Dindlerhof Zillertaler Alpen | Bauernhaus für 2 - 8 Personen mieten

Dindlerhof Zillertaler Alpen, Bauernhaus für 2 - 8 Personen
Ein wunderschöner neu renovierter Bauernhof in ruhiger sonniger Lage im bekannten und beliebten Zillertal. Durch seine sehr gute Lage ist der Dindlerhof ganzjährig ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer, Mountainbiker, Nordic-Walker und Skifahrer.
Die meisten Räume sind komplett aus altem naturbelassenem Holz. Die Einrichtung genauso wie die schönen Vertäfelungen. Er bietet reichlich Platz für 2 - 8 Personen. mehr anzeigen
Eine schöne gemütliche Bauernstube ist im Erdgeschoss, mit alter Holzvertäfelung, einem großen rustikalen Holztisch und TV. Eine moderne Zentralheizung im gesamten Bauernhaus sorgt für angenehme Wärme. Die Küche ist sehr geräumig Küche mit Holz - und E-Herd und rustikalem Holztisch, an dem alle Platz zum gemeinsamen Essen haben.
Es gibt 4 helle warme Doppelbettzimmer, in denen man sich sofort wohl fühlt, 2 Badezimmer, eines mit Badewanne und eines mit einer großen Regendusche inkl. WC und zusätzlich 2 separate Toiletten.
Die Vermieter wohnen im hinteren Teil des Hofes, in einem eigenen abgeschlossenen Wohnbereich mit eigenem Eingang, man ist also völlig unter sich. Vor dem Bauernhaus ist eine schöne Terrasse, von hier sieht man ins Tal hinab und auf die umliegenden Berge. Anschließend ist ein schöner liebevoll angelegter Garten mit einer kleinen Bank zum Lesen, sie steht unter einem Baum neben einem Steinbrunnen und einer Naturgartenecke, in der man wunderschöne bunte Wildblumen betrachten und Schmetterlinge, Bienen und Käfer beobachten kann.
In 5 Minuten ist man bei der Zillertaler Höhenstraße, vom Hof aus startet man gleich mit dem Mountainbike, E-Bike dem Auto oder dem Motorrad bis auf eine Höhe von 2020 Meter. Die Straße ist ca. 48 Kilometer lang und der Ausblick auf die Zillertaler Alpen ist einfach herrlich. Zahlreiche Jausenstationen und Berggasthöfe befinden sich entlang der Strecke. Oben angekommen kann man den Paragleitern beim Start zuschauen und die wunderschöne Almflora bewundern. Almrosen und Enzian sowie unzählige Arten von Alpenorchideen kann man hier je nach Jahreszeit entdecken. Auch Murmeltiere sind hier zu Hause. Geöffnet ist die Zillertaler Höhenstraße von Mitte Mai bis Ende Oktober und die Straße ist mautpflichtig. Der Preis für einspurige Fahrzeuge ist EUR 5,00, PKW bis 6 Personen und mehrspurige KFZ EUR 8,00. Zillertaler Höhenstraße.
Im aktivsten Tal Tirols, dem Zillertal stehen dir unzählige Möglichkeiten zur Verfügung: Skifahren, Wandern, Mountainbiken, E-Biken, Schwimmen, Klettern, Paragleiten, Golfen, Alm - Golfen uvm.
Winter Specials
● 5 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● Nur 4,6 km zur Skipiste
● Skibus direkt vor dem Hof
Das nahe Skigebiet umfasst 3 Skigebiete: Skiregion Ski-optimal im Hochzillertal/Kaltenbach, Hochfügen und Spieljoch. Du hast insgesamt sage und schreibe 198 Pistenkilometer zur Verfügung und kannst bis auf 2.500 m Höhe Skifahren.
● Unkomplizierte Anreise mit Bahn möglich, Details siehe unter Menüpunkt "Lage".
● Seilbahnwandern & Schwimmen ab EUR 13,00/Tag - Frühling, Sommer & Herbst: (Zillertal Activcard)
● Zillertaler Bauernladen
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten. Neben verschiedenen Brot-, Wurst-, Speck und Käsespezialitäten gibt es Eier, Honig, Kräutertees, Marmeladen, geräucherte Forellen, Säfte, Liköre & Schnäpse sowie Handarbeiten, Socken, Doggeln (Zillertaler Hausschuhe), Schafwolle, Holzschüsseln... Dorf 3, 6283 Hippach, +43 5282 55065
Einen Einblick über das vielfältige Freizeitangebot im Zillertal findet ihr beim Punkt “Freizeit” und später in unseren “Reiseinfos” bei Buchung.
|
|
● Zentralheizung
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
(Holzherd & E-Herd)● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Balkon
● Grill
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Tisch und Bänke)● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
(2 x)● WC
(3 x davon 2 x separat)● Badewanne
● Toilettenpapier
● Handtücher
Wandern im Zillertal ist schon etwas ganz Besonderes. In dieser Bergkulisse kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es stehen sage und schreibe 1.000 km Wanderwege zur Verfügung. Die Wanderwege führen vorbei an Bauernhöfen und Kirchen, Fluren und Auen, Gasthöfen und Einkehrstätten. Die meisten davon sind auch hervorragend für Nordic Walker geeignet.
Hier ein paar Beispiele
1. Hochalm | 16,8 km | 1196 hm | Gehzeit 4 h 45 min
2. Seebachkopf | 5,4 km| 769 hm | Gehzeit 2 h 20 min
3. Durrjoch | 5,1 km | 793 hm | Gehzeit 2 h 20 min
4. Wetterkreuzspitze | 8,7 km | 1363 hm | Gehzeit 4 h
5. Schmankerlwanderung: Gasthof Seehüter- Gasthof Oberhaus | Gehzeit 1 h
6. Hochfügen | 11,8Km | 936 hm | Gehzeit 4 h 20 min
Mountainbiken & E-Biken
Biker und Radfahrer können sich glücklich schätzen. Hier im Zillertal gibt es über 1.200 km ausgezeichnete Bike-Routen, die dich bis auf 2.400 Höhenmeter hinauf führen. Es gibt einfache Touren für die ganze Familie auf dem Zillertal-Radweg, der von Strass im Zillertal bis nach Mayrhofen führt und abenteuerliche Mountainbike-Trails hinauf zur Zillertaler Höhenstraße mit spektakulären Eindrücken der Zillertaler Alpen. Hier findest du alle Touren des Zillertals: Rad- & MTB-Touren Es gibt auch ein dichtes Netz an E-Bike-Verleihstellen: E-Bike-Mieten
Wasserfall Falkensteinfelsen
Der Wasserfall auf der rechten und der Falkensteinfelsen auf der linken Seite, eine einzigartige Naturlandschaft, die als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist, gibt traumhaft schöne Fotomotive ab.
Schaubergwerk Spieljoch
Mit der Spieljochbahn über den Knappensteig in 45 Minuten Gehzeit zum höchsten Schaubergwerk Österreichs. Die Befahrung des Schaubergwerkes ist nur mit geprüften Bergbauführern möglich, der alles Wissenswerte über 400 Jahre Bergbaugeschichte erzählen wird. Nach Beendigung der Grubenfahrt geht man wieder über den Knappensteig zur Bergstation der Spieljochbahn zurück oder man macht eine Rundwanderung über den Wanderweg Nr. 19 in Richtung Kellerjoch zum Falschegg und weiter über das Onkeljoch (Forststraße) zurück zur Bergstation der Spieljochbahn. Die Rundwanderung dauert ca. 3 1/2 Stunden.
Kräuterwelt Hochfügen
Kräuterhaus, Wildkräuteranlage und geführte Wildkräuterwanderungen bieten eine tolle Gelegenheit, die verschiedenen Arten, Anwendungen und Verwendungsmöglichkeiten heimischen Wildkräuter kennenzulernen. Jeden Donnerstag oder nach Voranmeldung. Tel. +43 5280 211
Badesee in Aschau
Ein liebevoll angelegter, großer Badeteich ist zentraler Anlaufpunkt bei Sonnenschein in den Sommermonaten. An Regentagen könnt ihr auch das beliebte Hallenbad mit 60 m langer Wasserrutsche besuchen.
Naturbadesee Schlitters
Sehr beliebter Badesee sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen. Netter kleiner See mit Bachzufluss, Nichtschwimmerbereich, Tennisplätzen und Gasthaus.
