Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Video
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... Herzlich willkommen auf der Wildofen Hütte

Beschreibung

Almhütte ✓ ohne Strom ✓ Urlaub mit Kindern ✓


Wildofen Hütte Tuxer Alpen, Almhütte für 1 - 4 Personen

ÖSTERREICH | Tirol | Silberregion Karwendel | Lage 1.736 m | 50 m² Wohnfläche | 2 Schlafzimmer


Die Wildofen Hütte in den Tuxer Alpen ist der ideale Rückzugsort, um die frische Luft, die saftigen Almwiesen und die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Bergwelt auf 1.736 m in vollen Zügen zu genießen. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Äußere der urigen Almhütte im Originalzustand belassen, während das Innere im modernen Landhausstil neu eingerichtet und liebevoll dekoriert wurde.
mehr anzeigen

Die Anreise zur Wildofen Hütte in den Tuxer Alpen erfolgt über eine gut befahrbare Forststraße, die über ca. 7 Kilometer durch den Wald zur Tagethlahn Alm führt. Dort angekommen erwartet euch eine gemütliche Wohnstube mit einer einladenden Sitzecke und einem traditionellen Holzherd zum Kochen. Das Bad ist edel ausgestattet und verfügt über eine großzügige Dusche, ein Waschbecken und ein WC. Für warmes Wasser sorgt ein mit Holz beheizbarer Boiler, der ein angenehmes Duscherlebnis garantiert.

Die Wildofen Hütte bietet Platz für bis zu vier Personen in zwei Schlafzimmern. Ein Zimmer ist mit einem komfortablen Doppelbett ausgestattet, während das andere Zimmer ein Stockbett bietet, das besonders bei Kindern beliebt ist. Vor der Hütte findet ihr zudem einen wunderschönen, neuen Holzbrunnen, der als Naturkühlschrank dient. Dort könnt ihr Lebensmittel wie Butter, Wurst, und Fleisch in wasserdichten Boxen verstauen, mit einem Stein beschweren und kühl lagern. Das frische Wasser im Brunnen sorgt dafür, dass die Lebensmittel auch an sonnigen Tagen gekühlt bleiben.

Nach einer erlebnisreichen Wanderung könnt ihr euch auf der Terrasse der Hütte niederlassen, den Tag ausklingen und dabei einen Blick über die majestätischen Tuxer Alpen schweifen lassen. Die Wildofen Hütte ist komplett eingezäunt und bietet auch einen Parkplatz für euer Auto, damit sich die Kühe nicht daran scheuern können.

Auf der Alm verbringen die Rinder ihre Zeit von Anfang Juni bis Mitte September, bevor die Bauern und Senner mit dem Vieh die Alm verlassen. Am letzten Almtag wird traditionell "O-kaast" gefeiert, bei dem die letzten Vorräte aufgebraucht werden und ein letzter Tag auf der Alm genossen wird.

Direkt von der Almhütte in den Tuxer Alpen aus könnt ihr wunderschöne Wanderungen starten und die unberührte Natur erkunden.

Im Abschnitt „Freizeit“ haben wir einige dieser Möglichkeiten für euch zusammengestellt.
 

Fotos

Vollbildmodus
Wildofen Hütte Tuxer Alpen
Land-Logo
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... Herzlich willkommen auf der Wildofen Hütte
... Herzlich willkommen auf der Wildofen Hütte
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... gemütlich beisammensitzen
... gemütlich beisammensitzen
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... und eine herzhafte Jause genießen
... und eine herzhafte Jause genießen
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... schön träumen
... schön träumen
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... & gut schlafen
... & gut schlafen
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... ein bisschen Luxus
... ein bisschen Luxus
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... im neuen Bad
... im neuen Bad
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... der Eingang zur Wildofen Hütte
... der Eingang zur Wildofen Hütte
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... die Sonne in den Liegestühlen genießen
... die Sonne in den Liegestühlen genießen
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... der Laufbrunnen mit Steinen zum Beschweren
... der Laufbrunnen mit Steinen zum Beschweren
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... & mit Holzbank vor der Tür
... & mit Holzbank vor der Tür
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... traumhafte Umgebung
... traumhafte Umgebung
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... mit wunderschöner Aussicht
... mit wunderschöner Aussicht
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... & eindrucksvollem Wandergebiet
... & eindrucksvollem Wandergebiet
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... direkt von der Hütte aus loswandern
... direkt von der Hütte aus loswandern
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... die Hütten der Tagetlahnalm
... die Hütten der Tagetlahnalm
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... Almgäste
... Almgäste
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ...viele Wanderziele direkt erreichbar
...viele Wanderziele direkt erreichbar
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... das Wildofen Gipfelkreuz | 2.553 m, 3,9 km
... das Wildofen Gipfelkreuz | 2.553 m, 3,9 km
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... die Hochsinnalm, 4,5 km
... die Hochsinnalm, 4,5 km
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... die Weidenerhütte, 6,1 km
... die Weidenerhütte, 6,1 km
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... die Nafingalm, 6,2 km
... die Nafingalm, 6,2 km
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... die Grafennser Alm, 6,5 km
... die Grafennser Alm, 6,5 km
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... das Poferer Jöchl | 2.318 m, 6,8 km
... das Poferer Jöchl | 2.318 m, 6,8 km
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... der Seeloch-Schaffersee, 6,8 km
... der Seeloch-Schaffersee, 6,8 km
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... die Sagspitze | 2.401 m, 7 km
... die Sagspitze | 2.401 m, 7 km
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... der Nafingsee, 7,5 km
... der Nafingsee, 7,5 km
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... Rote Wand Gipfelkreuz | 2.217 m, 7,9 km
... Rote Wand Gipfelkreuz | 2.217 m, 7,9 km
Wildofen Hütte Tuxer Alpen ... bis bald auf der Wildofen Hütte Tuxer Alpen
... bis bald auf der Wildofen Hütte Tuxer Alpen
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Video

 
 

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen


● Brennholz vor Ort


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

Holzherd

● Backofen


● Warmwasserspüle


● Kühlschrank

= Laufbrunnen vor der Hütte

● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine


● Müllsäcke


● Geschirrtücher

Außenbereich

● Terrasse


● Brunnen vor dem Haus


● Gartenmöbel:

Tisch & Bänke
Versorgung

● Strom

= Photovoltaikanlage

● fließendes Wasser


● Handyempfang

Sanitär

● WC


● Dusche


● WC-Papier


● Handtücher

Sonstiges
● 3x Kühlboxen für den Laufbrunnen
● Dichte Behälter für den Laufbrunnen
Nicht vorhanden

● Fernseher

Freizeit

Umgebung
Die Hütte liegt in den Tuxer Alpen am Kolsassberg im Herzen Tirols und ist ein Ausgangspunkt für Berg- und Almwanderungen sowie für anspruchsvolle Gipfeltouren in den Alpen. Feuchter moosiger Waldboden, riesige Farne, Heidelbeeren Büsche und Almrosen schmücken den Forstweg.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Almwanderungen direkt ab der Hütte
● 0,8 km | Tagetlahnalm
● 3,5 km | Studlalm
● 4,5 km | Hochsinnalm
● 5,9 km | Fiderissalm
● 6,1 km | Weidenerhütte
● 6,2 km | Nafingalm
● 6,5 km | Grafennser Alm

Gipfeltouren direkt ab der Hütte
● 3,9 km | Wildofen Gipfelkreuz | 2.553 m
● 5,0 km | Halslspitze | 2.574 m
● 6,8 km | Poferer Jöchl | 2.318 m
● 7,0 km | Sagspitze | 2.401 m
● 7,1 km | Nafingköpfl | 2.454 m
● 7,9 km | Rote Wand Gipfelkreuz | 2.217 m
● 8,1 km | Hubertusspitze | 2.205 m

Seewanderungen
● 6,8 km | Seeloch-Schaffersee
● 7,5 km | Nafingsee
● 12,0 km | Rastkogelseen
 
Gut zu wissen
Kolsasser Bauernladen | 15,5 km
Der Bio-Bauernladen in Kolsass hat ein schönes Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Bauernbrot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps und sogar einen Weltmeisterkäse - den Kolsasser Korbkäse. Adresse: Florian Waldauf Straße 1, A-6114 Kolsass, Tel. +43 5224 67406.
 

Lage

Anreise



Die Almhütte Tuxer Alpen ist über einen Forstweg direkt mit dem Auto erreichbar.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden


eingezäunt

E-Auto-Ladestation 
Chargefinder.com



Winterreifen & Schneeketten
Details
Versorgung

Nächster Ort


12,2 km | Kolsassberg

Bankomat


15,5 km | Sparkasse Weer

Lebensmittelgeschäft


15,3 km | Braunegger
15,5 km | M-Preis Kolsass
15,8 km | Hofer

Restaurants


12,0 km | Gasthof Jägerwirt
15,0 km | Pizzeria Mühlbachl
15,3 km | Gasthof Steixner
Sport

Wanderungen


3,9 km | Wildofen Gipfelkreuz | 2.553 m
5,0 km | Halslspitze | 2.574 m
6,8 km | Poferer Jöchl | 2.318 m
7,0 km | Sagspitze | 2.401 m
7,1 km | Nafingköpfl | 2.454 m
7,9 km | Rote Wand Gipfelkreuz | 2.217 m
8,1 km | Hubertusspitze | 2.205 m

Hüttenwandern


0,8 km | Tagetlahnalm
3,5 km | Studlalm
4,5 km | Hochsinnalm
5,9 km | Fiderissalm
6,1 km | Weidenerhütte
6,2 km | Nafingalm
6,5 km | Grafennser Alm

Baden & Seewandern


6,8 km | Seeloch-Schaffersee
7,5 km | Nafingsee
12,0 km | Rastkogelseen

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
An- Abreise
Abreise bis 10:00 Uhr
Anreise ab 14:00 Uhr
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 13 % fällig. Die Restzahlung erfolgt bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort.
Stornogebühren
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Haustiere

Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.

Bewertungen

 
Juli, 2024
Lieber Björn,

es war wieder alles bestens und ich habe die Zeit wieder sehr genossen.
Liebe Grüße und alles Gute wünschend
Marc
Juli, 2024
Hallo Björn,

diese Almhütte ist der Hammer! Obwohl aufs Wesentliche reduziert, bietet sie alles, was man braucht. Gemütlich und zauberhaft eingerichtet, toll ausgestattet und mit einem super modernen Bad, welches man dort nicht erwarten würde. Das Holzhacken, Feuer machen und das Genießen des prasselten Feuers im Ofen/Herd hat so etwas Erdendes. Auch vor der Hütte zu sitzen und die Aussicht/Natur zu genießen, lässt einen so richtig entspannen - fernab von jeglichem Lärm! Nur die Geräusche der Natur und lieben Bergbauern Elisabeth, Alfred und Hannes mit ihren Kühen unterhalten uns - die frische Milch schmeckt fantastisch und macht uns fit für Erlebnisse in dieser wunderschönen Bergwelt! Man könnte noch weiter schwelgen, aber Fakt ist: Es war der erste Urlaub auf so einer Almhütte und es wird definitiv nicht der letzte bleiben! Sehr gern auch wieder auf der Tagetlahnalm in der Wildofenhütte von den lieben Gastgebern

Wir bedanken uns auch bei dir für die tolle Abwicklung, macht weiter so.

Liebe Grüße
Andreas Keller
Juni, 2024
Hallo Björn,

wir waren super zufrieden, es ist sauber und gemütlich gewesen. Wir überlegen noch, ob wir nächsten Sommer wieder kommen. Leider hatte das Wetter nicht unseren Wünschen entsprochen, da kann man nichts machen. War aber trotzdem eine gute Erholung ab vom Trubel.

LG Detlef
Juni, 2024
Hallo Björn,
alles war zu unserer Zufriedenheit. Die Senner sind alle sehr nett und unterhalten sich jeden Tag mit einem. Die Hütte von ist schön, ausreichend und funktional. Auf dem Berg? Ist alles einfach, zum Erholen perfekt.
Grüße Carmen

Mit freundlichen Grüßen
Carmen Brust
Juni, 2024
Servus Björn,

kurz zusammengefasst: Unser Aufenthalt war einfach nur fantastisch!
Der Vermieter ist ein sehr sympathischer hilfsbereiter junger Mann, der uns bei der Ankunft die ganze Strecke zur Hütte hoch (und bis auf gut 1700 m ist es eine ordentliche Strecke) vorgefahren ist, was uns bei der anspruchsvollen Strecke mit einigen Abzweigungen sehr gelegen kam. Die Hütte ist wahnsinnig, gemütlich und mit viel Verstand eingerichtet: All die kleinen Helfer, die man gerne vergisst (Spülmittel, Schwamm, Salz, Pfeffer, Bialetti, Taschenlampe, Batterien, Alu- & Frischhaltefolie, Handseife...) sind alle vor Ort.
Und wenn man mit einem Holzofen umgehen kann (wovon ich bei einem Urlaub auf der Alm ausgehe) ist es auch schön warm und warmes Wasser hat man dann auch mehr als reichlich...
Kaltes Wasser gibt's durch den Laufbrunnen vor der Tür ja praktisch unendlich und die beiden Kids (2&7) hatten trotz kühler 10 Grad stundenlang Spaß, einfach nur im Wasser ,,herumzubringen"...
Wir hatten das besondere Glück, dass während unseres Aufenthalts grade die Kühe auf die Alm gebracht wurden, was für die Kleinen ein weiteres Highlight war.

Leider war bei uns dank der recht kühlen Witterung Ende Mai ein Aufstieg zum Wildofen nicht möglich, sodass wir nach den ersten Schneefeldern auf ungefähr 2100 m wieder umkehren mussten. Aber landschaftlich ist diese Gegend eine Augenweide. Eine zweite Wanderung in Richtung Nafing-See über einen kaum ausgetretenen Trampel-Pfad durch Wälder, Wiesen und über einige den Weg kreuzende Bäche war dann (wider Erwarten) landschaftlich noch einmal atemberaubender...

Wir waren mit einem VW-Bus dort und hatten (aufgrund der großen Standhöhe) mit der Anfahrt zur Hütte keine Probleme, aber man sollte beachten, dass die Strecke für sehr tiefe Autos eher schwierig passierbar ist... Mit einem 3er-BMW hätte ich die Strecke lieber nicht passieren wollen, denn der ein oder andere massive Fels auf dem mittig oft überhöhten Weg würde einer Ölwanne sicherlich nicht ausweichen...

Von unserer Seite war alles perfekt und wir kommen sehr gerne wieder!

Liebe Grüße
Stefan mit Family
Oktober, 2023
Hallo Björn,

es war alles prima, schöne Hütte und freundliche, hilfsbereite Gastgeber.
Gerne hätten wir noch ein paar Tage bei Holzofen und einsamer Ruhe verbracht.
August, 2023
Hallo Björn,

vielen Dank für die unkomplizierte Abwicklung der Buchung.
Bei der Ankunft in Kolsassberg hat alles so geklappt, wie du uns das mitgeteilt hast.
Die Hütte ist wirklich ganz toll und liebevoll eingerichtet. Mit allem, was man braucht. Die Lage ist wunderschön, mit einem herrlichen Blick auf die andere Bergseite. Wir haben es sehr genossen, auf der Bank vor der Hütte zu sitzen und wenn es abends kühl wurde, haben wir den Ofen sehr geschätzt. Die Vermieter sind sehr nett und hilfsbereit. Besonders hervorheben muss man auch die auf der Alm lebenden Senner, mit denen wir so manches unterhaltsame Gespräch über den Zaun geführt haben. Und natürlich dürfen wir die Kühe nicht vergessen... es hat alles gepasst.

Liebe Grüße
Helmut und Konni
Juli, 2023
Lieber Björn,

es war wieder alles bombastisch, grandios, bestmögliche Entspannung, bei wunderbar einsamer, wunderschöner Natur! Die/der Hüttenwirt/in sind wunderbare, liebe, extrem hilfsbereite Menschen, alles was gebraucht wird, ist vorhanden/ wird besorgt, ebenso knallerlong "die Nachbarn", die man immer besser kennenlernt und man sich schon so angenommen und wohlfühlt, dass der erneute Besuch im Sommer '24 schon wieder fest steht und schnellstmöglich gebucht wird :) !

Auf bald, liebe Grüße
Marc
Juli, 2023
Hallo Björn,

uns hat es sehr gut gefallen, die Unterkunft war super. So wie wir es uns vorgestellt hatten. Die Lage Top.

Viele Grüße

Monika & Uwe.
Juni, 2023
Hallo Björn,

wir hatten einen wunderschönen Aufenthalt in den Tuxer Alpen.
Die Wildofenhütte ist eine toll gelegene, sehr liebevoll und - für eine Almhütte - außerordentlich komfortabel eingerichtete Unterkunft. Es fehlt wirklich an nichts - Dusche, WC, elektrisches Licht in allen Räumen, gutes Bett, Küchenausstattung, ausreichend Holz und Anzünder, Solarlämpchen außen, Sitzplatz außen, Liegestühle und mehr.
Auch sind die Vermieter sehr freundlich, hilfsbereit und stets gut erreichbar. Die Fahrt von Kolsassberg bis auf die Tagetlahnalm macht zudem richtig Spaß, ist aber nichts für tiefergelegte PKW oder solche mit Frontspoiler :-)
Eine Wanderung zur Weidener Hütte ist ein Muss. Der Weg auf den Wildofen war jetzt - Anfang Juni - aufgrund einiger Schneefelder zwar für Norddeutsche wie uns durchaus anspruchsvoll, wurde aber durch spektakuläre Aussichten inklusive der Sichtung eines Steinadlers belohnt.
Zudem ist ein Tagesausflug nach Innsbruck von dort aus leicht möglich und ebenfalls lohnend.

Vielen Dank für die problemlose Abwicklung unserer Buchung!

Viele Grüße
Steffen Richter
Mai, 2023
Hallo Björn,

bei unserem Aufenthalt, war alles wie beim letzten Mal, zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Freundliche Grüße
Alex
Oktober, 2022
Hallo Björn,

es war ein toller Urlaub :) - hier unsere Bewertung:

Unser Urlaub auf der Wildhofen Hütte war wunderschön.
Die Hütte ist mit allem ausgestattet, was man braucht. Liebevoll dekoriert, eine sehr gemütliche und urige Berghütte.
Es fehlte uns an nichts. Einfach mal raus aus dem Alltag und zurück zur Natur und die Zweisamkeit genießen.

Die Lage und der Ausblick traumhaft schön, die Vermieter sehr herzlich und nett.
Da wir außerhalb der Saison (1. Oktoberwoche) gebucht haben, waren wir ganz alleine auf der Alm und haben das sehr genossen.
Es war unser 1. Hüttenurlaub aber auf jeden Fall nicht der Letzte

Viele liebe Grüße
Sonja
mehr Bewertungen ...

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Wildofen Hütte
Tuxer Alpen

Wildofen Hütte Tuxer Alpen
Land-Logo
Björn vom Hüttenland Björn vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP