Almhütte Jenewein Villgratental | Berghütte für 2 - 6 Personen mieten

Almhütte Jenewein Villgratental, Berghütte für 2 - 6 Personen
Wanderspaß auf einer urig schönen Hütte, hier heißt es rein in die Wanderschuhe und gleich losmarschieren... aufgrund der vielen möglichen Wanderrouten in frischer Luft und durch atemberaubende Landschaften kommt hier jeder auf seine Kosten. Im Herbst kann man die Wälder auf der Suche nach den hier zahlreichen Schwammerln und Pilzen durchstreifen und sich abends ein frisches Schwammerlgulasch zubereiten. mehr anzeigen
Umgeben von den Villgratner Bergen lernt man hier die einzigartige Natur und Kultur des Tales kennen. Das Seitental des Osttiroler Pustertales ist noch weitgehend naturbelassen. Schon auf dem Weg zur Alm sieht man große eindrucksvolle Bauernhöfe, liebevoll instand gehalten stehen sie in Hängen und die Bauern bearbeiten ihre Felder großteils noch mit der Hand.
Die Berghütte ist für 2 – 6 Personen geeignet und hat eine einfache und doch perfekte Ausstattung. Es gibt 3 Schlafzimmer: eines mit Doppelbett und einem Einzelbett, eines mit 2 Einzelbetten und ein Einzelbettzimmer. Eine Wohnküche mit Holzherd und Sitzecke, ein originelles Bad mit Holzzuber (Badewanne) und ein separates WC stehen ebenfalls zur Verfügung. Ein Boiler zum selber Heizen sorgt für eine warme Wanne und Warmwasser in der Küche. Der Boiler speichert das warme Wasser.
Rund um die Berghütte sind nette Nachbarn zu Hause - die Kühe. Sie grasen dort friedlich und gelassen die saftigen Almkräuter ab, was den typischen Almcharakter noch unterstreicht. Im Juni und Juli übernachten die Kühe im Stall der Hütte, in dieser Zeit ist es möglich, täglich frische Milch zu bekommen.
Wer gerne mal Gesellschaft haben, die netten Einheimischen kennenlernen möchte und gut bürgerliche Küche genießen will, der kann in die 500 Meter entfernte Unterstalleralm gehen und sich dort kulinarisch verwöhnen lassen.
Rundwanderung
Jenewein Alm - Schwarzsee - Oberstalleralm - Unterstalleralm - Jenewein Alm
Weitere Vorschläge für Alm- und Gipfelwanderungen findest du bei dem Punkt ''Freizeit''
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzherd● Backofen
● Spüle
● Koch- und Speisegeschirr
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Balkon
● Grill
(Holzkohle)● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Sonnenliegen)● Strom
(Photovoltaikanlage)● fließendes Wasser
● WC
(separat)● Badewanne
(mit Brauseschlauch)● Toilettenpapier
● Handtücher
● Fernseher
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Dusche
Gipfel
Kleine Heimwand 2.641 m Gehzeit: ca. 2,50 h
Große Heimwand 2.755 m Gehzeit: ca. 2,50 h
Riepenspitze 2.774 m Gehzeit: ca. 2,40 h
Pfannspitze 2.676 m Gehzeit: ca. 1,45 h
Pfannschneide 2.500 m Gehzeit: 1,50 h
Kleine Kasergunge 2.574 m Gehzeit: ca. 3,00 h
Hütten & Almen
Unterstalleralm
Oberstalleralm
Josachalm
Rundwanderung
Jenewein Alm - Schwarzsee - Oberstalleralm - Unterstalleralm - Jenewein Alm
Schwimmen
Wald- und Erlebnisschwimmbad Leisach
Hallenbad Lienz
Alpin Erlebnissbad Aquafun
Vithal Erlebnisschwimmbad
Der Schwarzsee ist in 2,9 km zu erreichen, hier kann man sich nach einer schönen Bergwanderung erfrischen und die Füße im See baumeln lassen.
Gutnigger Waldele
Im Wichtelpark von Sillian im Osttiroler Hochpustertal gibt es viele aufregende Attraktionen.
Ein Kinder-Autodrom, eine Seilrutsche in luftiger Höhe, eine über 30 Meter Röhrenrutsche, Kletterwände, eine Wasserspielanlage, eine 18-Loch Miniaturgolfanlage und noch vieles mehr.
Innichen ist ein kleines verträumtes Städtchen mit bunten Geschäften, dass dich verzaubern wird. Hier spielt sich ein Leben der besonderen Art ab. Einheimische sowie Gäste kommen immer wieder gerne hierher, um mediterrane Speisen, italienische Mode oder traditionelle Souvenirs zu kaufen. Das Angebot ist vielfältig, nette Cafes, Eisdiele, Apotheke, Sportgeschäfte, Boutiquen und vieles mehr.
Sonnenstadt Lienz
Lienz besticht mit südländischem Flair und mehr als 2.070 Sonnenstunden im Jahr. Die Sonnenstadt Lienz ist sehr romantisch und einen Besuch wert. Man sagt: Lienz, die Modellstadt für schöneres Leben.
Wildpark Assling
Das 80.000 m2 große Wildgehege bietet mehr als 100 Vierbeinern, die sich ansonsten in der alpinen Faune aufhalten, eine zweite Heimat. Mit ein wenig Zurückhaltung und Respekt bekommt man hier Murmeltiere, Waschbären, Luchse, Wildschweine, Marder, Adler, Steinböcke, Rehe, Gämsen, Enten, Schlangen und Fische zu sehen. Ein ganzes Sammelsurium der hiesigen Tierwelt gibt sich hier ein Stelldichein und wartet darauf, entdeckt zu werden.
Von dieser Hütte aus kann man sowohl Handwerks- & Bauermärkte in Osttirol sowie Wochenmärkte in Südtirol rasch und unkompliziert erreichen: Märkte Osttirol Märkte Südtirol
Wer regionale Produkte schätzt, sollte zum Bauernladen fahren. Hier gibt es Käse, Speck, Würste, Bauernbrot, Kartoffeln, Honig, Marmeladen, Kräutertees, Schnaps & Liköre, Socken, Filzpatschen, Felle, Schafwolle, Kerzen, Körbe und nette Geschenksideen. Geöffnet Freitag 14:30 - 18:30, Samstag 9:00 - 12:00. 9920 Sillian, +43 4842 5153.
Diese Almhütte im Villgratental ist direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
3xNächster Ort
6,5 km
Bankomat
6,5 km
Lebensmittelgeschäft
6,5 km
Restaurant
6,5 km
Bewirtschaftete Hütten
Unterstalleralm 400 m
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 16:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Almhütte Jenewein
Villgratental
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Conny vom Hüttenland | |
conny@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6232 7822 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.