Hannesen Hütte Niederösterreich | Gruppenhaus für 10 - 21 Personen mieten

Hannesen Hütte Niederösterreich, Gruppenhaus für 10 - 21 Personen
Hier wohnt ihr in absoluter Alleinlage, im Umkreis von 500 m ist weit und breit nichts als Wiesen und Wälder. Einst eine bewirtschaftete Skihütte, steht die Hannesen Hütte in St. Corona am Wechsel heute Selbstversorgern als gemütliches Gruppenhaus zur Verfügung.
● Große Stube mit 3 Bereichen - Barbereich, Stubenbereich mit Kachelofen und das Stüberl
● Hausbar mit Bierzapfanlage, Bierfässer können direkt beim Vermieter bestellt werden.
● Großer Garten mit Holzkohlegrill. 2 Tischgarnituren mit Bänken, 6 Sonnenliegen.
● Schlafzimmer gibt es insgesamt 6 (2 x 6, 2 x 3, 1 x 2, 1 x 1) mehr anzeigen
Einzigartig
Die absolute Besonderheit der Hannesen Hütte ist ihre herrliche Alleinlage. Im Umkreis von 500 m ist kein weiteres Gebäude und das erste Gebäude ist eine bewirtschaftete Hütte, sodass ihr gemütlich zu Fuß essen gehen könnt.
Freizeit-Highlights
● 2 bewirtschaftete Hütten binnen 15 Fußminuten direkt ab der Hütte erreichbar.
● 4 Berggipfel direkt ab der Hütte erreichbar
● Insgesamt mind. 6 bewirtschaftete Hütten zu Fuß erreichbar.
● Der Hannesenteich ist nur 1,1 km entfernt, zum Baden und SUP
● Freizeitpark mit Corona Coaster, Motorikpark und coolen Bikeparks mit Bikeverleih zu Fuß erreichbar.
● Schneeschuhwandern und Skitouren direkt von der Hütte aus (Verleih im Ort)
Nähere Infos findest du unter dem Menüpunkt Freizeit...
|
|
● Zentralheizung
● Holzofen
● Kachelofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
(SAT-TV)● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
(auf Wunsch)● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
(mit Gefrierfach)● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Wurstschneidemaschine
● Mikrowelle
● Terrasse
(Freisitz)● Balkon
● Grill
(Gasgrill)● Gartenmöbel
(2 Holztische mit Bänken)● 6 Sonnenliegen
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
(2x)● WC
(5x)● Handtücher
(auf Wunsch)● Toilettenpapier
Ihr wohnt hier in absoluter Alleinlage auf über 1.300 Höhenmetern in St. Corona am Wechsel in Niederösterreich. St. Corona gehört zur Ferienregion Wechselland.
Namensgebend für diese Region ist der Hochwechsel mit seinen 1.743 Metern Höhe und 15 km langem Höhenrücken für herrliche Panoramawanderungen. Man wandert durch urwüchsige Wildnis, durch weite weiche Almböden und durch große Wälder mit uralten mächtigen Bäumen.
Es gibt viele bewirtschafteten Hütten, die sogenannten "Schwaigen", welche zu einer Rast und Stärkung einladen.
Wichtig
Bei den nachfolgend angeführten Entfernungen für Wanderungen wurde nicht Google Maps, sondern Outdooractive verwendet. Wenn ihr auf der Hütte seid, verwendet bitte ebenfalls den Tourenplaner von Outdooractive, da hier alle kleinen Seitenwege zum Wandern enthalten sind, auf Google Maps sind nur die Hauptwege drin und dadurch muss man oft doppelt so weit gehen wie nötig. Zudem sind Wanderungen auf kleineren Wegen viel schöner als auf Hauptwegen. Die Koordinaten der Hütte für Outdooractive lauten 47.566090, 15.997619
Gipfel
Kampstein | 1,8 km | 45 min Gehzeit
Frauenalpe | 3,3 km | 1 h Gehzeit
Schöberlriegel | 8,8 km | 2 h 47 min Gehzeit
Hochwechsel | 11,8 km | 3 h 40 min Gehzeit
Wanderungen zu bewirtschafteten Hütten
Almrauschhütte | 0,5 km | 11 min Gehzeit
Herrgottschnitzerhütte | 0,8 km | 16 min Gehzeit
Simas Hütte | 2,8 km | 50 min Gehzeit
Themenweg Wildwasser | 11,4 km | 2 h 47 min Gehzeit
Es gibt hier sehr viele bewirtschaftete Hütten, die meisten könnt ihr zu Fuß erreichen. Unter folgendem Link findet ihr alle inkl. Öffnungszeiten und Telefonnummern: Hütten St. Corona
Baden & SUP
Der Hannesenteich ist nur 1,1 km entfernt, ihr erreicht ihn in nur 20 min zu Fuß. Dort kann man baden, sich ein SUP ausleihen, es gibt einen kleinen Wasserfall und einen Abenteuerspielplatz.
In diesem Familien- Skigebiet mit perfekt präparierten Pisten, einem abwechslungsreichen Snowpark und 2 Skihütten, die für die Einkehr zur Verfügung stehen. Details
Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee
10 km von der Hütte ist der nächste Einstieg in die Skischaukel mit 13,5 km Pisten von sanften Anfängerpisten bis zur FIS-Abfahrt. Details
Geführte Schneeschuh- und Winterwanderungen mit Gefühl
Der geprüfte Natur-und Wanderführer Konrad Riegler stimmt die geführten Schneeschuh- und Winterwanderungen optimal auf Witterung, Schneelage und die Bedürfnisse seiner Gäste ab. Für den Ausflug sollte man gute Kleidung, Gamaschen und einen Rucksack mit Getränken und Proviant mitbringen. Alle weiteren Infos - Herr Riegler bietet auch Vollmondwanderungen an - erhalten Sie unter +43 (0)676 / 926 90 46. Sie möchten die Landschaft auf eigene Faust erkunden? Hier gibt´s eine Übersicht mit den schönsten Schneeschuh-Touren der Wiener Alpen.
Bewirtschaftete Hütten
Sehr viele Hütten haben ganzjährig geöffnet, unter folgendem Link findest du alle Hütten in St. Corona inkl. Öffnungszeiten und Kontakt: Hütten St. Corona
Die modernen Schlitten des Corona Coaster schaffen einen Top-Speed von 40 km/h. Eine rasante Rodelfahrt durch Steilkurven, Kreisel und vorbei an Wald und Wanderwegen. Am Ende der 870 Meter langen Schienen-Strecke in St. Corona am Wechsel wird man wieder hinaufgezogen und genießt die herrliche Landschaft rund um den Kampstein. Details
Motorikpark, 5,0 km
Der Motorikpark bietet mit 25 Stationen ein großartiges Angebot zum Trainieren von Gleichgewicht, Koordination und Fitness. Es gibt Koordinations- und Kletterstrecken, eine Balancierwerkstatt, einen Kite-Simulator, eine Wasserskiwand und einen Steinzeit-Kraftplatz. Details
Mountainbiken, 5,3 km
Ein Mountainbikeweg führt 30 m bei der Hütte vorbei. Zusätzlich gibt es die Wexltrails, die bieten alles, was das Bikerherz begehrt, es gibt einen Singletrail, Flowtrail, Pumptrack, Skillsline, einen Bikepark und Panoramatrails. Details & Bikeverleih
Diese Therme ist eine besonders schöne Wohlfühloase mit natürlichem Thermalwasser in asiatischer Tradition. Es gibt 8 Indoor- und Outdoor-Pools, 9 Saunen, Futon Kuschelliegen und das Haubenrestaurant "Das Linsberg". Details
Seegrotte in Hinterbrühl, 1 h 10 min
Diese unterirdische Mystikwelt ist ein ehemaliges Gipsbergwerk und heute eines der eindrucksvollsten Naturdenkmäler der Welt. Sie beherbergt Europas größten unterirdischen See. Die Seegrotte ist 86 km von der Hütte entfernt, aber es ist ein so einzigartiges Ziel, dass sich die 1 h und 10 min lange Fahrt auf jeden Fall rentiert.
Wien, 1 h 10 min
Wien, die Landeshauptstadt Österreichs ist nur gut eine Autostunde entfernt und eine einmalig schöne Stadt. Sie ist neben Bewohnern wie Mozart, Beethoven und Siegmund Freud auch bekannt für ihren Reichtum an kaiserlichen Palästen wie zB. das Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz der Habsburger. Highlights sind das Wahrzeichen der Stadt, der Stephansdom, die berühmte Kärntnerstraße, der Prater und der Wiener Naschmarkt mit Farben und Düften wie aus 1001 Nacht. Wenn ihr nach Wien fährt, macht die Magic Vienna History Tour, ein absolut unvergessliches Erlebnis. Anreise: Am besten, ihr fahrt mit dem Auto bis nach Wien Oberlaa und von dort aus mit der U-Bahn in die Stadt.
Niederösterreich hat zahlreiche verschiedene Feinschmeckergebiete wie die Wachau (Land der Marille, bekannt für Wein), den Wienerwald, das Marchfeld (weltweit renommiertes Zentrum der Spargelzucht), den Semmering und den Nibelungengau. Im Vordergrund steht ebenso die Aufzucht von Karpfen, Schleien und Hechten, die Produktion von Schaf- und Ziegenkäsen und der Anbau von Mohn.
Einige Köstlichkeiten aus diesem Bundesland sind
● Waldviertler Mohnnudeln
● Marchfelder Spargel
● Wachauer Marillen
● diverse Wildgerichte
● verschiedene Fischgerichte (Karpfen)
● Waldviertler Knödel
● Waldviertler Mohntorte
● Saumaisen mit Sauerkraut
● und natürlich die diversen Weine, die Wachau ist eines der bekanntesten Weinbaugebiete der Welt.
Selbstverständlich ist auch das Wiener Schnitzel, die Sachertorte und der Kaiserschmarrn allgegenwärtig.
Geübte Fahrer ohne tiefergelegten PKW können direkt zur Hannesen Hütte in St. Corona am Wechsel fahren, alle anderen parken 5,2 km von der Hütte entfernt beim Gasthaus Bergland in St. Peter am Wechsel und werden samt Gepäck mit dem Traktor oder einem 10-Sitzer Bus zur Hütte gefahren.
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
10,6 km | Markt Aspang
Nächster Ort
8,3 km | St. Corona am Wechsel
9,6 km | Mark Aspang
Bankomat
9,7 km | Raiffeisenbank Aspang
Lebensmittelgeschäft
10 km | Eurospar, Billa und Hofer in Markt Aspang
Restaurant
2,6 km | Gasthof Orthof
3,1 km | Gasthof Bergland
3,1 km | Gasthaus Ödenhof
Bewirtschaftete Hütten
0,5 km | Almrauschhütte
0,8 km | Herrgottschnitzerhütte
Bademöglichkeit
1,1 km | Speicherteich St. Corona (Baden & SUP)
Skigebiet
0,9 km | Simla Lifte
Frühling & Herbst ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
€ 5,00/Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Hannesen Hütte
Niederösterreich
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Häns vom Hüttenland | |
haens@huettenland.com | |
Mobil | +49 176 288 788 66 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.