Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Video
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... die Wohnstube

Beschreibung

Selbstversorgerhütte ✓ haustierfreie Unterkunft ✓ Urlaub mit der Bahn ✓ Skihütte, Skiurlaub ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓


Freilandhütte Zillertaler Alpen, Selbstversorgerhütte für 6 - 12 Personen

ÖSTERREICH | Tirol | Zillertal | Lage 1.700 m | 170 m² Wohnfläche | 4 Schlafzimmer


Diese schöne Selbstversorgerhütte bietet genügend Platz für bis zu 12 Personen. Wahres uriges Hüttenfeeling erwartet euch hier auf 1.700 m, wo ihr den Charme dieser alten Hütte genießen und zu erlebnisreichen Abenteuern aufbrechen könnt.

Auf den 3 Stockwerken der Holzhütte könnt ihr es euch wie folgt gemütlich machen: Im Erdgeschoss befindet sich eine sehr gut ausgestattete gemütliche Wohnküche, die zum gemeinsamen Bruzzeln und Speisen einlädt, weiters gibt es eine großzügige Terrasse mit Sonnenliegen und Brotzeittisch. Der erste Stock bietet 2 Doppelzimmer mit jeweils einem Zusatzbett und einem Vierbettzimmer, das über den Balkon erreichbar ist. Ein Stockwerk höher befindet sich noch ein Doppelbettzimmer mit Balkon. 2 Duschen, 3 Toiletten, 2 Balkone mit traumhafter Aussicht und ein Skischuhtrockner machen die Hütte komplett.
mehr anzeigen

Im Sommer grasen die Kühe auf den Almweiden, morgens und abends kommen sie zum Melken in den Stall, der im hinteren Teil der Hütte angebaut ist.

Im Winter ein idealer Ausgangspunkt zum Skifahren, Snowboarden und vieles mehr. In nur 5 Minuten am Lift. Ab Dezember 2018 eröffnet die neue Möselbahn. Die innovative 10er Einseilumlaufbahn der neuesten Generation D‐Line aus dem Hause Doppelmayr verspricht Extra-Komfort und bringt euch direkt auf die Piste. Das Skigebiet Zillertal 3.000 verfügt über 49 Liftanlagen und 159 Pistenkilometern. "Harakiri" ist nicht nur bei den Chinesischen Shogun beliebt, denn es steht geschrieben: Die steilste Piste Österreichs findet ihr hier.

Hier im Zillertal erwarten euch einzigartige Naturschauspiele, tosende Wasserfälle, Höhenwanderungen zu den höchstgelegenen Almen Tirols und der Duft von blühenden Kräuterwiesen mit atemberaubender Aussicht über die Gletscher hinweg. Ob in der Luft, im Wasser oder zu Fuß, hier gibt es unzählige Möglichkeiten.

Winter Specials
● Nur 1,3 km zur Skipiste

Unter dem Punkt Freizeit findet ihr noch eine Menge detaillierter Beschreibungen der Ferienregion.

Seilbahnwandern & Schwimmen um € 10,00/Tag
Frühling, Sommer & Herbst: (Zillertal Activcard)
Unkomplizierte Anreise mit Bahn möglich, Details siehe unter Menüpunkt "Lage".

Zillertaler Bauernladen
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten. Neben verschiedenen Brot-, Wurst-, Speck und Käsespezialitäten gibt es Eier, Honig, Kräutertees, Marmeladen, geräucherte Forellen, Säfte, Liköre & Schnäpse sowie Handarbeiten, Socken, Doggeln (Zillertaler Hausschuhe), Schafwolle, Holzschüsseln... Dorf 3, 6283 Hippach, +43 5282 55065
 

