Alpen Loft Gipfelbrise Ötztal | Ferienwohnung für 2 - 4 Personen mieten

Alpen Loft Gipfelbrise Ötztal, Ferienwohnung für 2 - 4 Personen
Aufi auf 'n Berg und hoch hinaus. Mit frischer Bergluft, stilvollem Ambiente, eigenem Eingang und 117 m² Traumraum. Hier macht man Urlaub in einem exklusiven Domizil, von warmen Holz geprägtem angenehmen Charakter. Alles in edlem Design und modernster Ausstattung. Der Ausblick vom sonnenverwöhnten Balkon ist einzigartig. Da kann man über die Berggipfel schauen, träumen und der Seele Flügel verleihen. mehr anzeigen
Das Loft wurde sehr hübsch und edel, komplett neu in edlem Design mit sehr hohem und gemütlichen Wohnkomfort gestaltet. Der große Wohnraum verfügt über eine schöne Eßgruppe, eine gemütliche Sitzecke mit Flatscreen Sat TV und einer modernen Küche.
Über den Eingangsbereich mit warmem Holz und Bankerl gelangt ihr in das durch Bodenheizung angenehm warme Loft und den großzügigen Flur mit Garderobe. Es gibt zwei Bäder, eines mit Badewanne und Dusche, eines mit Dusche, natürlich auch 2 x WC.
In zwei schönen Schlafzimmern findet ihr bequeme Doppelbetten vor. Eines der Zimmer verfügt noch über einen begehbaren Schrank und eines über eine zusätzliche Schlafcouch. Zwei weiter Schlafplätze für 2 ein- zwei Kinder würden in der Stube auf einer ausziehbaren Couch zur Verfügung stehen.
In der Alpen Loft Gipfelbrise macht man Bergurlaub der besonderen Art. Neben Sauna, Wellnessbereich und Lage direkt an der Skipiste hat man hier auch noch das umfangreichste Freizeitangebot, das wir auf 1.400 m je gesehen haben, einfach phantastisch.
Das Loft liegt wunderschön und sonnig oberhalb des Ötztales. Im Erdgeschoss befindet sich eine rustikale und originelle Gaststube mit Bewirtung, die nur untertags geöffnet ist. Nebenan ist ein Bergbauernhof.
Verpflegung:
* Ihr könnt Selbstversorgerurlaub machen
* Im Winter werden auch kleine Jausen in der Gaststube angeboten
Im und ums Haus:
* Wellnessbereich (Sauna bis 4 Pers. - EUR 16,00/2 h, Ruheraum, Fitnessraum)
* Silke, die Frau des Wirtes ist Physiotherapeutin
* Ihr könnt euch von ihr massieren oder therapeutisch behandeln lassen (EUR 45,00/h)
* Ihr könnt einen gemütlichen Grillabend auch auf der Terrasse machen, Grill ist vorhanden.
* Ihr könnt im Internet surfen
* Ihr könnt direkt vom Haus aus zu 4 bewirtschaftete Hütten wandern
* Ihr könnt eine 5-Almen-Rundwanderung direkt vom Haus aus machen
* Alle 4 Hütten und die 5-Almenwanderung könnt ihr auch mit dem Mountainbike fahren
* Ihr erreicht mehrere Berggipfel der Ötztaler Alpen direkt vom Haus aus
Kinder:
* Auf dem Bauernhof gibt es Lamas, Schafe und Ziegen
* Es gibt im EG ein eigenes Kinderspielzimmer
Winterspecials:
* Das Haus liegt direkt an der Skipiste zum Skigebiet Hochötz mit Kühtei verbunden (80 Pistenkilometer!)
* Von Ochsengarten fährt ein Shuttlebus halbstündlich nach Kühtei
* Morgens geht ihr nur 50 m zum Lift, abends könnt ihr direkt bis zur Haustür fahren
* Ihr könnt mit nur einer Skikarte in Hochötz und in Kühtai skifahren
* Es gibt eine 1km lange Rodelbahn beim Haus
* Ihr könnt auf eigene Faust Skitouren und Schneeschuhwanderungen machen
* Auf Wunsch könnt ihr auch geführte Touren machen (für Anfänger und für Fortgeschrittene)
* Der Besitzer ist Bauer, Wirt und staatlich geprüfter Skiführer und -lehrer,
da soll noch jemand sagen, dass Männer nicht multitasking-fähig sind ;-)
● 4 Rodeln und 4 Zipfelbobs stehen kostenlos zur Verfügung
● Um EUR 5,00 könnt ihr euch Schneeschuhe mieten
● Um EUR 10,00 könnt ihr euch Tourenskis, Fell und Stöcke mieten
● Skiservice auf Anfrage für 15 EUR.
