Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... Herzlich Willkommen in der Duracher Hütte

Beschreibung

Almhütte ✓ in Alleinlage ✓ haustierfreie Unterkunft ✓ mit Hot Pot ✓


Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten, Almhütte für 1 - 5 Personen

ÖSTERREICH | Osttirol | Villgratental | Lage 2.029 m | 70 m² Wohnfläche | 2 Schlafzimmer


Diese wunderschöne Almhütte in den Osttiroler Dolomiten in sonniger Alleinlage trifft jeden Naturliebhaber mitten ins Herz. Durchatmen, die Sonne, das beeindruckende Bergpanorama und die Umgebung genießen. Seit Mai 2024 steht auch ein Hot-Pot zur Verfügung.

Ob die urgemütliche Stube mit dem einzigartigen Holzherd und den Massivholzmöbeln, der schöne Gang mit den handwerklich meisterlichen Details, die kuscheligen zwei Schlafzimmer mit Doppelbetten oder das große Bad mit der komfortablen Regendusche, hier könnt ihr euch einfach wohlfühlen.
mehr anzeigen

Vor der Tür der Duracher Hütte in den Osttiroler Dolomiten wartet ein großer Terrassentisch und ein beeindruckendes Bergpanorama. Hier atmet ihr auf über 2.000 m Seehöhe die reine Bergluft, überall erwartet euch Natur pur, aus der Wasserleitung gibt es frisches und reinstes Bergquellwasser höchster Güte, es reinigt den Geist, Körper und durchflutet euch mit positiver Energie.

Die nach alt überlieferten Vorgaben komplett neu erbaute Tiroler Blockhütte in den Osttiroler Dolomiten aus naturbelassenen Holzbalken, in der reine Schurwolle als Dichtstoff zwischen den Balken dient, begeistert vom ersten Moment an. Gepaart mit modernen Elementen, wie den Thermofenstern, der Fotovoltaikanlage und der Gastherme, entstand hier auf einer hervorragend sonnig gelegenen Aussichtsplattform ein wahrhaft göttlicher Jungbrunnen.

Das Villgratental, ein kleines Seitental des Osttiroler Hochpustertals, liegt in einer reizvollen, echten und authentischen Naturlandschaft. Rund um die Hütte sprießen verschiedenste Kräuter und Blumen, Alpenrosen, Enzian und das wilde Stiefmütterchen, sensible Alpenblumen wachsen hier direkt neben der Hütte.

Weitere Informationen zu den einmaligen Freizeitmöglichkeiten findet ihr unter dem Punkt "Freizeit"...
 

Fotos

Vollbildmodus
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten
Land-Logo
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... Herzlich Willkommen in der Duracher Hütte
... Herzlich Willkommen in der Duracher Hütte
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... hereinspaziert in die gute Stube
... hereinspaziert in die gute Stube
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... nehmt Platz am Tisch mit Eckbank
... nehmt Platz am Tisch mit Eckbank
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... der gemauerte Herd zum Anfeuern
... der gemauerte Herd zum Anfeuern
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... macht es euch gemütlich auf dem Diwan
... macht es euch gemütlich auf dem Diwan
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... geräumig & lichtdurchflutet
... geräumig & lichtdurchflutet
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... eines der 2 Schlafgemächer
... eines der 2 Schlafgemächer
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... mit einem Doppelbett und einem Einzelbett
... mit einem Doppelbett und einem Einzelbett
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... & traumhaftem Blick in die Bergwelt
... & traumhaftem Blick in die Bergwelt
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... erholsame Nächte sind hier gewiss
... erholsame Nächte sind hier gewiss
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... wohlverdient nach einem langen Wandertag
... wohlverdient nach einem langen Wandertag
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... das Badezimmer mit bodengleicher Dusche
... das Badezimmer mit bodengleicher Dusche
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... lässt keine Wünsche offen
... lässt keine Wünsche offen
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... geschmackvolles Ambiente
... geschmackvolles Ambiente
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... die Toilette befindet sich außerhalb
... die Toilette befindet sich außerhalb
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... hier geht es zum Holzlager
... hier geht es zum Holzlager
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... was für ein herrlicher Platz zum Genießen
... was für ein herrlicher Platz zum Genießen
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... mit viel Herz erbaut und Liebe gestaltet
... mit viel Herz erbaut und Liebe gestaltet
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... der wunderschöne Freisitz
... der wunderschöne Freisitz
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... Romantik pur im Mondscheinlicht
... Romantik pur im Mondscheinlicht
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... welch´ Ausblick in die wunderbare Landschaft
... welch´ Ausblick in die wunderbare Landschaft
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... hier ist ein gelungener Aufenthalt garantiert
... hier ist ein gelungener Aufenthalt garantiert
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... ein wahrhaftiger Traumplatz
... ein wahrhaftiger Traumplatz
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... der HotPot mit frischem Quellwasser
... der HotPot mit frischem Quellwasser
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... eine Wanderung zur Brandalm | 2.031 m, 3,6 km
... eine Wanderung zur Brandalm | 2.031 m, 3,6 km
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... die Machlkammer | Museum Wurzerhof, 5,5 km
... die Machlkammer | Museum Wurzerhof, 5,5 km
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... Alm-Kneipp-Pfad der Reiterstube, 5,6 km
... Alm-Kneipp-Pfad der Reiterstube, 5,6 km
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... erklimmt den Gabesitten | 2.665 m, 6,6 km
... erklimmt den Gabesitten | 2.665 m, 6,6 km
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... der Ausblick über das Villgratental
... der Ausblick über das Villgratental
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... Ausflug zur Burg Hainfels in Sillian, 11,4 km
... Ausflug zur Burg Hainfels in Sillian, 11,4 km
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... imposante Bergwelt Gumriaul | 2.918 m, 11,7 km
... imposante Bergwelt Gumriaul | 2.918 m, 11,7 km
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... einkehren in der Volkzeiner Hütte, 11,9 km
... einkehren in der Volkzeiner Hütte, 11,9 km
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... Innervillgraten - ein Besuch wert, 11,9 km
... Innervillgraten - ein Besuch wert, 11,9 km
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... das Gipfelkreuz am Gölbner | 2.943 m, 12 km
... das Gipfelkreuz am Gölbner | 2.943 m, 12 km
Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten ... eine wahre Wohlfühloase
... eine wahre Wohlfühloase
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen


● Brennholz vor Ort


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

Holzherd

● Backofen


● Warmwasserspüle


● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine


● Wasserkocher


● Müllsäcke


● Geschirrtücher


● kalter Abstellraum
Außenbereich

● Balkon


● Terrasse


● Holzkohlegrill

● Brunnen vor dem Haus


● Gartenmöbel:

Massivholzbänke, Massivholz-Terrassentisch, Gartensessel, Gartenliegen, Sonnenschirm
Versorgung

● Strom

Photovoltaik
● bis 1 kW Gesamtleistung

● fließendes Wasser


● Radio


● Handyempfang

Sanitär

● Plumpsklo


● Dusche


● Haarföhn


● WC-Papier


● Handtücher

Sonstiges
● 1 Kinderbettchen (ohne Bettzeug)
● 1 Kinderhochstuhl
● Hot Pot
Nicht vorhanden

● Kühlschrank


● Fernseher

Du liebst nachhaltiges Reisen?
Sanfter Tourismus
... dann bist du bei uns richtig.

Freizeit

Umgebung
Die Almhütte liegt im Villgratental, einem bergbäuerlich geprägten Hochtal mit vielen Möglichkeiten, seinen Urlaub attraktiv und aktiv zu gestalten. Die naturbelassene Umgebung mit ihren traditionsreichen Holzhäusern zählt zu den ursprünglichsten Kulturlandschaften in den Alpen.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Wanderungen direkt ab der Hütte
● 3,6 km | Brandalm
● 5,6 km | Reiterstube & Kneippen
● 6,2 km | Mooshofalm
● 6,6 km | Gabesitten | 2.665 m
● 6,7 km | Villgratental
● 11,7 km | Gumriaul | 2.918 m
● 12,0 km | Gölbner | 2.943 m

Wandern ab Thurntaler Rast | 13,9 km
● 2,2 km | Familienwanderung zu den 3 Seen
● 3,5 km | Thurntaler Gipfelwanderung
● 9,8 km | Thurntaler-Rundwanderung

Radfahren
Radfahren kann im Pustertal mit Fug und Recht auch “Rad-Kultur” genannt werden, denn viele alte Orte mit teils uralter Geschichte säumen den Weg. Fahrräder kann man mieten. Sehr bekannt und beliebt, um nur 3 Beispiele zu nennen: Die Pustertaler Höhenstrasse, der Drauradweg und der Iselradweg. Details

Machlkammer Wurzerhof | 5,5 km
In diesem ´Museum´ wir der traditionellen Kunst der Handwerker aus früheren Zeiten Einblick gewährt. Die einfallsreichen und fleißigen Arbeiter fertigten ihr Werkzeug selbst an. Diese und gefertigte Schmuckstücke könnt ihr dort besichtigen. Ein Besuch lohnt sich: Details

Thurntaler Bergbahn | 8,1 km
Der Thurntaler als beliebtes Ausflugsziel und Hausberg von Sillan. In nur wenigen Minuten erreicht ihr mit einer 6er-Gondel die Bergstation Gadein auf 2.090 m. Von hier aus erstreckt sich ein vielfältiges Wanderwegenetz, 2 Berggasthöfe uvm. Details

Burg Hainfels Sillian | 11,4 km
Betretet eine Zeitreise beim Besuch in der Museum Burg Hainfels. Die imposante Lage samt Ausblick von den Zinnen und hohen Türmen begeistert seit jeher, daher auch der Name: Die Königin, die in die Lüfte steigt! Details

Tipp: Interessante Themenwanderungen
Es gibt den Dorfblickweg, den Handwerkerweg mit Besuch der Handwerksbetriebe, den Wasserweg, der zu 2 Wasserfällen und zum Sinkersee führt und die Kräuterwanderung Gannerhof. Ein Besuch des Wurzerhofes führt euch beeindruckend zurück ins Bauernleben vergangener Jahrhunderte.
 
Gut zu wissen
TIPP:
Wanderkarten, Ausflugstipps usw. sind auch auf der Hütte vorhanden. Damit ihr entspannt in den Urlaub starten könnt und die Hütte auch bei schlechtem Wetter wiederfindet.

Die Osttirol Card - das besondere Extra
Mit der Osttirol Card erhaltet ihr freien Eintritt zu 7 Seilbahnen, 4 Schwimmbädern und vielen Naturparks und Museen – ein ideales Urlaubspaket für Entdecker. Details

Villgrater Bauernladen | 12 km
Regionale Spezialitäten aus dem Villgratental wie Speck, Würste, Marmeladen, Käse, Tees, Öle, Knödel und handgemachte Seifen erwarten euch. Dazu gibt es liebevoll gefertigtes Handwerk wie Kräuterkissen, Zirbenholz-Deko und Geschenksets – nachhaltig, saisonal und mit Herz gemacht. Details
 

Lage

Anreise



Diese Almhütte in den Osttiroler Dolomiten ist direkt erreichbar. Der Weg ist nicht für tiefergelegte PKWs geeignet. Für normale PKWs gab es bisher keine Probleme. Gerne können euch die Besitzer samt Gepäck zur Hütte bringen und bei Abreise auch wieder abholen.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden



E-Auto-Ladestation 
Chargefinder.com

Versorgung

Nächster Ort


6,7 km | Ausservillgraten

Bankomat


7,4 km | Raiffaisenkasse

Lebensmittelgeschäft


6,7 km | Ausservillgraten ADEG
12,6 km | MPREIS

Restaurants


5,6 km | Reiterstube
Sport

Wanderungen


5,6 km | Reiterstube & Kneippen
6,2 km | Mooshofalm
6,6 km | Gabesitten
6,7 km | Villgratental
11,7 km | Gumriaul
12,0 km | Gölbner

Hüttenwandern


3,6 km | Brandalm
5,6 km | Reiterstube
11,0 km | Gasthaus Burg Heimfels

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche

Last-Minute: (ab 28 Tagen vor Anreise)
2 Nächte Mindestaufenthalt
tägliche Anreise
An- Abreise
Abreise bis 11:00 Uhr
Anreise ab 15:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 13 % fällig. Die Restzahlung erfolgt wahlweise bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort oder per Überweisung bis 2 Wochen vor Anreise.
Stornogebühren
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
Für diese Unterkunft gilt ein Pauschalpreis, unabhängig von der Personenanzahl.
Haustiere

Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.

Bewertungen

 
August, 2025
Hallo Melli

 

gerne geben wir unser Feedback ab :

 

wir haben eine sehr schöne und erholsame Woche auf der Duracher Hütte verbracht. Die Aussicht ist mega schön und wir konnten komplett entspannen.

Was auch daran lag, dass der Handyempfang nur bedingt möglich ist, was aber in diesem Fall positiv war.

Die Hütte ist super ausgestattet und ich habe es geliebt an dem Holzofen zu kochen?. Der Hot Pot wurde täglich genutzt und hat den Entspannungsfaktor zusätzlich erhöht.

Wir wurden sehr freundlich empfangen und zur Hütte begleitet. 

Zum Punkt Anfahrt fände ich es sehr sinnvoll, zu erwähnen, dass ein Allrad PKW von großem Vorteil wäre. Die Straße entspricht keinem Forstweg / Waldweg, da diese stellenweise sehr ausgespült und steil ist, und mit sehr großen Steinen versehen wurde. Bisher habe ich jede Hütte gut mit meinem PKW erreicht, dieses Mal hatte ich jedoch so meine Mühe und auch Bedenken, dass mein Fahrzeug Schaden nimmt.

Wie immer, hat auch die Kommunikation mit Euch wieder sehr gut geklappt. Ich werde sicherlich bald wieder über Euch eine Hütte buchen. 

 

Herzliche Grüße

Petra und Alex

 

Gesendet: Sonntag, 24. August 2025 um 03:01
August, 2025
Hallo Melli,

ja, der Aufenthalt auf der Duracher Hütte war fantastisch. Traumhafte Lage, herrliche Aussicht, alles vorhanden, was man braucht, und dann war auch noch das Wetter jeden Tag schöner. Bei unseren zahlreichen Wanderungen sind wir meist über Stunden keiner Menschenseele begegnet. Das Villgraten- bzw. Winkeltal ist ein echter Geheimtipp. Vielen Dank unseren Gastgebern Wally und Leo, wir würden die Hütte jederzeit weiterempfehlen.

Viele Grüße, Tanja und Thorsten
Juli, 2025
Hallo Melli,

unsere Urlaubswoche auf der Duracher Hütte war ein Traum! Wir haben uns direkt in die Hütte und ihre Lage mit dem schönen Panorama verliebt - mit Blick auf die Villgrater Berge, die Karnischen Alpen und sogar die Sextner Dolomiten kann man in der Ferne sehen. Dazu meist tolles Wetter, was will man mehr? Die Wiesenblumen blühten rundherum, von morgens 6 hat man einmal rund um die Uhr Sonne an der Hütte, zudem viele Möglichkeiten zum Sitzen oder Sonnenbaden. Der Hotpot ist super und ein besonderes Erlebnis dort oben in den Bergen. Zudem hat man hier oben einfach seine Ruhe, sieht keine Menschenseele - und Abwechslung bieten einem die Kühe, Schafe und das sich verändernde Naturschauspiel je nach Wetter oder abends, wenn die Sonne untergeht.

Wir haben eine schöne Wanderung zur Althausscharte gemacht, von der aus man mit einer tollen Aussicht belohnt wird und auch den Großglockner in der Ferne sieht. Auf dem Rückweg wurden wir sogar von einem Einheimischen auf der Brandalm zu einem Bierchen eingeladen. Querfeldein durch eine liebe Schafherde Richtung Gabesitten/Gabesittenhang, natürlich auch mit einem herrlichen Ausblick bis hin zu den Drei Zinnen. Wir sind auch mal mit dem Auto ins Tal gefahren, haben die schöne Alm-Kneipp-Anlage besucht und in den Reiterstuben lecker gegessen. Auch mal zur Volkzeiner Hütte gefahren, von der aus man beim Essen einen direkten Blick von der gegenüberliegenden Seite hoch zur Althausscharte hat.

Ansonsten haben wir an der Hütte gegrillt oder den uralten eingemauerten Ofen zum Kochen benutzt. Der ist der Blickfang der Küche und wie die Hütte und der Rest darin einfach urig und mit viel Arbeit und Liebe zum Detail von Leonhard gebaut. Alles ist geräumig, sehr hübsch eingerichtet, viel Platz im Vorratsraum und mit dem Kühlen im Brunnen hat es auch gut geklappt. Die Küche ist gut ausgestattet, das Bad sehr schön gemacht.

Walli und Leonhard sind ganz liebe Vermieter, hilfsbereit, locker drauf und geben einem gerne Tipps. Die Duracher Hütte war unsere 8. Hütte - und wir werden auf jeden Fall wiederkommen und freuen uns auf ein Wiedersehen. Vielen Dank an die beiden und natürlich auch an Hüttenland - es verläuft einfach alles immer reibungslos und unkompliziert... weiter so!

Ein lieber Gruß aus dem Sauerland von Stefan und Andrea
Juni, 2025
Hallo Melli!

Wir hatten einen wunderschönen Urlaub. Die Hütte ist ein Traum und Walli und Leonhard sind super Vermieter. Das gibt bestimmt eine Wiederholung von uns.

Und die Betreuung durch Euch vom Hüttenland ist auch sehr lobenswert. Hatten wir so noch nie.

Mit frdl. Grüßen 
Manuela B. 
Mai, 2025
Hallo Melli hier unsere Bewertung:

Auf knapp über 2.000 m über null findet man einen Traum der Ruhe und der Freiheit. Entschleunigung beim Anheizen des alten Küchenofens / Herd / Backofens. Wir haben gleichzeitig die Hütte geheizt, Abendessen gekocht und einen Kuchen gebacken. Nach einer langen Wanderung belohnt man sich mit einem 40 Grad warmen Bad im beheizbaren Badezuber. 

Insgesamt eine Komplettempfehlung von uns ohne Einschränkungen. Unser Tipp: Sprecht die aktuellen Anfahrtsbedingungen mit den Gastgebern ab und entscheidet selbst, ob ihr es dem KFZ „zutraut“

Alles Super, Daumen hoch und Danke 

Claudia & Tillmann
Oktober, 2024
Hallo Melli,
 
vielen Dank für Deine Nachfrage.
 
Die Hütte ist nach wie vor einfach super.
Wie auch schon im vergangenen Jahr wurden wir wieder herzlichst empfangen.
Wir konnten wunderbare Wanderungen/Touren gehen und uns auf der Hütte richtig gut erholen.
Das Highlight war allerdings der neue  Hot-Pott (sehr entspannend bei jedem Wetter).
 
Wir kommen bestimmt zeitnah wieder.
 
Ein bedachter Gruß aus Kürten
Mark Lukowitz
September, 2024
Alles bestens. Ich werde nächstes Jahr wieder kommen!
September, 2024
Hallo Melli, 

Walli und Leonhard sind ganz herzliche Vermieter und haben uns sofort geholfen als z. B. das Gas leer war oder auch der Wasserdruck gefehlt hat. Innerhalb von 30min war einer der beiden auf der Hütte. Einfach klasse. 

Die Hütte und das Panorama sind ein Traum. So gut geschlafen haben wir seit langem nicht mehr. Eine Ruhe und die frische Bergluft, einfach herrlich. 

Abends nach den Wanderungen wurde der Hot Pot geheizt und dort zu liegen und den Sternenhimmel anzuschauen hat schon was. 

Folgende Touren haben wir unternommen und können alle empfehlen:

-Gabesitten

-Sauspitze mit Abstieg zur Lackenkammeralm, von dort per Anhalter zurück nach Außervillgraten und per Taxi zum Beginn des Privatweges, Rest zu Fuß

-Fahrt nach Sexten und Wanderung zur 3 Zinnen Hütte

-Fahrt zur Volkzeiner Hütte und Wanderung über Gsaritzer Törl, Hochwand, Kleinitzer Lenke (ab Gsaritzer Törl traumhaftes Panorama, Großvenediger und Großglockner) 

Es war eine superschönefantastischetraumhafte Woche
August, 2024
Hallo Melli,

wir waren ziemlich happy mit unserer Unterkunft. Walli und Leonhardt sind sehr entspannte, freundliche und aufmerksame Gastgeber. Die Hütte ist genauso wie beschrieben: groß genug für fünf Personen, sauber, nachhaltig und mit einem urigen Charme, obwohl erst zehn Jahre alt. Das Panorama ist umwerfend und jeden Tag neu.

Bei Hüttenland solltet ihr den Eintrag ändern, dass auf der nahen Brand-Alm eine Einkehr möglich ist. Die gibt es nicht. Genügend Vorräte für eine Woche sind also Pflicht. Auch ein Hinweis für die Erreichbarkeit der Hütte wäre gut: Man braucht schon ein bisschen Nervenstärke und Allrad schadet auch nicht – geht aber auch ohne, wenn der Wagen nicht tiefer gelegt ist.

Herzliche Grüße 

Burkhard 
Mai, 2024
Servus Melli!



Wir können von unserem Kurzurlaub - es war ein Aufenthalt zum Kennenlernen der Hütte und der Gegend - um ggf. einmal einen längeren Aufenthalt vor Ort zu tätigen - nur positives berichten. Die Anreise bis zum Bauernhof der Mair's war perfekt. Dann ging es im Konvoi mit Walli - a nettes ,,Dirndl" - und ihren zwei Sprösslingen zur Hütte und wir erhielten eine kleine Eiweisung der Gegebenheiten vor Ort.



Der an diesem Tag uns begleitende Regen ging in nieseln über und wir heizten die Stube mit vorgerichtetem Scheitholz gleich einmal ein, damit es gemütlich wird. Nach dem Ausräumen unserer Sachen aus dem Auto waren wir schon DAHEIM! Ein gemütlicher Abend begann und auf der Lärche neben der Hütte begrüßte uns ein Kuckuck - als ob er auf uns gewartet hätte.



Prachtvoll verschneite Berge ringsum und aufziehender Nebel - Bergwelt pur - herrlich.



Die darauffolgenden 2 volle Tage waren mit Sonnenschein und ein paar Wolken, welche die Sonne kaum trübten, unser Begleiter. Frühlingsblüher wie Enzian, Kuhschelle, Sumpfdotterblumen (in den Quellbereichen und an den kleinen Bächlein), Pestwurz, Trollblumen, etc. sowie Millionen!!!! von Krokussen blühen bzw. beginnen zu blühen. Die Lärchen setzten gerade ihre zarten Triebe an - im Herbst muss die Färbung unglaublich sein. Rehe, Eichhörnchen, Tannenmeisen, Buchfinken, Rabenvögel und Bussarde waren mit und um uns.



In gut 100-150 Höhenmeter oberhalb der Hütte begannen Schneefelder, die schneebedeckten Gipfel waren wie erwähnt ohnehin Dauerbegleiter. Die Temperaturen waren um die 12-15 Grad und eine leichte Briese machten das Wandern einfach perfekt.



Der letzte Abend brachte dann noch ein besonderes Erlebnis - Nordlichter färbten den Abendhimmel in ein rotes Licht. So ein Glück muss man einmal haben!



Die Hütte selbst - bestens! Es man braucht eigentlich nicht mehr dazu zu sagen! Wenn wir wirklich etwas ,,negatives" finden wollten - wenn wir uns etwas wünschen dürften - die Matratzen könnten etwas härter sein.



Der Tag der Abreise bei vollem Sonnenschein - somit ist die Abreise mit etwas Wehmut verbunden. Wir verabschieden uns noch bei Walli, kaufen noch Osttiroler Spezialitäten in Außervillgraten beim ihr im ,,Gschäftl" und treten die Heimreise an - im Bewusstsein hier sicher nicht das letzte Mal gewesen zu sein.



Lieben Dank auch an Dich Melli für die perfekte Kommunikation, Michael & Rikki
Oktober, 2023
Hallo Melli,
 
vielen Dank für Deine Nachfrage.
 
Die Hütte ist einfach super.
Wie auch schon im vergangenen Jahr wurden wir wieder herzlichst empfangen.
Wir konnten wunderbare Wanderungen/Touren gehen und uns auf der Hütte richtig gut erholen.
 
Vielen Dank für die tolle Zeit auf Eurer Hütte.
 
Ein bedachter Gruß aus Kürten
Mark Lukowitz
  
Juli, 2023
Hallo Daniel,
hier unsere Bewertung - vielen Dank für die problemfreie Organisation. Wir (2 Erwachsene, 2 Teenager) hatten eine wunderbare Woche in der Duracher Hütte im Villgratental. Die Hütte ist geräumig und liebevoll eingerichtet, außergewöhnlich ist der alte Holzofen, der ausgiebigst zum Backen und Kochen genutzt wurde. Die Aussicht und die Alleinlage der Duracher Hütte sind nicht zu toppen; Bart- und Gänsegeier kreisen häufig über den Tälern, Tannenhäher und Fichtenkreuzschnabel sitzen in den Lärchen unterhalb der Hütte. Das Villgratental ist traumhaft zum Wandern und bietet viele Möglichkeiten sowohl in Tallage als auch alpin. Dank der Philosophie der "Bergsteigerdörfer" ist das Tal nicht vom Ski Massentourismus vernarbt und vermarktet viele Produkte regional, z.B. das Villgrater Bergfleisch. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen, da wir noch lange nicht die Wandermöglichkeiten im Villgratental und der näheren Umgebung nutzen konnten.

Viola
mehr Bewertungen ...
Lust auf mehr?
… dann lies unsere Facebook-Bewertungen

Jahreszeiten

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Duracher Hütte
Osttiroler
Dolomiten

Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten Duracher Hütte Osttiroler Dolomiten
Land-Logo
Melli vom Hüttenland Melli vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP