Zechnerhütte Lieser-Maltatal | Selbstversorgerhütte für 4 - 10 Personen mieten

Zechnerhütte Lieser-Maltatal, Selbstversorgerhütte für 4 - 10 Personen
Auf 1.700 m Seehöhe in wunderbarer Alleinlage zwischen Kärntner und Salzburger Alpen kommen Ruhesuchende, Naturliebhaber und Bergfreunde voll auf ihre Kosten. Die originale Almhütte, die euch als Selbstversorgerhütte zur Verfügung steht, bietet euch mit 5 urig eingerichteten Schlafzimmern Platz für bis zu 10 Personen. So befinden sich im ersten Stock 3 Doppelbettzimmer und eines mit zwei Einzelbetten. Im Erdgeschoss befindet sich ein weiteres Zimmer mit zwei Einzelbetten die auch problemlos zusammengeschoben werden können. Alle Zimmer sind wohlig warm beheizt durch Kachel- und Schwedenöfen. mehr anzeigen
Das Element Feuer wird ein wichtiger Bestandteil eures Aufenthalts. Ihr werdet Kochen am Holzofenherd, euer Warmwasser im Bad bereiten und es sorgt für eine behagliche Wärme im ganzen Haus. Gespeicherter Strom durch Solarkollektoren schenkt euch genügend Licht an langen Abenden. In der urigen Küche könnt ihr gemeinsam leckere Speisen zubereiten und am Küchentisch “beinand hocken“. Auch das geräumige, Wohnzimmer bietet euch ein gemütliches Plätzchen um beim knisterndem Feuer im Kachelofen Spiele zu spielen, Geschichten zu erzählen oder z.b. eure Tagesplanungen vorzunehmen. Eine aktuelle Mappe mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung findet ihr hier auch vor.
Das Almhüttenleben im Freien auf dem großen Grundstück mit massiver Tischgruppe und Holzkohlegrill wird wohl das Schönste sein, was diese Almhütte inmitten der beeindruckenden Berglandschaft bietet. Hier könnt ihr den Weidetieren beim Grasen zuschauen, die herrliche Aussicht und die frische reine Bergluft genießen. Auf Spaziergängen in der urwüchsigen Natur findet ihr Pilze, Beeren und Kräuter zum Verfeinern eurer Speisen.
Durch die direkte Anbindung an das Wanderwege Netzwerk des schönen Lieser- Maltatals habt ihr beste Ausgangsposition zu beeindruckenden Gipfelwanderungen, natürlichen Bergseen, Wasserfällen und bewirtschafteten Almhütten.
Tipp: Die nur 200 m entfernte und bewirtschaftete Bonnerhütte, ermöglicht euch gut essen zu gehen, wenn ihr mal keine Lust habt selbst zu kochen.
Anmerkung: Im Internet findet man 3 Zechnerhütten, eine ist bewirtschaftet und eine in der Steiermark, diese Zechnerhütte findet man nur hier auf Hüttenland.
Highlight: Abends schenkt euch dieser Ort einen faszinierenden Anblick unseres strahlenden Himmelszeltes.
|
|
● Holzofen
3 x● Kachelofen
3 x● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Handyempfang
teilweise● Kochen:
Holzofenherd● Spüle
● Koch- und Speisegeschirr
● Müllsäcke
● Terrasse
● Grill
- Holzkohle● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Massive Tischgruppe, Außenbank)● fließendes Wasser
● Dusche
über Holzbadeofen● WC
separat + Pisoir● Plumpsklo
● Toilettenpapier
● Fernseher
● Bettbezüge & Laken
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Geschirrtücher
● Strom
● Handtücher
Laußnitzeralm mit Laußnitzsee 1 h 30 min
Atzensberger See 1 h 45 min
Rundwanderung Bonner Hütte-Ebenwald 2 h
Von eurer Hütte könnt ihr bequem zu den Gipfeln der Katschbergbahnen wandern und dort einkehren
Brantweinerhütte 1 h 30 min
Kösselbacher Alm 1 h 30 min
Gasthof Aineckstubn 1 h 45 min
Weitere Wandermöglichkeiten
Rundwanderung am Katschberg - Über den Naturlehrpfad zur Gamskogelhütte und weiter über die Gontalscharte zur Pritzhütte (Ponyalm).
Sehr beliebt
Von Rennweg aus mit der Tschu Tschu Bahn ins Landschafts- und Naturschutzgebiet Pöllatal. Hier gibt es den Bacherlebnisweg mit Stationen zum Beobachten, Lauschen und Entdecken. Gerastet wird bei der urigen Kochlöffelhütte mit eigenem Streichelzoo und Kinderspielplatz. Hir beginnt auch die Wanderung zum Lieserursprung, vorbei am Wasserfall zur Lanischer Ochsenhütte.
Zur Pritzhütte (Ponyalm) und wieder zurück könnt ihr auch bequem von Katschberg mit einer Pferdekutsche fahren.
Tolle Gipfelwanderungen
Seemannwand 2822 m
Kareck 2481 m
Sternspitze 2497 m
Stubeck 2370 m
Etwas ganz Besonderes ist es, die wunderschöne Berglandschaft am Katschberg mit einer Lama Trekkingtour zu erkunden.
Außerdem ist die Gegend prädestiniert zum Reiten und zum Biken.
Gut erschlossene Klettermöglichkeiten in 4 Klettergärten des Maltatals und einige Einzelfelsen.
Eine tolle Attraktion ist der Hochseilpark Innerkrems. Dabei bewegst du dich auf lebenden Bäumen inmitten einer herrlichen Naturlandschaft.
Noch näher gelegen gibt es den Adventurepark Katschberg. Ein cooler Waldhochseilgarten mit über 200 Stationen.
Canyoning
Das Maltatal ist bekannt für seine Vielzahl an imposanten Wasserfällen. Entdeckt die zahlreichen Wunder der Natur und genießt die eindrucksvolle Wasserwelt im "Tal der Stürzenden Wasser".
Fischen
Erlebnisfischen im Dornbacher Schlossteich auf Bach- und Regenbogenforellen, Kärntner "Lax'n" und Saiblinge im kristallklaren Wasser.
Der größte Spielplatz der Natur ist ein 3 km langer Erlebniswanderweg mitten durch den Wald über eine der längsten Hängebrücken der Alpen (175 m Spannweite in 70 m Höhe), ein Erlebnis, dass euch bestimmt sehr lange in Erinnerung bleiben wird.
Wassererlebnispark Fallbach in Malta (25 km)
Der Fallbach ist mit 200 Metern Fallhöhe Kärntens höchster Wasserfall und eines der Wahrzeichen des Maltatals. Im Rahmen der Erlebnisreise "wasser.kraft" wurde am Fuße des Wasserfalls ein Freizeitareal errichtet. (Wasserlabyrinth, Aussichtsplattform, Spielepark, Klettersteig,...)
Neu 2017
Mystischer Wasserplatz gestaltet vom Steinmetz und Künstler Thomas Györi
Eselpark bei Malta (25 km)
Auf einer großen Erlebniswiese mit Spielplatz könnt ihr euch zwischen folgenden Tierarten frei bewegen: Makedonische Zwergesel, Spanische Riesenesel, amerikanische Mini-Esel, handzahme Lama's, französische Minischafe, Alpakas, Ponys, Meerschweinchen und einer großen Ziergeflügelanlage.
Katschhausen
In Katschhausen gibt es einen Streichelzoo, Wippen, Rutschen, die Wasserwelt, eine Farbenwerkstatt und noch vieles mehr zu entdecken.
Gutes Kärntner Gasthaus mit kleinem Hofladen in Trebesing.
Millstätter See (30 km)
Wellness, schwimmen, gut essen gehen und Kultur erleben. Ein Besuch zum Juwel von Kärnten lohnt sich sicher.
Hochofenmuseum Bundschuh (20 km)
Das Hochofenmuseum Bundschuh befindet sich in einer reizenden Naturlandschaft im Lungau und erinnert an den einstigen Bergbau in der Region
Alte Burg von Gmünd (20 km)
Sie können viel erzählen, die Mauern - von Krieg und Naturereignissen zum Beispiel vom Anrennen der Feinde und vom Aufprall ihrer Kugeln, von Feuerbrunst und Einsturz.
Außerdem finden regelmäßig Bauernmärkte statt bei denen ihr frischen Speck, Käse, Joghurt und weitere Schmankerl aus der Region erwerben könnt. Am Donnerstag in Spittal an der Drau und am Samstag in Gmünd
Mehr Informationen zur Freizeit und der Region könnt ihr euch in den Broschüren, die in der Hütte ausliegen einholen.
Die "Zechnerhütte" Lieser-Maltatal ist von Frühling bis Herbst über eine Forststraße direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Nächster Ort
9,7 km
Bankomat
9,7 km
Lebensmittelgeschäft
9,7 km
Bewirtschaftete Hütten
200 m
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
bis 30 Tage vor Urlaubsantritt 60 %
ab 29 Tagen vor Urlaubsantritt 90 %
ab 7 Tagen vor Urlaubsantritt 100 % des Mietpreises
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Zechnerhütte
Lieser-Maltatal
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Johannes vom Hüttenland | |
johannes@huettenland.com | |
Mobil | +49 170 7831 903 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.