Hansns Blockhütte im Mostviertel | Berghütte für 4 - 10 Personen mieten
Hansns Blockhütte im Mostviertel, Berghütte für 4 - 10 Personen
Absolut sonnig steht hier auf dem Geißenberg eine gemütliche Berghütte im Mostviertel. Hansns Blockhütte liegt in Alleinlage im Pielachtal, dem Tal der Dirndln. Das Symbol für den natürlichen Reichtum des Tales sind die leuchtend roten Früchte des Dirndlstrauchs. Das Pielachtal ist ein typisches Stück Mostviertel. Die naturnahe Pielach hat sich ihren Weg vom wilden, alpinen ins milde, fruchtbare Land gebahnt und dabei Landschaften wie aus dem Bilderbuch geformt.
mehr anzeigen
Im Erdgeschoss der Hansns Hütte befindet sich eine voll ausgestattete Küche mit Holzbackofen, eine Dusche, 2 WCs, Holzbänke, Tische und eine Couch zum gemütlichen Beisammensein. Bei schönem Wetter könnt ihr es euch auf der sonnenverwöhnten Terrasse gemütlich machen oder nach Herzenslust im Badefass planschen. Im Obergeschoss stehen euch drei Doppelbettzimmer, zwei Zimmer mit jeweils zwei Einzelbetten und ein zusätzliches Bad mit Badewanne zur Verfügung. Fernsehen und das WLAN nutzen könnt ihr auf einer kuschligen Sitzecke im Erdgeschoss. Im Garten steht ein HotPot und eine Sauna für euch bereit.
Direkt von der Berghütte im Mostviertel könnt ihr auf Entdeckungstour durch das größte Waldgebiet Niederösterreichs starten, denn hier warten plätschernde Bäche, Seen und eine atemberaubende Bergwelt darauf, von euch entdeckt zu werden. Wenn ihr Skifahren möchtet, könnt ihr das Skigebiet Annaberg besuchen. Abwechslungsreiche Pisten und fantastischem Fernblicke erwarten euch.
Specials
● Paulinenhöhle
● Taubenbachklamm
● Julius Seitner Hütte
● Nixhöhle Frankenfels
● Ötscher Tropfsteinhöhle
● Naturpark Ötscher Tormäuer
● Rotwildgehege & Lebensbaumkreis
● Sternwarte & Planetenweg Puchenstuben
Most & Heuriger
Das Pielachtal gehört zur Region Mostviertel. Als "Most" wird durch Keltern gewonnener Fruchtsaft bezeichnet, der leicht gegoren ist, man könnte sagen, ein sehr leichter Wein. Übliche Früchte sind Trauben, Äpfel und Birnen. Ein "Heuriger" ist die Bezeichnung für eine Gaststätte, die Wein, insbesondere "Heurigen" ausschenkt und ein typischer Gastbetrieb der Region, sie bieten neben Wein und regionalen Schmankerl zumeist sehr fairen Preisen auch "Most" an.
Mehr Informationen über diese schöne Gegend rund um Hansns Blockhütte im Mostviertel mit vielen Tipps und Vorschlägen findet ihr unter dem Punkt „Freizeit“...
|
● Holzofen
● Heizradiatoren
● Wasser in Trinkqualität
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Müllsäcke
● Balkon
● Terrasse
mit Heurigen-Sitzgarnitur● Holzkohlegrill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel:
Holztisch, Bänke, Sonnenliegen● Strom
● fließendes Wasser
● Fernseher
In jedem Zimmer● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
2x● Dusche
● Badewanne
● WC-Papier
● Hot Pot
● Bettbezüge & Laken
● Geschirrtücher
● Handtücher
● 1,9 km | Geissenberg Alm
● 3,8 km | Suppacheben-Mühle
● 4,4 km | Höhle "Nasses Loch"
● 7,9 km | Grohmann Gipfelkreuz | 1.052 m
● 9,6 km | Julius Seitner Hütte
● 9,7 km | Teufelsloch
● 10,4 km | Rotwildgehege & Lebensbaumkreis
Taubenbachklamm | 13,2 km
Die Klamm, die der Taubenbach geschaffen hat, ist durch einen Wanderweg und mehrere hölzerne Brücken zugänglich. Vom oberen Ende der Klamm aus bietet sich ein beeindruckender Blick auf Frankenfels. Details
Nixhöhle Frankenfels | 14 km
Diese Höhle ist eines der schönsten Naturerlebnisse Niederösterreichs. Ein Naturdenkmal, welches sich zu einer der größten Tourismusattraktionen des Mostviertels entwickelte.
Naturerlebnisbad Türnitz | 14,3 km
Die großzügige Anlage umfasst Schwimm-, Sprung- und Kinderbecken, dazu eine Sandspielanlage, einen Beachvolleyballplatz, eine Liegewiese und ein Buffet. Die Wasserreinigung erfolgt umweltfreundlich über Pflanzenfilter ohne den Zusatz von Chemikalien. Details
TIPP:
Naturpark Ötscher-Tormäuer | 22,2 km
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer umfasst eine Fläche von rund 170 km² und liegt im südlichen Teil des Mostviertels. Der Park erstreckt sich entlang des Flusses Erlauf und umfasst die imposanten Felsformationen der Ötschergräben und der Tormäuer. Details
Umgeben von verschneiten Wäldern und malerischen Landschaften bietet diese Region idyllische Wege für entspannte Spaziergänge. Winterwandern im Pielachtal – ein Genuss für alle, die die Ruhe und Schönheit der kalten Jahreszeit schätzen. Eine Auswahl an schöne Wintertouren
Schneeschuhwandern
Schneeschuhwandern ist ein beliebter Trendsport und kennt keine Altersgrenzen. Die meisten Gipfel, die im Winter mit Skiern bestiegen werden können, lassen sich auch mit Schneeschuhen erreichen. Erlebt die Natur im Winterschlaf und lasst euch von der Schönheit der Landschaft verzaubern. Details
Skitouren
In der Region Pielachtal lassen sich unvergessliche Skitouren in mehreren Schwierigkeitsgraden erleben. Genießt die glitzernde, unvergessliche, weiße Schneelandschaft. Details
Langlaufen
● 9,0 km | Langlauf-Loipe Frankenfels-Fischbachgraben
● 18,3 km | Langlauf-Loipe Kirchberg an der Pielach
● 24,1 km | Langlaufzentrum am Turmkogel
Skigebiet Annaberg | 27,3 km
Das Skigebiet Annaberg punktet mit einem überschaubaren Angebot, entspannter Atmosphäre und viel Ruhe, ideal für Familien und Kinder. Annaberg überzeugt auch mit fantastischem Fernblick. Auf 17 Pistenkilometer mit 10 Liften dürfen Kinder bis 6 Jahren sogar gratis mitfahren. Pistenplan
Die modernste und einzige Allwetterrodelbahn in Niederösterreich wurde 2004 gebaut. Insider sind sich einig. Wer das nicht ausprobiert, ist selber schuld. Der „EIBL Jet Türnitz“ verspricht Freizeitvergnügen für Groß und Klein. Details
Fuchs Sagenwanderweg | 19,9 km
Interessante Punkte entlang des Wegs: Zauberloch, Schafmäuerl mit schwarzem Schaf, Fuchstruhe, Hexenkiste, Zaubertor, Aussichtsplattform mit Trinkbrunnen, Mostheuriger.
Die Höhle wurde 1884 entdeckt und hat eine lange Geschichte menschlicher Besiedlung. Sie ist bekannt für ihre prähistorischen Funde, die bis in die Altsteinzeit zurückreichen und Einblicke in das Leben und die Kultur früherer menschlicher Gemeinschaften in der Region ermöglichen. Details
Burg Plankenstein | 19,7 km
Vor Ort werden verschiedene Aktivitäten für Groß und Klein in und um die Burg angeboten: Burgführungen, Schnitzeljagd, Ritterspiele, Ritteressen (auf Wunsch auch in mittelalterlicher Kleidung), Keramikstunden, Kletterpark (22 Routen von Grad 4 bis 8, Boulderfels), Fackelwanderungen, usw. Details
Sternwarte & Planetenweg Puchenstuben | 19,9 km
In nur wenigen Regionen Europas zeigt sich die Milchstraße noch in ihrer vollen Klarheit. Entdeckt das Abenteuer des Universums bei einer Wanderung entlang des Planetenweges und erfahrt interessante Hintergründe über die gewaltigen Entfernungen in unserem Sonnensystem. Details
Kendler Wasserfall | 27,4 km
Der Kendler Wasserfall ist nicht nur ein beeindruckendes Naturschauspiel, sondern auch ein Ort der Ruhe und Erholung, an dem Besucher die Natur in ihrer reinen Form erleben können. Details
Die Hansns Blockhütte im Mostviertel ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar. Die letzten 0,4 km führen über eine Forststraße. Bei starkem Regen oder Vereisung kann es vorkommen, dass die letzten 0,4 km zu Fuß zurückgelegt werden müssen. In diesem Fall wird das Gepäck vom Vermieter zur Hütte gebracht.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
E-Auto-Ladestation
Chargefinder.com
Details
In Deutschland haben Winterreifen nun ein Alpine-Symbol, M+S reicht nicht mehr.
Bitte beachten: Regeln für Winterreifen und Schneeketten außerhalb Deutschland
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Von November bis April wird empfohlen, Schneeketten mitzuführen.
Anreise mit der Bahn
10,0 km | Frankenfels
Bus- und Zugfahrplan
Nächster Ort
4,0 km | Schwarzenbach
Bankomat
13,0 km | Frankenfels Raiffeisen
Lebensmittelgeschäft
11,9 km | Spar
11,9 km | Nah&Frisch Loich
Restaurants
4,0 km | Gasthof Hochreiter
9,3 km | Gasthof Schönau
14,2 km | Teichplatzl
Wanderungen
1,9 km | Geissenberg Alm
3,8 km | Suppacheben-Mühle
4,4 km | Höhle "Nasses Loch"
7,9 km | Grohmann Gipfelkreuz | 1.052 m
9,6 km | Julius Seitner Hütte
9,7 km | Teufelsloch
10,4 km | Rotwildgehege
Baden & Seewandern
14,3 km | Naturerlebnisbad Türnitz
Skigebiet
27,3 km | Skigebiet Annaberg
Last Minute ab 2 Nächten
Abreise bis 10:00 Uhr
Tage vor Anreise | % des Mietpreises |
bis 91 Tage | 16 % |
bis 61 Tage | 30 % |
bis 31 Tage | 60 % |
bis 8 Tage | 90 % |
ab 7 Tagen | 100 % |
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Hansns Blockhütte
im Mostviertel
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
Carmen vom Hüttenland carmen@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.