Fotos

Vollbildmodus
Freilandhütte Zillertaler Alpen Selbstversorgerhütte Zillertal
Land-Logo
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... die Wohnstube
... die Wohnstube
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... für gemütliches Beisammensein
... für gemütliches Beisammensein
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... Küchenzauber
... Küchenzauber
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... 1. Schlafzimmer
... 1. Schlafzimmer
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... mit 3 Betten
... mit 3 Betten
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... und Kinderbett
... und Kinderbett
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... 2. Schlafzimmer
... 2. Schlafzimmer
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... mit 3 gemütlichen Betten
... mit 3 gemütlichen Betten
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... 3. Schlafzimmer für 4
... 3. Schlafzimmer für 4
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... mit eigenem Balkon
... mit eigenem Balkon
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... Treppenaufgang zum Dachschlafzimmer
... Treppenaufgang zum Dachschlafzimmer
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... 4. Schlafzimmer für 2 unter Dach
... 4. Schlafzimmer für 2 unter Dach
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... 2 Badezimmer mit Dusche
... 2 Badezimmer mit Dusche
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... 3 WC´s
... 3 WC´s
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... Skischuhtrockner
... Skischuhtrockner
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... Balkon erster Stock
... Balkon erster Stock
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... Balkon zweiter Stock
... Balkon zweiter Stock
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... die Terrasse
... die Terrasse
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... für gemütliche Stunden
... für gemütliche Stunden
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... auch im Winter ist es hier draußen gemütlich
... auch im Winter ist es hier draußen gemütlich
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... der Ahornspitz
... der Ahornspitz
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... Friesenberghaus
... Friesenberghaus
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... Blick auf den Schlegeis Speicher
... Blick auf den Schlegeis Speicher
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... Berliner Hütte
... Berliner Hütte
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... Kolmhütte am Brandberger Kolm
... Kolmhütte am Brandberger Kolm
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... die gemütliche Freilandhüttn
... die gemütliche Freilandhüttn
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... auf 1700 m Seehöhe
... auf 1700 m Seehöhe
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... ein sonniges Plätzchen
... ein sonniges Plätzchen
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... inmitten der Zillertaler Bergwelt
... inmitten der Zillertaler Bergwelt
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... entspannt
... entspannt
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... mit dem Auto erreichbar
... mit dem Auto erreichbar
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... 159 Pistenkilometern
... 159 Pistenkilometern
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... und jeder Menge Einkehrhütten
... und jeder Menge Einkehrhütten
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... für einen wunderschönen Skiurlaub
... für einen wunderschönen Skiurlaub
Freilandhütte Zillertaler Alpen ... Skispaß pur im Zillertal 3000
... Skispaß pur im Zillertal 3000
 
Gefällt's dir?
Dann folge uns auf Facebook, Pinterest oder Instagram.

Video

 
 

Ausstattung

Allgemein

● Heizradiatoren


● Zentralheizung


● Holzofen


● Brennholz vorhanden


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Fernseher

Sat-TV

● Radio


● Handyempfang


● Bettbezüge & Laken

Küche & Wohnen

● Kochen:

E- Herd und Holzofen

● Backofen


● Warmwasserspüle


● Kühlschrank


● Geschirrspüler


● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine


● Toaster


● Wasserkocher


● Müllsäcke


● Geschirrtücher


● Kinderhochstuhl
Außenbereich

● Terrasse


● Balkon

2 x

● Grill


● Brunnen vor dem Haus


● Gartenmöbel

(Holztisch, Bänke und Sonnenliegen)
Versorgung

● Strom


● fließendes Wasser

Sanitär

● Dusche

2 x (1 mit Bodenheizung)

● WC

3 x

● Toilettenpapier


● Handtücher

Sonstiges
● Kinderbett
● Skischuhwärmer

Freizeit

Umgebung
Im Herzen des Zillertals liegt der idyllische Schwendtberg. Umgeben von den Zillertaler, den Tuxer und den Kitzbühler Alpen erweist sich der Ort als Sommer- und Winter-Urlaubsziel erster Klasse.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Die schönsten Berge und Touren direkt von der Hütte
● 3,2 km | Sandeggalm | 1.520 m
● 4,0 km | Arbiskopf | 2.133 m
● 4,3 km | Sidanjoch | 2.127 m
● 4,7 km | Rauhenkopf | 2.268 m