Nicht nur das Haus, auch das Tal ist ein Ort der Superlative, nachfolgend ein paar High-Lights des Ötztals:
* Ötzi-Dorf (alles über Ötzi, der 5.250 m alten Eismumie und Einblick in steinzeitliches Dorfleben)
* 7 Kraftorte in Längenfeld, um Energie aufzutanken oder mystische Momente zu erleben
* Area 47 (Europas trendigste, verrückteste und sportlichste Abenteuerspielwiese)
* Piburger See (eines der ältesten und schönsten Naturschutzgebiete Tirols)
* Therme Aqua Dome in Längenfeld (vermutlich die schönste in ganz Tirol)
* Schneedorf, 1. Igludorf Österreichs auf 2000 m Seehöhe
* Stuibenfall, Tirols größter und mächtigster Wasserfall
Erwähnt sei an dieser Stelle auch die Ötztal Card, sie kostet nicht viel und beinhaltet:
* Gratis Seilbahnfahren mit allen Bahnen im Ötztal
* Freier Eintritt in Badeseen und Schwimmbäder
* Freier Eintritt ins Ötzidorf und ins Museum
* Freier Eintritt in den Ötztaler Funpark
* 1x gratis Bikeverleih pro Aufenthalt
Tipps:
Unkomplizierte Anreise mit Bahn möglich, Details siehe unter Menüpunkt "Lage".
"Eppas Guets" zu deutsch: Etwas Gutes einkaufen, dafür gibt es den Naturpark Ötztal. Das ist eine ganz besondere Initiative der Tiroler Direktvermarkter. Hier der Link zur Broschüre: Broschüre
Im Bauernladen Längenfeld, Unterlängenfeld 88 (Fischbachbrücke), 6444 Längenfeld, Tel. +43 5253 5557 findet ihr ein großes Angebot von Speck, Forellen, Gebirgshonig, Kuchen, Brot, Obst, Gemüse, Brände, Säfte, Kräuterkissen und vieles mehr. Sehr empfehlenswert.
Preis: Eine Person pro Stunde € 65,-, jede weitere Person €15,-
Anmeldung bis Mittwoch, 12:00 Uhr unter Tel.: 0043/664/44 34 684 oder info@alpin-guide.at
Auch Privatführungen möglich!
Anmeldung info@alpin-guide.at Donnerstagags Uhr 10:00 Uhr
Kosten: € 14,00 pro Person inkl. Schlitten, Transport mit Skidoo, ein Glühwein, ein Schnaps
Ticketausgabe: Information Vent, Hotel Post
Ausrüstung: warme Kleidung, Winterstiefel, Helm (empfohlen)
Telefonische Anmeldungen: Information Vent T +43 (0) 57200 260
Montag 24.12.2018 21:00
Donnerstag 27.12.2018 21:00
Montag 31.12.2018 21:00
Donnerstag 03.01.2019 21:00
Montag 07.01.2019 21:00
Donnerstag 10.01.2019 21:00
Montag 14.01.2019 21:00
Donnerstag 17.01.2019 21:00
Montag 21.01.2019 21:00
Donnerstag 24.01.2019 21:00
Montag 28.01.2019 21:00
Donnerstag 31.01.2019 21:00
Montag 04.02.2019 21:00
Donnerstag 07.02.2019 21:00
Montag 11.02.2019 21:00
Donnerstag 14.02.2019 21:00
Montag 18.02.2019 21:00
Donnerstag 21.02.2019 21:00
Montag 25.02.2019 21:00
Donnerstag 28.02.2019 21:00
Montag 04.03.2019 21:00
Donnerstag 07.03.2019 21:00
Montag 11.03.2019 21:00
Donnerstag 14.03.2019 21:00
Montag 18.03.2019 21:00
Donnerstag 21.03.2019 21:00
Montag 25.03.2019 21:00
Donnerstag 28.03.2019 21:00
Montag 01.04.2019 21:00
Donnerstag 04.04.2019 21:00
Sonntag 07.04.2019 21:00
Rodelbahn Sölden Montags & Donnerstags ab 21:00
…entdecke die unberührte Schönheit des NATURPARKS ÖTZTAL und den Spaß beim gemeinsamen Wandern!
Unser Bergwanderführer begleitet dich durch die traumhafte Landschaft und erzählt über den NATURPARK ÖTZTAL,
den sagenhaften Ötzi oder den legendären Gletscherpfarrer Senn – alles rund um das einzigartige Bergsteigerdorf Vent. Lass dich
einfach verzaubern…
Termin: Jeden Dienstag
Treffpunkt: 11.00 Uhr, Information Vent
Dauer: ca. 3 Stunden
Leitung: Venter Bergführer- bwz. Bergwanderführer
Kosten: € 12,00 inkl. Führung und Schneeschuhe (kostenlos für Gäste von Naturparkpartner Betrieben)
Ausrüstung: Winterwanderausrüstung, Wander- bzw. Skistöcke,
kleiner Proviant inkl. Getränk
Anmeldung: bis Montag Abend (17.00 Uhr) bei der Information Vent T +43 (0) 57200 260, vent@oetztal.com
Teilnehmerzahl: mind. 3 Personen
Dienstag 25.12.2018 11:00
Dienstag 01.01.2019 11:00
Dienstag 08.01.2019 11:00
Dienstag 15.01.2019 11:00
Dienstag 22.01.2019 11:00
Dienstag 29.01.2019 11:00
Dienstag 05.02.2019 11:00
Dienstag 12.02.2019 11:00
Dienstag 19.02.2019 11:00
Dienstag 26.02.2019 11:00
Dienstag 05.03.2019 11:00
Dienstag 12.03.2019 11:00
Dienstag 19.03.2019 11:00
Dienstag 26.03.2019 11:00
Dienstag 02.04.2019 11:00
Dienstag 09.04.2019 11:00
Dienstag 16.04.2019 11:00
Montag 22.04.2019 11:00
Information Vent jeden Dienstag ab 11:00 Uhr
3 km lang, 25 Kurven und top beleuchtete Piste.
Letzte Berg-und Talfahrt: 22.30 Uhr.
Im Skipass inkludiert. Ohne Skipass € 15,00. Gratis Skibus ab Obergurgl und Sölden.
Einkehrmöglichkeit im Downhill Grill. Reservierung unter T +43 (0) 5256 6265 564
Donnerstag 27.12.2018 19:30
Donnerstag 03.01.2019 19:30
Donnerstag 10.01.2019 19:30
Donnerstag 17.01.2019 19:30
Donnerstag 24.01.2019 19:30
Donnerstag 31.01.2019 19:30
Donnerstag 07.02.2019 19:30
Donnerstag 14.02.2019 19:30
Donnerstag 21.02.2019 19:30
Donnerstag 28.02.2019 19:30
Donnerstag 07.03.2019 19:30
Donnerstag 14.03.2019 19:30
Donnerstag 21.03.2019 19:30
Donnerstag 28.03.2019 19:30
Donnerstag 04.04.2019 19:30
Donnerstag 11.04.2019 19:30
Donnerstag 18.04.2019 19:30
Donnerstag 25.04.2019 19:30
RODELBAHN HOCHGURGL Donnerstags 19h30Uhr
Ein hoher Spaßfaktor wird geboten.
Wo: Huben / Nähe Fun Park
Wann: jeden Sonntag ab 14.00 Uhr
Preis: € 5,00 pro Reifen/ 3 Stunden
Helmpflicht!
Huben / Nähe Fun Park jeden Sonntag ab 14:00 Uhr
Treffpunkt: 14:00 Uhr Ötztaler Schafwollzentrum
Dauer: 45 min
Kosten: € 3,- pro Person / Kinder frei / gratis für Gäste von Naturpark-Partnerbetrieben
Teilnehmer: min. 3 - max. 20
Anmeldung: beim Ötztaler Schafwollzentrum T +43 (0) 5255 5293 bis Mittwoch 18:00 Uhr
Sonstiges: barrierefrei, Führung ist auch zu einem anderen Zeitpunkt nach telefonischer Vereinbarung möglich!
Ötztaler Schafwollzentrum Donnerstag ab 14:00 Uhr
Unsere Skilehrer zeigen mit unterschiedlichsten Demofahrten Skifahren vom Feinsten. Die Künstlergruppe Pyroterra aus Prag begeistert hingegen mit Feuer, Pyrotechnik und LED-Acts. Nicht zu vergessen sind natürlich unsere Freestyler. Und aus hohen Lüften tanzen unsere Paragleiter an.
Die Abschlussfahrt der Pistenbullys und ein großes Feuerwerk bieten den krönenden Abschluß.
Beginn der Night-Ski-Show: 20:30 Uhr
Bergbahnenbetrieb von 19:30 - 24:00 Uhr
Sölden Mittwoch 20.02. und 13.03.2019ab 20h30Uhr
|
|
● Strom
● fließendes Wasser
● Kochen:
E- Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
(mit Gefrierfach)● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Dusche
2● WC
2● Badewanne
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Terrasse
● Balkon
● Grill
● Gartenmöbel
● (Tisch & Stühle)● Relaxliegen
● Zentralheizung
(Fußboden)● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettwäsche
● Fitnessbereich
● begehbarer Kleiderschrank
● Kinderbett
● Hochstuhl
● bewirtschaftete Gaststube
● Sonnenterrasse
● 4 Rodeln und 4 Zipfelbobs stehen kostenlos zur Verfügung
● Tourenski sind zum Ausleihen vor Ort
● Schneeschuhe zum Ausleihen vor Ort
● Skiservice auf Anfrage für 15 EUR.
Das Haus liegt auf 1.400 m im Ötztal mit super Panoramaausblick. Die Ötztaler Alpen sind Teil der österreichischen Zentralalpen und eine der größten Berggruppen in den Ostalpen. Es gibt in den Ötztaler Alpen 250 Dreitausender, wer hoch hinaus will, ist hier richtig. Du kannst direkt vom Haus aus zum Rosskopf (2.399 m), Wetterkreuz (2.591 m) oder auf den Acherkogel (3.010 m)
Wenn du es lieber gemütlicher angehst, kannst du auch ein 5-Almen-Rundwanderung machen (Acherberg-Alm, Bielefelder Hütte, Kühtaile-Alm, Balbach-Alm und zurück zum Haus, welches die 5. Station dieser Wanderung ist. Alle diese Almen bzw. Hütten sind bewirtschaftet. Jede dieser Almen kannst du auch einzeln erwandern. Die gesamte Wegstrecke ist auch für Mountainbiker geeignet. Sowohl die Rundwanderung als auch die einzelnen Almen.
Kinder freuen sich über die nur 150 m entfernte Wildfütterung und den Hochötzer Speichersee mit Kinderspielplatz.
Wandern:
In den Ötztaler Alpen fühlen sich neben Alpinbergsteigern und trainierten Kletterern auch gemütliche Wanderer wohl. 1.600 km markierte Wanderwege ziehen sich über Hänge und den Grund des Ötztals hinauf auf die Gipfel. Es gibt gemütliche Wanderungen im Talboden, verträumte Waalwege, malerische Almen und idyllische Bergseen inmitten einer hochalpinen Kulisse – es ist wunderschön hier. Die große Auswahl reicht von einfach bis schwer, für jeden ist das richtige dabei.
Bergseen:
Schwarzsee auf 2800 m, Gaislachsee auf 2700 m, Peerlersee auf 2466 m, Speicherteich Rotkogl auf 2500 m
Seilbahnwandern:
Mit einer Seilbahn kommt man ohne Anstrengung auf Aussichtsplattformen über 3.000 m, zu Startplätzen für schöne Wander Touren und man erreicht auch bei Schlechtwetter bewirtschaftete Almhütten. Es gibt im Ötztal 10 Bergbahnen:
* Drei-Seen-Bahn Kühtai
* Acherkogelbahn Ötz**
* Giggijochbahn**
* Gaislachkogelbahn**
* Doppelsessellift Rotkogllift
* Gondelbahn Tiefenbach/Schwarze Schneid Gletscher
* Doppelsessellift Wildspitze Vent
* Hohe Mut Bahn Obergurgl**
* Hochgurglbahn Hochgurgl**
* Hochgurgl Top Wurmkogel**
** Bei diesen Bahnen ist ein Bike-Transport möglich.
Mountainbiken:
Das Ötztal ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt für seine vielfältigen Singletrails. Im Ötztal kommen Radsportler auf allen Geländestufen auf Touren! Egal, ob Rennrad- oder Mountainbiketour, ob adrenalintreibender Singletrail oder ein gemütlicher Radtag mit der Familie, ob aus eigener Kraft oder mit ein wenig „Rückenwind“ durch E-Bike-Power. Die Routen führen von asphaltierten Straßen im Tal über Forst- und Schotterwege bis hinauf zu den steilsten Trails für Downhiller – knapp 700 Tourenkilometer insgesamt. Als „Aufstiegshilfe“ empfehlen sich für viele Genussrouten die Bergbahnen und Lifte. Im August findet der Ötztaler Radmarathon statt, das spektakulärste Radrennen der Welt.
E-Biken & E-Hiken:
Im gesamten Ötztal besteht die Möglichkeit, auf modernste E-Bikes um- oder aufzusteigen: Mit elektrischer Unterstützung gelangt somit jeder Biker an sein persönliches Ziel. Unsere Sporthändler bieten E-Bikes zum Verleih, damit Sie die Natur völlig abgasfrei und nahezu geräuschlos genießen können. Die teilnehmenden Betriebe verwenden die gleichen Modelle und technischen Standards: Der Genussradler kann seinen Akku von Oetz bis Obergurgl an allen E-Bike Stationen bequem austauschen oder aufladen.
Höhepunkte mit dem E-Bike:
Haiming/Sautens
In nächster Nähe befindet sich der Inntal Radweg. Auf dieser Strecke geht es flach Richtung Imst oder Innsbruck.
Oetz/Sautens
Etwas sportlicher ist der Anstieg zum Piburger See. Die Anstrengung wird aber durch das Landschaftsschutzgebiet und eine Abkühlung in der Badeanstalt belohnt.
Umhausen
Wer mit dem E-Bike nach Umhausen kommt, kann im Ötzi-Dorf das Leben in der Jungsteinzeit erleben oder den größten Wasserfall Tirols, den Stuibenfall, hautnah spüren.
Längenfeld
Gemütliches E-Biken mit Hüttenjause am Feuerstein oder einem Aufguss im Aqua Dome. Entspannung ist auf jeden Fall angesagt. Sportliche Höchstleistung trotz E-Bike – das Ziel ist klar: Das Gletscherstadion des Rettenbachgletschers.
Vent
Ideal für ein gemischtes Doppel: Ein Mountainbike und ein E-Biker machen sich auf den Weg zu den Rofenhöfen – die höchst gelegenste, ständig bewohnte Siedlung mit Bewirtschaftung.
Obergurgl-Hochgurgl
In Obergurgl rentiert es sich mit den Bergbahnen auf über 3.000 m hinaufzufahren und den Ausblick nach Südtirol zu genießen.
Die Ferienwohnung eignet sich wunderbar als Skihütte, da sie direkt an der Skipiste liegt. Die Skigebiete sind Hochötz und Kühtai, 2 der schönsten Tiroler Skiregionen. Der Skipass gilt für beide Gebiete, insgesamt 80 bestens präparierte Pistenkilometer und schöne Skihütten warten auf dich. Die Ausrüstung kannst du mieten. Für den bequemen Transport zwischen Kühtai und Hochoetz sorgt der kostenlose Bustransfer im Halbstundentakt (8 km) und es gibt Schneegarantie: 100 % der Pisten können beschneit werden. Pistenplan
Skitouren & Schneeschuhwandern:
Schöne Touren kannst du auf die Acherbergalm oder die Kühtaile Alm machen.
Die 5-Almenwanderung, die oben beschrieben ist, kann man auch mit den Tourenskiern oder den Schneeschuhen gehen.
Schneedorf:
Im 1. Igludorf Österreichs locken Abenteuer und Stille auf 2000 Meter Seehöhe, egal ob es stürmt oder schneit.
Eisklettern:
Das Eisklettern ist nicht nur für Spezialisten da. In den letzten Jahren hat sich das Eisklettern in Tirol zum absoluten Winterhit entwickelt. Hier im Ötztal haben wir zahlreiche gefrorene Wasserfälle, die vom Leichten bis hin zum Anspruchsvollen reichen. In Privat- und Gruppenführungen wird erlernt, worauf es ankommt: sichern, Steigeisentechnik, Beurteilung der Eisqualität und Schwierigkeitsgrade. Eisklettern im Ötztal bei Nacht: Vor allem das Nachtklettern in Längenfeld erntet großen Zuspruch bei Jung und Alt. Einmal pro Woche wird nahe vom Ortszentrum entfernt am Naturwasserfall "Alte Burgsteinerstraße" der ganz besondere Adrenalinkick angeboten.
TIPP: Bauanleitungen für Schneeschuhe:
Schneeschuhe sind keine Erfindung des 20. Jahrhunderts, die hat es schon immer gegeben, bei uns in den Bergen, bei den Eskimos, bei den Indianern usw. Man kann sie sich recht einfach um ein paar Euro selber bauen, entweder geflochten aus Weiden, aus Holz oder aus Aluminium, nachfolgend die Bauanleitungen:
* geflochtene Schneeschuhe aus Weiden (auch für Kinder)
* Schneeschuhe aus Holz
* Schneeschuhe aus Aluminium
Hochseilgarten:
Der Ötztaler Outdoor Parcours vereint alle Elemente eines klassischen Hochseilgartens mit denen eines Waldseilgartens und dies eingebettet in die Ötztaler Berglandschaft. Mit mehreren Flying-Fox (Seilrutschen) über die Ötztaler Ache mit Längen von bis zu 200 m, Höhenunterschieden bis zu 30m, bietet der Ötztaler Outdoor Parcours eine einmalige Kombination aus klassischem Waldseilgarten, Hochseilgarten und Naturerlebnis.
Rafting, Felsklettern, Paragleiten, Tandemsprünge, Kanu- und Kajakfahren: Es gibt so gut wie nichts, was im Ötztal nicht möglich ist.
Mit 5.000 Quadratmetern einer der größten Spielplätze in Tirol und der größte kostenlose Spielplatz im Ötztal. Im „Bergwerk-Abenteuerspielplatz" in Ötz wird geklettert, balanciert, gerutscht und geschaukelt.
Die Kids können sich wie „kleine Knappen" bei der „Eisen und Schlägel-Schaukel" oder der „Goldwaagen-Wippe" so richtig austoben oder sich bei der „Goldschürf Anlage" auf Entdeckungsreise begeben.
Viel zu erkunden gibt es auch im Kletterlabyrinth. Die etwas mutigeren Bergmänner gelangen über die „Knappenbrücke" in den Bereich, wo selbst junggebliebene Erwachsene die eine oder andere Überraschung erleben werden: Nachdem die tapferen Entdecker über die hohe Röhrenrutsche vom alten Förderturm rasant nach unten gerauscht sind, geht es an der Förderradschaukel richtig „rund". Außerdem gibt es spektakuläre Wackelwege, Balancierbalken, eine Seilbahn und ein Hangelseil zu erkunden, bevor die Abenteurer an der gemütlichen Feuerstelle die Kraft für weitere spannenden Erlebnisse tanken können.
Ötzi-Dorf:
Ein sehr bekannter Kulturschauplatz im Ötztal ist das Ötzi-Dorf in Umhausen. Dort werden verschiedenste Funde, die älter als 4000 Jahre v. Chr. sind ausgestellt und man kann sich richtig gut in das Leben vor unserer Zeit hineinversetzen. Im Jahre 1991 wurde die Gletschermumie „Ötzi“ in den Ötztaler Gletschern gefunden und ist seitdem ein wichtiges archäologisches Aushängeschild für das Ötztal. Das Ötzidorf ist eines der besten Ausflugsziele für die ganze Familie. Es gibt nämlich viele verschiedene Kurse für Alt und Jung, vom Bogenbaukurs bis hin zur Ausbildung zum Überlebenstrainer.
Das medizinische Höhenzentrum Längenfeld gilt ohnehin als riesiges Energiefeld, es gibt aber 7 ganz besondere Kraftorte rund um Längenfeld: Pestkapelle, Lehner Wasserfall, Hängebrückenweg, Winkelbergsee, Sagenweg, Aussichtsplattform Adlerblick, Heimatmuseum.
Piburger See:
Der Piburgersee in Ötz ist eines der schönsten Naturerlebnisse im Ötztal. Es ist nicht nur einer der höchst gelegensten Seen, sondern ist auch der wärmste Badesee Tirols. Bereits 1929 wurde der See zum Naturschutzgebiet erklärt und nach einigen Jahrzehnten wurde das Gebiet erweitert.
Der anmutig wirkende See und die Ötztaler Bergwelt bilden ein wunderbar harmonisches Zusammenspiel. Der See wird auch der „Spiegel der Berge“ genannt. Diesen Namen trägt er mit Recht, denn der Anblick setzt so manchen in Erstaunen, wenn sich die umliegenden Berge in der Wasseroberfläche spiegeln.
Therme Aqua Dome:
Am Rande von Längenfeld wurde mit der Therme AQUA DOME eine neue Attraktion für ganz Tirol errichtet. Mittels futuristischer Architekur aus den Elementen der Natur und dem umfangreichen Angebot im Wellness-, Fitness-, Gesundheits- und Schönheitsbereich ist es gelungen eine einmalige Erholungsinsel für Jung und Alt in die Tiroler Bergwelt zu zaubern. Besonders beeindruckend sind die drei Thermen-Schalen, die förmlich in der Luft schweben und so ein Gefühl der Schwerelosigkeit verleihen.
“Eppas Guets" zu deutsch: Was gutes Einkaufen, dafür gibt es den Naturpark Ötztal. Das ist eine ganz besondere Initiative der Tiroler Direktvermarkter. Hier findet ihr zahlreiche Angebote von regionalen Produkten in der Gegend, wie zB. direkt in Ötz den Hof der Familie Griesser. Sie verkaufen Bioprodukte wie Fleisch, frische Milchprodukte, Eier und Kartoffeln. Griesserhof, Hauptstr. 1, 6433 Ötz
Hier der Link: www.naturpark-oetztal
Im Bauernladen Längenfeld, Unterlängenfeld 88 (Fischbachbrücke), 6444 Längenfeld, Tel. +43 5253 5557 findet ihr ein großes Angebot von Speck, Forellen, Gebirgshonig, Kuchen, Brot, Obst, Gemüse, Brände, Säfte, Kräuterkissen und vieles mehr. Sehr empfehlenswert.
Weitere Hofläden in der Umgebung: www.gohofladen.at
Parkplatz bzw. Parkplätze vorhanden
Kfz-Ausrüstung im Winter
Vom 1. November bis 15. April besteht Winterreifenpflicht (M+S Reifen)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
TIPP: ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
13 km Ötztal Bahnhof
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Ötztal Bahnhof Zugfahrplan
2. 12 km weiter mit dem Taxi (+43 5266 88 216), direkt vom Bahnhof
Nächster Ort
6 km
Bankomat
6 km
Lebensmittelgeschäft
6 km
Sparmarkt- Kühtaierstr.2
M- Preis- Hauptstr. 31
Delikartessen Ötz- Hauptstr.41
TIPP: Die Lebensmittel kann man sich auf Wunsch auch direkt ins Haus liefern lassen. Details
Restaurant
im Haus (ganzjährig untertags bis 17.00 bzw. 18.00 geöffnet)
Bademöglichkeit
15 km Bergsee Piburgersee
21 km Naturbadesee Umhausen
Skigebiet
40 m | Skigebiet Hochötz/Kühtai
Skibus
Lift 50m von der Haustür entfernt
Von Ochsengarten fährt ein Shuttlebus halbstündlich nach Kühtei
Berechnung der Anfahrtszeit:
Frühling & Herbst ab 2 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
In dieser Wohnung haben auf der Schlafcouch zusätzlich 2 Kinder Platz.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabies
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500m
♥ Enzianblüte 2000-2600m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500m
♥ Enzianblüte 2000-2600m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Wildbachs ...
Alpen Loft
Gipfelbrise Ötztal
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Ute vom Hüttenland | |
ute@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6128 4762 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.