Erler Berghäusl im Kufsteinerland | Ferienhaus für 2 - 6 Personen mieten

Erler Berghäusl im Kufsteinerland, Ferienhaus für 2 - 6 Personen
Inmitten der facettenreichen Tiroler Berglandschaft mit seinen kristallklaren Bergseen, Naturschutzgebieten und traumhaften Wandermöglichkeiten ist für jeden etwas dabei um wunderschöne Tage zu erleben. Das Kaisertal wurde 2016 zum schönsten Platz Österreichs gewählt.
Das idyllische Ferienhaus in Alleinlage befindet sich in der Nähe vom historischen Ort Erl an der Grenze zu Bayern im Kufsteiner Land, gelegen in wunderschöner natürlicher Umgebung auf einem kleinen sonnigen Hochplateau. Zugehörig zu einem nicht weit entfernten schönen Gasthof genießt man hier idyllische Abgeschiedenheit mit einer herrlichen Weitsicht in das Inntal. mehr anzeigen
Auch durch die unmittelbare Nachbarschaft vom Passions- und Festspielhaus Erl und der hübschen Kulturstadt Kufstein, der "Perle Tirols" bietet sich ein kontrastreiches Urlaubsprogramm mit Freunden oder Familie.
Im Winter sind mehrere attraktive Skigebiete schnell erreichbar. Mehr Info's unterm Punkt Freizeit/Winter.
Rund um's Haus kann man sich aussuchen, auf der Terrasse ein Sonnenbad zu nehmen, den Steinofengrill anzufeuern oder nach einer langen Bergwanderung im Hängesessel zu baumeln und die Weitsicht auf's Inntal zu genießen.
Die gemütliche Bauernstube lädt euch ein, am prächtigen Kachelofen noch lange Abende beieinander zu sitzen. Wer Lust hat, versucht für seine Lieben am Holzherd ein Tiroler Gröstl oder einen Kaiserschmarrn zu zaubern. Komfortabel und modern kocht sich's aber auch in der gut ausgestatteten offenen Küche mit E-Herd und allem was man braucht.
Das EG verfügt über ein Doppelzimmer und ein einfaches Bad mit Dusche und WC. Im OG befindet sich ein größeres Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelbett und ein kleineres Schlafzimmer mit Einzelbett. Außerdem gibt es hier auch ein separates WC am Gang. Bei Bedarf steht auch ein Kinderbettchen zur Verfügung.
● Frische Milch aus eigener Produktion bekommt ihr beim zugehörigen Gasthof der Vermieter (5 Min. Fußweg)
● Die Möglichkeit, hier zum Frühstück und Mittagessen einzukehren, runden einen sorglosen entspannten Urlaub ab.
Unter dem Punkt “Freizeit” haben wir euch einige Vorschläge für Wanderwege, Radltouren, Ausflüge und andere Tipps zusammengestellt. Unbedingt reinschauen.
Unkomplizierte Anreise mit Bahn möglich, Details siehe unter Menüpunkt "Lage".
|
|
● Heizradiatoren
im OG● Holzofen
● Kachelofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
auf Wunsch € 8,00● Kochen:
E-Herd, Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Grill
(Grillkohle bitte selber mitbringen)● Gartenmöbel
(Tische, Bänke und Stühle)● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
2 x eines separat● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Hochstuhl
Inmitten der facettenreichen Tiroler Berglandschaft des Kufsteiner Landes mit seinen kristallklaren Bergseen, Naturschutzgebieten und traumhaften Wandermöglichkeiten ist für jeden etwas dabei, um wunderschöne Tage zu erleben. Das nahegelegene Kaisertal wurde 2016 zum schönsten Platz Österreichs gewählt.
Auch durch die unmittelbare Nachbarschaft vom Passions- und Festspielhaus Erl und der hübschen Kulturstadt Kufstein, der "Perle Tirols" bietet sich ein kontrastreiches Urlaubsprogramm mit Freunden oder Familie.
Direkt von eurem Ferienhaus gelangt ihr auf einer leichten Wanderung durch Buchenwälder und Almwiesen zur urigen Jausenstation Beham-Ried mit Sonnenterrasse, gemütlicher Stube mit knisterndem Holzofen und schöner Aussicht bis Kufstein und dem zahmen Kaiser.
● über den Erlerberg/ Steigental zum Spitzsteinhaus, 2 h., ca. 750 Hm, ca. 9 km.
● zum Kranzhorn, Rundweg mit Einkehrmöglichkeit und herrlichem Ausblick zu den Chiemgauer Alpen, den Schlierseer Bergen bis in die Zillertaler Alpen. Etwas anspruchsvolle Strecke, 11,2 km, 5 h und 975 Hm.
● Grenzenloswanderweg von Oberaudorf, leicht, 11,9 km, 3,30 h, 248 Hm
● Rundtour ab Hochrieshütte: mittel, eine aussichtsreiche Rundtour von der Hochries über Feichteck und Klausenberg zurück zur Hochries, 15,9 km, 5:30 h, Einkehrmöglichkeit.
● von Hainbach auf den Klausenberg: mittel, 11,6 km, 5 h. Die Tour verläuft zuerst durch schattigen Wald und erreicht dann Almgelände. Dort kann man sich im Frühjahr und Sommer über einen großen Blumenreichtum freuen.
Mit der modernen 4er-Sesselbahn "Hocheck-Express" erreicht man das familienfreundliche sowie lawinensichere Ski- und Rodelgebiet Oberaudorf-Hocheck. Dort warten auf die Gäste mehrere Schlepplifte, ein großes Übungsgelände, der Snowboard-Funpark und gemütliche Einkehrmöglichkeiten.
Auch Rodler finden in Oberaudorf am Hocheck ein tolles Angebot. Die 3 km lange, TÜV-geprüfte sowie beleuchtete Winter-Rodelbahn begeistert die zahlreichen Gäste. Direkt in der Talstation der 4er-Sesselbahn ist ein großer Ski- und Rodelverleih sowie das Skischulbüro untergebracht. Hier könnt ihr auch eure Ausrüstung mieten.
Eine leistungsstarke Beschneiungsanlage garantiert hohe Schneesicherheit des Gebietes. Abgerundet wird das Angebot durch eine der längsten Flutlichtpisten Deutschlands.
Und im „Kinderland" gibt's u.a. einen 50m langen „Zauberteppich", einen Seillift, Buckelpisten und lustige Figuren.
Pistenplan Hocheck
Skiparadies Sudelfeld (20 km)
Schon vor 110 Jahren wurde die einmalig schöne Naturlandschaft zwischen Bayrischzell und Oberaudorf für den Skisport entdeckt. Heute präsentiert sich das flächenmäßig größte zusammenhängende Skigebiet Deutschlands mit 3 Sesselbahnen und 18 Schleppliften als zeitgemäßes, sportliches, besonders familienfreundliches und natürlich gebliebenes Skigebiet.
Moderne „Schneekanonen" beschneien fast alle Pisten. Ski- und Snowboardschulen bieten Gruppen- und Privatkurse für Erwachsene und Kinder an - im „Zwergerl-Kurs" schon ab 4 Jahren. In Kinder-Erlebnis-Arealen kann der Nachwuchs rumtollen und Spaß haben. Ski- und Ausrüstungsverleih, Depots und Werkstätten bieten umfassenden Service. Zauberteppich, Kinderland.
Pistenplan Sudelfeld
Skigebiet der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental (30 km)
Die Ski-Region Wilder Kaiser umfasst den Hauptgebirgszug der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental auf über 1.800 Metern, eines der größten & modernsten Skigebiete weltweit, in den Nördlichen Kitzbühler Alpen und wurde mehrfache Male in Folge als bestes Skigebiet der Welt ausgezeichnet.
90 Bergbahnen und modernste Lifte erschließen 284 Pistenkilometer auf über 1.800 Metern Seehöhe mit perfekt präparierten breiten Hängen, die zum genussvollen Carven und auf 77 Hütten zum Einkehrschwung einladen.
245 Pistenkilometer werden beschneit und garantieren so schneesicheres Skifahren während der ganzen Saison.
Pistenplan SkiWelt
Die Bergsteigerschule Wilder Kaiser, der Waldseilgarten Oberaudorf, Aktion Spirit und Bogenparcour Thiersee, um nur einige zu nennen, laden euch zu aufregenden Abenteuern ein.
Die nostalgische Fahrt mit der Wachtelbahn ist für Groß und Klein ein tolles Erlebnis. Sie fährt (Sa/So) im Sommer von Kiefersfelden bis nach Thiersee.
● Erkundet die majestätische Festung Kufstein oder besucht eines der zahlreichen Konzerte, die im Sommer auf der Festung stattfinden.
● Besonders für Kinder aber auch für Erwachsene ist ein Besuch im Raritätenzoo Ebbs (12 Autominuten) oder im Wildpark Wildbichl (18 Autominuten) sehr schön und lehrreich.
●Hexenwasser Söll
● Hochseilgarten Geitau
● Wörgler Wasserwelten
● Filmmuseum am See in Vorderthiersee (Festspiele Erl)
● Frische Milch aus eigener Produktion bekommt ihr am zugehörigen Gasthof der Vermieter.
● Die Möglichkeit, hier zum Frühstück und Mittagessen einzukehren runden einen sorglosen entspannten Urlaub ab.
Beim Huberbauern in Ebbs gibt´s superguten Bergkäse, Tilsiter Emmentaler, Sennkäse aber auch Milch, Topfen, Molke, Buttermilch Frischkäse und Joghurt.
Adresse: Ritzer Sebastian, Buchberg 43, 6341 Ebbs, Tel. +43 5373 43861
Das Ferienhaus im Kufsteinerland ist ganzjährig mit dem Auto erreichbar. Geparkt wird am "Gasthof Schönau" der Vermieter. Von hier aus sind es 5 Gehminuten bis zum Haus. Größere Gepäckstücke kann euch der Vermieter transportieren.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
2xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
5 km Bahnhof Oberaudorf
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Oberaudorf Zugfahrplan
2. weiter mit dem Taxi (0049 8033 2169)
Bushaltestelle
1 km - Erl Mühlgraben
Nächster Ort
2 km - Erl
Bankomat
2 km - Erl
Lebensmittelgeschäft
1 km - SPAR
Billa: TIPP: Die Lebensmittel kann man sich direkt ins Haus liefern lassen. Details
Restaurant
5 Gehminuten - Blaue Quelle
Bewirtschaftete Hütten
45 Minuten zu Fuß - Alpengasthaus Behamried
Bademöglichkeit
2 km - Schwimmbad Erl
Skigebiet
5 km - Hocheck Oberaudorf
Skibus
1 km - Erl Mühlgraben
Nebensaison ab 4 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
bis 30 Tage vor Urlaubsantritt 60 %
ab 29 Tagen vor Urlaubsantritt 90 %
ab 7 Tagen vor Urlaubsantritt 100 % des Mietpreises
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Erler Berghäusl im
Kufsteinerland
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Johannes vom Hüttenland | |
johannes@huettenland.com | |
Mobil | +49 170 7831 903 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.