Blockhütte Tuxer Alpen | Berghütte für 2 - 5 Personen mieten

Blockhütte Tuxer Alpen, Berghütte für 2 - 5 Personen
Hüttenurlaub wie er sein soll, in einer kleinen Hütte mit Lagerfeuerstelle, herrlicher Terrasse und wunderbarem Ausblick. Die Hütte ist mit einer gemütlichen Wohnküche ausgestattet. Auch eine Tischgruppe mit Eckbank sowie ein Holzofen befinden sich in der Wohnküche. Im Wohnzimmer ist es dank massiven handgebauten Möbeln besonders gemütlich. Ein Schlafzimmer für 4 und eine große Schrankwand, Dusche und WC sind ebenfalls vorhanden. Man findet hier alles, um einen gemütlichen und komfortablen Hüttenurlaub verbringen zu können. mehr anzeigen
Gleich gemütlich wie in der Blockhütte geht es vor der Hütte weiter. Ihr könnt ein Sonnenbad nehmen, den Ausblick genießen, auf der Sitzgruppe direkt bei der Hütte oder auf der Aussichtsterrasse im Garten frühstücken oder den Tag mit einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Sonnenliegen, 2x Tisch und Bänke, Holz für den Ofen und eine Feuerstelle für Lagerfeuer und zum Grillen stehen bereit.
Abends, wenn die Lichter im Tal angehen, ist es hier oben ganz besonders schön. Am Himmel glitzern die Sterne und im Tal leuchten die Dörfer, das ist ein ganz wunderschöner Anblick.
Auch das Freizeitangebot der Blockhütte kann sich sehen lassen. Ihr könnt direkt von der Blockhütte aus loswandern oder biken, im Winter ebenfalls direkt von der Hütte aus Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Winterwanderungen oder eine Rodelfahrt unternehmen, mehrere Skigebiete sind mit dem Auto rasch erreicht. Wer im Winter anreist, kommt in eine warme Stube, weil Anna, die Besitzerin die Blockhütte vorheizt, damit die Gäste es gleich gemütlich haben.
Nähere Infos zu Wanderungen, Biketouren, Skifahren, Skitouren usw. findest du unter dem Punkt „Freizeit“
Sehr zu empfehlen
ist der Bio-Bauernladen in Kolsass mit einem schönen Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Bauernbrot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps und sogar einen Weltmeisterkäse - den Kolsasser Korbkäse. Adresse: Florian Waldauf Straße 1, 6114 Kolsass, Tel. +43 5224 67406.
Winter Highlights
● Gratis Skikurse
● 2 Rodeln vor Ort
● 2 Paar Schneeschuhe mit Stöcken vor Ort
● 3 Skigebiete nur 6-12 km entfernt
● 4 Skitouren direkt von der Hütte aus
● Geführte Alpin-Skitouren vor Ort buchbar
● Etwa 200 m langer privater Rodelweg direkt bei der Hütte
Gratis Kinder Skikurse
Bei einem einwöchigen Urlaub gibt's für Kinder von 4-12 Jahren einen einwöchigen gratis Skikurs inkl. Skipass im Wert von EUR 235,00.
Ausrüstungsverleih von A-Z
Alle Winterausrüstungen wie Ski, Skischuhe Tourenski mit Fell, Snowboard, Bigfoot, Langlauf und Skating usw. können bei Hansis Skischule direkt vor Ort am Kolsassberg zu einem fairen Preis ausgeliehen werden.
Nähere Infos zu den Freizeit- und Sportmöglichkeiten findest du unter dem Menüpunkt "Freizeit"
|
|
● Heizradiatoren
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
2x● Grill
● Gartenmöbel
(Tisch & Bänke)● Liegestühle
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Toilettenpapier
● Fernseher
● Handtücher
Die Blockhütte liegt am Kolsassberg und gehört zur Silberregion Karwendel in den Tuxer Alpen mit wunderschönem Blick auf das Karwendelgebirge. Die Tuxer Alpen sind ein Teil der Zentralalpen, im Süden beginnt Südtirol, im Norden Tirol. Eingerahmt werden die ca. 2500 Meter hohen Berge vom Inntal im Norden, dem Wipptal im Westen und dem Zillertal im Osten. Ein Gipfel reiht sich an den anderen. Im Juni und Juli locken in den Tuxer Alpen mit vielen Almrosen, ganze Berghänge erblühen in leuchtendem Rot.
Früher führten über die Tuxer Alpen die Schmugglerwege von Nord nach Süd. Das ausgezeichnete Wegenetz sowie die vielen Almen und Berggipfel machen diese Gegend für Wanderer und Naturliebhaber das ganze Jahr über besonders reizvoll.
Besonders erwähnenswert
Sommer wie Winter gibt es von A-Z alles was das Urlaubsherz begehrt.
● Almen- & Gipfelwanderungen sowie Biketouren
● Hängebrücken- & Rundwanderungen
● Hütten & Wirtshäuser zum Einkehren
● Sauna, Hallenbad & Wellness
● Baden & Fischen in der Weißlahn
● E-Bike Verleih - Münchner Str. 11, 6130 Schwaz, +43 5242 63240
● Skilifte, Rodelbahn, Skitouren & Winterwanderwege
Almwanderungen
● Studlalm | 2h 40 min
● Sagalpe | 2 h
● Herrenalm | 2 h 25 min
Gipfelwanderungen
● Kreuzfaxen | 1.602 m | 2 h 20 min
● Poverer Jöchl | 2.318 m | 3 h 20 min
● Rote Wand | 2.217 m | 3 h 20 min
● Sagspitze | 2.401 m | 4 h
Einkehrmöglichkeiten (alle 3 auch mit dem Auto erreichbar)
● Jägerhof | 1 h 30 min (6 km)
● Hofer Stub´n | 1 h 45 min zu Fuß (7 km)
● Jausenstation Gartlach | 1 h 30 min (6 km)
St. Georgenberg
sollte man unbedingt gesehen haben. Es ist in gut 1,5 h durch die wunderschöne Wolfsklamm zu erreichen.
Baden & Fischen, 14 km
Im Badesee Weißlahn in Terfens könnt ihr euch an heißen Tagen abkühlen. Die Weißlahn ist äußerst beliebt, es gibt neben dem Badesee 2 sehr nette Wirtschaften zum Einkehren, einen Beachvolley- und Tennisplatz sowie einen Wasserspielplatz für Kinder. Die Weißlahn mit dem bewirtschafteten Fischerhäusl ist auch im Frühling & Herbst einen Besuch wert. Das Gebiet der Weisslahn ist auch eine der wenigen Stellen in Tirol, wo man Fischen kann. Im See selbst gibt es Friedfische und Raubfische zu angeln. Besonders Karpfen, Hechte, Stör und Forellen werden hier geangelt. Fischen in den Anglerteichen der Weisslahn darf man mit einer gültigen Karte. Man kann vor Ort Tageskarten beim Aufsichtsfischer im Fischerstüberl kaufen.
Mountainbiken & E-Biken
Mountainbike- und E-Bike-Freunde können sich hier glücklich schätzen, 42 Traumtouren mit weit mehr als 1.000 km Länge und 40.000 Höhenmetern in allen Schwierigkeitsgraden warten darauf, erobert zu werden. Einmalige Aussichtsberge, wunderschöne Berglandschaften und bewirtschaftete Hütten begeistern jeden Biker. Übrigens: Man ist hier auf den Spuren der Transalp-Challenge unterwegs.
Hier der Link zu den 42 Touren: MTB-Routen in der Silberregion Karwendel E-Bikes können hier ausgeliehen werden: E-Bike-Verleih
Hier fühlen sich Anfänger, Kinder und leicht Fortgeschrittene wohl. Ideal für Genuss-Skifahren mit Beschneiungsanlage ohne lange Wartezeiten. Es gibt einen Schlepp- und einen Skischuhlift, sowie einen Seillift und einen Zauberteppich für die Kleinen. Die Tageskarte für Erwachsene kostet EUR 18,00, für Kinder EUR 9,00 das 3-Stunden-Ticket EUR 14,00 für Erwachsene. Leihgebühr vor Ort für eine Skiausrüstung mit Carvingskiern inkl. Schuhen und Stöcken EUR 18,00/Tag. Kolsassberglift.at | Livecam
Empfehlenswert - Hansis Skischule am Kolsassberg
Hier gibt es einfach alles für den Winter: Kurse: Ski, Snowboard & Skitouren, Verleih: komplette Ausrüstung für Ski, Snowboard, Langlauf, Tourenski, Schneeschuhe, Rodeln...
Skitouren
Diese Region ist ein Geheimtipp für Tourengeher und bietet eine Bergkulisse, die ihresgleichen sucht. Du kannst direkt von der Hütte aus mehrere einsame Skitouren machen, zB. Kreuzfaxen | 1.602 m | 2 h 20 min - Poverer Jöchl | 2.318 m | 3 h 20 min - Rote Wand | 2.217 m | 3 h 20 min - Sagspitze | 2.401 m | 4 h. Wenn du noch Anfänger bist, kannst du auch eine geführte Alpin-Skitour bei einem erfahrenen Skiführer buchen (EUR 240,00/Tag, bis zu 3 Personen). Tourenski mit Fell, Stöcken und Helm kannst du vor Ort um EUR 24,00/Tag mieten.
Schneeschuhwandern/Winterwandern
Direkt von der Berghütte aus sind wunderbare Schneeschuh- und Winterwanderungen möglich. Bei einer Schneeschuhwanderung lernst du eine ganz neue Seite des Winters kennen. Ohne jegliche Vorkenntnisse und ohne besondere körperlichen Voraussetzungen kann jede und jeder Wanderungen zu eindrucksvollen Plätzen in der Winterlandschaft machen. Und wer höher hinaus ins alpine Gelände möchte, kann mit den Schneeschuhen dieselben Wege wie die Tourengeher machen. (Bitte bei Höhenwanderungen vorher beim Lawinenwarndienst unter http://lawine.tirol.gv.at/ über die Gefahrenstufe informieren) Schneeschuhe kannst du vor Ort um EUR 8,00/Tag mieten.
Rodeln
Es gibt eine romantische Naturrodelbahn, die auch bei Einheimischen sehr beliebt ist. Die Gehzeit beträgt ca. eine Stunde und ist nicht allzu schwer zu bewältigen. Oben angekommen, lädt ein gemütliches kleines Berggasthaus zur Einkehr ein. Gestärkt und aufgewärmt geht es dann mit der Rodel talwärts. Eine Rodelfahrt gehört zu einem Winterurlaub unbedingt mit dazu. Rodeln kannst du vor Ort ausleihen, eine Zweisitzer-Rodel kostet nur EUR 5,00/Tag.
Bei Paragleitern und Drachenfliegern durch gute Thermik und EM Veranstaltungen bekannt ist die am Karwendel liegende Hinterhorn-Alm auf 1.550 m am Fuße des Hundskopfes. Abenteurer können sich bei den Airgliders zu Tandemsprüngen anmelden.
Das Spieleparadies "Happy Hopp" in Vomp ist einen Besuch wert. Der Hallenspielpark hat 365 Tage im Jahr geöffnet und ist ein idealer Schlechtwetter-Ausflug, die Kleinen werden begeistert sein. Schnappi-Hüpfburg, 6-er Trampolin für Luftsprünge, cooler Funshooter-Park, flotte Gokarts, zu zähmender Rodeo-Bulle, Klettervulkan zum „Auf-Mami-und-Papi-Hinunterschauen“ und dann wieder Runterrutschen 3-dimensionales Riesenklettergerüst mit großem Ballbecken zum Abtauchen und coolen Rutschen und ein abwechslungsreicher Kleinkindbereich mit eigenen Trampolinen und Riesenbausteinen für die jüngsten Besucher ab einem Jahr.
Schwazer Silberbergwerk
Eine Einfahrt mit der historischen Bergbahn ins Silberbergwerk Schwaz eignet sich ideal bei Schlechtwetter und für alle Altersklassen.
Schloss Tratzberg
Zwischen Jenbach und Schwaz fährt ein kleiner Zug hinauf zum Schloss. Während die Eltern auf einer Führung Interessantes über das original eingerichtete Schloss erfahren, können die Kinder spannenden Märchen rund um das Schloss lauschen.
Hallenbad mit Liegefläche innen und im Freien, Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Solarium, Infrarotkabine, Massagen sowie tolle Kinderspielräume sind nur 7 km entfernt. Hallenbad: € 5,00, Kinder € 3,50; Sauna & Dampfbad € 10,00; Hallenbad, Sauna & Dampfbad € 12,00.
Swarovski Kristallwelten
... sind nur 25 Autominuten entfernt.
Im Cafe Restaurant am Dorfplatz in Terfens gibt es die besten Sahnetorten weit und breit: Maps
Küchenschelle - Kochen mit Anita Brunner aus Kitzbühel
Anita kocht mit viel Freude und Leidenschaft, sie erklärt ganz genau, was zu beachten ist, damit auch Anfänger gut zurecht kommen. Sie hat 300 Videos auf Youtube, viele Tiroler und Österreichische Rezepte, aber auch Internationales und Vegetarisches. Mit Anitas Rezepten kennst du sehr viele Österreichische Gerichte und du und deine Lieben sind im Hüttenurlaub bestens versorgt. Klick zu den Videos
Die Blockhütte Tuxer Alpen ist mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
- ca. 250 m entfernt. Das Gepäck bringt der Vermieter im Frühling, Sommer & Herbst vom Parkplatz zur Hütte, im Winter wird das Gepäck mit Rodeln befördert.
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
15 km | Terfens
Nächster Ort
7 km | Kolsassberg
Bankomat
10 km | Raika Kolsass, Kirchplatz 7
Lebensmittelgeschäft
10 km | M-Preis Kolsass
Restaurant
6 km | Jägerhof
7 km | Hoferstubn
6 km | Jausenstation Gartlach
Bademöglichkeit
7 km | Hofer Stubn (Hallenbad & Sauna)
14 km | Badesee Weißlahn
Skigebiet
6 km | kleine nette Liftanlage
9 km | Skigebiet Weerberg
12 km | Skigebiet Glungezer
Abreise: bis 10:00
bis 30 Tage vorher 60 %
ab 29 Tagen vorher 90 %
ab 7 Tagen vorher 100 %
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Blockhütte Tuxer
Alpen
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Babsi vom Hüttenland | |
babsi@huettenland.com | |
Mobil | +43 699 19590 667 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.