Kuschelhütterl Villgratental | Berghütte für 1 - 2 Personen mieten

Kuschelhütterl Villgratental, Berghütte für 1 - 2 Personen
Einsam und romantisch, auf einer kleinen Aussichtsplattform stehend, verzaubert diese Hütte jede Seele. Das ist "Tiny Living" inmitten wunderbarer Bergwelt. Das kleine Blockhütterl für 2 Personen ist ideal, um dem Alltag zu entfliehen und Naturverbundenheit mit seinem Liebsten auf einmalige, elementare Art und Weise zu erfahren. Voll im Trend auf nur 8 m² lebt man hier auf urtypische Tiroler Art inmitten eines privaten Naturschutzgebietes. mehr anzeigen
Wie im Märchen. Scheue Rehe wagen sich zögernd an die Futterstelle, Eichhörnchen und Häschen schauen auch immer wieder mal vorbei, ein verträumter Wanderweg unmittelbar dahinter, dort plätschert die eigene Quelle mit kristallklarem Trinkwasser in den Holztrog, rundum der schöne Mischwald, es duftet nach Wald, Blumen, Kräutern, Beeren und Pilzen, Singvögel untermalen die Kulisse melodisch. Bussarde ziehen lautlos ihre Kreise am Himmel und die Kühe weiden gemächlich auf den Kräuterwiesen. Man sitzt hier einfach nur auf der Terrasse, lässt den Sinnen freien Lauf, atmet tief durch, hier kann man die Seele baumeln lassen und genießt das "Nichtstun", erholsamer kann Urlaub im Einklang mit der Natur nicht sein.
Von der Hütte aus kann man aber auch gleich loswandern, hinauf auf mehr als 2.000 Meter Seehöhe schlängelt sich der einsame Weg, welchen man auch als ungeübter mit Trekkingschuhen locker gehen kann. Oben erwartet einem ein Fernblick über die Gipfel, welcher einmalig ist, bei klarem Wetter sieht man hier vom Villgratental aus bis hin zu den 3-Zinnen in Südtirol, unvergesslich schöne Eindrücke in absoluter Ruhe, ihr könnt auch Proviant, eine gute Taschenlampe usw. mitnehmen, um den Sonnenauf- und Sonnenuntergang zu genießen, einfach unvergessliche Momente in den Bergen, welche man nicht versäumen sollte.
"s'Kuschelhütterl" bietet alles, was man braucht, ein Bett, wo man sich abends aneinanderkuschelt, klein und fein - dafür sehr lang, einfach so gebaut, wie es in die Hütte passt, ein restaurierter Tirolia-Herd zum Heizen und Kochen, der niedliche Holztisch mit 2 Holzsesseln, Geschirr, Kochutensilien, eine Junior-Espressokanne, usw. Dank Strom gibt es auch einen Wasserkocher, Radio, Licht und ein Infrarotpaneel was für zusätzliche Wärme sorgt. Romantik pur: Die Lichterkette rund um das Dach vom Kuschelhütterl, am Abend etwas Gutes vom gemauerten Grill genießen, wer kann, spielt dazu das ein oder andere Lied auf der Hüttengitarre oder man sitzt mit seinem Liebsten im Arm draußen, genießt die Aussicht - einfach zum lieb haben.
Für frische am Morgen sorgen eine emaillierte Waschschüssel, ein Rasierspiegel, ein "Duschhäuschen" und ein Plumpsklo, also auch hier alles voll im "Tiny Living" Trend, einfach, aber alles da. Will man zwischendurch mal "Luxus", besucht man einfach einen der Badeseen oder eines der Hallenbäder im Tal.
... übrigens genießt man direkt bei der Hütte Trinkwasser in reinster Qualität aus der eigenen Felsenquelle, die strengen Qualitätstests ergeben hier laufend absolute Bestwerte, besser geht's nicht, da nimmt man sich gerne auch mal ein paar Liter mit nach Hause, am besten in Glasflaschen.
Dazu passend noch ein super gutes Video von Tim Säuberlich der selbst im Kuschelhütterl Urlaub gemacht hat. Hier bekommt ihr den ersten tollen Eindruck über den Urlaub der euch hier erwartet: Video
Winter Specials
● Skitouren direkt ab Hütte
● 2 Schlitten (Rodeln) vor Ort
● 2 Paar Wanderstöcke vor Ort
● 2 Paar Schneeschuhe vor Ort
● Schneeschuhwanderungen direkt ab Hütte
● private Rodelstrecke unmittelbar vor der Hütte
● Gepäck-Bringservice mit Quad (wer will, kann auch mitfahren)
Im Winter wird der Weg zu der kleinen Berghütte am frühen Abend beleuchtet und ihr könnt mit dem vorhandenen Rodeln gleich eine Schlittenfahrt machen. Was so alles noch im verträumten Villgratental in Osttirol möglich ist, um einen unvergesslichen Urlaub inmitten Tiroler Natur zu erleben, erfahrt ihr unter dem Menü-Punkt Freizeit.
|
|
● Heizradiatoren
(Infrarotpaneel)● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
am Brunnen● direkte Quellfassung
● Radio
● Handyempfang
● Kochen:
Holzherd● Backofen
● Koch- und Speisegeschirr
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Junior Espresso 6
● Kanne mit Filteraufsatz
● Terrasse
● Grill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
Holztische und Bänke● Strom
● Dusche
"Felsendusche"● mit Warmwasser befüllbar
● Plumpsklo
● Toilettenpapier
● 2 Paar Schneeschuhe
● 2 Paar Wanderstöcke
● 2 Schlitten (Rodeln)
● Bettgröße 1,10 x 2,60
● Fernseher
● Bettbezüge & Laken
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● fließendes Wasser
● WC
● Handtücher
Wandern
● Brandalm (2.031 m) Gehzeit: ca. 1 ½ Stunden
● Thurntaler (2.408 m) Gehzeit: ca. 3 ½ Stunden
● Mooshofalm (1.538 m) Gehzeit: ca. 1 ½ Stunden
● Thurntaler See (2.330 m) Gehzeit: ca. 2 Stunden
● Ausservillgraten - Heinfels Gehzeit: ca. 2 Stunden
● Kleiner Rundgang Unterwalden Gehzeit: ca. 1 ½ Stunden
● Große Rundwanderung Unterwalden Gehzeit: ca. 2 ½ Stunden
● Sennersteig zur „Thurntaler Rast“ (1.978 m) Gehzeit: ca. 2 ½ Stunden
● Waldwanderung Ausservillgraten - Innervillgraten Gehzeit: ca. 2 ½ Stunden
● Almwanderung/Rundwanderung Tilliachalm - Wurzalm Gehzeit: ca. 5 Stunden
● Rote Spitze (2.956 m) Gehzeit: ca. 3 Stunden
● Rundweg Grafer Wasserfall Gehzeit: ca. 2 bis 3 Stunden
● Arntal - Wegscheide - Hochberg - Talet Gehzeit: ca. 3 Stunden
● Rundwanderung Hochberg - Lahnberg Gehzeit: ca. 2 bis 3 Stunden
● Kreuzspitze (2.624 m) - Schwarzsee (2.455 m) Gehzeit: ca. 2 Stunden
● Thurntalerspitze (2.408 m) u. Thurntalersee (2.330 m) Gehzeit: ca. 4 Stunden
● Oberstalleralm (1.883 m) - Kamelisenalm (1.973 m) Gehzeit: ca. 1 ½ Stunden
● Oberhofertal - Galleralm - Marchkinkele (2.546 m) Gehzeit: ca. 2 bis 3 Stunden
● Kamelisenalm - Remesseen (2.545 m) - Rotes Kinkele (2.763 m) Gehzeit: ca. 4 Stunden
● Kamelisenalm (1.973 m) - Rotes Kinkele (2.763 m) Gehzeit: ab Kamelisenalm ca. 1 ¾ Stunden
Schwimmen
● Wichtelwasserwelt | 8 km
● Aigner Thermal Bad | 14,8 km
● Alpin Erlebnissbad Aquafun | 19,5 km
● Vithal Erlebnisschwimmbad | 25,3 km
Paragleiten | 8 km
● In Sillian ist ein Fluggebiet, in dem selbst im tiefsten Winter Thermik-Flüge möglich sind. Im Winter gelangt man mit dem Sessellift direkt bis zum Startplatz.
Ganz in der Nähe vom "s'Kuschelhütterl" Villgatental (ca. 4 km) befindet sich das Skigebiet Sillian Snowplaza mit optimalen Bedingungen zum Skilaufen, Eislaufen, Langlaufen, Wandern und Rodeln. Das Hochpustertal in Osttirol beeindruckt durch seinen ländlichen und ursprünglichen Charme. Das Skigebiet ist mit einer Höhenlage von bis zu 2.400 Metern schneesicher und lockt mit einem fairen Preisniveau. Die Skilifte bringen euch auf breite, sonnige Hänge mit variantenreichen Pisten. Diese befinden sich zum einen im Skizentrum Hochpustertal zwischen Sillian und Außervillgraten sowie im Skigebiet Golzentipp bei Obertilliach, wo der neue James Bond Film „Spectre“ gedreht wurde. Die beiden Skigebiete im Hochpustertal sind mit insgesamt knapp 40 Pistenkilometern recht übersichtlich, dennoch vielfältig. Die ruhige und sonnige Lage bietet außerdem Naturfreunden wunderbare Ausblicke auf das Hochpustertal in Osttirol.
SkiHit Osttirol
Mit nur einem Skipass erlebst du den uneingeschränkten Winter in 9 Skigebieten in Osttirol und Kärnten. Absolute Schneesicherheit, keine Wartezeiten, bestens präparierte und markierte Pisten und die meisten Sonnenstunden südlich der Alpen sind Garant für den Winterspass für die ganze Familie. Auch heuer wieder: Kindertarif bis 18 Jahre – für den besonderen Familienurlaub.
Langlaufen
Die mittelschwere Winkeltalloipe eine wunderschöne Strecke durch den Lärchenwald entlang des Gebirgsbaches, über freies Gelände, durch schöne Wiesen- und Waldflächen. Start- und Zielpunkt ist die Reiterstube, dazwischen trifft man auf die Mooshoflalm, überquert den Gebirgsbach und taucht ein in den Lärchenwald, in unberührte Natur. Die einfachere Villgratentalloipe beginnt im Dorfzentrum von Innervillgraten, steigt leicht bis zum Maxerhof an und verläuft mit leichten bis mittelschweren Anstiegen und Abfahrten über freie Felder zurück ins Dorf.
Rodeln
In Osttirol gibt es 35 Rodelbahnen, die über 150 Kilometer Rodelvergnügen und Spaß versprechen. Für die hauseigene, private und abends beleuchtete Rodelbahn direkt vor der Berghütte "s'Kuschelhütterl" Villgratental stehen natürlich Schlitten zur kostenlosen Nutzung bereit.
Skitouren
Neben den vielen Dreitausendern gibt es im Virgental, in Kals, dem Defereggental und dem Villgratental weitere lohnenswerte Ziele. Ein ganz besonderer Geheimtipp sind Skitouren in Innervillgraten. Hier, im einzigen Tiroler Tal ohne Skilifte, finden die Skitourengeher perfekte Bedingungen und unberührte Schneehänge vor. Ob eine leichte Tour aufs Gaishörndl oder eine mittelschwere Tour auf die Hochgrabe sowie auf das große Degenhorn: mit jedem Höhenmeter steigt auch das eigene Hochgefühl.
Schneeschuhwandern
Wenn in Osttirol der erste Schnee fällt, wirkt es beinahe so, als wäre die ganze Welt verstummt. Die vielen Probleme des Alltags werden bei einer erholsamen Winterwanderung genauso vom Schnee verhüllt, wie die Berge, Wiesen, Wälder und Seen der Region. Bei vielen Menschen erwächst daraus oft das Gefühl, dass sie mit „Mutter Natur“ eins sind. Besonders stark entwickelt sich dieses Gefühl bei den Schneeschuhwanderungen des Nationalparks Hohe Tauern, wo man durch eine sagenhafte Winterlandschaft stapft, seltene Wildtiere zu Gesicht bekommt und dabei auch noch lernt, wie man Tierspuren liest. Schneeschuhe gibt es zum Ausleihen.
Im Wichtelpark von Sillian fühlen sich die Kleinen ganz groß, denn hier gibt es viele aufregende Attraktionen: Ein kleines Autodrom ist vor allem für die jüngeren Kids ein beliebter Treffpunkt, Action bietet die Seilrutsche in luftiger Höhe. Eine spektakuläre, über 30 Meter neue Röhrenrutsche lockt Groß und Klein zur abenteuerlichen Talfahrt. Weiteres gibt es eine Doppelturmanlage mit Röhrenrutsche, Kinder-Wippen, Familien-Schaukeln, Kletterwände, eine Wasserspielanlage und eine 18-Loch Miniaturgolfanlage. Der Wichtelpark liegt in einem romantischen Wald, wo man auch Ruhe und Erholung findet. Während sich die Kinder nach Herzenslust austoben, haben Eltern die Möglichkeit, am überdachten Grillplatz in einem urigen Grillofen auf Holzkohle das Mittag- oder Abendessen zuzubereiten. Der Park ist frei zugänglich und besitzt auch einen Kiosk - direkt am Wichtelpark führt auch der beliebte Drauradweg vorbei. Öffnungszeiten: Mai-Oktober täglich von 9:00-20:00
Wer regionale Produkte schätzt, sollte zum Bauernladen fahren. Hier gibt es Milch, Käse, Speck, Würste, Bauernbrot, Eier, Kartoffeln, Honig, Marmeladen, Kräutertees, Schnaps & Liköre, Socken, Filzpatschen, Felle, Schafwolle, Kerzen, Körbe und nette Geschenksideen. Geöffnet Freitag 14:30 - 18:30, Samstag 9:00 - 12:00. 9920 Sillian, +43 4842 5153.
Bauernladen Wurzerhof
In nur 1 km vom Kuschelhütterl entfernt, bekommt ihr ein Willkommensgeschenk mit einer Auswahl von verschiedenen Produkten aus der Region.
Sofern es die Schneelage zulässt, ist die Berghütte im Villgratental gut mit dem Pkw erreichbar. Nach einem ca. 10 - 15 minütigen Spaziergang seid ihr zu Fuß bei der romantisch alleine stehenden Hütte.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
8,4 km | Bahnhof Sillian
Bushaltestelle
150 m | Haltestelle Wurzer
Nächster Ort
2,4 km | Walder
8,0 km | Heinfels
8,4 km | Sillian
Bankomat
2,4 km | Raiffeisenkasse
Lebensmittelgeschäft
1,0 km | Bauernladen Wurzerhof
2,4 km | Adeg
7,0 km | Spar
Restaurant
2,5 km | Reiterstube
7,0 km | Pizzaria Aroma
7,3 km | Gasthaus Burg Heimfels
Bewirtschaftete Hütten
3,1 km | Almgasthaus Thurntaler Rast
4,6 km | Pistentreff Hütte
10,9 km | Gadein Panorama Restaurant
Wanderungen
10 km | Gipfel Gölbner
6,7 km | Tesenberger See
Bademöglichkeit
8,0 km | Wichtelwasserwelt
14,8 km | Aigner Thermal Bad
19,5 km | Alpin-Erlebnisbad Aquafun (I)
Skigebiet
4,6 km | Zubringerlift bei Hütte Pistentreff
7,1 km | Skizentrum Sillian-Hochpustertal
15,8 km | Skigebiet Drei Zinnen
Last Minute ab 2 Nächten
Abreise bis: 11:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Kuschelhütterl
Villgratental
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Rebecca vom Hüttenland | |
rebecca@huettenland.com | |
Mobil | +43 660 7742 584 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.