Hannesen Hütte Niederösterreich | Gruppenhaus für 10 - 20 Personen mieten

Hannesen Hütte Niederösterreich, Gruppenhaus für 10 - 20 Personen
Hier wohnt ihr in absoluter Alleinlage, im Umkreis von 500 m ist weit und breit nichts als Wiesen und Wälder. Einst eine bewirtschaftete Skihütte, steht die Hannesen Hütte in St. Corona am Wechsel heute Selbstversorgern als gemütliches Gruppenhaus zur Verfügung.
● Große Stube mit 3 Bereichen - Barbereich, Stubenbereich mit Kachelofen und das Stüberl
● Hausbar mit Bierzapfanlage, Bierfässer können direkt beim Vermieter bestellt werden.
● Großer Garten mit Holzkohlegrill. 2 Tischgarnituren mit Bänken, 6 Sonnenliegen.
● Schlafzimmer gibt es insgesamt 6 (1 x 6, 2 x 4, 1 x 3, 1 x 2, 1 x 1)
mehr anzeigen
Einzigartig
Die absolute Besonderheit der Hannesen Hütte ist ihre herrliche Alleinlage. Im Umkreis von 500 m ist kein weiteres Gebäude und das erste Gebäude ist eine bewirtschaftete Hütte, sodass ihr gemütlich zu Fuß essen gehen könnt.
Freizeit-Highlights
● 2 bewirtschaftete Hütten binnen 15 Fußminuten direkt ab der Hütte erreichbar.
● 4 Berggipfel direkt ab der Hütte erreichbar
● Insgesamt mind. 6 bewirtschaftete Hütten zu Fuß erreichbar.
● Der Hannesenteich ist nur 1,1 km entfernt, zum Baden und SUP
● Freizeitpark mit Corona Coaster, Motorikpark und coolen Bikeparks mit Bikeverleih zu Fuß erreichbar.
● Schneeschuhwandern und Skitouren direkt von der Hütte aus (Verleih im Ort)
Nähere Infos findest du unter dem Menüpunkt Freizeit...
|
|
● Zentralheizung
● Holzofen
● Kachelofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
(SAT-TV)● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
(auf Wunsch)● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
(mit Gefrierfach)● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Wurstschneidemaschine
● Mikrowelle
● Terrasse
(Freisitz)● Grill
(Gasgrill)● Gartenmöbel
(2 Holztische mit Bänken)● 6 Sonnenliegen
● Balkon
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
(2x)● WC
(5x)● Handtücher
(auf Wunsch)● 1.04 bis 30.10. kein offenes Feuer im Freien
● Toilettenpapier
● 0,5 km | Almrauschhütte
● 0,6 km | Sumpis Hütte
● 0,8 km | Herrgottschnitzerhütte
● 1,8 km | Kampstein | 1.467 m
● 7,9 km | Waldkunstpark St. Corona
● 8,9 km | Schöberriegel | 1.704 m
● 11,9 km | Hochwechsel | 1.743 m
Tipp: Baden & SUP
Der Speicherteich St. Corona ist nur 1,1 km entfernt, ihr erreicht ihn in nur 20 min zu Fuß. Dort kann man baden, sich ein SUP ausleihen, es gibt einen kleinen Wasserfall, einen Abenteuerspielplatz uvm. Schaut euch am besten diese Bilder an, dann seht ihr, wie schön es hier ist. Details
Auf insgesamt 70.000 m² bietet das Familienskiland in St. Corona den perfekten Untergrund, um das Skifahren zu erlernen und sich stetig zu verbessern. Es gibt je nach Bedürfnis Coronas Skiland, Coronas Zauberteppichland und Coronas Wintererlebnisland. Details
Schneeschuhwandern & -verleih | 6,7 km
Die zauberhafte Winterlandschaft am Wechsel erkundet man am besten auf Schneeschuhen, die man bei der Erlebnisarena günstig ausleihen kann. Besonders beliebt ist die Tour auf die Hergottschnitzerhütte oder auf die Kampsteiner Schwaig. Alle 14 Touren findest du hier: Details
Rodeln | 6,7 km
Im Wexl Wintererlebnisland könnt ihr Rodeln ausleihen und selber entscheiden, ob ihr zu Fuß die Rodelbahn hinaufgeht oder den Lift nutzt. Rodeln könnt ihr direkt vor Ort ausleihen. Details
Hier gibt es alles, was das abenteuerhungrige Bikerherz begehrt, zB. Singletrail, Panoramatrails & Uphill-Flowtrail, Sprünge und Tables, die auch problemlos überrollt werden können, sorgen für den richtigen Flow. Bergauf geht mit dem neuen Bike-Schlepplift, ein Bike-Verleih ist vor Ort. Details
Motorikpark | 6,8 km
Der Motorikpark bietet mit 25 Stationen ein großartiges Angebot zum Trainieren von Gleichgewicht, Koordination und Fitness. Es gibt Koordinations- und Kletterstrecken, eine Balancierwerkstatt, einen Kite-Simulator, eine Wasserskiwand und einen Steinzeit-Kraftplatz. Details
Sommerrodelbahn | 8 km
Die modernen Schlitten des Coasters schaffen einen Top-Speed von 40 km/h. Eine rasante Fahrt durch Steilkurven, Kreisel und vorbei an Wald und Wanderwegen. Am Ende der 870 Meter langen Schienen-Strecke wird man wieder hinaufgezogen und genießt die herrliche Landschaft rund um den Kampstein. Details
Die Königin des Waldes ist die Ameise. Der Erlebnisweg in St. Corona führt an 15 spielerisch-lehrreichen Stationen vorbei. Hier erfahren die Kinder alles über das Leben und die Aufgaben des winzigen, aber auch wichtigen Waldbewohners. Ihr startet bei Speichersee. Details
Schaukelweg | 15,9 km
Ein Schaukel-Erlebnis der besonderen Art bietet der neu angelegte Schaukelweg auf der Mönichkirchner Schwaig. Eine kinderfreundliche Rundwanderung mit knapp 20 verschiedenen Schaukel-Stationen, tollem Ausblick und frischer Luft. Details
Wasserpark Mönichkirchen | 19,5 km
Hier erlebt man Teiche, Seen & Quellen hautnah. Man wandert durch Biotope und eine Sumpflandschaft zu einem Wassertempel mit Wasserfall und Kneippbecken. Dieser Park ist für jedes Alter ein ganz besonderes Erlebnis. Details
Das ist sooo interessant, dass wir nur Schlagworte anführen, weil gar nicht alles Platz hat: Quellen und Bäche, Biotop, Riesenfichte, Orgelbaum, Geheimnis, Schluchtplatz, alte Mühle, Wasserfall, Himmelsstiege... Details
Paradiesgart'l & Erlebnismühle Molzbachhof | 12,7 km
Vom Naturteich mit mystisch anmutenden Energieinsel und rauschendem Wasserfall spaziert man zum keltischen Baumkreis und lässt sich anschließend in der Schwebelounge oder einem Hängesessel nieder. In der Mühle wird heute noch Roggen zu Mehl gemahlen. Details
Hermannshöhle in Kirchberg | 14,8 km
Diese Höhle ist die größte Tropfsteinhöhle Niederösterreichs und wird als Schauhöhle betrieben. Sie wurde 1931 zum Naturdenkmal erklärt und ist Heimat vieler Fledermausarten. Der Höhlenbesuch ist ein cooles Naturerlebnis in einer unbekannten Welt. Details
Wenn ihr Lust habt, essen zu gehen, bietet sich der Gasthof Bergland an, da er den Besitzern der Hannesen Hütte gehört. Es gibt gute, traditionelle österreichische Küche (auch vegetarisch), einen Kinderspielplatz und einen Ententeich. Details
Die Bergkäserei | 12,8 km
Hier wird feinster Bergkäse produziert und ab Hof verkauft, wunderbare regionale Käsesorten aus besten Rohstoffen. Und das alles mit reinstem Gewissen gegenüber Tier und Umwelt. Details
Die Hütte ist für geübte Fahrer direkt mit dem Auto erreichbar. Alle anderen parken 5,2 km von der Hütte entfernt beim Gasthaus Bergland in St. Peter am Wechsel und werden samt Gepäck mit einem 10-Sitzer Bus zur Hütte gefahren.
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
10,6 km | Markt Aspang
Nächster Ort
8,3 km | St. Corona am Wechsel
9,6 km | Mark Aspang
Bankomat
9,7 km | Raiffeisenbank Aspang
Lebensmittelgeschäft
10,0 km | Eurospar in Aspang
10,0 km | Billa in Aspang
10,0 km | Hofer in Aspang
Restaurant
2,6 km | Gasthof Orthof
3,1 km | Gasthof Bergland
3,1 km | Gasthaus Ödenhof
Wanderungen
0,5 km | Almrauschhütte
0,6 km | Sumpis Hütte
0,8 km | Herrgottschnitzerhütte
1,8 km | Kampstein | 1.467 m
7,9 km | Waldkunstpark St. Corona
8,9 km | Schöberriegel | 1.704 m
11,9 km | Hochwechsel | 1.743 m
Bademöglichkeit
1,1 km | Speicherteich St. Corona
Skigebiet
6,7 km | Familienskiland St. Corona
Frühling & Herbst ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
€ 5,00/Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Hannesen Hütte
Niederösterreich
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Thomas vom Hüttenland thomas@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.