Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
 ÖKO 
Riepenalmhütte Innervillgraten ... die gemütliche Essecke

Beschreibung

Berghütte ✓ in Alleinlage ✓ haustierfreie Unterkunft ✓ ohne Strom ✓ ÖKO-Ausstattung ✓


Riepenalmhütte Innervillgraten, Berghütte für 2 - 8 Personen

ÖSTERREICH | Osttirol | Villgratental | Lage 1.800 m | 100 m² Wohnfläche | 3 Schlafzimmer


Diese wunderschöne Berghütte in Innervillgraten steht in Alleinlage an einem sonnigen Plätzchen, umgeben von einer malerischen Bergwelt. Hier findet ihr absolute Ruhe, während ihr auf der herrlichen Terrasse sitzt, den Blick ins Tal schweifen lasst und die Sonne genießt, ein Rückzugsort inmitten unberührter Natur.
mehr anzeigen

Die Riepenalmhütte ist mit viel Liebe zum Detail und komplett aus Holz gestaltet. Bis zu 8 Personen finden hier bequem Platz. Zwei urgemütliche 3-Bettzimmer und ein geräumiges Doppelbettzimmer laden zum erholsamen Schlaf ein.

Ein besonderes Highlight ist das originelle Bad mit einer Holzbadewanne und einem Waschbecken, das kunstvoll in einen Baumstamm eingearbeitet wurde. Ein separates WC steht ebenfalls zur Verfügung. Der Holzherd mit einem Wasserschiff zum Selber heizen sorgt für eine warme Wanne und warmes Wasser in der Küche.

Das Herzstück der Riepenalmhütte ist zweifellos die großzügige Küche, ausgestattet mit einem beeindruckenden Holzherd aus vergangenen Zeiten. Je nach Größe der Eisenpfanne können die Herdplatten entfernt und hinzugefügt werden und ihr könnt direkt auf der Flamme kochen.

Hier könnt ihr gemeinsam Zeit verbringen, Spiele spielen oder einfach nur miteinander reden und lachen. Die gemütliche Atmosphäre und der Charme vergangener Tage schaffen eine einladende Kulisse für unvergessliche Momente.

Die traumhafte Umgebung und die unvergleichliche Aussicht der Berghütte in Innervillgraten, lassen euch in eine Wohlfühlatmosphäre eintauchen und zur inneren Ruhe finden.

Im Sommer könnt ihr das friedliche Almvieh des Bauern auf den umliegenden Wiesen beobachten und den typischen Almcharakter spüren. Von Anfang August bis Mitte September übernachten die Kühe sogar im Stall der Hütte, sodass ihr täglich frische Milch genießen könnt.

Die Lage der Berghütte in Innervillgraten ist ideal für Gipfel- und Hüttenwanderungen. Innerhalb eines Radius von nur 3,5 bis 6 Kilometern erreicht ihr sechs Gipfel mit einer Höhe von über 2.500 m sowie drei bewirtschaftete Hütten.

Packt eure Wanderschuhe, gute Kleidung, Stöcke und den Rucksack ein. Hier gibt es viel zu entdecken. 🙂

Weiteres unter dem Punkt ''Freizeit''.
 

Fotos

Vollbildmodus
Riepenalmhütte Innervillgraten Berghütte Innervillgraten
Land-Logo
Riepenalmhütte Innervillgraten ... die gemütliche Essecke
... die gemütliche Essecke
Riepenalmhütte Innervillgraten ... in der großen Küche
... in der großen Küche
Riepenalmhütte Innervillgraten ... gut ausgestattet
... gut ausgestattet
Riepenalmhütte Innervillgraten ... mit schönem Holzherd
... mit schönem Holzherd
Riepenalmhütte Innervillgraten ... ein geräumiges Doppelbettzimmer
... ein geräumiges Doppelbettzimmer
Riepenalmhütte Innervillgraten ... mit Balkon
... mit Balkon
Riepenalmhütte Innervillgraten ... eines mit 3 Einzelbetten
... eines mit 3 Einzelbetten
Riepenalmhütte Innervillgraten ... & eines mit Doppelbett & Einzelbett
... & eines mit Doppelbett & Einzelbett
Riepenalmhütte Innervillgraten ... hier gehts zu Bad & WC
... hier gehts zu Bad & WC
Riepenalmhütte Innervillgraten ... das originelle Bad mit Holzbadewanne
... das originelle Bad mit Holzbadewanne
Riepenalmhütte Innervillgraten ... eine sonnige Terrasse
... eine sonnige Terrasse
Riepenalmhütte Innervillgraten ... zum Zusammensitzen
... zum Zusammensitzen
Riepenalmhütte Innervillgraten ... & die Aussicht genießen
... & die Aussicht genießen
Riepenalmhütte Innervillgraten ... Brunnen vor der Tür
... Brunnen vor der Tür
Riepenalmhütte Innervillgraten ... in Alleinlage
... in Alleinlage
Riepenalmhütte Innervillgraten ... & Blick ins Tal
... & Blick ins Tal
Riepenalmhütte Innervillgraten ... wunderschöne Wanderungen starten
... wunderschöne Wanderungen starten
Riepenalmhütte Innervillgraten ... zur berühmten Oberstalleralm, 3 km
... zur berühmten Oberstalleralm, 3 km
Riepenalmhütte Innervillgraten ... der traumhafte Schwarzsee | 2.475 m, 3,2 km
... der traumhafte Schwarzsee | 2.475 m, 3,2 km
Riepenalmhütte Innervillgraten ... auf die Pfannespitz | 2.676 m, 3,7 km
... auf die Pfannespitz | 2.676 m, 3,7 km
Riepenalmhütte Innervillgraten ... zum Steinböcke beobachten
... zum Steinböcke beobachten
Riepenalmhütte Innervillgraten ... zur Riepenspitze | 2.774 m, 5,2 km
... zur Riepenspitze | 2.774 m, 5,2 km
Riepenalmhütte Innervillgraten ... zur Kamelisenalm, 5,4 km
... zur Kamelisenalm, 5,4 km
Riepenalmhütte Innervillgraten ... zu den Remasseen, 8,8 km
... zu den Remasseen, 8,8 km
Riepenalmhütte Innervillgraten ... oder zum Roten Kinkele | 2.763 m, 9,4 km
... oder zum Roten Kinkele | 2.763 m, 9,4 km
Riepenalmhütte Innervillgraten ... hier ist einiges geboten, auf der Riepenalm
... hier ist einiges geboten, auf der Riepenalm
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen


● Brennholz vor Ort


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Bio & Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

Holzherd

● Backofen


● Spüle


● Kühlschrank

= Brunnen vor der Hütte

● Koch- und Speisegeschirr


● Kaffeefilter inkl. Filtertüten

● Müllsäcke


● Geschirrtücher

Außenbereich

● Balkon


● Terrasse


● Holzkohlegrill

● Brunnen vor dem Haus


● Gartenmöbel:

Holzeckbank, Tisch & Stühle
Versorgung

● Strom

= Solaranlage

● fließendes Wasser


● Radio


● Handyempfang

Sanitär

● WC

separat

● Badewanne

mit Brauseschlauch

● WC-Papier


● Handtücher

Nicht vorhanden

● Warmwasserspüle


● Fernseher


● Dusche

Du liebst nachhaltiges Reisen?
Sanfter Tourismus
... dann bist du bei uns richtig.
ÖKO-Merkmale
Betrieb
● Inhaber ist zertifizierter Bio-Bauer
Bauweise
● Holzhütte (Vollholz)
Erneuerbare Energien
● PV-Anlage
● LED-Lampen
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Warmwasser per heimischem Holz
Sonstiges
● Indoor Müll-Trennsystem
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
Produkte ab Hof
● Kuhmilch
Textilien/Stoffe
● Bio-Waschmittel
● Bio-Weichspüler
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
Haushalt
● Bio-Reinigungsmittel
● Bio-Geschirrspülmittel
● Keine Kapselmaschine
● Kompostierbare Kaffeefilter
● Espressokanne (Cowboykaffee)
Pflege
● Bio-Flüssigseife
● recyceltes WC-Papier
● chlorfrei gebleichtes WC-Papier
Wasser
● Bio-Kläranlage

Freizeit

Umgebung
Die Riepenalm liegt im Villgratental, hier gibt es beeindruckende Berg- und Wiesenlandschaften. Das Tal ist ein bergbäuerlich geprägtes Hochtal mit vielen Möglichkeiten, seinen Urlaub attraktiv und aktiv zu gestalten.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Gipfelwanderungen direkt ab der Hütte
● 3,7 km | Pfannespitz | 2.676 m
● 3,8 km | Kleine Heimwand | 2.641 m
● 4,0 km | Rotlochner | 2.743 m
● 4,2 km | Kleine Kasergunge | 2.574 m
● 5,2 km | Riepenspitze | 2.774 m
● 6,2 km | Hochkreuzspitze | 2.739 m
● 9,4 km | Rotes Kinkele | 2.763 m

Hüttenwanderungen direkt ab der Hütte
● 1,9 km | Unterstalleralm
● 3,0 km | Oberstalleralm
● 5,4 km | Kamelisenalm
● 5,5 km | Stumpfalm

Seewandern, Kneippen & Baden
● 1,4 km | Klapfbach Wasserfall | 1.730 m
● 3,2 km | Schwarzsee | 2.475 m
● 8,8 km | Remasseen | 2.570 m

Tipp: Interessante Themenwanderungen
Es gibt den Dorfblickweg, den Handwerkerweg mit Besuch der Handwerksbetriebe, den Wasserweg, der zu 2 Wasserfällen und zum Sinkersee führt und die Kräuterwanderung Gannerhof. Ein Besuch des Wurzerhofes führt euch beeindruckend zurück ins Bauernleben vergangener Jahrhunderte.

Herz-Ass Wanderweg | 1 km
Die Villgrater Berge umschließen die beiden Bergsteigerdörfer Außer- und Innervillgraten in einer großen Herzform. Auf dem neu angelegten Herz-Ass Wanderweg lernt ihr die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des Villgratentales kennen.

E-Bike-Verleih | 8,5 km
Wenn ihr das Villgratental mit dem E-Bike erkunden möchtet, so könnt ihr jährlich ab Mitte Mai direkt beim Gannerhof hochwertige E-Mountainbikes (Fully) ausleihen. Ihr könnt diese unter folgendem Link vorab online reservieren: Details
 
Gut zu wissen
Villgrater Bauernladen | 7,6 km
Regionale Spezialitäten aus dem Villgratental wie Speck, Würste, Marmeladen, Käse, Tees, Öle, Knödel und handgemachte Seifen erwarten euch. Dazu gibt es liebevoll gefertigtes Handwerk wie Kräuterkissen, Zirbenholz-Deko und Geschenksets – nachhaltig, saisonal und mit Herz gemacht. Details

Märkte Süd- & Osttirol
Von dieser Hütte aus kann man sowohl Handwerks- & Bauernmärkte in Osttirol sowie Wochenmärkte in Südtirol rasch und unkompliziert erreichen. Märkte Osttirol | Märkte Südtirol
 

Lage

Anreise



Diese Berghütte in Innervillgraten ist direkt mit dem Auto erreichbar.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden


3x | Pkw's

E-Auto-Ladestation 
Chargefinder.com

Versorgung

Nächster Ort


7,8 km | Innervillgraten

Bankomat


7,6 km | Raiffeisenkasse Innervillgraten

Lebensmittelgeschäft


7,6 km | Spar Innervillgraten
12,9 km | Adeg Außervillgraten

Restaurants


7,5 km | Alfonsstüberl
8,0 km | Der Gannerhof
Sport

Wanderungen


3,7 km | Pfannespitz | 2.676 m
3,8 km | Kleine Heimwand | 2.641 m
4,0 km | Rotlochner | 2.743 m
4,2 km | Kleine Kasergunge | 2.574 m
5,2 km | Riepenspitze | 2.774 m
6,2 km | Hochkreuzspitze | 2.739 m
9,4 km | Rotes Kinkele | 2.763 m

Hüttenwandern


1,9 km | Unterstalleralm
3,0 km | Oberstalleralm
5,4 km | Kamelisenalm
5,5 km | Stumpfalm

Baden & Seewandern


1,4 km | Klapfbach Wasserfall | 1.730 m
3,2 km | Schwarzsee | 2.475 m
8,8 km | Remasseen | 2.570 m

E-Bike-Verleih


8,5 km | Gannerhof

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00 Uhr
Anreise ab 16:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 13 % fällig. Die Restzahlung erfolgt wahlweise bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort oder per Überweisung bis 2 Wochen vor Anreise.
Stornogebühren
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Haustiere

Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.

Bewertungen

 
September, 2025
Hallo Conny,

die Riepenalm ist ne echte Empfehlung, die Hütte liegt wunderschön. Ein ganzes Stück über der Unterstalleralm, also weit genug weg von Omnibussen und Trubel.
Direkt hinter der Hütte gibt es schöne Wanderwege. Die Wegbeschreibungen, Zeitangaben und Entfernungen sind sagen wir mal ziemlich sportlich. Für die Riepenspitze ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit angesagt.

Die Hütte selbst hat alles, was es braucht. Es gibt sogar eine 1kW - Wasserturbine, die das Haus mit etwas Strom versorgt. Dadurch gibt es ausreichend warmes Wasser, Licht und das Bad ist etwas geheizt.

Doris und Sepp, die Hüttenwirte sind sehr nett und hilfsbereit. Die während unserem Aufenthalt über Nacht untergestellten 3 Milchkühe haben unserer Tochter beim Melken Zuschauen viel Freude gemacht.

Oberhalb der Hütte gibts soviel Preiselbeeren und Heidelbeeren, dass wir gleich mal einen Schmarrn gemacht haben ;).

Bevor ichs vergesse, der Herd ist spitze... dynamisches Kochen wie bei Oma... hat uns sehr gut gefallen!

Viele Grüße an den Achensee
(An dem ich in Summe schon über n Jahr verbracht hab.)

Georg
September, 2025

Liebe Doris, lieber Sepp,

wir möchten uns von Herzen für die wundervolle Zeit in eurer Hütte bedanken!

Unser Aufenthalt war rundum gelungen - wir haben uns vom ersten Moment an wohlgefühlt. Die Hütte, in absoluter Alleinlage mitten in der Natur, war der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und einfach abzuschalten. Ganz besonders hat uns der fehlende Handyempfang gefallen - so konnten wir richtig zur Ruhe kommen und den Moment genießen, ganz ohne Ablenkung von außen.

Ihr wart als Gastgeber einfach großartig - herzlich, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn wir Fragen hatten.

Wir hatten während unseres Aufenthalts wirklich alles dabei - strahlenden Sonnenschein, Regen und sogar Schnee. Jeder Wetterumschwung hatte seinen ganz eigenen Reiz. Besonders die gemütlichen Stunden in der warm eingeheizten Hütte, bei Kerzenschein und einem gemeinsamen Spieleabend, haben wir sehr genossen. Und der klare Sternenhimmel in einer der Nächte - ein echtes Highlight!

Für alle, die gerne wandern, die Ruhe genießen und sich ein Stück Ursprünglichkeit wünschen, ist eure Hütte ein absoluter Geheimtipp. Wir können den Aufenthalt bei euch von Herzen empfehlen - und wir kommen ganz bestimmt wieder!

Danke für alles - und bis bald!

Herzliche Grüße
Denise & Fabian
September, 2025
Hallo Conny,

auch wir möchten uns für unseren tollen Urlaub auf der Riepenalm im August bei Dir und vor allem bei Doris und Sepp bedanken.

Wir haben mit unseren drei Kindern eine tolle Woche in einer gemütlichen, sauberen und sehr schön eingerichteten Berghütte verbracht und uns einfach sehr wohlgefühlt.

Zum Wandern ist die Lage perfekt und der Schwarzsee ist echt ein wunderbares Tagesziel auch mit Kindern.

Hier können wir glatt zu Wiederholungstätern werden.

Herzliche Grüße von Olaf und Verena
September, 2025
Griaß di Conny!

Erstmal, herzlichen Dank für die tolle Abwicklung!!

Wir können die Riepenalmhütte nur weiterempfehlen!!! Doris und Sepp sind wunderbare Menschen und der Aufenthalt war mehr als erholsam!!!

Wir kommen wieder!!
Natalie
Juli, 2025
Hallo Conny,

gerne geben wir Dir Rückmeldung zu unserer Urlaubswoche auf der Riepenalmhütte. Als bereits "alte Hasen", was Hüttenland-Urlaube betrifft, haben wir mittlerweile einige Vergleichsmöglichkeiten. Um es vorweg zu sagen: Bisher waren wir fast immer von den Hütten begeistert, die wir bei Hüttenland gebucht hatten. Bei einigen sind wir auch "Wiederholungstäter", was ja eigentlich schon alles sagt. Die Riepenalmhütte ist allerdings bisher die Hütte, die uns am besten gefallen hat! Es geht schon los mit der ausgezeichneten Lage: Man kann die Hütte zwar problemlos mit dem Auto erreichen. Aber das Wort "Alleinlage" trifft hier trotzdem hundertprozentig zu. Von der Hütte aus geht zwar direkt ein Wanderweg Richtung Schwarzsee los, aber die Wanderer, die hier an einem Tag vorbeikommen, kann man in der Regel an einer Hand abzählen. Das heißt, dass man die wunderbare Aussicht ganz für sich alleine hat. Die Ruhe und Abgeschiedenheit waren für uns ein echter Genuss. Die Hütte selbst ist aus unserer Sicht einfach perfekt: Sie ist absolut sauber und sehr durchdacht bzw. liebevoll eingerichtet. Man fühlt sich hier sofort sehr wohl! Angesichts des eher durchwachsenen und kühlen Wetters waren wir für die Badewanne im beheizten (!) Bad sehr dankbar. Warmes Wasser steht hier immer zur Verfügung! Auch eine Toilette mit Wasserspülung ist ein Luxus, den wir so noch auf keiner anderen Hütte vorgefunden hatten. Das Aprilwetter im Juli hat uns nicht daran gehindert, täglich ausgedehnte Wanderungen zu unternehmen und die sehr beeindruckende Natur der Villgratner Berge kennenzulernen.

Die Wandermöglichkeiten scheinen hier schier unbegrenzt und man erreicht auch als "Normalwanderer" Gipfel, die knapp 3000 m hoch sind. Die Sicht Richtung Dolomiten im Süden und Hohe Tauern im Norden ist atemberaubend! Fazit: Wir wüssten nicht, wie man die Riepenalmhütte noch toppen könnte. Danke nochmal an die Vermieter, die mit viel Liebe zum Detail dieses kleine Paradies geschaffen hat.

Herzliche Grüße von Michaela und Winfried
Juni, 2025
Liebe Conny,

da ich Facebook nicht nutze, möchte ich meine Bewertung per E-Mail abgeben.
Wir können uns eigentlich nur unseren Vorgängern anschließen. Es war in allen Punkten einfach nur perfekt! Die Anreise war problemlos. Wir riefen vorher an und wurden dann zur Hütte geführt. Die letzten Kilometer waren etwas vorsichtig zu nehmen . Aber man hat sich schnell darauf eingestellt.

Die Hütte war in einem perfekten Zustand (sehr sauber) und es war alles vorhanden. Mit dem Strom haben wir uns auch schnell eingestellt und nicht so viele Stromquellen genutzt, sodass wir immer versorgt waren. Die kleine Feier zu meinem 70. Geburtstag im Alfonsstüberl war ebenfalls sehr gelungen. Der Wirt hatte sich gut vorbereitet und das Essen war ausgezeichnet! Das Einzige, was wir vermisst haben war, dass es keine bewirtschafteten Hütten in der Nähe gibt. (Leider hat die Unterstaller Alm auch geschlossen). Nach dem Tod des Besitzers gibt es noch keine Einigung über das Erbe. So wird es wohl noch einige Zeit geschlossen bleiben. In Südtirol sind die bewirtschafteten Jausenstationen mehr verbreitet! Aber auch darauf haben wir uns schnell eingestellt.

Das Wetter war auch die gesamte Zeit super. Wir bekamen Rehe und Murmeltiere direkt vor unserer Hütte täglich zu sehen.
Also zusammenfassend können wir sagen, dass diese Hütte nur zu empfehlen ist! Bitte, richte den Vermietern noch einmal ein großes Dankeschön aus. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und werden sicher auch noch einmal die Hütte buchen. Es hat sich sicher herumgesprochen, dass man sich dort sehr gut aufgehoben fühlt, weshalb die Hütte eigentlich immer ausgebucht ist.

Liebe Conny, Dir und den Vermietern besten Dank, bleibt alle gesund! Gerne komme ich auf Hüttenland wieder zurück und ich werde euch mit bestem Gewissen weiterempfehlen. In meinem Bekanntenkreis haben sich viele meine Bilder angesehen und waren ebenfalls begeistert, dass es so etwas Schönes noch gibt.

Viele liebe Grüße von
Gudrun und Udo
September, 2024
Hallo Conny,

wir waren auf der Riepenalmhütte sehr zufrieden.

Die Vermieter Doris und Sepp waren immer hilfsbereit und gaben uns wertvolle Tipps, um auf die jeweiligen Gipfel zu kommen.

Die Hütte mit ihrer luxuriösen Ausstattung war sehr liebevoll eingerichtet. n der Küche fanden wir auch das notwendige ''Werkzeug'' um unsere vielen Essen zuzubereiten.

Die Holzbadewanne ist auch ein Lichtblick. Immer fließend heißes Wasser ist natürlich auch ein Luxus, den wir sehr genossen.

Wir können nur sagen, dass die Hütte sehr schön ist und wir sie gerne weiterempfehlen werden.

Grüße, Roland und Doris aus Franken
August, 2024
Hallo Conny,

danke - der (Kurz)Urlaub war wirklich sehr schön und erholsam.

Da wir ja die ,,Luxus-Hütte" hatten, hat es uns an nichts gefehlt und die Vermieter waren sehr freundlich!

Die Hütte war sauber und gemütlich und wir werden bestimmt wieder kommen.

Liebe Grüße
Fam. K.
Oktober, 2023
Hallo Conny,

wir hatten eine schöne Zeit auf der Riepenalm, mit Annehmlichkeiten, die man von einer Hütte so nicht erwartet. Geschmackvoll von Doris und Sepp eingerichtet, sauber und gepflegt, liegt die Hütte an einem Platz, in den sich der Herrgott verliebt hat.

Wir sagen Danke
Conny u. Ulli
September, 2023
Liebe Conny!

Wir verbrachten mit unseren Studentenkindern eine wunderbare Woche auf der Riepenalmhütte.
Die Hütte ist einzigartig gelegen, mit einem fantastischen Blick ins Tal und die Bergwelt und sehr geschmack- und liebevoll ausgestattet. Auf dem beeindruckenden Holzherd haben wir tolle Gerichte gezaubert, die gemütliche Küche war jeden Abend das Zentrum für Spielen, Singen, Plaudern...

Das (geheizte!) Badezimmer mit seiner Hozbadewanne war das i-Tüpfelchen. Von der Hütte aus kann man direkt zum Schwarzsee aufsteigen, sehr schön!!!

Ein herzliches Dankeschön an die Familie F., wir fühlten uns sehr wohl!!!
Wir können die Riepenalmhütte von Herzen weiterempfehlen!
Familie F.
Juni, 2023
Hallo Conny,

wir sind erholt vom Berg zurück. Die Beschreibung der Hütte hat zu 100% gepasst und mit den Bedingungen vor Ort übereingestimmt. Die Gastgeber sind eine sehr herzliche Familie, die uns gern über ihr Leben vor Ort erzählt haben und uns ihren Alltag gezeigt haben. Die Hütte ist ein wunderbarer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und wundervolle Bergwanderungen zu machen. Wir können Ort und Gastgebende absolut weiterempfehlen!

Herzlichen Dank an euer Team, dass ihr uns Urlaubern solche Orte und Erfahrungen ermöglicht.

Bianca
Juni, 2023
Liebe Conny,

wir haben wunderbare und unvergessliche Tage auf der urigen Riepenalm verbracht. Es war einfach großartig und auch das Wetter hat perfekt mitgespielt! Die Hütte ist bestens ausgestattet, alles ist sehr sauber und die Einrichtung sehr liebevoll. Doris und Sepp sind tolle Gastgeber - wir fühlten uns zu jeder Zeit herzlich willkommen und es hat alles gepasst! Eine ganz neue Erfahrung war für uns das Kochen mit einem Holzherd, was uns riesig Spaß gemacht hat. Alles geht etwas langsamer - und das ist auch gut so. Das Abschalten vom hektischen Alltag funktionierte prima und so fühlten wir uns schon am ersten Tag so entspannt, als wären wir schon ewig dort.

Wir haben das Leben auf der Alm mit und in der Natur, den fantastischen Panoramablick in die majestätische umliegende Bergwelt, die bezaubernden Sonnenaufgänge, den ersten Kaffee auf dem Sonnenbalkon, das Beobachten von Rehen, Murmeltieren und Gämsen direkt an der Hütte, die nach dem Winterschlaf erwachende bunte Alpenflora, die vielen netten Villgratener Bewohner und die wohltuende Ruhe sehr genossen. Direkt von der Almhütte aus sind wir zum Schwarzsee aufgestiegen. Der Weg war teils noch schneebedeckt, aber mit der entsprechenden Ausrüstung erreichten wir unser Ziel und bewunderten den Blick auf den noch zugefrorenen, teils türkis schimmernden Schwarzsee, der sehr idyllisch und mit atemberaubenden Ausblicken ins Villgratental und die umliegenden Berge begeisterte. Auch eine Einkehr in der gemütlichen Unterstalleralm durfte nicht fehlen und wurde mit kulinarischen Köstlichkeiten belohnt. Eine Wanderung direkt von der Riepenalm zur Oberstalleralm und ein Ausflug inkl. Wanderung zu den nicht weit entfernten Dolomiten Südtirols durfte ebenso nicht fehlen wie eine Wanderung ab Kalkstein ins Alfental. Es gibt noch so viel zu entdecken! Höhenwanderungen und Berggipfeltouren bieten ein großes Potential für ausgedehnte Wanderungen, sobald die Wege wieder schneefrei sind.

In Innervillgraten gibt es einen kleinen Sparmarkt, der für die alltägliche Versorgung alles Notwendige bietet. Auch ein kleines Dorflädchen verführt zum Kaufen, insbesondere regionaler Produkte. Fleisch und Wurstwaren haben wir in Außervillgraten bei ,,Villgrater Bergfleisch" gekauft - alles war perfekt und gleichzeitig unterstützt man durch den Einkauf die regionalen Geschäfte und hilft dabei, diese zu fördern und letztendlich zu erhalten. Ein wichtiger Beitrag für die Einwohner des Villgratentals.

Das Villgratental selbst ist ein idyllisches und sehr schönes Seitental des inzwischen sehr hektischen Pustertals. Wer Ruhe und Erholung abseits des Massentourismus sucht, ist hier also sehr gut aufgehoben. Ausflüge zu den berühmten Dolomiten oder auch ins benachbarte, ebenfalls noch sehr ruhige Gsiesertal sind empfehlenswert.

Handyempfang gibt es für Vodafone-Nutzer auf der Riepenalm nicht (erst wieder ab Innvervillgraten), mit Telekom-Vertrag war die Handynutzung möglich. Wenn man aus wichtigen Gründen nicht gerade ständig online sein muss, so kann ich nur bestätigen, trägt auch das ,,Handyfasten" der guten Erholung bei.

Ein riesiges Dankeschön nochmals an Doris und Familie und natürlich auch an Dich, Conny, für Deine gute Beratung im Vorfeld der Buchung.

Wir kommen gerne wieder und können sowohl die Riepenalm als auch Hüttenland wärmstens empfehlen.

Liebe Grüße

Jörg und Catrin aus dem Rheinland und dem Westerwald
mehr Bewertungen ...
Lust auf mehr?
… dann lies unsere Facebook-Bewertungen

Jahreszeiten

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Riepenalmhütte
Innervillgraten

Riepenalmhütte Innervillgraten Berghütte Innervillgraten
Land-Logo
Conny vom Hüttenland Conny vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP