Gilfertblick Hütte Tagetlahn Alm | Almhütte für 1 - 2 Personen mieten

Gilfertblick Hütte Tagetlahn Alm, Almhütte für 1 - 2 Personen
Über eine gut zu befahrende Forststraße geht es durch den Wald ca. 7 Kilometer hinauf bis über 1.700 Meter Seehöhe zur Tagetlahn Alm, dort steht die urige aber neu renovierte Gilfertblick Hütte. Außen original belassen, wurde sie innen komplett neu gestaltet.
Im Eingangsbereich ist gleich die gut ausgestattete Küche mit Holzofen, dann geht es weiter in die schöne Stube mit Holzsitzecke mit Zugang zum Balkon. Im dritten Raum befindet sich das kuschelige Schlafzimmer mit Doppelbett. Alles aus heimischem Holz hergestellt. Es ist einfach entspannend auf dem Balkon gemütlich in der Sonne sitzen, die herrliche Aussicht auf die Tuxer Alpen genießen und das Almleben beobachten. mehr anzeigen
Das Licht aus Batterielampen sorgt für eine romantische Stimmung am Abend. In der Abenddämmerung auf dem Balkon sitzen und bei einem Gläschen Wein die Ruhe genießen... herrlich.
Zum Duschen ist neben der Terrasse eine Campingdusche angebracht. Wer etwas abgehärtet ist, kann sich am Laufbrunnen frisch machen. Das kalte Wasser erfrischt nach einer langen Wanderung.
Das WC ist ein Plumpsklo, in einem eigenen Häuschen, ca. 20 Meter neben der Hütte. Dort ist auch ein extra eingezäunter Parkplatz.
Am Eingang der Hütte ist eine Terrasse mit großem Holztisch und Bänken, Holzkohlegrill und einem schönen, von Hand gefertigten Laufbrunnen in dem man die Getränke kühlen kann.
Oberhalb der Hütte ist ein kleiner Bach, an dem je nach Jahreszeit schöne bunte Blumen blühen, auch zwei große Zirbenbäume stehen dort, in deren Mitte ein Marterl aufgestellt wurde. Von dort geht der Wanderweg gleich hinauf auf den Wildofen.
Auf einer Alm genießt man ja das einfache Leben, deshalb gibt es dort auch keinen Kühlschrank, denn auf Almen verwendet man einfach einen dichten Nylonsack, füllt ihn mit den zu kühlenden Lebensmitteln und hängt ihn dann in den Holzbrunnen / Laufbrunnen vor der Almhütte, das Wasser hat hier keine 6 C° und dadurch, dass der Brunnen ja immer läuft, bleiben die Lebensmittel hier auch in der Sonne wunderbar gekühlt. Alternativ zur Nylontüte kann man auch eine Dichtungsbox verwenden, welche man mit einem Stein beschwert und im Brunnen versenkt.
Die Hütte ist Teil der Tagetlahn Alm, auf der Kühe und Kälber den Sommer verbringen. Der freundliche urige Senner, der mit seinem weißen Bart an den Almöhi aus dem Film ‘‘Heidi‘‘ erinnert, versorgt die Tiere. Die frische Luft, die saftigen Almwiesen und die Aussicht über die umliegende Bergwelt von dort oben ist einfach herrlich. Natur pur, hier ist Flora und Fauna noch intakt.
Im angebauten Stall sind keine Tiere mehr untergebracht.
Schöne Wanderungen direkt von der Almhütte weg starten und bei der Rückkehr neben der Hütte auf der Terrasse sitzen, den Tag ausklingen lassen, ein Glas frische Milch trinken und bei einer deftigen Jause oder beim Grillen den Blick in die Ferne schweifen lassen.
Auf bewirtschafteten Almen geht das Leben schon sehr früh los, das ist also nichts für Morgenmuffel, Wecker braucht man dort auch keinen, denn die Kühe mit ihren Kuhglocken oder das Melken wecken da einen schon auf, ideal also nur für Wanderer, welche früh rauswollen, ja müssen, damit sie, hier z.B. auf dem nahegelegenen Hirzer noch den Sonnenaufgang am Gipfel genießen können, so hat man auch weit mehr vom Tag und geht dafür einfach früher schlafen, der Fernseher bleibt hier ja ohnehin aus, denn da steht schon mal keiner:-)
Auf der Tagetlahn Alm sind die Rinder immer von Anfang/Mitte Juni bis Anfang/Mitte September, bevor die Bauern und Senner mit dem Vieh "ausfahren", so nennt man das Verlassen der Alm, wird am letzten Almtag "O-kaast", dabei werden die letzten Vorräte aufgebraucht und man feiert den letzten Tag auf der Alm, um am nächsten Tag die Hütten für den Winter vorzubereiten und mit den Rindern den Heimweg anzutreten.
|
|
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Holzherd● Backofen
● Spüle
● Kühlschrank
(Laufbrunnen vor der Tür)● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
(Filteraufsatz)● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Balkon
● Grill
(Holzkohle)● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
(Holztische, Bänke & Stühle)● Liegestühle
● fließendes Wasser
● Dusche
(Campingdusche)● Plumpsklo
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Fernseher
● Warmwasserspüle
● Strom
● WC
Die Gilfertblick Hütte liegt wunderschön auf einer Alm (Alpe) der Tuxer Alpen in Österreich und bietet einen wunderschönen Fernblick auf die Berggipfel und die gegenüberliegenden Almgründe und Wälder des Weertals.
Die Tuxer Alpen befinden sich ausschließlich auf Tiroler Gebiet und werden auch als Tuxer Voralpen bezeichnet. Sie grenzen im Norden ans Karwendelgebirge, im Osten an die Kitzbühler Alpen, im Westen an die Stubaier Alpen und im Süden an die Zillertaler Alpen. Das Tuxerjoch verbindet die beiden Gebirge miteinander. Die Tuxer Alpen sind bei Wanderern sehr beliebt. Der Traumpfad München-Venedig, der Adlerweg und die Via Alpina führen durch diese Gebirgsgruppe. Dem Besucher wird eine herrliche Hochgebirgslandschaft mit sanft geformten Bergen, Bergseen und Wildbächen, saftigen Almen und unzähligen Wandermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden geboten.
Das kleine Bergdorf bietet alles, was das Herz begehrt
● Almen- & Gipfelwanderungen sowie Biketouren
● Hängebrücken- & Rundwanderungen
● Hütten & Wirtshäuser zum Einkehren
● Sauna, Hallenbad & Wellness in der Hoferstubn
● Baden & Fischen in der Weißlahn
● E-Bike Verleih - Münchner Str. 11, 6130 Schwaz, +43 5242 63240
● Skilifte, Rodelbahn, Skitouren & Winterwanderwege
Hansis Skischule am Kolsassberg
● Kurse: Ski, Snowboard & Skitouren
● mieten: komplette Ausrüstung für Ski, Snowboard, Langlauf, Tourenski, Schneeschuhe, Rodeln...
Hier einige Beispiele für Wander- und Biketouren, die du direkt von der Almhütte aus machen kannst:
● Geiseljoch | 2.290 m
● Rastkogel | 2.762 m (schönster Aussichtsberg der Tuxer Alpen)
● Nafingsee | 1.950 m und Nafingköpfl | 2.454 m
● Hobarjoch | 2.512 m
● Weidenerhütte | 1.799 m
● Halslspitze | 2.574 m
● Hippold | 2.642 m
● Wildofen | 2.530 m
Panoramarunde Kolsassberg
Bei diesem Rundwanderweg wird man mit wunderschönen Ausblicken ins Inntal belohnt.
Besinnungsweg zur Lourdeskapelle
Eine sehr nette und kinderwagentaugliche Wanderung durch Wälder und Wiesen, nach der Schneeschmelze blühen um Lourdes herum hunderttausende Frühlingsknotenblumen - wunderschön.
Familienrunde über den neuen Hängebrückenweg
Wanderung durch Wälder am Bächlein entlang vorbei an der Ruine Rettenberg.
Mountainbiken
Mountainbike-Freunde können sich hier glücklich schätzen, 42 Traumtouren mit weit mehr als 1.000 km Länge und 40.000 Höhenmetern in allen Schwierigkeitsgraden warten darauf, erobert zu werden. Einmalige Aussichtsberge, wunderschöne Berglandschaften und bewirtschaftete Hütten begeistern jeden Biker. Übrigens: Man ist hier auf den Spuren der Transalp-Challenge unterwegs.
Hier der Link zu den 42 Touren: MTB-Routen in der Silberregion Karwendel
Baden
Im Badesee Weißlahn in Terfens könnt ihr euch an heißen Tagen abkühlen. Die Weißlahn ist äußerst beliebt, es gibt neben dem Badesse 2 sehr nette Wirtschaften zum Einkehren, einen Beachvolley- und Tennisplatz sowie einen Wasserspielplatz für Kinder. Die Weißlahn mit dem bewirtschafteten Fischerhäusl ist auch im Frühling & Herbst einen Besuch wert.
Fischen
Das Gebiet der Weißlahn ist eine der wenigen Stellen in Tirol, wo man Fischen kann. Im See selbst gibt es Friedfische und Raubfische zu angeln. Besonders Karpfen, Hechte, Stör und Forellen werden hier geangelt. Fischen in den Anglerteichen der Weißlahn darf man mit einer gültigen Karte. Man kann vor Ort Tageskarten beim Aufsichtsfischer im Fischerstüberl kaufen.
Bei Paragleitern und Drachenfliegern durch gute Thermik und EM Veranstaltungen bekannt ist die am Karwendel liegende Hinterhorn-Alm auf 1.550 m am Fuße des Hundskopfes. Abenteurer können sich bei den Airgliders zu Tandemsprüngen anmelden.
Wer in Terfens im Inntal am Vomper Bach entlang fährt, kommt an einem Haus vorbei, in dem die Gesetze der Schwerkraft verdreht zu scheinen sind. „Haus steht Kopf“ ist nicht nur ein architektonisches Kunstwerk, sondern auch ein Museum, das dazu einlädt, die Perspektive zu wechseln und ein paar lustige Fotos zu knipsen.
Dinoland Tirol
Direkt hinter dem "Haus steht Kopf", gibt es das in 2019 neu erbaute Dinoland. Ein besonderer Ort, an dem man in die Vergangenheit eintauchen kann. Lasst euch bei diesem Ausflug davon überzeugen und erlebt die gefährlichen Urzeit Riesen und Giganten der Vergangenheit hautnah. Ihr erhält gleich für beide Attraktionen eine Eintrittskarte, wenn ihr wollt.
Die schöne Stadt Innsbruck, mit ihrer historischen Altstadt, mit dem berühmten Goldenen Dachl und interessanten Museen, ist in 47 Autominuten erreichbar.
Swarovski Kristallwelten:
Weltberühmt und nur 30 Autominuten entfernt.
Silberbergwerk Schwaz:
Die Mutter aller Bergwerke ist nur 40 Autominuten entfernt.
Sehr zu empfehlen ist der Bio-Bauernladen in Kolsass mit einem schönen Angebot an regionalen Lebensmitteln. Es gibt Bauernbrot, Speck, Käse, Joghurt, Honig, Schnaps... und sogar einen Weltmeisterkäse - den Kolsasser Korbkäse. Adresse: Florian Waldauf Straße 1, 6114 Kolsass, Tel. +43 5224 67406. Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.30 und 15.00-18.30, Sa 8.00-12.00.
Die Gilfertblick Hütte auf der Tagetlahn Alm ist über einen Forstweg direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
eingezäunt + Carport
Bahnhof
20 km | Terfens
Nächster Ort
12 km | Kolsass
13 km | Weer
Bankomat
15 km | BTV Bankomat Weer
Lebensmittelgeschäft
15 km | M-Preis
Restaurant
12 km | Jägerhof
Bewirtschaftete Hütten
1,5 h | Nafingalm
Bademöglichkeit
18,5 km | Weißlahn
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Gilfertblick Hütte
Tagetlahn Alm
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Conny vom Hüttenland | |
conny@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 6232 7822 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.