Ferienhaus Kohlerhof an den Alpbachtaler Seen | Gruppenhaus für 19 - 37 Personen mieten

Ferienhaus Kohlerhof an den Alpbachtaler Seen, Gruppenhaus für 19 - 37 Personen
In der herrlichen Region in den Brandenberger Alpen, am Ortsrand von Kramsach steht der prächtige Kohlerhof, der euch mit 350 m² und 12 Schlafzimmern als Gruppenhaus zur Verfügung steht. Der Hof bietet gemütlichen Platz für bis zu 37 Personen. Schon bei Ankunft bekommt ihr Lust, das hübsche Areal mit idyllischem Garten, den Ställen mit seinen vielen Tieren sowie die herrliche natürliche Umgebung zu erkunden. Der bekannte Reintalersee ist in 750 m zu erreichen.
mehr anzeigen
Das geräumige Gruppenhaus in den Brandenburger Alpen wurde liebevoll von den jungen Besitzern renoviert und bietet Platz für bis zu 37 Personen. Von der großen Diele im Erdgeschoss gelangt ihr in die gemütliche Bauernstube. Hier befindet sich auch die gut ausgestattete Gastro Küche mit einem Vorratsraum und großem Holzherd, an dem ihr gemeinsam leckere Speisen zubereiten könnt. Der große Speiseraum mit TV befindet sich auf der anderen Seite der Diele, wo ihr am warmen Kachelofen gesellige Stunden miteinander verbringen könnt. Separate Toiletten findet ihr auf dieser Etage ebenfalls.
Die kreativ und individuell gestalteten Zimmer auf den zwei oberen Stockwerken des Kohlerhofs sind euer Reich zum Kuscheln, Schlafen und um den Körper zu pflegen. Im ersten Stock erreicht ihr von jedem Zimmer aus die Holzbalkone und genießt die gute Landluft und den Ausblick in die wundervolle Bergwelt des Alpbachtales.
Im 1. Obergeschoss befinden sich ein 1 Doppelbettzimmer mit Balkon und Dusche (WC Etage), 1 Zweibettzimmer mit Balkon, Dusche/WC, 1 Familienzimmer mit Doppelbett und Stockbett, Balkon, Dusche/WC, 3 Doppelbettzimmer mit Waschbecken und Balkon (WC Etage), ein gemütliches Wohnzimmer mit Spielecke, das Etagenbad sowie WCs und ein großer Aufenthaltsraum mit Stühlen und Tischen, Kicker und der Tischtennisplatte.
Auf der 2. Etage des Gruppenhauses in den Brandenberger Alpen erwartet euch ein Doppelbettzimmer mit Einzelbett, Dusche/WC, 1 Vier-Bett-Zimmer mit Stockbetten, Dusche/WC, 2 Familienzimmer mit Doppelbett und Stockbett, Balkon, Dusche/WC und 2 Familienzimmer mit Doppelbett und Stockbett, Dusche/WC.
Im schönen großen Garten mit Spielgeräten können sich die Kleinen austoben und Erwachsene schöne Stunden verbringen. Abends könnt ihr am Lagerfeuer Geschichten erzählen und Stockbrot backen. Ein Highlight im Sommer ist der großzügige Seminarraum im ersten Stock des Nebenhauses, der bestens ausgestattet ist, mit Projektor, Leinwand und genügend Sitzgelegenheiten.
In wenigen Minuten gelangt ihr zu den schönsten Bergseen Tirols, wie z.B. dem Reintalersee. Auf traumhaften Pfaden könnt ihr durch satte Almwiesen wandern, Gipfel erklimmen, im bekannten Ski Juwel Alpbachtal/Wildschönau Ski fahren oder Spuren im Schnee durch schier endlose Weiten ziehen. Bei den Vermietern könnt ihr gerne eine Schnapsverkostung dazubuchen und es gibt hauseigenen Honig und Milch zu erwerben. Brötchen für das Frühstück könnt ihr gerne einen Abend vorher bestellen.
Mehr Details dazu findet ihr unter dem Punkt "Freizeit"...
|
● Kachelofen
● Zentralheizung
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
€ 10,00/Person● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Gefrierschrank
● Dampfgarer
● Balkon
● Terrasse
● Dreibein-Grill über Feuerstelle
● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel:
Tische & Bänke, Sonnenliegen, Sonnenschirme● Strom
● fließendes Wasser
● Fernseher
1x Kabel TV● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
11x● Dusche
9x (in den Zimmern)● 1x separat in der Etage
● WC-Papier
(nur bei Anreise)● Brötchenservice
● Ski- und Schuhraum
● Kinderbett
● Seminarraum mit Projektor
● Tischtennisplatte und Tischfußball
● Lagerfeuerplatz
● Spielgeräte
● Geschirrtücher
● Handtücher
● LED-Lampen
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Warmwasser per heimischem Holz
● Zentralheizung mit heimischem Holz
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
● Bio-Garten
● Milchprodukte
● Fleischprodukte
● Saisonales Obst
● Saisonales Gemüse
● Kräuter im Garten
● Eigener Gemüsegarten
● Kein Weichspüler
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● recyceltes WC-Papier
● chlorfrei gebleichtes WC-Papier
● 2,6 km | Berglsteinersee
● 2,9 km | Ruine Schintelburg
● 5,6 km | Heumöseralm
● 7,1 km | Volldöpper Spitze | 1.509 m
● 7,1 km | Zimmererkopf | 1.246 m
● 7,5 km | Tiefenbachklamm
Weitere Wanderungen
Die Region rund um Kramsach ist der ideale Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen. Die 20 schönsten findest du unter folgendem Link: Wanderungen in Kramsach
Kundler Klamm | 7,6 km
Die Kundler Klamm zählt zu den schönsten Klammen Österreichs. TIPP: Der Wildschönauer Bummelzug fährt täglich (Montag bis Sonntag) von Mitte Mai bis Mitte Oktober von 10.00 bis 16.00 Uhr zu jeder vollen Stunde zum Eingang der Kundler Klamm. Details
Baden
● 750 m | Reintaler See
● 2,5 km | Berglsteinersee
● 2,8 km | Krummsee
Fischen am Reintaler See | 1,2 km
Am Reintaler See könnt ihr die Ruhe beim Fischen genießen. Mit etwas Glück können versch. Fische wie Karpfen, Hecht, Barsch oder Wels geangelt werden. Infos und Tickets bei der Fischerstube am Reintaler See. Details
Mountainbike Touren
Im Alpbachtal in Tirol gibt es unzählige MBT-Touren, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Ob jung oder alt, jeder findet seine passende Strecke: Die 20 schönsten findet ihr unter folgendem Link: Tourenbeispiele | Verleihstation
Das Skigebiet ist eines der Top-Ten Skigebiete in Tirol. 2018 wurde das Skigebiet von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal für Skifahrer, zum Testsieger für Familien und Kinder gekürt. Dort gibt es Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, Snowparks, 46 Liftanlagen usw. Pistenplan
Skigebiet Roggenboden | 16 km
Der Roggenboden ist ein kleines, übersichtliches Skigebiet mit 2 modernen Schleppliften im Skijuwel Alpbachtal Wildschönau. 2-mal die Woche kann man hier auch Nachtskifahren und Nachtrodeln. Details
Übungslift Koglmoos | 18,7 km
Direkt am Schatzberg erfreuen sich Anfänger an dem Förderband sowie am Übungslift an der Mittelstation "Koglmoos". Hier kann man gut erste Versuche auf Skiern oder Snowboard wagen. Unmittelbar nebenan befindet sich der Hohlriederalm Lift, der sich auch optimal zum Üben eignet. Details
Snowboard-Family-Park-Schatzberg | 22,1 km
Der Snowboard-Family Park liegt am Schatzberg beim Thalerkogllift im Skigebiet Alpachtal. Snowboarder, Beginner und Pros tummeln sich bei den Obstacles oder chillen einfach im Schnee. Der Park wird von der Crew 3-4 Mal in der Woche geshaped. Details
Langlaufen im Alpbachtal | 17,7 km
Rund 100 km gespurte Langlaufloipen führen durch die zauberhafte Landschaft von Breitenbach, Brandenberg, Inneralpbach, Kramsach, Münster und Reith im Alpbachtal. Skaten oder klassischer Stil. Langlaufen für alle, die Natur und Abwechslung lieben. Details
Skitouren
Die Region ist längst ein Insider-Tipp unter Tourengehern geworden und zählt zu den schönsten Skitouren Gebieten in den Ostalpen. Unter folgendem Link findest du eine schöne Auswahl: Tourenbeispiele
Schneeschuhwandern
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite. Tourenbeispiele
Nachtrodeln
Wenn die Sterne funkeln, sprühen die Kufen. Ob im Mondschein, im Fackellicht oder Laternen beleuchteten Bahnen. Das Nachtrodeln hat einen ganz besonderen Reiz und ist ein aufregendes Naturerlebnis für die ganze Familie. Details
Im Neoprenanzug durch das glasklare Wasser der Kaiserklamm durchwaten, schwimmen, kraxeln und springen. Ein ganz besonderes Erlebnis für mutige Abenteurer. Details
Kajakkurse | 7,4 km
Tirol hat neben zahlreichen Bergen auch einige interessante Gewässer. Im Alpbachtal könnt ihr einen Kajak Kurs machen und euch die schöne Landschaft in aller Ruhe ansehen. Details
Hochseilgarten Zauberwinkel | 14,5 km
Insgesamt stehen 31 Stationen in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zur Auswahl. Höchster Punkt ist die Aussichtsbank in 37 Metern. Schon Kinder ab 1,40 Meter Körpergröße können im „Zauberwinkel“ das Tarzan-Feeling erleben. Die geführten Touren dauern ca. 2,5 Stunden. Details
Sehr gut ausgebildeten Pädagogen entdecken gemeinsam mit den Kindern die Natur. Ob im Lauserland, Abenteuertag in Kramsach oder beim Abschlussfest mit Kaiserschmarrn am Ende der Woche, die Kinder werden einen Riesen-Spaß dabei haben. Details
Reiten beim Hauserwirt | 10,5 km
Für Pferdeliebhaber ist hier einiges geboten. Reitanfänger können Reitstunden nehmen, gute Reiter können mit Begleitung ausreiten, Eltern können mit ihren Kindern in den nahegelegenen Wald einen gemütlichen Spaziergang mit den Ponys unternehmen und für die ganze Familie bietet sich eine schöne Kutschenfahrt an. Details
Juppi Zauberwald | 15,3 km
Der äußerst liebevoll gestaltete Rundweg ist kinderwagentauglich und garantiert Spiel und Spaß für Groß und Klein. Der Juppi Zauberwald ist ausschließlich mit der Reitherkogelbahn erreichbar. Der Eintritt in den Zauberwald selbst ist gratis. Details
Kaiserhaus in der Kaiserklamm | 17,7 km
Einzigartig ist hier die völlig naturbelassene Bauweise des Erlebnisspielplatzes aus Holz. Kinder finden eine Wasser-Marsch-Anlage, eine riesengroße Sandkiste, einen Flying Fox, 2 große Trampolins, einen Niederseilgarten und Gokarts. Details
14 schöne alte Bauernhöfe wurden fachmännisch ab und in diesem einzigartigen Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Die Dokumentation der bäuerlichen Kultur, die das Gesicht dieses Landes geprägt hat, ist die Zielsetzung des Museums. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert. Details
Augustiner Museum Rattenberg | 4,4 km
Für Kunstinteressierte bietet sich dieses Museum in Rattenberg an. Der Baubeginn des Klosters wird um 1386/87 anzusetzen sein, da am 26. Jänner 1386 Papst Urban VI sein Einverständnis der Gründung erteilte und am 16. April 1387 auch die Bestätigung des Salzburger Erzbischofs erfolgte. Details
Museumsfriedhof Kramsach | 5,8 km
Der “Lustige Friedhof” im Tiroler Unterinntal ist wohl ein einzigartiges Überbleibsel vergangener Zeiten. Mehr als 800 Grabkreuze und Grabsteine mit kuriosen Inschriften aus insgesamt 5 Jahrhunderten zusammenzutragen können hier angesehen werden. Details
Der Hof der Vermieter ist bewirtschaftet. Hier sind verschiedene Lebensmittel wie Schnäpse, Liköre, Säfte und Honig erhältlich. Semmeln, Brot und Gebäck könnt ihr am Abend vorher bei der Vermieterin bestellen und wird am nächsten Tag geliefert.
Bauernmarkt Brixlegg | 6 km
Auf dem Bauernmarkt in Brixlegg könnt ihr zahlreiche regionale Produkte wie saisonales Obst und Gemüse, Säfte, Marmeladen, Brot und vieles mehr von regionalen Bauern erwerben. Details
Die Haslacherin | 10 km
Die Schwester der Vermieterin betreibt die "Haslacher Hofgreisslerei" mit regionalen, saisonalen, nachhaltigen und selbstgemachten Hofprodukten. Adresse: Brunnerberg 5, A-6235 Reith im Alpbachtal Tel: +43 664 53 82 14 3
TIPP: Alpbachtal-Seenland-Card
Jeder Gast erhält bei Ankunft die Alpbachtaler-Seenland-Card. Verschiedene Bergbahnen, Seen, Erlebnisbäder, geführte Wanderungen, E-Bike Verleih und vieles mehr, erhält man gegen Vorzeigen der kostenlosen Card vergünstigt, häufig sogar kostenlos. Details
Das Gruppenhaus Kohlerhof an den Alpbachtaler Seen ist ganzjährig direkt mit dem Auto oder auch mit einem Reisebus erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
für PKWs und Reisebus
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
14,7 km | Wörgl
Anreise mit dem Zug
1. Wörgl | Bus- und Zugfahrplan
2. Taxi | +43 676 3358696
Bushaltestelle
300 m | Voldöpp
Nächster Ort
4,5 km | Kramsach
Bankomat
4,5 km | Sparkasse Kramsach
Lebensmittelgeschäft
4,3 km | M-Preis Kramsach
Restaurant
0,8 km | Brantlhof
1,4 km | Wirtshaus Rohrerhof
1,6 km | Fischerstube
Wanderungen
2,6 km | Berglsteinersee
2,9 km | Ruine Schintelburg
5,6 km | Heumöseralm
7,1 km | Volldöpper Spitze | 1.509 m
7,1 km | Zimmererkopf | 1.246 m
7,5 km | Tiefenbachklam
Bademöglichkeit
750 m | Reintaler See
2,9 km | Buchsee
3,7 km | Krummsee
Skigebiet
15,0 km | Skijuwel Alpbachtal Wildschönau
Skibus
300 m | Voldöpp
Last-Minute ab 2 Nächten
Abreise bis 9:00 aus den Zimmern
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
Kaution € 200,00, wird bei Abreise zurückgezahlt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Ferienhaus
Kohlerhof an den
Alpbachtaler Seen
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Luisa vom Hüttenland luisa@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.