Erlebnistherme und Freischwimmbad in Fügen
Zum Relaxen gibt’s den Wellnessbereich mit Kräuter-Sauna, Zirben-Sauna, Fangopackungen und Aromaölmassagen. Wer es lieber wilder mag, geht in den Erlebnisbereich mit Wellenbecken, Strömungskanal, Sole-Becken und einer 133 m langen Rutsche. www.erlebnistherme-zillertal.at Tel. +43 5288 63240
Das nahe Skigebiet umfasst 3 Skigebiete: Skiregion Ski-optimal im Hochzillertal/Kaltenbach, Hochfügen und Spieljoch. Du hast insgesamt sage und schreibe 198 Pistenkilometer zur Verfügung, kannst bis auf 2.500 m Höhe Skifahren. Dieses Skigebiet kann man ohne zu beschönigen als eines der attraktivsten und besten Skigebiete Tirols bezeichnen. Von Kinder- und Anfängerpisten bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten und einer schönen Auswahl an Après-Skihütten ist einfach alles vielfach geboten. Die Skigebiete im Zillertal gelten als sehr schneesicher. Zusätzlich sorgen modernste Beschneiungsanlagen bis ins Frühjahr für beste Pistenverhältnisse. Mit einer eigenen Snowboardpiste und einem Funpark mit Halfpipe kommt auch die Boarder Community auf ihre Kosten und den Skifahrern nicht in die Quere. Die Stephan Eberharter Goldpiste (8 km lange Talabfahrt) ist komplett beschneibar und kann auch nachts befahren werden. Pistenplan
Hintertuxer Gletscher
Dieses herrliche Ganzjahresskigebiet mit 22 km Pisten bietet Eindrücke, die nicht viele Skiareale bieten können. Die sagenhafte Höhe von 3.250 m ermöglicht einen Ausblick über die Dolomiten bis zur Zugspitze. Die Spannagelhöhle, eine Eishöhle am Hintertuxergletscher ist die höchstgelegene Schauhöhle Europas und größte Felshöhle der Zentralalpen. Der Eis-Palast am Hintertuxergletscher besteht aus bizarren Eisgebilden, die ohne Zutun von Menschenhand entstanden sind.
Schneeschuhwanderungen
Schneeschuhwandern sollte man erlebt haben, es ist einfach und bietet wunderbare Naturerlebnisse. Die Gehzeit einer geführten Wanderung beträgt an die 2-3 Stunden. Die Schneeschuhe kann man um ein paar Euro mieten, Alexandra ist eine geprüfte Berg- und Naturwanderführerin und begleitet euch. Tel. +43 650 9303236
Winterwanderungen
Man kann ab € 2,00 eine geführte Wanderung auf geräumten Winterwanderwegen buchen. Tel. +43 5288 62262
Rodelbahn Spieljoch
Eine 5,5 km lange Rodelbahn am Spieljoch sorgt für herrliches Vergnügen, ob mit der ganzen Familie, mit Freunden oder zu zweit, hier hat jeder seinen Spaß. Von der Bergstation geht's los bis zur Mittelstation. Sie ist täglich von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr in Betrieb.
Ein Rodelverleih befindet sich in der Bergstation der Spieljochbahn.
Rodelbahn Hochfügen
Eine beleuchtete Rodelbahn in Hochfügen mit einer Länge von 1,5 km lange, bietet Rodelspaß für Groß & Klein. Ein Rodelverleih befinden sich direkt am Parkplatz in Hochfügen. Einige Einkehrmöglichkeiten findest du in der Umgebung des Ziels der Rodelbahn. Der Start ist nur zu Fuß erreichbar.
16 m hohe Kletterhalle mit allen Schwierigkeitsstufen und einem großzügigen Boulderbereich, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Das Kletterzentrum befindet sich inmitten des Freizeitparks Camping Aufenfeld mit Badesee, Beach-Volleyball, Skaterpark usw. www.kletterzentrum-zillertal.at,Tel. +43 664 34 85 352
Klettersteig Talbach
Sehr schöner Klettersteig. Spektakulär geht es am Talbacher Wasserfall entlang und auf dem Drahtseil über die Schlucht. Der leichte Einstiegsbereich ist für Einsteiger und Kinder ideal. Der Hauptteil spricht den fortgeschrittenen Klettersteiggeher an.
Video: Klettersteig Talbach
Klettersteig Spieljoch
Ein kurzer, leichter Klettersteig mit Schwierigkeitsgrad A, geeignet für Anfänger und Kinder ab 8 Jahren. Ideal für alle, die das Klettern einmal probieren wollen. Geöffnet von Anfang Juli bis Mitte September. Anmeldung erforderlich, www.zillertal.at, Tel. +43 5288 62991
Diesen Waldspielplatz sollte man mit Kindern unbedingt besuchen. Der Spielplatz befindet sich im Auwald, etwa 100 m abseits des Schlitterer Sees und ist aus Holz gebaut. Rutschen, Stege, Baumhäuser, Brunnen, riesige Holzfiguren und überdimensionale Schaukeln werden nicht nur Kinder begeistern. Kostenloser Eintritt
Abenteuerpark Zillertal in Kaltenbach
Erwachsene und Kinder bewältigen ausgestattet mit Helm und Gurt die 7-Parcourstationen des Hochseilgartens. (Mäuseparcour – für Kinder ab 3 Jahren, Fuchs-, Bären-, Tarzan--, extrem Wasserfallparcour und 180 m Flying Fox. Tel. +43 664 9273931
Neu! Fichtenschloss in Zell am Ziller
Ein Ort der Fantasie auf der Rosenalm. Vor langer, langer Zeit kamen die fleißigen Fichtenwichtel auf die Rosenalm und haben für das Prinzenpaar, das zukünftig dort oben leben soll, mit viel Liebe eine weitläufige Schlossanlage gebaut. Große und kleine Gäste der Zillertal Arena können sich nun beim Kraxeln auf dem Kletterturm, beim Rutschen im Rutschenturm oder beim Werkeln im Kranturm, austoben. Den grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt genießt man am besten von dem 18m hohen Aussichtsturm aus. Neben einem großzügigen Wasserspielbereich und einem Erlebnisspielplat, finden kleine Baumeister in der Fichtenwichtelbauhütte und im Kranturm auch zahlreiche Möglichkeiten, das Werk der Fichtenwichtel fortzuführen. Gemütliche Plätze zum Rasten und die Seele baumeln zu lassen fehlen ebenfalls nicht.
● Über 5.000 m² „Schloss-Areal“
● 4 begehbare Türme (Rutschenturm, Kranturm, Kletterturm, Aussichtsturm)
● Erlebnis-Spielplatz
● Wasserspiel- und Sandspielbereich
● Baumwipfelweg
● Schloßküche mit Grillplatz
● Fichtenwichtel-Bauhütte
● Genuss und Relaxplätze für Groß und Klein
Das Murmelland im Zillertal mit Streichelzoo und Spielplatz am Berg
Täglich geöffnet bis 9. Oktober, Eintritt frei.
Erlebe eine historische Zeitreise ins Zillertal vergangener Zeiten und zu den Zillertaler Nationalsängen, die im 19. Jahrhundert das Weihnachtslied „Stille Nacht“ in alle Welt brachten.
Wolfsklamm in Stans
Sehr empfehlenswerte Wanderung. Die Wolfsklamm ist eine der schönsten Klammen in Tirol. Vorbei an Wasserfällen, romantischen Felsengebirgen, smaragdgrünem Wasser über 354 Stufen und mehreren Holzbrücken erreicht man das Kloster mit Kirche St. Georgenberg, den ältesten Wallfahrtsort in Tirol. Die Wanderung ist relativ einfach und in etwa 1,5 Stunden gut zu bewältigen. Das Naturerlebnis ist wunderschön. Für müde Pilger und Wanderer gibt’s auch ein Gasthaus. Die Wolfsklamm wurde auf tripadvisor.de mit 5 Sternen bewertet.
Glasstadt Rattenberg
Rattenberg ist ein kleines mittelalterliches Städtchen und bekannt für seine Glaskunst. Besonders sehenswert sind neben dem hübschen Städtchen am Inn die Schauräume vom Kisslinger Kristallglas, die Verkaufsräume führen durch alte Grotten und mit etwas Glück kann man sogar einem Glasbläser bei seiner Arbeit zusehen.
Hier gibt es ein sehr umfangreiches Angebot an heimischen Bauernprodukten. Neben verschiedenen Brot-, Wurst-, Speck und Käsespezialitäten gibt es Eier, Honig, Kräutertees, Marmeladen, geräucherte Forellen, Säfte, Liköre & Schnäpse sowie Handarbeiten, Socken, Doggeln (Zillertaler Hausschuhe), Schafwolle, Holzschüsseln... Dorf 3, 6283 Hippach, +43 5282 55065
Lebensmittel direkt bis zum Hof liefern lassen
Bei Billa könnt ihr aus der gesamten Produktpalette – mehr als 8.000 Produkte zu denselben Preis und Angeboten wie in den Filialen einfach und bequem online bestellen. Ihr könnt bereits vor eurer Anreise bestellen und bezahlen und bekommt die Lebensmittel direkt an den Urlaubsort geliefert. (Denkt dran, als Adresse eure Urlaubsadresse einzugeben und den Vermieter zu informieren).
www.shop.billa.at
Dieses Bauernhaus im Zillertal ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
3xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
4,6 km Kaltenbach
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Kaltenbach Fahrplanauskunft
2. Weite mit dem Taxi +43 5283/2314
Nächster Ort
3,4 km
Bankomat
3,4 km
Lebensmittelgeschäft
3,4 km
Restaurant
3 km
Bewirtschaftete Hütten
7,7 Km
Bademöglichkeit
8,3 km Therme Fügen
9,1 km Badesee Aschau
Skigebiet
Ski Optimal Hochzillertal
4,6 km
Skibus
direkt vor dem Hof
Frühling & Herbst ab 2 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Dindlerhof
Zillertaler Alpen
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Simon vom Hüttenland | |
simon@huettenland.com | |
Mobil | +49 160 2076 770 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.