Wohlfühlchalet Bergluft Zillertaler Alpen | Chalet für 4 - 10 Personen mieten
Wohlfühlchalet Bergluft Zillertaler Alpen, Chalet für 4 - 10 Personen
Das wunderschöne Wohlfühlchalet Bergluft in Alleinlage auf 1.380 m mit viel Platz für 2 bis 10 Personen erwartet euch. Perfekt für einen Wander- oder Skiurlaub mit der ganzen Familie oder mit Freunden. Direkt mit dem Auto bis zum Chalet fahren, ankommen, durchatmen, Ruhe einkehren lassen und auf der schönen Terrasse die Aussicht auf die beeindruckenden Gipfel der Alpen und die frische Bergluft genießen.
mehr anzeigen
Mit Liebe und Fleiß haben die Vermieter dieses Chalet in den Zillertaler Alpen in vielen Arbeitsstunden komplett renoviert. Um den traditionellen Charakter zu bewahren, wurden auf der Wetterseite schöne Lärchenschindeln angebracht, welche früher üblich waren. Die Kombination von Altem und Neuem in perfekter Harmonie hat zu einer gemütlichen und warmen Atmosphäre geführt, welche jeden Besucher zum Verweilen einlädt.
Im unteren Bereich des Chalets befindet sich die Küche, hell und freundlich, mit schöner Holzsitzecke und allen Annehmlichkeiten, die es braucht. Es gibt noch einen extra Raum mit viel Platz für bis zu 10 Personen zum Essen oder Zusammensitzen, mit zwei rustikalen Holztischen und Bänken. Weiters einen gemütlichen Bereich mit Wohnlandschaft, TV, Holztisch und gemauertem Ofen, der mit der herrlich angenehmen Bodenheizung erwärmt wird. Ein großes Bad mit zwei Regenduschen, zwei Waschbecken und einem WC sowie ein weiteres separates WC befindet sich ebenfalls noch im Erdgeschoss.
Über eine Holztreppe gelangt ihr hinauf in den 1. Stock. Hier befinden sich 4 Schlafzimmer: 1 Doppelbettzimmer, 2 Dreibettzimmer und eines mit 2 getrennten Betten, jedes Zimmer hat ein eigenes TV. Auch gibt es noch ein drittes WC im ersten Stock.
Vom Gang aus gelangt ihr auf den Balkon, wo ihr die Sonne genießen könnt.
Eine schöne Sonnenterrasse sorgt für einen entspannten Ruheplatz nach einer Wanderung oder einem schönen Skitag.
Neben dem Wohlfühlchalet Bergluft ist noch ein Stall, in dem von Mitte September bis Ende Oktober ein paar Jungtiere ohne Glocken untergebracht sind.
Viele weitere Aktivitäten rund um das Chalet Bergluft in den Zillertaler Alpen findet ihr unter dem Punkt "Freizeit".
Winter Specials
● nur 700 m zur Skipiste
● 10 Paar Schneeschuhe
● 10 Paar Wanderstöcke
● Skischuh-Trockner
|
|
● Kachelofen
(mit Heizung erwärmt)● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Balkon
● Terrasse
● Holzkohlegrill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel:
Bänke, Tische & Stühle● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
in jedem Zimmer● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
3x● Dusche
2x● WC-Papier
● Handtücher
● Schuhtrockner
● 1,9 km | Sandeggalm | 1.520 m
● 6,5 km | Arbiskopf | 2.133 m
● 6,7 km | Sidanjoch | 2.127 m
● 7,4 km | Rauhenkopf | 2.268 m
● 11,0 km | Mitterwandskopf | 2.280 m
Bewirtschaftete Almen direkt vom Chalet aus
● 2,9 km | Nasenalm | 1.700 m
● 3,2 km | Brindlingsalm | 1.823 m
● 5,7 km | Unterbergalm | 2.021 m
● 7,1 km | Rastkogelhütte | 2.100 m
Baden
● 19,3 km | Bochra See
● 20,8 km | Badewelt Stumm
● 24,8 km | Fichtensee auf der Rosenalm
Almenwanderung Tux | 14,6 km
Ihr startet in Start in Tux-Vorderlanersbach der Bergstraße Richtung Geiselalm und Hobalm an dem Wanderweg Nr. 47 entlang. Der Rundwanderung führt euch vorbei an mehreren Almstationen, unter anderem die Vallruckalm, die höchste Alm Tirols auf 2.132 m. Details
Wasserfallweg Hintertux | 25,4 km
Der Wasserfallweg Hintertux ist auf alle Fälle einen Ausflug wert. Tosend stürzen hier Wasserfälle ins Tal, dem Wanderer bietet sich ein imposantes Naturschauspiel.
Mountainbiken & E-Biken
Hier im Zillertal gibt es über 1.200 km ausgezeichnete Bike-Routen, die euch bis auf 2.400 Höhenmeter hinauf führen. Hier findet ihr Rad- & MTB-Touren des Zillertals, sowie ein dichtes Netz an E-Bike-Verleihstellen:
Rad- & MTB-Touren | E-Bike-Verleih
Die Möslbahn bringt euch direkt in das Skigebiet Mayrhofen, mit 145 bestens präparierten Pistenkilometern in allen Könnerstufen. 44 modernsten Liftanlagen bringen euch auf eine Höhe von 2.500 m. Auch die steilste Piste Österreichs, die "Harikari", befindet sich hier. Details
Tipp: Online Skipass bestellen
Ihr könnt vorab schon einen Skipass kaufen. Die Key-Cards werden dann automatisch an die gewünschte Lieferadresse zugesendet und ihr spart euch somit vor Ort das Anstehen an den Kassen. Skipässe sind für Mayrhofen (Tageskarte) oder das gesamte Zillertal (ab 2 bis 21 Tage) erhältlich. Details
Skitouren
Das Zillertal ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Skitouren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vom Anfänger bis zum fortgeschrittenem. Skitouren-Klassiker im Zillertal
Schneeschuhwandern
Diese Wanderart bietet abseits der Pisten die schönsten Naturerlebnisse in unberührter glitzernder Winterlandschaft, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Schneeschuhe kann man um ein paar Euro mieten, erfahrene Bergführer zeigen euch die besten Touren. Tel. +43 5285 63258
Rodelbahn Brindlingalm Hippach/Schwendberg | 3,1 km
Die Rodelbahn Brindlingalm ist bei ausreichender Schneelage täglich geöffnet. Einkehrmöglichkeiten findet ihr am Start der Rodelbahn bei der Brindlingalm. Der Start der Rodelbahn ist nur zu Fuß erreichbar.
Rodelbahn Rastkogelhütte | 7 km
Von der Rastkogelhütte auf 2.124 m geht eine 2 km lange Rodelbahn und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Bergwelt, Rodeln kann man mieten. Die Rastkogelhütte ist bewirtschaftet, Infos und Öffnungszeiten unter Tel. +43 680 2257 124.
Spritzige Passagen entlang der Fahrt auf dem Ziller machen jede Rafting-Tour zum echten Abenteuer. Vorbei an tosenden Wasserfällen, über steile Felsen, durch kristallklares Wasser - Canyoning im Zillertal bietet Spaß und Action für Anfänger und Profis. Details
Paragleiten, Tandemsprünge
Auf dem westlichen Mittelgebirge über Hippach liegt der Schwendberg, dieser ist ein Absprungplatz für Paragleiter. Wer noch nie geflogen ist, kann's auch mit einem Tandemsprung versuchen. Details
Klettersteig Talbach | 10,9 km
Sehr schöner Klettersteig. Spektakulär geht es am Talbacher Wasserfall entlang und auf dem Drahtseil über die Schlucht. Der leichte Einstiegsbereich ist für Einsteiger und Kinder ideal. Der Hauptteil spricht den fortgeschrittenen Klettersteiggeher an.
Abenteuerpark Zillertal | 18,5 km
Der Abenteuerpark Zillertal-Kaltenbach ist der größte, anspruchsvollste und spektakulärste Natur-Abenteuerpark für Groß und Klein. Hier erwarten euch 7 verschiedene Parcours für alle Altersstufen. Details
Klettersteig Nasenwand, Ginzling | 19,6 km
Nervenkitzel für geübte Kletterer. Der steile Steig führt durch lichten Bergwald und über Felsaufschwünge hinauf auf 1.450 Meter, der Ausblick entschädigt für alle Mühen.
Rafting und Canyoning in der Zemmschlucht mit 13 Touren
Tux: Durchwaten, schwimmen, kraxeln und springen im Neopren durch das glasklare Wasser der Zellschlucht. Vom Anfänger bis zum Canyoning-Profi wird alles angeboten. Info
Die Playarena ist ein super Abenteuerpark für Kinder und Familien mit Hochseilgarten, Kletterwand, Softplayanlage, Riesenrutschen, Trampolinpark, Multiball-Wall uvm. Bei jedem Wetter einen Besuch wert. Details
Arena Skyliner, Gerlosstein | 18,6 km
Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des Flying Fox. Aus der Vogelperspektive saust man über vier Strecken mit etwa 50 km/h bis zu 738 Meter über das Gebiet Gerlosstein. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Tel. +43 5282 7165
Fichtenschloss in Zell am Ziller | 19,1 km
Große und kleine Gäste der Zillertal Arena können sich nun beim Kraxeln auf dem Kletterturm, beim Rutschen im Rutschenturm oder beim Werkeln im Kranturm austoben. Details
Das Murmelland | 19,4 km
Bei der Kaltenbacher Skihütte ist ein großes Freizeitareal für Kinder. Hier können, je nach Saison, Murmeltiere beobachtet werden. Für die gute Küche mit Wildspezialitäten ist auch gesorgt. Details
Das Strasser Häusl, ein uraltes Bauernhaus birgt die ungewöhnliche Geschichte der Strasser Kinder, die das Weihnachtslied zu einem der berühmtesten Lieder der Welt gemacht haben.
Talbach Wasserfall | 11 km
Der Talbach ist der Grenzbach zwischen Hippach und Zellberg. Beginnend von der Kirche in Hippach erreicht man in etwa 2 h Gehzeit den Talbach Wasserfall. Dabei wird die Schwendbergerstraße aufwärts gewandert bis zum Gehöft Ummerland, wo es über Wiesen und Wald Richtung Laimach geht.
Zillertaler Höhenstraße | 20,9 km
Die Zillertaler Höhenstraße ist eine der schönsten Hochgebirgsstraßen Europas und unbedingt einen Ausflug mit dem Fahrrad, Auto oder Motorrad wert.
Wer keine Lust hat selbst zu kochen, kann im 700 m entferntem Hotel Bergkristall essen gehen. (im November und April haben sie geschlossen) Details
Erlebnissennerei & SchauBauernhof | 10 km
Der SchauBauernhof ermöglicht es, Tiere im artgerechten Umfeld zu sehen. Es geht um das Bewusstsein, woher unsere Lebensmittel stammen und wie wir mit ihnen umgehen, sowie die Bedeutung des Ursprungs unserer Lebensmittel zu verstehen.
Dieses Chalet in den Zillertaler Alpen ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Selten, aber doch kann es bei extremer Witterung im Winter sein, dass das Chalet nur zu Fuß mit Schneeschuhen, welche vom Vermieter bereitgestellt werden, erreichbar ist. Gehzeit ca. 10 -15 Minuten. Das Gepäck wird in diesem Fall bis zum Chalet transportiert.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
3xE-Auto-Ladestation
Chargefinder.com
Details
In Deutschland haben Winterreifen nun ein Alpine-Symbol, M+S reicht nicht mehr.
Bitte beachten: Regeln für Winterreifen und Schneeketten außerhalb Deutschland
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bushaltestelle
0,7 km | Möslbahn
Anreise mit der Bahn
10,0 km | Hippach
Bus- und Zugfahrplan
Nächster Ort
9,3 km | Ramsau
Bankomat
9,3 km | Hippach, Raiffeisenbank
Lebensmittelgeschäft
10,4 km | M-Preis & Spar Schwendau
Restaurants
6,2 km | Paulerhof
9,7 km | Restaurant Sieghard
9,7 km | Christlwirt
Wanderungen
1,9 km | Sandeggalm | 1.520 m
6,5 km | Arbiskopf | 2.133 m
6,7 km | Sidanjoch | 2.127 m
7,4 km | Rauhenkopf | 2.268 m
11,0 km | Mitterwandskopf | 2.280 m
Hüttenwandern
2,9 km | Nasenalm
3,2 km | Brindlingsalm
5,7 km | Unterbergalm
Baden & Seewandern
15,1 km | Ahorn See
19,3 km | Bochra See
24,8 km | Fichtensee auf der Rosenalm
Skigebiet
0,7 km | Skigebiet Mayrhofen
Last-Minute ab 3 Nächten
Anreise ab 14:00 Uhr
Tage vor Anreise | % des Mietpreises |
bis 91 Tage | 16 % |
bis 61 Tage | 30 % |
bis 31 Tage | 60 % |
bis 8 Tage | 90 % |
ab 7 Tagen | 100 % |
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Wohlfühlchalet
Bergluft
Zillertaler Alpen
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
Florian vom Hüttenland florian@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.