Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
 ÖKO 
Almhütte Jenewein Villgratental ... eintreten & wohlfühlen

Beschreibung

Berghütte ✓ in Alleinlage ✓ haustierfreie Unterkunft ✓ ohne Strom ✓ ÖKO-Ausstattung ✓


Almhütte Jenewein Villgratental, Berghütte für 2 - 6 Personen

ÖSTERREICH | Osttirol | Villgratental | Lage 1.600 m | 90 m² Wohnfläche | 3 Schlafzimmer


Es erwartet euch ein unvergessliches Wandererlebnis auf der urigen Almhütte Jenewein im Villgratental. Schnappt euch eure Wanderschuhe und lasst euch von unzähligen Wanderrouten und atemberaubenden Landschaften begeistern. Egal, ob ihr erfahrener Wanderer seid oder einfach nur die Natur genießen möchtet, hier werdet ihr auf eure Kosten kommen. Im Herbst könnt ihr die Wälder erkunden und auf die Suche nach zahlreichen Schwammerln gehen, euch abends ein frisches Schwammerlgulasch zubereiten und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
mehr anzeigen

Die Almhütte im Villgratental bietet Platz für 2 bis 6 Personen und ist einfach, aber perfekt ausgestattet. Ihr findet hier drei gemütliche Schlafzimmer vor: eines mit einem Doppelbett und einem Einzelbett, eines mit zwei Einzelbetten und ein Einzelzimmer. Die Wohnküche mit ihrem rustikalen Holzherd und der gemütlichen Sitzecke lädt zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist das Bad mit einem Holzzuber (einer Badewanne), in dem ihr euch herrlich entspannen könnt und das WC ist separat. Für eine warme Wanne und warmes Wasser in der Küche sorgt ein Boiler, der das warme Wasser speichert.

Umgeben von saftigen Almwiesen werdet ihr in der Nachbarschaft der Almhütte Jenewein nette und friedliche Bewohner antreffen - die Kühe. Sie grasen die wilden Almkräuter und betonen den typischen Charakter einer Almhütte. Im Juni oder Juli könnt ihr frische Milch direkt vom Stall der Alm beziehen.

Die einzigartigen Villgratner Berge bieten die Möglichkeit, die unberührte Natur und die reiche Kultur des Tales kennenzulernen. Das Villgratental ist ein wahrer Schatz, ein Seitental des Osttiroler Pustertales, das noch seinen natürlichen Charme bewahrt hat. Schon auf dem Weg zur Alm werdet ihr alte Bergbauernhöfe sehen, die mit viel Liebe instand gehalten werden. Die Bauern bewirtschaften ihre Felder meist noch traditionell mit der Hand und verleihen dem Tal eine authentische Atmosphäre.

Eine empfehlenswerte Rundwanderung führt euch von der Almhütte im Villgratental zum Schwarzsee, weiter zur Oberstalleralm und über die Unterstalleralm zurück zur Berghütte.

Für weitere Vorschläge zu Alm- und Gipfelwanderungen schaut doch mal in der Rubrik „Freizeit“ vorbei. Dort findet ihr noch mehr Inspirationen.
 

Fotos

Vollbildmodus
Almhütte Jenewein Villgratental Almhütte Villgraten
Land-Logo
Almhütte Jenewein Villgratental ... eintreten & wohlfühlen
... eintreten & wohlfühlen
Almhütte Jenewein Villgratental ... Küche mit originalem Holzherd
... Küche mit originalem Holzherd
Almhütte Jenewein Villgratental ... & Esstisch
... & Esstisch
Almhütte Jenewein Villgratental ... zum Zusammensitzen
... zum Zusammensitzen
Almhütte Jenewein Villgratental ... das große Zimmer
... das große Zimmer
Almhütte Jenewein Villgratental ... mit 3 Betten
... mit 3 Betten
Almhütte Jenewein Villgratental ... ein Zweibettzimmer
... ein Zweibettzimmer
Almhütte Jenewein Villgratental ... & ein Einzelzimmer
... & ein Einzelzimmer
Almhütte Jenewein Villgratental ... der originelle Waschzuber
... der originelle Waschzuber
Almhütte Jenewein Villgratental ... im schönen Bad
... im schönen Bad
Almhütte Jenewein Villgratental ... & ein separates WC
... & ein separates WC
Almhütte Jenewein Villgratental ... die Sonne genießen
... die Sonne genießen
Almhütte Jenewein Villgratental ... die netten Nachbarn beim Grasen
... die netten Nachbarn beim Grasen
Almhütte Jenewein Villgratental ... sie freuen sich auch über Streicheleinheiten
... sie freuen sich auch über Streicheleinheiten
Almhütte Jenewein Villgratental ... Blick zur Unterstelleralm
... Blick zur Unterstelleralm
Almhütte Jenewein Villgratental ... idyllische Umgebung & wunderbare Bergwelt
... idyllische Umgebung & wunderbare Bergwelt
Almhütte Jenewein Villgratental ... vorbei an schönen Almrosen
... vorbei an schönen Almrosen
Almhütte Jenewein Villgratental ... und wunderbare Bergmomente erleben
... und wunderbare Bergmomente erleben
Almhütte Jenewein Villgratental ... die Oberstalleralm, 1,7 km
... die Oberstalleralm, 1,7 km
Almhütte Jenewein Villgratental ... der atemberaubende Schwarzsee, 3,2 km
... der atemberaubende Schwarzsee, 3,2 km
Almhütte Jenewein Villgratental ... zur Kamelisenalm, 3,9 km
... zur Kamelisenalm, 3,9 km
Almhütte Jenewein Villgratental ... zur Riepenspitze | 2.774 m, 5,1 km
... zur Riepenspitze | 2.774 m, 5,1 km
Almhütte Jenewein Villgratental ... zur Rote Spitze | 2.956 m, 5,5 km
... zur Rote Spitze | 2.956 m, 5,5 km
Almhütte Jenewein Villgratental ... den Remasseen, 7,3 km
... den Remasseen, 7,3 km
Almhütte Jenewein Villgratental ... oder zum Kinkele auf 2.763 m, 7,9 km
... oder zum Kinkele auf 2.763 m, 7,9 km
Almhütte Jenewein Villgratental ... ein Traum, die Jenewein Alm
... ein Traum, die Jenewein Alm
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen


● Brennholz vor Ort


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

Holzherd

● Backofen


● Spüle


● Koch- und Speisegeschirr


● Müllsäcke


● Geschirrtücher

Außenbereich

● Balkon


● Holzkohlegrill

● Brunnen vor dem Haus


● Gartenmöbel:

Sonnenliegen, Gartensessel & kl. runder Tisch
Versorgung

● Strom

= Photovoltaikanlage

● fließendes Wasser


● Radio


● Handyempfang

Sanitär

● WC

separat

● Badewanne

mit Brauseschlauch

● WC-Papier


● Handtücher

Nicht vorhanden

● Warmwasserspüle


● Kühlschrank


● Fernseher


● Dusche

Du liebst nachhaltiges Reisen?
Sanfter Tourismus
... dann bist du bei uns richtig.
ÖKO-Merkmale
Betrieb
● Inhaber ist zertifizierter Bio-Bauer
Bauweise
● Holzhütte (Vollholz)
Erneuerbare Energien
● PV-Anlage
● LED-Lampen
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Warmwasser per heimischem Holz
Sonstiges
● Indoor Müll-Trennsystem
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
Produkte ab Hof
● Kuhmilch
Textilien/Stoffe
● Bio-Waschmittel
● Bio-Weichspüler
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
Haushalt
● Bio-Reinigungsmittel
● Bio-Geschirrspülmittel
● Keine Kapselmaschine
● Kompostierbare Kaffeefilter
● Espressokanne (Cowboykaffee)
Pflege
● Bio-Flüssigseife
● recyceltes WC-Papier
● chlorfrei gebleichtes WC-Papier
Wasser
● Bio-Kläranlage

Freizeit

Umgebung
Die Alm liegt im Villgratental, hier gibt es beeindruckende Berglandschaften. Das Tal des Osttiroler Pustertals mit seinen steilen Hängen wird vielfach noch von Hand bearbeitet. Die naturbelassene Umgebung zählt noch zu den ursprünglichsten Kulturlandschaften in den Alpen.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Gipfelwanderungen direkt ab der Hütte
● 4,3 km | Pfannschneid | 2.500 m
● 5,1 km | Riepenspitze | 2.774 m
● 5,1 km | Große Heimwand | 2.755 m
● 5,5 km | Rote Spitze | 2.956 m
● 5,9 km | Hochkreuzspitze | 2.739 m
● 6,0 km | Rotlahner | 2.743 m
● 7,9 km | Rotes Kinkele | 2. 763 m

Hüttenwanderungen direkt ab der Hütte
● 0,4 km | Unterstalleralm
● 1,7 km | Oberstalleralm
● 3,9 km | Kamelisenalm
● 5,5 km | Stumpfalm

Seewandern, Kneippen & Baden
● 0,8 km | Klapfbach Wasserfall | 1.730 m
● 3,2 km | Schwarzsee | 2.475 m
● 7,3 km | Remasseen | 2.570 m

Tipp: Interessante Themenwanderungen
Es gibt den Dorfblickweg, den Handwerkerweg mit Besuch der Handwerksbetriebe, den Wasserweg, der zu 2 Wasserfällen und zum Sinkersee führt und die Kräuterwanderung Gannerhof. Ein Besuch des Wurzerhofes führt euch beeindruckend zurück ins Bauernleben vergangener Jahrhunderte.

Herz-Ass Wanderweg | 0,4 m
Die Villgrater Berge umschließen die beiden Bergsteigerdörfer Außer- und Innervillgraten in einer großen Herzform. Auf dem neu angelegten Herz-Ass Wanderweg lernt ihr die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des Villgratentales kennen.

E-Bike-Verleih | 8,0 km
Wenn ihr das Villgratental mit dem E-Bike erkunden möchtet, so könnt ihr jährlich ab Mitte Mai direkt beim Gannerhof hochwertige E-Mountainbikes (Fully) ausleihen. Ihr könnt diese unter folgendem Link vorab online reservieren: Details
 
Gut zu wissen
Villgrater Bauernladen | 7,6 km
Regionale Spezialitäten aus dem Villgratental wie Speck, Würste, Marmeladen, Käse, Tees, Öle, Knödel und handgemachte Seifen erwarten euch. Dazu gibt es liebevoll gefertigtes Handwerk wie Kräuterkissen, Zirbenholz-Deko und Geschenksets – nachhaltig, saisonal und mit Herz gemacht. Details
 

Lage

Anreise



Diese Almhütte im Villgratental ist direkt mit dem Auto erreichbar.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden


3x | Pkw's

E-Auto-Ladestation 
Chargefinder.com

Versorgung

Nächster Ort


7,3 km | Innervillgraten

Bankomat


7,1 km | Raiffeisenkasse Innervillgraten

Lebensmittelgeschäft


7,1 km | Spar Innervillgraten
12,9 km | Adeg Perfler

Restaurants


7,0 km | Alfonsstüberl
7,5 km | Der Gannerhof
Sport

Wanderungen


4,3 km | Pfannschneid | 2.500 m
5,1 km | Riepenspitze | 2.774 m
5,1 km | Große Heimwand | 2.755 m
5,5 km | Rote Spitze | 2.956 m
5,9 km | Hochkreuzspitze | 2.739 m
6,0 km | Rotlahner | 2.743 m
7,9 km | Rotes Kinkele | 2. 763 m

Hüttenwandern


0,4 km | Unterstalleralm
1,7 km | Oberstalleralm
3,9 km | Kamelisenalm
5,5 km | Stumpfalm

Baden & Seewandern


0,8 km | Klapfbach Wasserfall | 1.730 m
3,2 km | Schwarzsee | 2.475 m
7,3 km | Remasseen | 2.570 m

E-Bike-Verleih


8,0 km | Gannerhof

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00 Uhr
Anreise ab 16:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 13 % fällig. Die Restzahlung erfolgt wahlweise bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort oder per Überweisung bis 2 Wochen vor Anreise.
Stornogebühren
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Haustiere

Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.

Bewertungen

 
Juli, 2025
Hallo Conny,

die Hütte hat uns sehr gut gefallen, ist sehr authentisch und mit liebevollen Details ausgestattet. Alles war sehr sauber und gepflegt. Dass die Kühe unter der Hütte eingestellt sind, ist in der ersten Nacht vielleicht ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber danach gar kein Problem mehr. Sepp und Doris sind sehr nett und zuvorkommend, wir haben uns sehr wohlgefühlt!

Generell waren wir mit der Abwicklung sehr zufrieden!

Schöne Grüße
Silvia
Juni, 2025
Hi Conny,

jetzt habe ich mal Zeit, eine Bewertung zur Jenewein Almhütte zu schreiben.

Doris und Sepp haben uns ganz herzlich empfangen.

Die Hütte und das Panorama mit den blühenden Wiesen sind ein Traum.

Am ersten Tag hatten wir noch vormittags Regen und am Nachmittag ging es zur ersten Tour an den Schwarzsee (noch größtenteils zugefroren) und über die Oberstalleralm wieder zurück. Am darauffolgenden Tag wollten wir auf die Rote Spitze, mussten aber auf 2.835 m kehrt machen, da uns das Risiko der Überquerung eines sehr steilen Schneefeldes zu heikel war. Weitere Touren waren über den Pfannschneid, Biwakschachteln Schwarzsee zur Riepenspitze. Dann ging es noch von Kalkstein auf das Toblacher Pfannhorn über die Marchkinkele zurück. Und schließlich noch eine kleine Runde über die Kamelisenalm runter ins Tal und am Villgratenbach und Sinkersee wieder zurück.

Was die Hütte noch perfekter machen würde, wäre ein großer Tisch auf der Westseite mit Bank und 2 Liegestühlen. Ein paar Stufen in den kleinen Hang betoniert, um guten Fußes dort hinzukommen. Ferner wäre eine Außendusche traumhaft, um nach einer Wanderung sich abkühlen zu können.

Liebe Grüße Martina & Marcus
Juni 2025
Juni, 2025
Hallo Conny,

es war ein wunderschöner Urlaub. Die Hütte hat all meine Erwartungen erfüllt. Sehr urig, sauber und gemütlich, vor allen Dingen das Kochen mit dem Holzherd hat sehr viel Spaß gemacht. Die Vermieter sind sehr nett; auch über die selbstgemachten Willkommensgeschenke (Marmelade, Kräutersalz und Lavendelsirup) habe ich mich sehr gefreut. Etwas ganz Besonderes waren auch die Kühe auf der Alm. Der Kuhstall ist direkt unterm Wohnbereich. 7 Kühe wurden morgens und abends gemolken; tagsüber waren sie draußen und am Abend standen sie schon da und haben gewartet, dass sie in den Stall dürfen. So nah erlebt man das ja nie.

Die Buchung über Euch ,,Hüttenland" hat super funktioniert und war sehr angenehm. Vielen Dank.

Liebe Grüße
Christine
August, 2024
Liebe Conny,

seit vier Jahren verbringen wir unsere Wanderurlaube auf der Jeneweinhütte, die mit großem Respekt vor dem historischen Ort und der Umgebung äußerst stilvoll, gastfreundlich, praktisch und den Umständen entsprechend modern eingerichtet und ausgestattet ist, noch dazu überaus sauber. Die Gastgeber sind sehr hilfsbereit, immer ansprechbar, äußerst herzlich. Gerne würden wir in zwei Jahren, August 2026, erneut Zeit auf der Hütte verbringen und lassen Dich demnächst die genauen Daten wissen.

Viele Grüße
Katja, Michael und Mara
Oktober, 2023
Liebe Conny,

bei Doris in Almhütte Jenewein war es wunderschön. Die Hütte war sehr sauber und sehr schön sowie funktional eingerichtet. Das Highlight war das tolle Bad mit der hölzernen Wanne und natürlich das Kochen und Heizen auf dem schönen alten Herd. Wir wurden herzlich empfangen und haben uns rundum wohlgefühlt. Auch die Umgebung war wie beschrieben, einfach wunderschön.

Liebe Grüße Roman und Janique
Oktober, 2023
Hallo,

hier eine kurze Rückmeldung:
Wir waren bestens zufrieden und können uns gut vorstellen, noch einmal eine ihrer Hütten zu mieten.

Herzlichen Dank auch im Namen meiner Freunde
Ferdinand
September, 2023
Hallo Conny,

es war wie immer alles zu unserer Zufriedenheit. Wetter war gut, Pilze waren da und die Hirsche hat man auch gehört.

LG
Aus dem Odenwald
August, 2023
Servus Conny,

die Zeit auf der Jenewein Hütte ist leider schon wieder vorbei. Auch 3 Wochen können wie im Flug vergehen.

Es war wieder wunderschön, die Hütte und das Villgratental mit seinen Bergen, Bächen und Wäldern sind ein Traumland, fast zu schön, um es weiterempfehlen zu dürfen. Die Vermieter Doris und Sepp sind wunderbar sympathische, bodenständige und immer hilfsbereite Menschen, die Milch ihrer Kühe die wohl leckerste der Welt. Pfifferlinge und Blaubeeren vor der Tür, Eier vom Bauern nebenan,...

Wir wären gerne länger geblieben!

Vielen lieben Dank auch noch für Deine Organisation, auch das mit der Holzlieferung für uns zum Hacken hat prima geklappt.

Liebe Grüße
Holger
Juni, 2023
Die Hütte ist ohne jede Einschränkung empfehlenswert.
Der Ofen ist erstklassig (meine erste Präferenz).
Die Sanitäranlagen sind sehr gut.
Die Vermieter sind vorbildlich, freundlich.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang und Barbara
September, 2022
Hallo Conny,

Wir hatten eine sehr schöne Woche auf der Hütte. Die Vermieter waren sehr freundlich. Unsere zwei Mädels (4 und 8) fühlten sich auch pudelwohl. Die Hütte ist sehr sauber und gemütlich eingerichtet. Auch die Ausstattung hat unsere Erwartungen übertroffen. Die Abrechnung hat auch gepasst. Es gab nichts zu bemängeln. Wir können die Hütte und Euch nur weiterempfehlen.

LG
Stefan
Juli, 2022
Hallo Conny,

gern geben wir unsere Bewertung ab. Man möchte eigentlich noch viel mehr schreiben. Jeder Tag war wunderbar und unsre nächsten Reise ist schon gebucht!

LG Marina
September, 2021
Hallo Conny,

der Urlaub auf der Almhütte Jenewein war sehr schön, wir hatten allerbestes Wetter, habe schöne Bergtouren auf die Pfannspitze und die Weisse Spitze gemacht mit traumhaftem Ausblick. Wir hatten sogar einen röhrenden Hirsch in der Nachbarschaft, haben Pilze gesucht und gefunden. Abends wurde gegrillt und die Pilze verspeist. Waren auch auf der Unterstaller Alm, da kann man sehr gut Essen und Trinken. Doris und Sepp waren wie immer sehr nett und zuvorkommend.

LG KARLHEINZ U,FAM,
mehr Bewertungen ...
Lust auf mehr?
… dann lies unsere Facebook-Bewertungen

Jahreszeiten

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Almhütte Jenewein
Villgratental

Almhütte Jenewein Villgratental Almhütte Villgraten
Land-Logo
Conny vom Hüttenland Conny vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP