ab in die Brandenberger Ache oder für eine kleine Spritztour mit dem Schlauchboot auf den Inn. Details
Juppi Zauberwald | Reitherkogelbahn | 16,8 km
An der Bergstation der Reitherkogelbahn (gratis mit der Alpbachtal Card) erwartet euch ein 2 km langer lustiger und abwechslungsreicher Rundwanderweg. Kinderwagentauglich, mit spannenden Spielestationen und Kinderprogrammen. Details
Die Ortschaft gilt als eines der schönsten Dörfer Österreichs. Charakteristische & ursprüngliche Bauernhäuser mit schönstem Blumenschmuck prägen das Dorfbild mit unvergleichlichem Charme. Bekannt ist der Ort auch durch das Forum Alpbach für kreative Lösungen & nachhaltige Projekte in Europa. Details
Schau- und Erholungsgarten nach Hildegard von Bingen | 5,4 km
Der Heilpflanzengarten wurde nach ganzheitlichen Aspekten im Sinne Hildegards gestaltet. Er soll für alle und jeden ein offener Ort der Selbstfindung sein, zur Erinnerung an seine eigenen Kraftquellen. Details
Rattenberg - die kleinste Stadt Österreichs | 8,3 km
Das Mittelalter-Städtchen Rattenberg ist bekannt für seine Glaskunst. Besonders sehenswert sind die Schaugrotten von Kisslinger sowie das Restaurant Malerwinkel – es liegt im romantischsten Teil der Stadt, am Fuße des Schlossberges und gilt als kulinarisches Juwel Rattenbergs. Details
Augustiner-Museum Rattenberg | 9,2 km
Für Kunstinteressierte bietet sich das Augustiner-Museum in Rattenberg an. Hier ist die sakrale Kunst aus dem Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg ausgestellt. Details
Museum Tiroler Baunerhöfe Kramsach | 13,9 km
14 schöne alte Bauernhöfe und 23 Nebengebäude wurden fachmännisch ab- und in diesem einzigartigen Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Die Dokumentation der bäuerlichen Kultur, die das Gesicht dieses Landes geprägt hat, ist das Ziel dieser Ausstellung. Details
Ein Hofladen der ganz besonderen Art ist diese nachhaltig geführte Hofgeislerei mit einem Sortiment aus lokalen & saisonalen Produkten. Hier könnt ihr auch mal Frühstücken oder verschiedene Workshops besuchen. Details
Alpbachtaler Heumilchkäserei | 5,1 km
Aus der würzigen Heumilch der saftigen Wiesen und Weiden des Alpbachtales zaubert die lokale Sennerei ein geschmackvolles Sortiment unterschiedlicher Käsesorten. Details
Die Alpbachtal-Card
Auf Wunsch wird bei Anreise die Alpbachtal Card ausgestellt. Mit dieser Gästekarte habt ihr gratis Zugang zu den wichtigsten und attraktivsten Freizeiteinrichtungen der Region. Ein interessantes Angebot, besonders im Sommer. Details
Das Bauernhaus Knollenhof im Alpbachtal ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
E-Auto-Ladestation
Chargefinder.com
Details
In Deutschland haben Winterreifen nun ein Alpine-Symbol, M+S reicht nicht mehr.
Bitte beachten: Regeln für Winterreifen und Schneeketten außerhalb Deutschland
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bushaltestelle oder Taxi
Taxi Veli +43 676 533 7666
Anreise mit der Bahn
6,6 km | Brixlegg
Bus- und Zugfahrplan
Nächster Ort
5,0 km | Reith im Alpbachtal
Bankomat
5,0 km | RAIKA
5,0 km | Sparkasse
Lebensmittelgeschäft
4,2 km | Haslacherin
5,0 km | Metzker Wimpissinger
5,5 km | M-Preis
Restaurants
4,9 km | Kirchenwirt
5,0 km | Stockerwirt
5,7 km | Gastgarten von Gut Matzen
9,5 km | Fischerstube Reintalersee
Wanderungen
5,3 km | Holzalm
6,0 km | Hausberg Kapelle
6,2 km | Bischofer Käsalm
7,2 km | Gratlspitz | 1.894 m
7,9 km | Reitherkogel | 1.336 m
8,7 km | Brandenberger Ache
11,2 km | Wildsauhütte
Klamm- & Schluchtenwandern
13,2 km | Tiefenbachklamm
14,2 km | Kundlerklamm
22,4 km | Kaiserklamm
Baden & Seewandern
4,6 km | Reitersee
9,5 km | Reintaler See
10,4 km | Naturbadesee Schlitters
E-Bike-Verleih
5,1 km | Rent a bike in Alpbach
5,4 km | Alpbike in Reith
Skigebiet
5,5 km | Reither Kogel
7,2 km | Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
Tage vor Anreise | % des Mietpreises |
bis 91 Tage | 16 % |
bis 61 Tage | 30 % |
bis 31 Tage | 60 % |
bis 8 Tage | 90 % |
ab 7 Tagen | 100 % |
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Knollnhof im
Alpbachtal
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Thomas vom Hüttenland thomas@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.