Bewirtschaftete Almen direkt von der Hütte
● 3,2 km | Brindlingsalm | 1.823 m
● 2,9 km | Nasenalm | 1.700 m
● 3,8 km | Unterbergalm | 2.021 m
● 4,6 km | Rastkogelhütte | 2.576 m

Baden
● 10,8 km | Schwimmbad Sommerwelt

Almenwanderung Tux | 27 km
Der Rundwanderung führt euch vorbei an mehreren Almstationen, unter anderem die Vallruckalm, die höchste Alm Tirols auf 2.132 m. Hier bekommt man Einblick in die hiesige Landwirtschaft. Details

Mountainbiken & E-Biken
Biker und Radfahrer können sich glücklich schätzen. Hier im Zillertal gibt es über 1.200 km ausgezeichnete Bike-Routen, die dich bis auf 2.400 Höhenmeter hinauf führen. Rad- & MTB-Touren. Ganz entspannt durch die Alpen: E-Bike-Verleih

Höhenwanderungen
Mit der Penkenbahn auf den Horberg, einkehren auf der Sunnalm und dann eine der zahlreichen Höhenwanderungen machen. (Man kann mit der Penkenbahn auch Mountainbikes befördern.)
 
Winter
Skigebiet Zillertal 3.000 | 17,4 km
Die Möslbahn. Sie ist eine Verbindung mit dem Skigebiet Zillertal 3.000, Horberg/ Penken. Auf 136 Pistenkilometern werden Skifahrern & Snowboardern bestens präparierte Pisten. Pistenplan

Online Skipass bestellen
Ihr könnt vorab schon einen Skipass kaufen. Ein Pass für alle Skigebiete: Hochzillertal-Hochfügen- Spieljoch, Zillertal Arena, Mayrhofner Bergbahnen, Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 und freie Benutzung der Skibusse Details

Skitouren
Das Zillertal ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Skitouren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Mehrere Dreitausender umgeben das idyllische Alpental. Nur so gelang ihr im Winter an die schönsten und entlegensten Orte. Details

Schneeschuhwandern
Diese Wanderart bietet abseits der Pisten die schönsten Naturerlebnisse in unberührter, glitzernder Winterlandschaft. So kann man wirklich die Stille der Berge gehen.

Rodeln
● 3,2 km | Brindlingalm Hippach/Schwendberg
● 4,6 km | Rodelbahn Rastkogelhütte
 
Action & Abenteuer
Paragleiten Schwendberg | 5 km
Auf dem Schwendberg ist ein Absprungplatz für Paragleiter. Wer noch nie geflogen ist, kann es, ganz entspannt, mit einem Tandemsprung versuchen. Details

Klettersteig Talbach | 11 km
Sehr schöner Klettersteig. Spektakulär geht es am Talbacher Wasserfall entlang und auf dem Drahtseil über die Schlucht. Der leichte Einstiegsbereich ist für Einsteiger und Kinder ideal. Der Hauptteil spricht den fortgeschrittenen Klettersteiggeher an.

Canyoning & Rafting im Zillertal | 12 km
Spritzige Passagen entlang der Fahrt auf dem Ziller machen jede Rafting-Tour zum echten Abenteuer. Vorbei an tosenden Wasserfällen, über steile Felsen, durch kristallklares Wasser - Canyoning im Zillertal bietet Spaß und Action für Anfänger und Profis. Details

Klettersteig Nasenwand, Ginzling | 24,7 km
Nervenkitzel für geübte Kletterer. Der steile Steig führt durch lichten Bergwald und über Felsaufschwünge hinauf auf 1.450 Meter, der Ausblick entschädigt für alle Mühen.
 
Für Kinder
Arena Skyliner Gerlosstein | 21,6 km
Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des Flying Fox. Aus der Vogelperspektive saust man über vier Strecken mit etwa 50 km/h bis zu 738 Meter über das Gebiet Gerlosstein. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Details

Fichtenschloss in Zell am Ziller | 24,5 km
Große und kleine Gäste der Zillertal Arena können sich nun beim Kraxeln auf dem Kletterturm, beim Rutschen im Rutschenturm oder beim Werkeln im Kranturm austoben. Details

Playarena in Tux | 26 km
Die Playarena ist ein super Abenteuerpark für Kinder und Familien mit Hochseilgarten, Kletterwand, Softplayanlage, Riesenrutschen, Trampolinpark, Multiball-Wall uvm. Bei jedem Wetter einen Besuch wert. Details

Das Murmelland | 17 km
Bei der Kaltenbacher Skihütte ist ein großes Freizeitareal für Kinder. Hier können, je nach Saison, Murmeltiere beobachtet werden. Für die gute Küche mit Wildspezialitäten ist auch gesorgt. Details
 
Ausflüge
Strasser Häusl (Stille Nacht Museum) | 10,8 km
Das Strasser Häusl, ein uraltes Bauernhaus birgt die ungewöhnliche Geschichte der Strasser Kinder, die das Weihnachtslied zu einem der berühmtesten Lieder der Welt gemacht haben.

Talbach Wasserfall | 12 km
Durchgehend angenehme Steigungen garantieren entlang des Weges am Waldrand und durch die gepflegte Kulturlandschaft viel Entspannung und tolle Ausblicke auf die Berge, den Talboden und die Wasserfälle. Details
 
Gut zu wissen
Tipp:
Auf der Hütte liegt auch eine Mappe mit Wandertipps, Veranstaltungen und Prospekte für euch bereit. Damit ihr euren Urlaub ohne viel Planung genießen könnt.
 

Lage

Anreise



Diese Selbstversorgerhütte im Zillertal ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden



Kfz-Ausrüstung im Winter
Vom 1. November bis 15. April besteht Winterreifenpflicht (M+S Reifen)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption


Bahnhof


11,0 km | Mayrhofen

Anreise mit der Bahn
1. Mit der Bahn nach Mayrhofen Fahrplanauskunft
2. weiter mit dem Taxi +43 5285 622600

Bushaltestelle


1,3 km | Möslbahn
Versorgung

Nächster Ort


11,0 km | Mayrhofen

Bankomat


11,0 km | Volksbank | Mayrhofen

Lebensmittelgeschäft


11,0 km | M-Preis | Mayrhofen

Restaurant


2,9 km | Jausenstation Nasenalm

Bewirtschaftete Hütten


3,2 km | Brindlingsalm | 1.823 m
2,9 km | Nasenalm | 1.700 m
3,8 km | Unterbergalm | 2.021 m
4,6 km | Rastkogelhütte | 2.576 m
Sport

Wanderungen


3,2 km | Sandeggalm | 1.520 m
4,0 km | Arbiskopf | 2.133 m
4,3 km | Sidanjoch | 2.127 m
4,7 km | Rauhenkopf | 2.268 m
5,7 km | Kreuzjoch Panoramaweg

Skigebiet


1,3 km | Möslbahn

Skibus


1,3 km | Möslbahn

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Anreise ab 15 Uhr
Abreise bis 10 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 15 % fällig. Die Restzahlung erfolgt bei Urlaubsantritt in bar.
Stornogebühren
Bis 90 Tage vor Urlaubsantritt 30 %,
bis 30 Tage vor Urlaubsantritt 60 %,
ab 29 Tagen vor Urlaubsantritt 90 %,
ab 7 Tagen vor Urlaubsantritt 100 %
des Mietpreises.
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
Kinder bis 3 Jahre sind kostenfrei.
Haustiere

Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.

Mülltrennung
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll

Bewertungen

 
März, 2023
Hallo Daniel,

wir hatten einen sehr gemütlichen Aufenthalt in der Freilandhütte. Die Hütte war, wie wir sie uns vorgestellt hatten. Und der Kontakt mit Frau Kilchner war sehr freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank und hoffentlich bis zum nächsten Urlaub.

Herzliche Grüße von uns,
Marlies
Dezember, 2022
Hallo Daniel,

wunderbar!
Unser spontanes Hüttenwochenende war mehr als Mega... 2x Daumen Hoch für die Lage, die Freundlichkeit der Vermieterin und natürlich der Hütte. Die ganze Abwicklung war auch total unkompliziert. Es gibt einfach nichts auszusetzen. Ich selbst würde mich freuen, die Hütte im Sommer wieder besuchen zu können.

Beste Grüße und jetzt schon mal einen guten Rutsch ins Jahr 2023
Melanie P.S. In den Wintermonaten immer Schneeketten mit ins Gepäck ;)
September, 2022
Vielen Dank!
Es war alles bestens. Sehr nette Vermieterin, sehr guter Service. Die Hütte war sehr sauber und insgesamt ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
März, 2022
Wir hatten einen traumhaften Urlaub in der Freilandhütte Zillertaler Alpen. Obwohl wir mit 11 Personen dort waren, hatten alle genug Platz. Dank der 3 Toiletten und 2 Bäder kam es nie zu Engpässen. Besonders toll war das neue Bad, da es dort eine Fussbodenheizung gab. Diesen Luxus würde man auf einer Hütte nicht vermuten. Die Zimmer waren alle sehr sauber und gemütlich und trotz der eisigen Temperaturen über Nacht (teilweise bis - 9 Grad) konnte man die Zimmer dank Elektroheizung gut wärmen. In der Wohnstube hatten wir den Holzofen und unsere Spitzentemperatur lag einmal bei 27 Grad (beim Kochen und mit 11 Personen im Raum). Also Frieren muss man nicht befürchten? Auch die Vermieterin war sehr freundlich. Uns fehlte ein Handmixer und eine Küchenwaage, welche sie uns am nächsten Tag noch vorbeibrachte.
Am meisten hat uns aber die Lage der Hütte beeindruckt. Wir hatten eine traumhafte Aussicht auf die Ahornspitze und konnten direkt von der Hütte weg unsere Schneeschuh- und Skitouren in die umliegende Umgebung beginnen. Die absolute Stille dort oben ist unvergleichlich! Dank der neuen Möselbahn mussten wir nur 5 Minuten mit den Autos abfahren, um dann mit der Gondel direkt ins Skigebiet zu gelangen (keine Parkplatzsuche und kein langes Anstehen). Die Buchung und Abrechnung ging reibungslos und schnell, kein kompliziertes Hin und Her.
Das in dieser Woche durchwegs traumhafte Wetter hat diesen Urlaub für uns unvergesslich gemacht.
Wir kommen gerne wieder und freuen uns schon auf das nächste Mal, vielleicht mal im Sommer.
Grüße von Andrea
Februar, 2022
Hallo Daniel,

ich kann nur positives berichten. Der Urlaub war klasse und hatten reichlich Schnee. Die Hütte ist in einem super Zustand. Die Zimmer/Räume sind sauber, die Betten sehr bequem, die Küche bestens ausgestattet. Klasse, dass die Hütte einen Schuhtrockner hat! Für jeden weiteren Besucher: Definitiv Schneeketten mitnehmen!

Beste Grüße & Danke,
Tobias
Januar, 2022
Super, ganz lieben Dank! Mit Sicherheit ist der nächste Urlaub nicht weit! :-)
Januar, 2022
Hallo Daniel,

frohes neues Jahr. Die Hütte hat uns super gut gefallen. Wir hatten dort eine mega Zeit! Vielen Dank noch einmal für alles! Ich habe auch bereits eine Bewertung abgegeben. Wir waren so begeistert, dass wir sehr gerne dort nächstes Silvester feiern würden. Wäre eine Hütte noch frei über Silvester?

Liebe Grüße von
Alexander
August, 2020
Hallo Daniel,

Wir haben eine wunderschöne Woche im Zillertal verbracht.
Es hat alles gepasst mit unserer Unterkunft, die Hütte war wie auf den Bildern, es war gut ausgestattet, sauber und mit einem Traum-schönen Ausblick. Die Vermieterin war auch super nett und freundlich, Kommunikation ganz easy per Whats'app. Wir haben jeden Tag von ihr frisch gemolkene Milch vom Alm direkt vor die Haustür geliefert bekommen. Für uns Stadtmenschen eine echte Verwöhnung. Alles top!
LG,
Melinda
Juli, 2020
Wir hatten ein paar super Tage im schönen Zillertal. Die Buchung sowie die Korrespondenz war sehr schnell und sehr nett.

Der Empfang von Monika war herzlich, sodass wir uns direkt wohlgefühlt haben. Die Kommunikation verlief reibungslos.
Die Unterkunft war wunderbar, gut ausgestattet, sehr sauber und das Panorama war überragend. Wir hatten das Glück, dass wir am Samstag sehr schönes Wetter hatten und auf der Terrasse bis abends die Sonne genießen konnten.

Mit freundlichen Grüßen
Christian
August, 2019
Hallo Daniel,

Die Freilandhütte hat uns sehr gefallen. Wir waren zwei Familien mit insgesamt 5 Kindern, und alle hatte viel Platz zum schlafen, relaxen und um sich auszutoben. Für die Eltern gibt es Liegestuehle und einen Grill, für die Kinder eine Wiese und ein kleines Waeldchen.

Die Gastgeberin gab uns einige Tipps zum Ausgehen und einen sehr guten hausgebrannten Schnapps.

Vom Haus direkt gibt es einen schönen Spaziergang zu 3 Berggasthäusern und eine recht anspruchsvolle Wanderung zu einer DAV Berghütte. Wir hatten eine sehr schöne Zeit und hoffen, wiederkommen zu können.

Alles gute,
Dein Gregor
Juli, 2019
Hallo Daniel,
die Hütte war ein rundum sorglos Paket
super sauber
super eingerichtet
ganz liebe Hüttenbesitzerin
wir hatten ein traumhaftes Hütten- Wochenende
Großes Lob an Daniels Hüttenland

Gruß Hildegard
Februar, 2019
Hallo,

entschuldigt die späte Antwort.

Der Urlaub war genial! Wir hatten Unmengen Schnee und sind auch kaum vom Berg runter gekommen- aber mit Skiern, Rodel und zu Fuß ist alles möglich. Leider mussten wir schon am Freitagabend anstatt Samstag abreisen- also eine Nacht eher, da nicht absehbar war, ob wir vom Berg runter kommen, denn der Schneepflug fuhr immer seltener und am Freitag dann nur noch ein einziges Mal am Nachmittag. Mutter Natur hatte die Schleusen schon ganz schön weit auf.

Nichts desto trotz war es ein toller Urlaub, den wir gerne wiederholen wollen- ob zum wandern oder wieder im Winter wissen wir noch nicht, aber es ist eine schöne Region für alles.

Die Hütte war klasse und bot uns alles, was wir brauchten. Als Warmduscher haben wir zwar fast ausschließlich das neue Bad genutzt- aber das hat je mehr was mit Bequemlichkeit und so zu tun ;-)

Wir hielten uns überwiegend in der Küche am knisternden Kachelofen auf- wenn wir drinnen waren, dann hatten wir unseren Spaß bei Spieleabenden. Draußen war Schneeschippen, Schneemann und Iglu bauen angesagt und natürlich Ski fahren. Unsere Nicht-Skifahrer haben sich im Tiefschneewandern probiert und fanden es auch toll.

Es war letzten Endes eine traumhafte Kulisse. Und mal eingeschneit und abgeschieden sein, entschleunigt die Zeit und so sind wir alle gesund und völlig entspannt zu Hause angekommen.

Für mich hätte es auch länger gehen können, aber die Arbeit ruft J

Also, vielen Dank nochmal.

Es war eine super schöne Zeit und vermutlich das schönste Silvester, dass ich seit Langem hatte.

Lg Anne & Familie


mehr Bewertungen ...

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Freilandhütte
Zillertaler Alpen

Freilandhütte Zillertaler Alpen Selbstversorgerhütte Zillertal
Land-Logo
Daniel vom Hüttenland Daniel vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP