Steinbauer Hütte im Mostviertel | Selbstversorgerhütte für 1 - 4 Personen mieten

Steinbauer Hütte im Mostviertel, Selbstversorgerhütte für 1 - 4 Personen
Ein Plätzchen so schön und fein steht die Steinbauer Hütte ganz allein auf 760 m. Hier fehlt es euch an nichts, so tretet ein. Zum gemütlichen Beisammensein steht eine hübsche Bauernstube mit Tisch und Bänken bereit. Um euch ein festliches Mahl, Frühstück oder eine Jause zu bereiten, steht euch eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung. Die Getränke können im Erdkeller der Selbstversorgerhütte im Mostviertel kühl gelagert werden. Diesen erreicht ihr über eine Luke im Küchenboden. Ein Schläfchen könnt ihr im separaten Doppelbettzimmer oder im Stockbett in der Stube halten. Abends das Feuer im Holzherd knistern lassen, so wird es gemütlich in der Hütte und obendrein wohlig warm.
mehr anzeigen
Die Steinbauer Hütte bietet euch aber nicht nur ein feines Zuhause, sondern auch die Möglichkeit, die Natur und die Tierwelt zu entdecken. Lauscht dem Zwitschern der Vögel und dem Wind in den Baumwipfeln und genießt den Blick auf die Wiesen und Wälder. Vielleicht habt ihr sogar das Glück, die Rehe der Umgebung an der Wildfütterung hinter der Hütte begrüßen zu können.
Die Selbstversorgerhütte im Mostviertel liegt richtig schön zum Wandern. Ihr erreicht einfache Wanderungen und interessante Ziele.
Specials
● Urlingerwarte
● Falkensteinmauer
● Taubenbachklamm
● Scheibbser Erlaufhafen
● Nixhöhle in Frankenfels
● Burg Plankenstein mit Kletterpark
● Rotwildgehege & Lebensbaumkreis
● Hochbärneck- 100-jähriges Almgebiet
● Trefflingfall - der längste Wasserfall der Steiermark
Most & Heuriger
Als "Most" wird durch Keltern gewonnener Fruchtsaft bezeichnet, der leicht gegoren ist, man könnte sagen, ein sehr leichter Wein. Übliche Früchte sind Trauben, Äpfel und Birnen. Ein "Heuriger" ist die Bezeichnung für eine Gaststätte, die Wein, insbesondere "Heurigen" ausschenkt und ein typischer Gastbetrieb der Region, sie bieten Wein und regionalen Schmankerl zumeist sehr fairen Preisen auch "Most" an. Damit ihr immer informiert seid, wann welcher Heurige geöffnet hat, findet ihr hier den Mostheurigenkalender
Mehr Informationen über diese schöne und Gegend im Niederösterreichischen Mostviertel mit vielen Tipps und Vorschlägen findet ihr unter dem Punkt „Freizeit“...
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
Holzherd & zwei E- Kochplatten● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
Pads● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Grill
● Gartenmöbel
Holztisch, Bänke● Sonnenliegen
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● 8,3 km | Urlingerwarte Blassenstein
● 8,7 km | Burg Plankenstein & Kletterpark
● 9,1 km | Taubenbachklamm in Frankenfels
● 9,7 km | Falkensteinmauer Frankenfels
● 10,4 km | Scheibbser Erlaufhafen
Wanderkarte zum Downloaden
Mountainbike-Tour
● 7,6 km | Single Trail Blassenstein-Strecke (Scheibbs)
● 12,6 km | Vernichtungspartie Frankenfels
● 12,6 km | Frankenfels-Runde
● 17,1 km | Eibeck-Runde
Mostheurige
● 15,8 km | Bio Mostheuriger Fenzl
● 17,6 km | Mostheuriger Stockbauer
● 22,0 km | Buschenschank Klausbauer
● 22,1 km | Mostheuriger & Alpakahof Wagener Hubbauer
Die Nixhöhle ist eines der schönsten Naturerlebnisse des Mostviertels. Sie ist ein sehenswertes Tropfsteingebilde aus schneeweißer Bergmilch – im Volksmund "Nix" genannt. Details
Ötscher-Tropfsteinhöhle | 22 km
Eine kurze Wanderung, auch gut geeignet für Familien: Abwechslungsreich geht's auf Waldwegen und die eiserne Erlebnissteiganlage hinauf zur Ötscher-Tropfsteinhöhle Details
Sommerrodelbahn EIBL Jet Türnitz | 28 km
Die modernste und einzige Allwetterrodelbahn in Niederösterreich wurde 2004 gebaut. Insider sind sich einig. Wer das nicht ausprobiert, ist selber schuld. Der „EIBL Jet Türnitz“ verspricht Freizeitvergnügen für Groß und Klein. Details
Das seit 2007 neu errichtete Jessnitzerbad bietet Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Es gibt hier unter anderem einen 3 m hohen Sprungturm. Ein schönes Erlebnis ist hier garantiert. Details
Mühlenrastplatz am Wasserfall | 7,4 km
Mitten im Wald und gleich neben einem Wasserfall kann man hier die Ruhe genießen und sich entspannen. Nicht nur Familien und Kinder kommen zum Rastplatz, auch viele Tiere, wie Vögel, Enten, Eichhörnchen und Igel zählen zu den Gästen.
Rotwildgehege und Lebensbaumkreis | 9 km
Bei der kleinen Almhütte beim Gasthaus Lichtensteig in Frankenfels erwartet alle Tierfreunde ganzjährig ein großzügiges Rotwildgehege, eine Hirschfütterung ist hier nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich. Außerdem zu sehen: ein Lebensbaumkreis mit keltischem Baumhoroskop. Details
Eine im Wald gelegene Sternwarte, dessen Sternhimmel klar und von der Lichtverschmutzung noch ungetrübt ist. Von hier aus beginnt auch der Planetenweg, welcher als Lehrpfad bis zum 4,5 km entfernten Erlebnisdorf Sulzbichl führt. Details
Taubenbachklamm | 8,8 km
Hier erwartet euch eine eindrucksvolle Klamm mit Wanderwegen und Waldlehrpfad. Sie ist die Verbindung zwischen Nixhöhle Frankenfels und Bergbauernmuseum Hausstein. Details
Trefflingfall | 11,7 km
Der längste Wasserfall der Steiermark. Die Klamm mit dem über mehrere Kaskaden herabstürzenden Wasserfall ist etwa 280 Meter lang. Durch die Klamm führt ein gut ausgebauter und populärer Wanderweg. Details
Gerade richtig für so ein wechselhaftes und schwüles Wetter… haben wir in St. Anton an der Jessnitz ein Platzerl gefunden, das nicht nur vor dem Regen schützt, sondern auch ein richtig kühles Platzerl an heißen Sommertagen ist. Details
Die Selbstversorgerhütte im Mostviertel ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
9,0 km | Puchenstuben
Anreise mit der Bahn
1. Puchenstuben | Fahrplanauskunft
2. Weiter mit dem Taxi: Taxis vor Ort
Bushaltestelle
4,5 km
Nächster Ort
6,0 km | St. Anton an der Jeßnitz
Bankomat
6,0 km | Raiffeisen
Lebensmittelgeschäft
800 m | Biohof Gansch
Restaurant
4,7 km | Bistro Laubenbachmühle
5,5 km | Gasthof Lichtensteg
8,4 km | Voralpenhof Hofegger
9,2 km | Gastwirtschaft Schloss Neubruck
10,5 km | Gasthof zum Steinbruchwirt
Bewirtschaftete Hütten
15,8 km | Bio Mostheuriger Fenzl
17,6 km | Mostheuriger Stockbauer
22,0 km | Buschenschank Klausbauer
22,1 km | Mostheuriger & Alpakahof Wagener Hubbauer
Wanderungen
8,3 km | Urlingerwarte Blassenstein
8,7 km | Burg Plankenstein & Kletterpark
9,1 km | Taubenbachklamm in Frankenfels
9,7 km | Falkensteinmauer Frankenfels
10,4 km | Scheibbser Erlaufhafen
Bademöglichkeit
5,8 km | Jessnitztaler Bad
Skigebiet
14,7 km | Hochbärneck
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 16:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Steinbauer Hütte im
Mostviertel
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Daniel vom Hüttenland daniel@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.