Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Video
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... gemütlich und

Beschreibung

Almhütte ✓ in Alleinlage ✓ haustierfreie Unterkunft ✓ ohne Strom ✓ Urlaub mit der Bahn ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓ ÖKO-Ausstattung ✓


Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel, Almhütte für 1 - 4 Personen

ÖSTERREICH | Niederösterreich | Mostviertel | Lage 910 m | 70 m² Wohnfläche | 1 Schlafzimmer


Diese wunderschöne Hütte steht in absoluter Alleinlage auf einer großen Almwiese mit Blick auf den Schneeberg. Über eine private Forststraße erreicht man das sonnige Plateau mit einem einzigartigen Fernblick auf die umliegenden Berge. Murmeltiere und Almrinder sind im Sommer deine einzigen Nachbarn. Schon die Anfahrt in das Hallbachtal versetzt dich in eine völlig andere Welt.
mehr anzeigen

Die ehemalige Jagdhütte bietet komfortable 70 m² Wohnfläche für bis zu 4 Personen. Rund die Hälfte davon macht eine gemütliche Wohnküche aus, die mit einem großen Kachelofen als Raumteiler ausgestattet ist. Durch die Wärmequelle und der guten Isolierung des Holzhauses bietet es auch an verschneiten kalten Wintertagen gemütliche kuschlige Urlaubstage. Über eine Fotovoltaikanlage wird ausreichend Strom für Licht und Kühlschrank erzeugt. Zum Kochen und fürs Warmwasser gibt es einen urigen Holzofen. Die Küche ist gut ausgestattet und die Almkräuter zum Verfeinern der Mahlzeiten wachsen wild vor der Haustür. Über eine Holztreppe erreicht man den geräumigen Dachausbau mit einem großen Schlafraum und einer zweiten Schlafnische. Aufgeteilt mit einem Doppelbett und einem Einzelbett im großen Schlafzimmer und einem zusätzlichen Einzelbett in der Nische. Das Bad mit WC, Waschbecken und gemütlicher Badewanne dient auch zum gewohnten Komfort und zum Entspannen. Eine Balkontüre verbindet Wohnküche mit der Terrasse, wo ihr wind- und wettergeschützt an der Hausbank oder an der Feuerstelle den Abend gemütlich ausklingen lassen können. Die Kinder können im großen Garten herumtollen oder auf Erkundungstour zur uralten Linde mit Baumhaus und Schaukel aufbrechen.

Im Winter schnallt man Tourenski- oder Schneeschuhe (sind kostenlos auf der Hütte zum Ausleihen) direkt vor der Almhütte an und läuft schon Richtung Hochstaff oder Reisalpe. Der Schlitten steht auf der Almhütte für eine lustige Rodelpartie bereit. Auf der Ebenwald Höhe finden Langlaufbegeisterte 17 km Loipen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

Die Region Mostviertel bietet viele Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub. Die schönsten Wanderwege und Ausflugsziele haben wir unter "Freizeit" zusammengefasst.
 

Fotos

Vollbildmodus
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel
Land-Logo
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... gemütlich und
... gemütlich und "ur leiwand"
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... in kuscheligem Ambiente
... in kuscheligem Ambiente
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... viel Platz für die ganze Familie
... viel Platz für die ganze Familie
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... die große Küche mit traditionellem Holzherd
... die große Küche mit traditionellem Holzherd
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... und Essplatz am Kachelofen
... und Essplatz am Kachelofen
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... sind aufgeteilt mit einem Doppelbett
... sind aufgeteilt mit einem Doppelbett
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... und zwei Einzelbetten
... und zwei Einzelbetten
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... klein aber fein, hier vermisst man nichts
... klein aber fein, hier vermisst man nichts
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... angekommen und man fühlt sich zuhause
... angekommen und man fühlt sich zuhause
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... vom Liegestuhl den Blick schweifen lassen
... vom Liegestuhl den Blick schweifen lassen
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... auf der Feuerstelle noch was grillen
... auf der Feuerstelle noch was grillen
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... einfach mal sich selbst verwöhnen
... einfach mal sich selbst verwöhnen
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... und in vollen Zügen genießen
... und in vollen Zügen genießen
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... Atemberaubende Sicht zum Schneeberg
... Atemberaubende Sicht zum Schneeberg
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... gemütlich am Lagerfeuer
... gemütlich am Lagerfeuer
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... oder vor der Almhütte
... oder vor der Almhütte
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... viel Platz & zahlreiche Outdooraktivitäten
... viel Platz & zahlreiche Outdooraktivitäten
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... hast du schon die neuen Gäste begrüßt?
... hast du schon die neuen Gäste begrüßt?
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... und für Kinder das Baumhaus in der alten Linde
... und für Kinder das Baumhaus in der alten Linde
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... die Alm im herbstlichen Sonnenuntergang
... die Alm im herbstlichen Sonnenuntergang
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... eingebettet in die Natur
... eingebettet in die Natur
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... eingezäunt in Alpenblumen
... eingezäunt in Alpenblumen
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... die saftigen Wiesen des Ebenwaldes
... die saftigen Wiesen des Ebenwaldes
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... herbstliche Farbenpracht
... herbstliche Farbenpracht
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... schöne Wanderwege bis hoch zur Reisalpe
... schöne Wanderwege bis hoch zur Reisalpe
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... vielleicht begleitet dich die Resi
... vielleicht begleitet dich die Resi
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... der Hochstaff Gipfel im Sonnenuntergang
... der Hochstaff Gipfel im Sonnenuntergang
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... hier verliert die Zeit an Bedeutung
... hier verliert die Zeit an Bedeutung
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... die Nixhöhle immer einen Besuch wert
... die Nixhöhle immer einen Besuch wert
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... eingehüllt in weißer Pracht
... eingehüllt in weißer Pracht
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... nach einer Schneewanderung in die warme Stube
... nach einer Schneewanderung in die warme Stube
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... die Hochebene Ebenwald für Wintersportler
... die Hochebene Ebenwald für Wintersportler
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... sehr beliebt bei Langläufern
... sehr beliebt bei Langläufern
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... der perfekte Skitouren Tag
... der perfekte Skitouren Tag
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... und Schneeschuh Trekking zur Hinteralm
... und Schneeschuh Trekking zur Hinteralm
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... noch den Talschwung zur Hütte
... noch den Talschwung zur Hütte
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... wird auf 1.399 m belohnt
... wird auf 1.399 m belohnt
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... der Blick von der Reisalpe
... der Blick von der Reisalpe
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... und alles vor der Haustüre Wiens
... und alles vor der Haustüre Wiens
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel ... erreichbar wie Vieles, mit der
... erreichbar wie Vieles, mit der "Himmelstreppe"
Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel Willkommen in einem besonderen Hüttenurlaub
Willkommen in einem besonderen Hüttenurlaub
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Video

 
 

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen


● Kachelofen


● Brennholz vorhanden


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Handyempfang


● Bettbezüge & Laken


● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

Holzherd

● Warmwasserspüle


● Kühlschrank


● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine

Espressokocher

● Müllsäcke


● Geschirrtücher

Außenbereich

● Terrasse


● Grill


● Gartenmöbel

(Tisch & Bänke)
● Sonnenliegen
● Sonnenschirm
● Feuerkorb
Versorgung

● Strom

(Photovoltaik)

● fließendes Wasser

Sanitär

● Dusche


● WC


● Badewanne


● Toilettenpapier


● Handtücher

Nicht vorhanden

● Fernseher

ÖKO-Merkmale
Betrieb
● Inhaber ist zertifizierter Bio-Bauer
Bauweise
● Holzhütte (Vollholz)
Erneuerbare Energien
● PV-Anlage
● Keine Klimaanlage
● Holzofen & heimisches Holz
● Warmwasser per heimischem Holz
Sonstiges
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
Produkte ab Hof
● Hühnereier
● Milchprodukte
● Fleischprodukte
Textilien/Stoffe
● Kein Weichspüler
● Handtücher aus Baumwolle/Leinen
● daunenfreie Bettdecken und Kissen
● Bettbezüge Baumwolle/Wolle/Leinen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
Haushalt
● Bio-Reinigungsmittel
● Bio-Geschirrspülmittel
● Keine Kapselmaschine
● Espressokanne (Cowboykaffee)

Freizeit

Umgebung
Diese hübsche Almhütte im Mostviertel liegt in absoluter Alleinlage inmitten von satten Almwiesen, herrlichen Wäldern und Bergen. Von hier genießt ihr einen herrlichen Ausblick auf den "Schneeberg". Von gemütlichen Familienwanderungen und erlebnisreichen Rundwanderwegen und Ausflügen verspricht euch die Ferienlandschaft im Mostviertel einen unvergesslichen Urlaub.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Gipfelwanderungen direkt ab der Hütte
● 4,9 km | Schwarzwaldeck | 1.073 m
● 5,1 km | Reisalpe | 1.399 m
● 5,7 km | Hochstaff | 1.305 m

Bewirtschaftete Hütten & Almen direkt ab der Hütte
● 2,0 km | Kleinzeller Hinteralm
● 3,0 km | Ebenwaldhütte
● 5,1 km | Schutzhaus Reisalpe

Weitere Wanderungen
Die Region ist ein wahres Wanderparadies für Jung und Alt. Unter folgendem Link findest du die 10 schönsten Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden rund um Kleinzell. Details

Muckenkogel-Sessellift im Sommer | 26,7 km
Die herrliche Wanderregion wird vom Sessellift erschlossen, der Muckenkogel und die 1.313 m hohe Hinteralm zählen zu den schönsten Aussichtsbergen. Details

Baden
● 12 km | Freibad Hainfeld
● 13 km | Schwimmbiotop Kalte Kuchl
● 23 km | Schwimmbad Lilienfeld

Mountainbiken, Rad fahren und E-Biken
Mountainbiken direkt ab der Hütte ist nicht möglich, da die Forststraßen mit einem Radverbot belegt sind. Es gibt aber tolle gekennzeichnete MBT-Touren rund um St. Veith. Details
 
Winter
Skitouren & Schneeschuhwandern direkt ab der Hütte
Direkt neben der Hütte geht die Skitour Reisalpe-Hochstaff-Ebenwald im Mostviertel vorbei. (Schneeschuhe sind auf der Hütte zum kostenlosen Verleih)

Ski- & Langlaufgebiete
● 9,4 km | Ebenwald | Hochplateau mit 17 km Langlaufloipe in 3 Schwierigkeitsgraden
● 15,0 km | Kalte Kuchl | mit 2 kleinen Skiliften
● 28,2 km | Langlaufzentrum St. Aegyd am Neuwalde | 80 km bestens gespurte, naturbelassene Loipen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
 
Action & Abenteuer
Seil und Bogen in St. Veit a. d. Gölsen | 18,6 km
Der Bogenparcours erstreckt sich über eine 6 Hektar große Anlage und ist das Highlight für alle Bogensportfans. Im Seilgarten erwarten euch 3 Niederseilparcours, 9 Hochseilparcours und jede Menge Seilrutschen. Details
 
Ausflüge
Sternwarte Michelbach | 18 km
Euch erwartet eine gut ausgebaute Volkssternwarte auf etwa 650 m Meereshöhe im südlichen Hügelland von Niederösterreich. Für Alt und Jung immer einen Ausflug wert. Details

Stift Lilienfeld | 25 km
Es gilt als eines der schönsten Denkmäler mittelalterlicher Baukunst in Österreich und ist die größte erhaltene zisterziensische Klosteranlage in Mitteleuropa. Details

Araburg | 27 km
Seit dem Jahre 1625 ist die Araburg im Besitze des Stiftes Lilienfeld und wurde mit der Türkenbelagerung im Jahr 1683 endgültig zur Ruine. Sie liegt rund 800 m über dem Meeresspiegel und ist vom Parkplatz aus etwa 1 km entfernt.
 
Gut zu wissen
Erlebniskarte Mostviertel
Mit der Erlebniskarte für das Mostviertel könnt ihr über 50 spannende Attraktionen und Programme erleben. Weitere Details unter folgendem Link: Details

"Die Himmelstreppe"
Die Wander und Erlebnissbahn "die Himmelstreppe" ist täglich von St. Pölten nach Mariazell unterwegs, um unvergessliche Ausflugsziele zu erreichen. Details
 

Lage

Anreise



Die Jagdhütte im Mostviertel ist direkt mit dem Auto erreichbar.

Im Winter bei sehr hoher Schneelage ist die Hütte nur mit Tourenski erreichbar. Euren PKW könnt ihr beim Vermieter abstellen und er bringt euch bis zum Forstweg von wo ihr mit den Skiern losstarten könnt.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden



Kfz-Ausrüstung im Winter
Vom 1. November bis 15. April besteht Winterreifenpflicht (M+S Reifen)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption


Bahnhof


15,6 km | St. Veit/Gölsen

Bushaltestelle


3,7 km | Kleinzell
Versorgung

Nächster Ort


3,7 km | Kleinzell

Bankomat


3,7 km | Kleinzell

Lebensmittelgeschäft


3,7 km | Kleinzell

Restaurant


3,7 km | Kleinzell
Sport

Wanderungen


2,0 km | Kleinzeller Hinteralm
3,0 km | Ebenwaldhütte
4,9 km | Schwarzwaldeck | 1.073 m
5,1 km | Schutzhaus Reisalpe
5,1 km | Reisalpe | 1.399 m
5,7 km | Hochstaff | 1.305 m

Bademöglichkeit


13,0 km | Schwimmbiotop Kalte Kuchl
23,0 km | Schwimmbad Lilienfeld

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
An- Abreise
Abreise bis 09:30
Anreise ab 15:00
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 15 % fällig. Die Restzahlung wird in bar bei Anreise bezahlt oder erfolgt zwei Wochen vor Urlaubsantritt per Überweisung.
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
Für diese Jagdhütte gilt ein Pauschalpreis, dieser ist unabhängig von der Personenanzahl.
Haustiere

Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.

Bewertungen

 
August, 2022
Hallo Chris,

vielen Dank für deine Nachricht und die Möglichkeit einer Bewertung unseres kurzen aber wunderschönen Urlaubs. Dank deiner Vorabinformation zur Anreise und zwei super netten Telefonaten mit der Vermieterin Petra haben wir ohne Probleme zur Weißenbachalm gefunden:

Die Buchung war absolut unkompliziert und wir wurden bis zur Anreise per Mail begleitet. Die Lage der Hütte ist einfach traumhaft und war genau das, was wir uns erhofft haben. Weit ab von allem Alltagstrubel und lediglich Natur und Tierwelt. Die Hütte selbst ist super gemütlich und alles sauber und zweckmäßig. Das Anheizen des Küchenofens wurde zum morgendlichen angenehmen Ritual und recht schnell konnten wir unseren Kaffee/Tee auf der Terrasse genießen. Immer mit dabei die freundlichen Kühe und neugierigen Murmeltiere. Leider mussten wir zwei Tage früher abreisen, aber auch hier wurde dies völlig unkompliziert möglich gemacht. Wir haben fest vor, im kommenden Sommer wieder zu buchen - dann hoffentlich länger. Herzlichen Dank an Chris vom Hüttenland und Petra!
August, 2022
Alles war herrlich und traumhaft - gibt keine Beschwerden! Top!!!!!!!
Oktober, 2020
Hallo Peter,

die Jagdhütte war wie beschrieben und auf den Fotos gezeigt urgemütlich, hat uns eh umgefallen und ist voll empfehlenswert. Sauberkeit, praktische Ausstattung, Service entsprechen voll den Beschreibungen. Petra und Josef sind sehr nett, es war ein netter Blumenstrauß aufgestellt, eigener Apfelsaft stand als Willkommensgruß. Ist zwei selbstgemachte Marmeladen bereit. Wir haben sogar den Kühlschrank mit lokalen Produkten vollgefüllt bekommen (in Absprache).

***** plus Bewertung.

Dankeschön und mit freundlichen Grüßen Sylke und Ronald
September, 2020
Guten Abend Peter,
gerne senden wir dir die Bewertung unserer Ferien in der Weissenbachalm-Hütte. Die Ferienwoche auf der Weissenbachalm haben wir sehr genossen. Die Ruhe und das Alleinsein hat uns sehr gutgetan. Die sehr schön gelegene Jagdhütte und die traumhafte Aussicht und Umgebung sind einmalig. Die Einrichtung der Hütte entspricht genau den Bildern und bietet einen komfortablen Aufenthalt. Die Gastgeberfamilie ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ihre wertschätzende Einstellung gegenüber Natur, Tier und Umwelt entspricht unserer Überzeugung. Was wir auch sehr geschätzt haben, ist der gefüllte Kühlschrank mit Bio-­Produkten aus der Umgebung. 
Dir Peter möchten wir ebenfalls Danke sagen für die perfekte Organisation. 
Liebe Grüße und weiterhin alles Gute, gute Gesundheit. Irene und Roland aus der Schweiz
August, 2020
Die Hütte ist ein Traum sowie die Lage!!
Alles war gut!!!
Hanna & Max

 

Februar, 2020
Hallo Peter,

wir hatten einen sehr schönen Urlaub. Die Hütte ist ideal, um mal
komplett vom Alltag abzuschalten. Man hat von der Hütte einen guten
Blick in die Berge und ins Tal. Es lag zwar kein Schnee mehr außer
an den Nordhängen der Gipfel, aber wir machten Wanderungen in der
Umgebung. Das Auto hatte die Woche Pause. An den drei Tagen trafen
wir grade mal zwei andere Wanderer, sonst waren wir in der Gegend allein.
Die zwei Holzöfen und die gemütliche Einrichtung waren sehr schön.
Wir kochten am Küchenherd, kamen abends mal zum Lesen und vermissten den Fernseher überhaupt nicht.
Leider war die Zeit viel zu schnell vorbei. Wir würden die Hütte sicher wieder nehmen.

Viele Grüße
Doreen und Matthias

P.S. Die Besitzer waren sehr nett.


August, 2019
Hallo Peter, unser Urlaub war sehr schön.
Die Vermieter und Menschen im Umfeld sind richtig in Ordnung und die Lage der Hütte ist ein Traum. Der perfekte Ort um vom Alltag des 21ten Jahrhunderts herunterzukommen und die Familie zu genießen?
Von eurer bzw. deiner Seite war alles bestens, ich werde euch gerne weiterempfehlen! Das war sicher nicht mein letzter Urlaub, den ich über euch gebucht habe.
Viele Grüße Rita, Hannah, Marco und Georg
Juli, 2019


Hallo Peter, 

wir sind nun seit ein paar Tagen auf unserer Alm. 

Es ist einfach wunderbar! Die Hütte ist ganz liebevoll eingerichtet. 

Vielen Dank für die bisherige Abwicklung und viele Grüße Carsten 
August, 2018
Die Unterkunft war atemberaubend, der alte Stil war schön eingebettet in einem neuen Holzbau, der komfortabel eingerichtet ist. Der Ausblick ist extrem schön, da mannicht viele andere Häuser sieht, sondern hauptsächlich Wald. Andere Häuser gibt es in der Umgebung keine, man ist wirklich unter sich und kann so sehr gut entspannen. Wanderung sind auch zu empfehlen, da sie für ungeübte Wanderer einen guten Start bieten und für alle Stufen von Wanderern einen wundervollen Ausblick. Die Besitzer sind sehr freundlich und entgegenkommend. Als wir ein Problem hatten, sah der Besitzer gleich vorbei um nachzusehen, wo das Problem sei. Es war ein wundervoller Urlaub wofür wir uns sehr bedanken und freuen uns aufs nächste Mal wenn wir wieder auf der Hütte Urlaub machen dürfen. 
Mit feundlichen Grüßen 
Constantin
mehr Bewertungen ...

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Jagdhütte
Weißenbachalm im
Mostviertel

Jagdhütte Weißenbachalm im Mostviertel
Land-Logo
Chris vom Hüttenland Chris vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP